Tomate 'Saint Pierre' Solanum lycopersicum saint pierre
Klassische Wahl für reichhaltige Ernten
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Eine schöne Tomate mit köstlichem Fruchtfleisch!

Es handelt sich um eine traditionelle Tomatensorte. Sie ist sehr fruchtbar und garantiert bis zu den Frostperioden sehr gute Erträge. Die Früchte sind groß, rund und schön. Sie können auf zwei Arten verzehrt werden: pur oder gekocht. Diese Tomate mag jede Art von Boden, vor allem reiche und gut durchlässige Böden. Beim Auflaufen der Pflanze ist es unerlässlich, sie zu pikieren. Bevorzugen Sie einen gut beleuchteten und warmen Standort. Zur Pflege genügt ein mäßiges Gießen der Füße, ohne die Blätter zu benetzen. Nur bei Trockenheit sollte man darauf bestehen. Wenn Sie diese Tipps beachten, können Sie sich an roten Früchten erfreuen, die ein festes Fruchtfleisch bieten.

Sie ist eine krautige Gemüsepflanze, die in Südamerika beheimatet ist. Sie gehört zur Gruppe der Nachtschattengewächse, zu denen auch Kartoffeln, Auberginen und Chilis gehören. Die Petersilientomate oder Solanum Lycopersicum ist ein einjähriges Fruchtgemüse. Ihre duftenden Blätter bestehen aus mehreren Fiederblättern mit eingeschnittenen Lappen, die mit Drüsenhaaren besetzt sind.

Die mögliche Zusammenstellung

Bevor Sie ein Gemüse in Ihrem Gemüsegarten anpflanzen, sollten Sie einige Dinge beachten. Wählen Sie ein Gemüse, das perfekt zu Ihrem Klima und dem Platz, den Sie haben, passt. Für einen kleinen Garten eignen sich platzsparende Mini-Gemüse wie Karotten oder Radieschen. Überlegen Sie sich auch, wie oft Sie Ihre Ernte einfahren möchten. Bauen Sie viele verschiedene Pflanzen an, die in unterschiedlichen Stadien der Wachstumsperiode reifen. So erreichen Sie eine systematische Produktivität und können sich an der Frische der Tomate erfreuen. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie ein hervorragendes Ergebnis auf Ihrer Grünfläche erzielen.

Einige Tipps für die richtige Anpflanzung einer St.-Peters-Tomate

Tomaten aus Samen zu ziehen ist eine bessere Methode, die Ihnen hilft, in der Erntezeit einen höheren Ertrag zu erzielen. Das Online-Gartencenter Bakker stellt Ihnen qualitativ hochwertige Samen zur Verfügung. Für die Anpflanzung der Samen ist ein gut durchlässiger, feuchter Boden mit einer Tiefe von etwa 0,5 cm erforderlich. Außerdem ist ein sonniger Standort erforderlich. Daher ist es ratsam, sie in ein Fenster zu stellen, das nach Süden ausgerichtet ist. Sie sollten die Samen regelmäßig gießen und sie einmal ausdünnen, wenn sie gewachsen sind. Auch der Anbau dieser Pflanzen erfordert etwas Pflege und Geduld. So werden Sie Tomaten genießen, die Sie zu Hause selbst angebaut haben!

Tipps für die richtige Pflege der St.-Peters-Tomate

Um die St.-Peters-Tomate richtig zu pflegen, sollten Sie darauf achten, dass sie ausreichend gegossen und gedüngt wird. Dazu müssen Sie sie systematisch und wöchentlich gießen, sei es mit Regen oder Bewässerung. Eine tiefe, nicht zu häufige Bewässerung erweist sich als wichtig, damit diese Pflanze vollends Wurzeln schlagen kann.

Sie sollten die Solanum Lycopersicum alle 2 bis 4 Wochen mit Volldünger 10-10-10 oder 14-14-14 düngen. Beachten Sie beim Auftragen des Düngers die Anweisungen auf der Verpackung und halten Sie ihn vom Stängel und den Blättern fern, um Verbrennungen der Pflanze zu vermeiden.

Beschneiden Sie auch diese Tomatenpflanzen regelmäßig. Entfernen Sie alle Wurzelausläufer, die sich zwischen dem Hauptstamm und den Ästen gebildet haben. Gelb gefärbte oder kranke Blätter sollten Sie ausreißen. Mit diesen Tipps haben Sie gesunde Tomaten und einen sehr ertragreichen Anbau.

Tomate 'Saint Pierre' Solanum lycopersicum saint pierre

Klassische Wahl für reichhaltige Ernten

Normaler Preis 2,05 €
Verkaufspreis 2,05 € Normaler Preis 2,05 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Versand ab morgen
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 10 %
Sie sparen 15 %
Sie sparen 20 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Trockener Boden, Reichhaltiger Boden, Drainierter Boden, Neutraler Boden
Art des Klimas: Mittelmeerregion, Gemäßigtes Klima
Aussaatzeit: Februar - April
Bestäubung: Selbstbestäubend
Bewässerungshäufigkeit: Hoch
Essbar
Form der Pflanze: Aufrecht stehend
Pflanzzeit: Mai - Juni
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell
Zeitraum der Ernte: Juli - Oktober
Beschreibung

Eine schöne Tomate mit köstlichem Fruchtfleisch!

