Blauschwingel Zwergenkönig (x3) Festuca glauca zwergenkönig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Blauschwingel Zwergenkönig: eine winterharte und attraktive Pflanze

Um einen gemütlichen und typischen Garten zu gestalten, gibt es nichts Besseres als den Blauschwingel Zwergenkönig. Er eignet sich hervorragend für Einfassungen und Steingärten. Seine einfache Pflege spricht sowohl unerfahrene als auch vielbeschäftigte Gärtner an. Machen Sie sich eine Freude, indem Sie ihn adoptieren und in Ihren Außenbereich integrieren!

Die Eigenschaften von Blauschwingel Zwergenkönig

Der Blauschwingel Zwergenkönig stammt aus Europa, insbesondere aus felsigen und bergigen Gebieten. Er zeichnet sich durch sein kompaktes Aussehen und seine dicke Form aus, daher der Name "Zwergenkönig", der so viel wie "Zwergkönig" bedeutet.

Das Gras hat schmale, immergrüne, blau-silberne Blätter, die ihm ein einzigartiges, fast übernatürliches Design verleihen. Es lässt sich wunderbar mit anderen Pflanzen kombinieren und bildet auffällige Schwerpunkte.

Diese Art ist auch für ihre Robustheit bekannt. Sie kann auch auf kargen und steinigen Böden gedeihen. Außerdem ist sie sowohl gegen Kälte als auch gegen Trockenheit resistent.

Wie wird der Blauschwingel Zwergenkönig gepflanzt?

Der Blauschwingel Zwergenkönig ist relativ einfach zu kultivieren. Für eine erfolgreiche Pflanzung empfehlen Ihnen die Bakker-Profis einen sonnigen bis teilweise schattigen Standort, um die blau-silbrige Färbung zu verstärken.

Zunächst müssen Sie den Boden vorbereiten. Dazu gehört, dass Sie den Boden bis zu einer Tiefe von etwa 20 cm auflockern. Geben Sie dann Kompost oder Blumenerde hinzu, um die Qualität des Bodens zu verbessern und das Anwachsen der Pflanze zu vereinfachen. Machen Sie dann ein Loch, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen. Setzen Sie die Pflanze so hinein, dass die Spitze des Wurzelballens bündig mit dem Boden abschließt. Decken Sie danach das Loch ab, drücken Sie es vorsichtig fest und gießen Sie großzügig.

Um einen Masseneffekt zu erzielen oder einen Weg zu schmücken, empfehlen wir, zwischen den einzelnen Pflanzen einen Abstand von 25-30 cm einzuhalten.

Pflegetipps für den Blauschwingel Zwergenkönig

Die Pflege des Blauschwingel Zwergenkönig ist für alle Gartenniveaus geeignet. Das Gras ist widerstandsfähig und benötigt keine besondere Pflege.

Nach der Pflanzung empfehlen die Bakker-Spezialisten eine systematische Bewässerung, um eine gute Verwurzelung zu gewährleisten. Einmal etabliert, verträgt diese Sorte auch Trockenheit. In warmen oder trockenen Jahreszeiten sollten Sie ihn jedoch vorsichtig gießen.

Schneiden Sie Ihren Blauschwingel im zeitigen Frühjahr leicht zurück, um ein gesundes Wachstum zu fördern und ein kompaktes Aussehen zu erhalten. Es genügt, wenn Sie nur die beschädigten oder vertrockneten Blätter entfernen.

Dieses Gras hat eine gewisse Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten. Kontrollieren Sie dennoch die Schnecken, die seine empfindlichen Blätter anlocken.

Die vielen Vorteile des Blauschwingel Zwergenkönig

Abgesehen von seinem Design bietet der Blauschwingel Zwergenkönig mehrere Vorteile. Seine leichte Struktur und die silberblaue Farbe verleihen dem Garten eine originelle Note. Diese Sorte harmoniert mit anderen Pflanzen. Da er viele nützliche Insekten anlockt, trägt er zur Erhaltung der lokalen Biodiversität bei. Außerdem ist es resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, wodurch der Einsatz von chemischen Verfahren minimiert wird. Da sich dieses Gras an trockene Böden anpasst, empfehlen die Bakker-Experten, es für die Gestaltung von umweltfreundlichen Gärten zu verwenden. Seine immergrüne Natur sorgt das ganze Jahr über für fesselndes Laub und verleiht Ihrer Grünfläche ein dauerhaftes Interesse.

Blauschwingel Zwergenkönig (x3) Festuca glauca zwergenkönig

Normaler Preis 11,95 €
Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 11,95 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Rose 'Leonardo da Vinci'

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,45 €
    Verkaufspreis 14,45 € Normaler Preis 13,95 €
    Normaler Preis 14,45 €
    Verkaufspreis 14,45 € Normaler Preis 13,95 €
    Siehe mehr >
    Rose 'Leonardo da Vinci' - Bakker
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Kletterrose 'Haendel'

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,18 €
    Verkaufspreis 4,18 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 4,18 €
    Verkaufspreis 4,18 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose 'Haendel' - Bakker
  • Lorbeer-Schneeball

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 6,95 €
    Verkaufspreis Von 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis Von 6,95 €
    Verkaufspreis Von 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Lorbeer-Schneeball - Bakker
  • Winterblüte

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,77 €
    Verkaufspreis 10,77 € Normaler Preis 17,95 €
    Normaler Preis 10,77 €
    Verkaufspreis 10,77 € Normaler Preis 17,95 €
    Siehe mehr >
    Winterblüte - Bakker
  • Portugiesischer Lorbeer (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,87 €
    Verkaufspreis 9,87 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 9,87 €
    Verkaufspreis 9,87 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Portugiesischer Lorbeer (x3) - Bakker
  • Italienische Säulenpappel (x10)

    Auf Lager
    Normaler Preis 15,57 €
    Verkaufspreis 15,57 € Normaler Preis 25,95 €
    Normaler Preis 15,57 €
    Verkaufspreis 15,57 € Normaler Preis 25,95 €
    Siehe mehr >
    Italienische Säulenpappel (x10) - Bakker
  • Taxus 'Hicksii'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Taxus 'Hicksii' - Bakker
  • Franchets Zwergmispel

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,67 €
    Verkaufspreis 5,67 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 5,67 €
    Verkaufspreis 5,67 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Franchets Zwergmispel - Bakker
  • Japanische Stechpalme Fastigiata

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Japanische Stechpalme Fastigiata - Bakker
  • Mandel-Weide

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,47 €
    Verkaufspreis 7,47 € Normaler Preis 12,45 €
    Normaler Preis 7,47 €
    Verkaufspreis 7,47 € Normaler Preis 12,45 €
    Siehe mehr >
    Mandel-Weide - Bakker
  • Goldrute (x5)

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,87 €
    Verkaufspreis 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 6,87 €
    Verkaufspreis 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Goldrute (x5) - Bakker
  • Lavendel Grosso

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,95 €
    Verkaufspreis 4,95 € Normaler Preis 4,95 €
    Normaler Preis 4,95 €
    Verkaufspreis 4,95 € Normaler Preis 4,95 €
    Siehe mehr >
    Lavendel Grosso - Bakker
  • Schmetterlingsflieder 'Tricolor'

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Schmetterlingsflieder 'Tricolor' - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Juni - Juli
Blätter das ganze Jahr
Vorsichtsmaßnahmen: Kann durch Pollen Atemwegsallergien verursachen
Wachstumshöhe: 10 cm
Widerstandsfähigkeit: -16°C (zone 7a)
Beschreibung

Blauschwingel Zwergenkönig: eine winterharte und attraktive Pflanze

Um einen gemütlichen und typischen Garten zu gestalten, gibt es nichts Besseres als den Blauschwingel Zwergenkönig. Er eignet sich hervorragend für Einfassungen und Steingärten. Seine einfache Pflege spricht sowohl unerfahrene als auch vielbeschäftigte Gärtner an. Machen Sie sich eine Freude, indem Sie ihn adoptieren und in Ihren Außenbereich integrieren!

Die Eigenschaften von Blauschwingel Zwergenkönig

Der Blauschwingel Zwergenkönig stammt aus Europa, insbesondere aus felsigen und bergigen Gebieten. Er zeichnet sich durch sein kompaktes Aussehen und seine dicke Form aus, daher der Name "Zwergenkönig", der so viel wie "Zwergkönig" bedeutet.

Das Gras hat schmale, immergrüne, blau-silberne Blätter, die ihm ein einzigartiges, fast übernatürliches Design verleihen. Es lässt sich wunderbar mit anderen Pflanzen kombinieren und bildet auffällige Schwerpunkte.

Diese Art ist auch für ihre Robustheit bekannt. Sie kann auch auf kargen und steinigen Böden gedeihen. Außerdem ist sie sowohl gegen Kälte als auch gegen Trockenheit resistent.

Wie wird der Blauschwingel Zwergenkönig gepflanzt?

Der Blauschwingel Zwergenkönig ist relativ einfach zu kultivieren. Für eine erfolgreiche Pflanzung empfehlen Ihnen die Bakker-Profis einen sonnigen bis teilweise schattigen Standort, um die blau-silbrige Färbung zu verstärken.

Zunächst müssen Sie den Boden vorbereiten. Dazu gehört, dass Sie den Boden bis zu einer Tiefe von etwa 20 cm auflockern. Geben Sie dann Kompost oder Blumenerde hinzu, um die Qualität des Bodens zu verbessern und das Anwachsen der Pflanze zu vereinfachen. Machen Sie dann ein Loch, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen. Setzen Sie die Pflanze so hinein, dass die Spitze des Wurzelballens bündig mit dem Boden abschließt. Decken Sie danach das Loch ab, drücken Sie es vorsichtig fest und gießen Sie großzügig.

Um einen Masseneffekt zu erzielen oder einen Weg zu schmücken, empfehlen wir, zwischen den einzelnen Pflanzen einen Abstand von 25-30 cm einzuhalten.

Pflegetipps für den Blauschwingel Zwergenkönig

Die Pflege des Blauschwingel Zwergenkönig ist für alle Gartenniveaus geeignet. Das Gras ist widerstandsfähig und benötigt keine besondere Pflege.

Nach der Pflanzung empfehlen die Bakker-Spezialisten eine systematische Bewässerung, um eine gute Verwurzelung zu gewährleisten. Einmal etabliert, verträgt diese Sorte auch Trockenheit. In warmen oder trockenen Jahreszeiten sollten Sie ihn jedoch vorsichtig gießen.

Schneiden Sie Ihren Blauschwingel im zeitigen Frühjahr leicht zurück, um ein gesundes Wachstum zu fördern und ein kompaktes Aussehen zu erhalten. Es genügt, wenn Sie nur die beschädigten oder vertrockneten Blätter entfernen.

Dieses Gras hat eine gewisse Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten. Kontrollieren Sie dennoch die Schnecken, die seine empfindlichen Blätter anlocken.

Die vielen Vorteile des Blauschwingel Zwergenkönig

Abgesehen von seinem Design bietet der Blauschwingel Zwergenkönig mehrere Vorteile. Seine leichte Struktur und die silberblaue Farbe verleihen dem Garten eine originelle Note. Diese Sorte harmoniert mit anderen Pflanzen. Da er viele nützliche Insekten anlockt, trägt er zur Erhaltung der lokalen Biodiversität bei. Außerdem ist es resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, wodurch der Einsatz von chemischen Verfahren minimiert wird. Da sich dieses Gras an trockene Böden anpasst, empfehlen die Bakker-Experten, es für die Gestaltung von umweltfreundlichen Gärten zu verwenden. Seine immergrüne Natur sorgt das ganze Jahr über für fesselndes Laub und verleiht Ihrer Grünfläche ein dauerhaftes Interesse.

Ref : 026770
Ref : 026770
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe