BIO-Kirschtomate
Solanum lycopersicum
Perfekte Wahl für geschmackvolle Ernten
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Bio-Kirschtomaten: eine produktive und köstliche Sorte, die unbedingt in den Gemüsegarten gepflanzt werden sollte.

Bio-Kirschtomaten gehören zu den Gemüsesorten, die jeder Hobbygärtner in Betracht ziehen sollte. Diese kleinen, aromatischen Tomaten sind nicht nur köstlich, sondern auch äußerst produktiv. Sie gedeihen prächtig aus qualitativ hochwertigen Gemüsesamen und bieten eine Fülle von leuchtend roten Früchten, die jeden Salat in ein geschmackliches Highlight verwandeln. Die Pflege der Pflanzen ist unkompliziert, und die Ernte ist durch ihren kompakten Wuchs ein Kinderspiel. Bio-Kirschtomaten sind eine umweltfreundliche Wahl, die ohne synthetische Pestizide gedeiht und somit einen wertvollen Beitrag zu einer nachhaltigen Lebensweise leistet.

Die Bakker-Experten stellen Ihnen die Bio-Kirschtomate vor. Sie ist eine ideale Pflanze für Gartenanfänger, die den Anbau von Obst und Gemüse zu Hause einführen möchten. Diese Sorte ist produktiv und lecker. Das macht sie für Gärtner sehr lohnend. Die BIO-Kirschtomate (Solanum lycopersicum) zeichnet sich durch reichlich kleine, süße Früchte aus. Sie erreicht bei Reife eine Höhe von bis zu 70 cm. Von Juli bis Oktober bilden sich ihre Früchte in Form von Trauben. Sie kann im Garten oder Gemüsegarten gepflanzt werden, aber auch in Töpfen, um die Terrasse oder den Balkon zu verschönern.

Der Ursprung der Bio-Kirschtomate

Die Gärtnerei Bakkers behauptet, dass die Bio-Kirschtomate ein direkter Nachkomme von S. pimpinellifolium ist. Dieser ist derzeit der wilde Vorfahre der Sorten, die in den Gärten angepflanzt werden. Also ist der Vorfahre von Solanum lycopersicum var. cerasiforme eine krautige Pflanze, die Früchte von der Größe einer Heidelbeere hervorbringt. Seine Bio-Kirschtomaten sind auf seinen Reisen von den nördlichen Anden bis nach Mexiko immer größer geworden. Sie werden zu Hause angebaut.

Die Vorteile der Bio-Kirschtomate

Einer der Vorteile der Bio-Kirschtomate ist ihre geringe Größe. Mit einer Höhe von mindestens 1 m kann sie problemlos auf der Terrasse oder in einer kleinen Ecke des Gartens angebaut werden. Ihr ausgezeichneter süßer Geschmack und die einfache Pflanzung machen sie zu einer guten Option für Liebhaber von einfach zu pflanzendem Gemüse. Die Bakker Gärtner empfehlen Ihnen, die gepflanzten Obst- und Gemüsesorten wie Mangold, Rosenrettich, Karotten, Gurken und Zuckererbsen zu verändern. Das bringt das ganze Jahr über Abwechslung in den Geschmack und Genuss.

Wie baut man Bio-Kirschtomaten an?

Für den Anbau von Bio-Kirschtomaten empfehlen Ihnen die Bakker Obstbauern, 6 Wochen vor dem voraussichtlichen letzten Frost mit der Aussaat im Haus zu beginnen. In der Regel erfolgt die Umpflanzung in den Garten oder Gemüsegarten, wenn die Pflanzen etwa 12 Wochen alt sind. Sobald Ihre Bio-Kirschtomaten-Jungpflanzen stark genug sind, sollten Sie alle Materialien zusammenstellen, die Sie für die Pflanzung im Freien benötigen. Achten Sie darauf, dass Sie einen stabilen Pfahl installieren, der für ihren Wuchs geeignet ist. Der Boden, in dem die Kirschtomaten gepflanzt werden, sollte gut durchlässig sein und einen pH-Wert von 6,2 bis 6,5 aufweisen. Diese Art benötigt einen sonnigen Standort mit mindestens 6 Stunden Sonnenschein pro Tag. Achten Sie darauf, dass Sie erst anbauen, wenn die Frostgefahr vorüber ist. Schützen Sie die Pflanzen gegebenenfalls mit einer Glocke oder einer Plane. Achten Sie auf eine gute Bewässerung und düngen Sie regelmäßig, um eine reiche und schmackhafte Ernte zu erzielen.

Außerdem werden Bio-Kirschtomaten in Gewächshäusern unter Anwendung hydroponischer Anbautechniken angebaut. Wenn die äußeren Bedingungen ungünstig sind, können Sie so das ganze Jahr über Kirschtomaten ernten. Halten Sie die richtige Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftzirkulation ein, um gute Erträge zu erzielen.

Wie pflegt man Bio-Kirschtomaten?