Es handelt sich um eine traditionelle Tomatensorte. Sie ist sehr fruchtbar und garantiert bis zu den Frostperioden sehr gute Erträge. Die Früchte sind groß, rund und schön. Sie können auf zwei Arten verzehrt werden: pur oder gekocht. Diese Tomate mag jede Art von Boden, vor allem reiche und gut durchlässige Böden. Beim Auflaufen der Pflanze ist es unerlässlich, sie zu pikieren. Bevorzugen Sie einen gut beleuchteten und warmen Standort. Zur Pflege genügt ein mäßiges Gießen der Füße, ohne die Blätter zu benetzen. Nur bei Trockenheit sollte man darauf bestehen. Wenn Sie diese Tipps beachten, können Sie sich an roten Früchten erfreuen, die ein festes Fruchtfleisch bieten.

Sie ist eine krautige Gemüsepflanze, die in Südamerika beheimatet ist. Sie gehört zur Gruppe der Nachtschattengewächse, zu denen auch Kartoffeln, Auberginen und Chilis gehören. Die Petersilientomate oder Solanum Lycopersicum ist ein einjähriges Fruchtgemüse. Ihre duftenden Blätter bestehen aus mehreren Fiederblättern mit eingeschnittenen Lappen, die mit Drüsenhaaren besetzt sind.

Die mögliche Zusammenstellung

Bevor Sie ein Gemüse in Ihrem Gemüsegarten anpflanzen, sollten Sie einige Dinge beachten. Wählen Sie ein Gemüse, das perfekt zu Ihrem Klima und dem Platz, den Sie haben, passt. Für einen kleinen Garten eignen sich platzsparende Mini-Gemüse wie Karotten oder Radieschen. Überlegen Sie sich auch, wie oft Sie Ihre Ernte einfahren möchten. Bauen Sie viele verschiedene Pflanzen an, die in unterschiedlichen Stadien der Wachstumsperiode reifen. So erreichen Sie eine systematische Produktivität und können sich an der Frische der Tomate erfreuen. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie ein hervorragendes Ergebnis auf Ihrer Grünfläche erzielen.

Einige Tipps für die richtige Anpflanzung einer St.-Peters-Tomate

Tomaten aus Samen zu ziehen ist eine bessere Methode, die Ihnen hilft, in der Erntezeit einen höheren Ertrag zu erzielen. Das Online-Gartencenter Bakker stellt Ihnen qualitativ hochwertige Samen zur Verfügung. Für die Anpflanzung der Samen ist ein gut durchlässiger, feuchter Boden mit einer Tiefe von etwa 0,5 cm erforderlich. Außerdem ist ein sonniger Standort erforderlich. Daher ist es ratsam, sie in ein Fenster zu stellen, das nach Süden ausgerichtet ist. Sie sollten die Samen regelmäßig gießen und sie einmal ausdünnen, wenn sie gewachsen sind. Auch der Anbau dieser Pflanzen erfordert etwas Pflege und Geduld. So werden Sie Tomaten genießen, die Sie zu Hause selbst angebaut haben!

Tipps für die richtige Pflege der St.-Peters-Tomate

Um die St.-Peters-Tomate richtig zu pflegen, sollten Sie darauf achten, dass sie ausreichend gegossen und gedüngt wird. Dazu müssen Sie sie systematisch und wöchentlich gießen, sei es mit Regen oder Bewässerung. Eine tiefe, nicht zu häufige Bewässerung erweist sich als wichtig, damit diese Pflanze vollends Wurzeln schlagen kann.

Sie sollten die Solanum Lycopersicum alle 2 bis 4 Wochen mit Volldünger 10-10-10 oder 14-14-14 düngen. Beachten Sie beim Auftragen des Düngers die Anweisungen auf der Verpackung und halten Sie ihn vom Stängel und den Blättern fern, um Verbrennungen der Pflanze zu vermeiden.

Beschneiden Sie auch diese Tomatenpflanzen regelmäßig. Entfernen Sie alle Wurzelausläufer, die sich zwischen dem Hauptstamm und den Ästen gebildet haben. Gelb gefärbte oder kranke Blätter sollten Sie ausreißen. Mit diesen Tipps haben Sie gesunde Tomaten und einen sehr ertragreichen Anbau.

Ref : 000403
Ref : 000403
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Ja, die Tomate 'Saint Pierre' ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese robuste und köstliche Tomatensorte eignet sich perfekt für sonnige Balkone oder Beete und bietet eine reichhaltige Ernte im Oktober. Starten Sie Ihr Gartenabenteuer bequem von zu Hause aus und genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack der 'Saint Pierre' Tomate aus Ihrem eigenen Anbau.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe