Blut Berberitze Atropurpurea Berberis thunbergii Atropurpurea
Wunderschönes purpurrotes Laub
Zu Produktinformationen springen
1 von 5
Wie pflegt man rote Berberis in einem Garten?

Berberis thunbergii Atropurpurea, ein charakteristischer Pflanzentyp innerhalb der Sträucher, begeistert mit seinem intensiven rötlichen Laub und bringt Farbe in jeden Garten. Im Gegensatz zu größeren Baumarten bevorzugt dieser buschige Strauch einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Die Pflege umfasst regelmäßiges Gießen, besonders in trockenen Zeiten, und einen jährlichen Rückschnitt im Spätwinter, um alte oder beschädigte Äste zu entfernen. Gut durchlässiger Boden ist entscheidend, um Wurzelfäule zu vermeiden. Diese robuste Pflanze ist auch relativ pflegeleicht und kann leicht in die bestehende Gartengestaltung integriert werden.

Berberis thunbergii Atropurpurea ist ein buschiger Strauch von rötlicher Farbe. Er zieht die Aufmerksamkeit durch seine runde Silhouette, seine Frühjahrsblüte sowie sein üppiges goldfarbenes Laub auf sich. Diese winterharte Pflanze stammt ursprünglich aus Japan. Sie kann Temperaturen von bis zu -29°C standhalten und erreicht als ausgewachsene Pflanze eine Höhe von ca. 1,50m.

Die Merkmale der Roten Berberis

Im Frühjahr, zwischen April und Mai, erscheinen an den Stängeln der Pflanze Trauben von blassgelben Blüten. Sie sehen aus wie Glöckchen, die etwa 1 cm groß sind. Nach der Blüte, genauer gesagt zwischen September und Oktober, bildet der Strauch kleine, kugelförmige Früchte aus. Diese können Sie einen Großteil des Winters genießen. Unser Expertenteam bestätigt, dass diese Honigpflanze nie länger als 6 oder 8 mm wird und keinen Geruch verströmt.

Die Bakker-Gärtner bestätigen, dass es sich um eine vielseitige Pflanze handelt, die viele Vorteile in sich birgt. Ihre Blüten sondern Nektar ab, der sammelfreudige Insekten anlockt. Während ihre Früchte als Nahrung für Vögel und kleine Säugetiere dienen. Unsere Analyse zeigt, dass die Rote Berberitze daher zur Biodiversität einer Grünfläche beiträgt. Unserer Erfahrung nach empfehlen wir Ihnen, diese Pflanze für einen ökologischen Garten, einen Naturgarten, einen Wildgarten oder einen Öko-Garten zu wählen.

Da sie auf kalkhaltigen, felsigen und steinigen Böden angebaut werden kann, eignet sie sich daher unter anderem auch für Steingärten, Hügel- und Berggärten.

Tipps für den richtigen Anbau und die Pflege des Strauchs

Machen Sie beim Pflanzen ein Loch, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen der Berberis thungergii Atropurpurea. Achten Sie auf einen Abstand von mindestens 80 cm zwischen den einzelnen Pflanzen, damit sie sich ausgiebig entwickeln können.

Der Strauch ist pflegeleicht und sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge. Wir empfehlen Ihnen, ihn in einen gut durchlässigen Boden zu pflanzen. Dennoch kann er sich an verschiedene Bodentypen anpassen, verträgt jedoch keine Staunässe.

Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, die Pflanze regelmäßig zu gießen, vor allem in Trockenperioden. Um seine Form zu erhalten und das Wachstum neuer Triebe zu fördern, sollten Sie ihn systematisch zurückschneiden.

Wir empfehlen Ihnen, ihn mit anderen Pflanzen wie Forsytha oder Abelia zu kombinieren. Diese Mischung verleiht Ihrer Dekoration einen farbenfrohen, romantischen und einladenden Touch. Zögern Sie nicht, sie bei sich zu Hause einzuführen, um sich an ihren schönen Blüten und Früchten zu erfreuen.

Die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten der Roten Berberitze im Garten

Aufgrund ihrer ästhetischen Qualitäten wird die Berberis thunbergii Atropurpurea häufig als Hecke im Garten verwendet. Sie kann je nach Vorliebe zurückgeschnitten oder als hohe Hecke belassen werden. Sie verleiht den Außenbereichen der Wohnhäuser, die sie begrenzt, einen gewissen Reiz.

Die Gärtnerei Bakker bestätigt, dass die Berberis thunbergii Atropurpurea an Standorten mit viel Sonne oder wenig Schatten gedeiht. Sie verträgt sowohl Hitze als auch winterliche Temperaturen.