In Bezug auf die Pflege schlägt Bakker vor, dass Sie gut auf Krankheiten und Schädlinge achten, die Bio-Kirschtomaten befallen. Diese Hauptschädlinge sind Blattläuse, Spinnmilben, Blattläuse, Spinnmilben und Thripse. Häufige Krankheiten sind Blattflecken, Fruchtfäule und Grauschimmel. Um diese Probleme auszumerzen, sollten Sie ein gutes Anbausystem beibehalten, die Pflanzen regelmäßig überwachen und sie bei auftretenden Problemen schnell behandeln.

Wussten Sie schon?

Die Bio-Kirschtomate ist eine frische und natürliche Sorte. Sie kann roh verzehrt oder in verschiedenen kulinarischen Rezepten verwendet werden. Sie kann durch Trocknen, Einfrieren oder Aufbewahren in Gläsern haltbar gemacht werden. Aufgrund ihres hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalts ist sie sehr gesundheitsfördernd.

Außerdem harmoniert diese Art gut mit anderen Pflanzen, wie Kräutern oder Blumen. Dadurch entsteht ein ökologischer Garten, der sammelfreudige Insekten und natürliche Nützlinge (Marienkäfer und Schwebfliegen) anzieht. Dies trägt auch dazu bei, die Probleme, die ihre Entwicklung beeinträchtigen, zu verringern und gleichzeitig die Artenvielfalt in Ihrem Garten zu erhöhen.

Gesunde und schmackhafte Nahrung für ihre Familie. Bauen Sie in Ihrem Gemüsegarten Bio-Kirschtomaten an!

BIO-Kirschtomate Solanum lycopersicum

BIO-Kirschtomate
Solanum lycopersicum
Perfekte Wahl für geschmackvolle Ernten
Normaler Preis 6,95 €
Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Nos produits similaires disponibles immédiatement:
  • Schmetterlingsflieder 'Tricolor'

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Schmetterlingsflieder 'Tricolor' - Bakker
  • Passionsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Passiflora caerulea - Passionsblume - Passionsblume
  • Efeu 'Wonder'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Efeu 'Wonder' - Bakker
  • Eukalyptus

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Eukalyptus - Bakker
  • Gemeiner Efeu 'Pittsburgh'

    Auf Lager
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Gemeiner Efeu 'Pittsburgh' - Bakker
  • Kletterhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Wilde Malve 'Party Girl' (x5)

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,45 €
    Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis 6,45 €
    Normaler Preis 6,45 €
    Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis 6,45 €
    Siehe mehr >
    Wilde Malve 'Party Girl' (x5) - Bakker
  • Clematis 'Piilu'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Clematis 'Piilu' - Bakker
  • Waldrebe 'Rubens'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Rubens' - Bakker
  • Rispenhortensie 'Vanille Fraise'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Vanille Fraise' - Bakker
  • Flammenblume Phlox subulata (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Flammenblume Phlox subulata (x3) - Bakker
  • Aloe vera

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Siehe mehr >
    Aloe vera - Bakker
  • Prachtspiere Mischung 'Magic' (x4)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Prachtspiere Mischung 'Magic' (x4) - Bakker
  • Hortensie 'Strong Annabelle'

    Auf Lager
    Normaler Preis 29,45 €
    Verkaufspreis 29,45 € Normaler Preis 29,45 €
    Normaler Preis 29,45 €
    Verkaufspreis 29,45 € Normaler Preis 29,45 €
    Siehe mehr >
    Hortensie 'Strong Annabelle' - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Aussaatzeit: Februar, Mai
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Standort: Halber Schatten
Beschreibung

Bio-Kirschtomaten: eine produktive und köstliche Sorte, die unbedingt in den Gemüsegarten gepflanzt werden sollte.

Bio-Kirschtomaten gehören zu den Gemüsesorten, die jeder Hobbygärtner in Betracht ziehen sollte. Diese kleinen, aromatischen Tomaten sind nicht nur köstlich, sondern auch äußerst produktiv. Sie gedeihen prächtig aus qualitativ hochwertigen Gemüsesamen und bieten eine Fülle von leuchtend roten Früchten, die jeden Salat in ein geschmackliches Highlight verwandeln. Die Pflege der Pflanzen ist unkompliziert, und die Ernte ist durch ihren kompakten Wuchs ein Kinderspiel. Bio-Kirschtomaten sind eine umweltfreundliche Wahl, die ohne synthetische Pestizide gedeiht und somit einen wertvollen Beitrag zu einer nachhaltigen Lebensweise leistet.

Die Bakker-Experten stellen Ihnen die Bio-Kirschtomate vor. Sie ist eine ideale Pflanze für Gartenanfänger, die den Anbau von Obst und Gemüse zu Hause einführen möchten. Diese Sorte ist produktiv und lecker. Das macht sie für Gärtner sehr lohnend. Die BIO-Kirschtomate (Solanum lycopersicum) zeichnet sich durch reichlich kleine, süße Früchte aus. Sie erreicht bei Reife eine Höhe von bis zu 70 cm. Von Juli bis Oktober bilden sich ihre Früchte in Form von Trauben. Sie kann im Garten oder Gemüsegarten gepflanzt werden, aber auch in Töpfen, um die Terrasse oder den Balkon zu verschönern.

Der Ursprung der Bio-Kirschtomate

Die Gärtnerei Bakkers behauptet, dass die Bio-Kirschtomate ein direkter Nachkomme von S. pimpinellifolium ist. Dieser ist derzeit der wilde Vorfahre der Sorten, die in den Gärten angepflanzt werden. Also ist der Vorfahre von Solanum lycopersicum var. cerasiforme eine krautige Pflanze, die Früchte von der Größe einer Heidelbeere hervorbringt. Seine Bio-Kirschtomaten sind auf seinen Reisen von den nördlichen Anden bis nach Mexiko immer größer geworden. Sie werden zu Hause angebaut.

Die Vorteile der Bio-Kirschtomate

Einer der Vorteile der Bio-Kirschtomate ist ihre geringe Größe. Mit einer Höhe von mindestens 1 m kann sie problemlos auf der Terrasse oder in einer kleinen Ecke des Gartens angebaut werden. Ihr ausgezeichneter süßer Geschmack und die einfache Pflanzung machen sie zu einer guten Option für Liebhaber von einfach zu pflanzendem Gemüse. Die Bakker Gärtner empfehlen Ihnen, die gepflanzten Obst- und Gemüsesorten wie Mangold, Rosenrettich, Karotten, Gurken und Zuckererbsen zu verändern. Das bringt das ganze Jahr über Abwechslung in den Geschmack und Genuss.

Wie baut man Bio-Kirschtomaten an?

Für den Anbau von Bio-Kirschtomaten empfehlen Ihnen die Bakker Obstbauern, 6 Wochen vor dem voraussichtlichen letzten Frost mit der Aussaat im Haus zu beginnen. In der Regel erfolgt die Umpflanzung in den Garten oder Gemüsegarten, wenn die Pflanzen etwa 12 Wochen alt sind. Sobald Ihre Bio-Kirschtomaten-Jungpflanzen stark genug sind, sollten Sie alle Materialien zusammenstellen, die Sie für die Pflanzung im Freien benötigen. Achten Sie darauf, dass Sie einen stabilen Pfahl installieren, der für ihren Wuchs geeignet ist. Der Boden, in dem die Kirschtomaten gepflanzt werden, sollte gut durchlässig sein und einen pH-Wert von 6,2 bis 6,5 aufweisen. Diese Art benötigt einen sonnigen Standort mit mindestens 6 Stunden Sonnenschein pro Tag. Achten Sie darauf, dass Sie erst anbauen, wenn die Frostgefahr vorüber ist. Schützen Sie die Pflanzen gegebenenfalls mit einer Glocke oder einer Plane. Achten Sie auf eine gute Bewässerung und düngen Sie regelmäßig, um eine reiche und schmackhafte Ernte zu erzielen.

Außerdem werden Bio-Kirschtomaten in Gewächshäusern unter Anwendung hydroponischer Anbautechniken angebaut. Wenn die äußeren Bedingungen ungünstig sind, können Sie so das ganze Jahr über Kirschtomaten ernten. Halten Sie die richtige Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftzirkulation ein, um gute Erträge zu erzielen.

Wie pflegt man Bio-Kirschtomaten?

In Bezug auf die Pflege schlägt Bakker vor, dass Sie gut auf Krankheiten und Schädlinge achten, die Bio-Kirschtomaten befallen. Diese Hauptschädlinge sind Blattläuse, Spinnmilben, Blattläuse, Spinnmilben und Thripse. Häufige Krankheiten sind Blattflecken, Fruchtfäule und Grauschimmel. Um diese Probleme auszumerzen, sollten Sie ein gutes Anbausystem beibehalten, die Pflanzen regelmäßig überwachen und sie bei auftretenden Problemen schnell behandeln.

Wussten Sie schon?

Die Bio-Kirschtomate ist eine frische und natürliche Sorte. Sie kann roh verzehrt oder in verschiedenen kulinarischen Rezepten verwendet werden. Sie kann durch Trocknen, Einfrieren oder Aufbewahren in Gläsern haltbar gemacht werden. Aufgrund ihres hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalts ist sie sehr gesundheitsfördernd.

Außerdem harmoniert diese Art gut mit anderen Pflanzen, wie Kräutern oder Blumen. Dadurch entsteht ein ökologischer Garten, der sammelfreudige Insekten und natürliche Nützlinge (Marienkäfer und Schwebfliegen) anzieht. Dies trägt auch dazu bei, die Probleme, die ihre Entwicklung beeinträchtigen, zu verringern und gleichzeitig die Artenvielfalt in Ihrem Garten zu erhöhen.

Gesunde und schmackhafte Nahrung für ihre Familie. Bauen Sie in Ihrem Gemüsegarten Bio-Kirschtomaten an!

Ref : 028171
Ref : 028171
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe