Artikel wurde in den Warenkorb gelegt
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
Scharfer Mauerpfeffer (x2)
Normaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €Normaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 € -
Miesmäulchen
Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 € -
Silberkerzenstrauch (x2)
Normaler Preis 12,45 €Verkaufspreis 12,45 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 €Normaler Preis 12,45 €Verkaufspreis 12,45 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 € -
Koreatanne
Normaler Preis 15,95 €Verkaufspreis 15,95 € Normaler PreisGrundpreis pro15,95 €Normaler Preis 15,95 €Verkaufspreis 15,95 € Normaler PreisGrundpreis pro15,95 € -
Prunkwinde Red Feathers
Normaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 € -
Japanische Kamelie Nuccios Pearl
Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Neuheit -
Kriech-Wacholder Golden Carpet
Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Niedriger Preis Neuheit -
Taglilie 'Pardon Me
Normaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €
Gärtner-FAQ

-
Ja, die Blaue Distel ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Die Blaue Distel, auch bekannt als Eryngium planum, eignet sich perfekt für sonnige Beete und bietet einen einzigartigen blauen Farbtupfer, der bis in den September hinein blüht. Mit einer beeindruckenden Winterhärte bis -22°C und der Fähigkeit, salzige Küstenwinde zu ertragen, ist sie eine robuste Wahl für jeden Garten. Entdecken Sie die Vielfalt und bestellen Sie noch heute, um Ihren Garten mit dieser außergewöhnlichen Pflanze zu bereichern!
-
Ja, die Blaue Distel ist online leicht erhältlich und bietet viele Vorteile. Diese widerstandsfähige Pflanze gedeiht besonders gut an sonnigen Standorten und ist ideal für Beete. Dank ihrer Winterhärte bis -22°C ist sie perfekt für verschiedene Klimazonen, einschließlich Küstengebiete, geeignet. Die immergrünen Blätter sorgen das ganze Jahr über für ein schönes Erscheinungsbild, und ihre auffälligen blauen Blüten sind auch hervorragend als Schnittblumen nutzbar. Entdecken Sie die Bequemlichkeit und Qualität des Online-Einkaufs bei Bakker, wo Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel ist.
-
Die Blaue Distel (Eryngium planum) passt hervorragend zu Pflanzen mit kontrastierenden Farben und Texturen wie Lavendel oder gelber Sonnenhut. Diese Kombination schafft ein lebendiges, ansprechendes Farbspiel in Ihrem Beet. Auch Gräser, die durch ihre Beweglichkeit Leichtigkeit verleihen, ergänzen die Distel perfekt. Aufgrund ihrer Winterhärte bis -22°C eignet sich die Blaue Distel gut für ein dauerhaft attraktives Gartenbild. Planen Sie, Ihre Gartenlandschaft mit diesen Begleitpflanzen aufzuwerten? Erkunden Sie die Vielfalt der Pflanzenwelt und schaffen Sie Ihre perfekte grüne Oase.
-
Die Blaue Distel, auch als Eryngium planum bekannt, ist eine ausgezeichnete Wahl für sonnige Standorte in Ihrem Garten. Achten Sie darauf, einen Pflanzabstand von etwa 50 cm einzuhalten, um den eleganten blauen Blüten und immergrünen Blättern genügend Raum zu geben. Diese Pflanzen sind pflegeleicht, benötigen nur mäßige Bewässerung und sind bis zu -22°C winterhart, was sie ideal für unterschiedliche Klimazonen, einschließlich Küstengebiete, macht. Die Blaue Distel eignet sich hervorragend als Schnittblume und verleiht jedem Beet eine einzigartige Note. Freuen Sie sich auf eine pflegeleichte Pflanze, die Ihrem Garten bis in den Herbst hinein Farbe verleiht.
-
Die Blaue Distel kann am besten durch Samen oder Wurzelteilung vermehrt werden. Die Aussaat der Samen erfolgt idealerweise im Frühjahr, wobei ein sonniger Platz gewählt werden sollte. Achten Sie darauf, die Samen gleichmäßig im Beet zu verteilen und leicht mit Erde zu bedecken. Alternativ kann die Wurzelteilung im Herbst vorgenommen werden, was besonders praktisch für eine zügige Vermehrung ist. Mit ihrem auffälligen blauen Farbton und der Winterhärte bis -22°C eignet sich die Blaue Distel hervorragend für Küstengebiete und ist zudem pflegeleicht. Freuen Sie sich auf robuste Pflanzen in Ihrem Garten, die auch als attraktive Schnittblumen glänzen!