Sie ist auch die ideale Pflanze für die Gestaltung von Gartenbeeten, Rabatten, Themenbereichen oder zur Abgrenzung von Räumen. Es ist durchaus möglich, sie in einem Kübel oder Topf zu kultivieren. Sie wird Ihren Balkon oder Ihre Terrasse wunderbar schmücken.

Blut Berberitze Atropurpurea Berberis thunbergii Atropurpurea

Wunderschönes purpurrotes Laub

Normaler Preis 21,45 €
Verkaufspreis 21,45 € Normaler Preis 21,45 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Sommerjasmin 'Virginal'

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,95 €
    Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
    Normaler Preis 5,95 €
    Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
    Siehe mehr >
    Sommerjasmin 'Virginal' - Bakker
  • Kletterrose 'Crazy in Love' creme

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,17 €
    Verkaufspreis 13,17 € Normaler Preis 21,95 €
    Normaler Preis 13,17 €
    Verkaufspreis 13,17 € Normaler Preis 21,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose 'Crazy in Love' creme - Bakker
  • Duftende Kletterrosen Mischung (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 32,37 €
    Verkaufspreis 32,37 € Normaler Preis 53,95 €
    Normaler Preis 32,37 €
    Verkaufspreis 32,37 € Normaler Preis 53,95 €
    Siehe mehr >
    Duftende Kletterrosen Mischung (x3) - Bakker
  • Schmetterlingsflieder Buddleja 'Royal Red'

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,77 €
    Verkaufspreis 7,77 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 7,77 €
    Verkaufspreis 7,77 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Schmetterlingsflieder Buddleja 'Royal Red' - Bakker
  • Bienen- und Schmetterlingsmischung (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,67 €
    Verkaufspreis 5,67 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 5,67 €
    Verkaufspreis 5,67 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Bienen- und Schmetterlingsmischung (x3) - Bakker
  • Rispenhortensie Romantic Ace® 'Renvagor'

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,37 €
    Verkaufspreis 5,37 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 5,37 €
    Verkaufspreis 5,37 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie Romantic Ace® 'Renvagor' - Bakker
  • Gaultheria procumbens 'Big Berry'

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,87 €
    Verkaufspreis 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 6,87 €
    Verkaufspreis 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Gaultheria procumbens 'Big Berry' - Bakker
  • Blasenesche

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,77 €
    Verkaufspreis 13,77 € Normaler Preis 22,95 €
    Normaler Preis 13,77 €
    Verkaufspreis 13,77 € Normaler Preis 22,95 €
    Siehe mehr >
    Blasenesche - Bakker
  • Amerikanisches Kornblume Mels Blue

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,47 €
    Verkaufspreis 4,47 € Normaler Preis 7,45 €
    Normaler Preis 4,47 €
    Verkaufspreis 4,47 € Normaler Preis 7,45 €
    Siehe mehr >
    Amerikanisches Kornblume Mels Blue - Bakker
  • Roter bambus

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,45 €
    Verkaufspreis 11,45 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 11,45 €
    Verkaufspreis 11,45 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Roter bambus - Bakker
  • Rispenhortensie 'Vanille Fraise'

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,51 €
    Verkaufspreis 11,51 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 11,51 €
    Verkaufspreis 11,51 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Vanille Fraise' - Bakker
  • Vorfrühlings-Alpenrose Praecox

    Auf Lager
    Normaler Preis 19,91 €
    Verkaufspreis 19,91 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 19,91 €
    Verkaufspreis 19,91 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Vorfrühlings-Alpenrose Praecox - Bakker
  • Pfingstrose 'Sarah Bernhardt'

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,51 €
    Verkaufspreis 11,51 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 11,51 €
    Verkaufspreis 11,51 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Pfingstrose 'Sarah Bernhardt' - Bakker
  • Drillingsblume Violet de Mèze

    Auf Lager
    Normaler Preis 20,26 €
    Verkaufspreis 20,26 € Normaler Preis 28,95 €
    Normaler Preis 20,26 €
    Verkaufspreis 20,26 € Normaler Preis 28,95 €
    Siehe mehr >
    Drillingsblume Violet de Mèze - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blätter das ganze Jahr
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Blüte: April - Mai
Breite bei Reife: 1 m
Form der Pflanze: Strauchig, Kompakt
Pflanzabstand: 1 m
Pflanzzeit: Februar - Mai, September - Dezember
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 1.50 m
Widerstandsfähigkeit: -22°C (zone 6a)
Beschreibung

Wie pflegt man rote Berberis in einem Garten?

Berberis thunbergii Atropurpurea, ein charakteristischer Pflanzentyp innerhalb der Sträucher, begeistert mit seinem intensiven rötlichen Laub und bringt Farbe in jeden Garten. Im Gegensatz zu größeren Baumarten bevorzugt dieser buschige Strauch einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Die Pflege umfasst regelmäßiges Gießen, besonders in trockenen Zeiten, und einen jährlichen Rückschnitt im Spätwinter, um alte oder beschädigte Äste zu entfernen. Gut durchlässiger Boden ist entscheidend, um Wurzelfäule zu vermeiden. Diese robuste Pflanze ist auch relativ pflegeleicht und kann leicht in die bestehende Gartengestaltung integriert werden.

Berberis thunbergii Atropurpurea ist ein buschiger Strauch von rötlicher Farbe. Er zieht die Aufmerksamkeit durch seine runde Silhouette, seine Frühjahrsblüte sowie sein üppiges goldfarbenes Laub auf sich. Diese winterharte Pflanze stammt ursprünglich aus Japan. Sie kann Temperaturen von bis zu -29°C standhalten und erreicht als ausgewachsene Pflanze eine Höhe von ca. 1,50m.

Die Merkmale der Roten Berberis

Im Frühjahr, zwischen April und Mai, erscheinen an den Stängeln der Pflanze Trauben von blassgelben Blüten. Sie sehen aus wie Glöckchen, die etwa 1 cm groß sind. Nach der Blüte, genauer gesagt zwischen September und Oktober, bildet der Strauch kleine, kugelförmige Früchte aus. Diese können Sie einen Großteil des Winters genießen. Unser Expertenteam bestätigt, dass diese Honigpflanze nie länger als 6 oder 8 mm wird und keinen Geruch verströmt.

Die Bakker-Gärtner bestätigen, dass es sich um eine vielseitige Pflanze handelt, die viele Vorteile in sich birgt. Ihre Blüten sondern Nektar ab, der sammelfreudige Insekten anlockt. Während ihre Früchte als Nahrung für Vögel und kleine Säugetiere dienen. Unsere Analyse zeigt, dass die Rote Berberitze daher zur Biodiversität einer Grünfläche beiträgt. Unserer Erfahrung nach empfehlen wir Ihnen, diese Pflanze für einen ökologischen Garten, einen Naturgarten, einen Wildgarten oder einen Öko-Garten zu wählen.

Da sie auf kalkhaltigen, felsigen und steinigen Böden angebaut werden kann, eignet sie sich daher unter anderem auch für Steingärten, Hügel- und Berggärten.

Tipps für den richtigen Anbau und die Pflege des Strauchs

Machen Sie beim Pflanzen ein Loch, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen der Berberis thungergii Atropurpurea. Achten Sie auf einen Abstand von mindestens 80 cm zwischen den einzelnen Pflanzen, damit sie sich ausgiebig entwickeln können.

Der Strauch ist pflegeleicht und sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge. Wir empfehlen Ihnen, ihn in einen gut durchlässigen Boden zu pflanzen. Dennoch kann er sich an verschiedene Bodentypen anpassen, verträgt jedoch keine Staunässe.

Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, die Pflanze regelmäßig zu gießen, vor allem in Trockenperioden. Um seine Form zu erhalten und das Wachstum neuer Triebe zu fördern, sollten Sie ihn systematisch zurückschneiden.

Wir empfehlen Ihnen, ihn mit anderen Pflanzen wie Forsytha oder Abelia zu kombinieren. Diese Mischung verleiht Ihrer Dekoration einen farbenfrohen, romantischen und einladenden Touch. Zögern Sie nicht, sie bei sich zu Hause einzuführen, um sich an ihren schönen Blüten und Früchten zu erfreuen.

Die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten der Roten Berberitze im Garten

Aufgrund ihrer ästhetischen Qualitäten wird die Berberis thunbergii Atropurpurea häufig als Hecke im Garten verwendet. Sie kann je nach Vorliebe zurückgeschnitten oder als hohe Hecke belassen werden. Sie verleiht den Außenbereichen der Wohnhäuser, die sie begrenzt, einen gewissen Reiz.

Die Gärtnerei Bakker bestätigt, dass die Berberis thunbergii Atropurpurea an Standorten mit viel Sonne oder wenig Schatten gedeiht. Sie verträgt sowohl Hitze als auch winterliche Temperaturen.

Sie ist auch die ideale Pflanze für die Gestaltung von Gartenbeeten, Rabatten, Themenbereichen oder zur Abgrenzung von Räumen. Es ist durchaus möglich, sie in einem Kübel oder Topf zu kultivieren. Sie wird Ihren Balkon oder Ihre Terrasse wunderbar schmücken.

Ref : 007132
Ref : 007132
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe