Myriophyllum Red Stem Myriophyllum rubricaule Red Stem
Sauerstoffpflanze für Teiche
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Das Myriophyllum rubricaule Wasserschlauch: eine umweltfreundliche Wahl

Schmücken Sie Ihren Wassergarten mit dem Myriophyllum rubricaule Wasserschlauch, einer wohltuenden Pflanze, die von Bakker angeboten wird. Sie hat viele Vorteile, von denen der wichtigste in ihrem schnellen Wachstum zur Verhinderung von Algen liegt, indem sie überschüssige Nährstoffe aufnimmt. Diese Pflanze ist ideal für Anfänger und bringt Schönheit und Ausgewogenheit in Ihren Teich. Denken Sie jedoch daran, ihre Ausbreitung zu kontrollieren, um eine Überfüllung zu vermeiden.

Herkunft und Merkmale

Das Myriophyllum rubricaule Wasserschlauch, mit botanischem Namen Myriophyllum rubricaule, hat seinen Ursprung in Südamerika. Später wurde es aufgrund seiner Beliebtheit als Zierpflanze und seiner ökologischen Qualitäten auch in anderen Teilen der Welt eingeführt. Diese Wasserpflanze zeichnet sich durch ihre fein zerteilten Blätter aus, die ein elegantes, federartiges Aussehen erzeugen, wenn sie unter Wasser wächst. Ihre langen, flexiblen Stängel können bis zur Wasseroberfläche reichen und tragen so zur Sauerstoffversorgung des Wassers bei. Ihr aufstrebender Teil bietet Nistplätze für Wasservögel. Ihre Unterwasserblätter bieten Fischen Versteckmöglichkeiten und Nahrung.

Die einzige Einschränkung beruht auf ihrem invasiven Potenzial. Das liegt an ihrem schnellen Wachstum und ihrer Fähigkeit, sich an verschiedene Bedingungen anzupassen. Sie kann aquatische Ökosysteme schnell dominieren und einheimischen Arten schaden. Ihr sorgfältiger Umgang ist daher entscheidend, um ihre unkontrollierte Ausbreitung und ihre negativen Auswirkungen auf die lokalen Ökosysteme zu verhindern.

Tipps zur Anpflanzung

Die Pflanzung des Myriophyllum rubricaule Wasserschlauchs ist recht einfach und auch für Anfänger in der Wassergärtnerei zu bewältigen. Zu Beginn empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, ein Loch in den Boden des Teichs oder der Lagune zu graben, das so tief ist, wie es für die Größe der Wurzeln angemessen ist. Setzen Sie Ihren Setzling vorsichtig ein und bedecken Sie dann die Wurzeln mit Wassersubstrat. Achten Sie darauf, dass Sie die Krone (das ist der Teil, aus dem die Blätter hervorkommen) nicht vergraben. Wenn die Pflanze gut etabliert ist, drücken Sie das Substrat vorsichtig fest, um einen guten Wurzel-Boden-Kontakt zu gewährleisten. Füllen Sie Wasser auf, bis die Pflanze untergetaucht ist. Beobachten Sie die Entwicklung der Pflanze genau und schneiden Sie sie regelmäßig zurück, um das Wachstum zu kontrollieren und übermäßiges Wuchern zu verhindern.

Tipps zur Pflege

Der Myriophyllum rubricaule Wasserschlauch stellt nur geringe Ansprüche an die Pflege. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, ihr Wachstum regelmäßig zu überwachen, um eine Überwucherung zu verhindern. Halten Sie es in Form, indem Sie überschüssige Stängel und Blätter zurückschneiden, das hilft auch dabei, andere Wasserpflanzen nicht zu ersticken. Bei Anzeichen von Verfärbungen oder Verfall passen Sie die Beleuchtung oder den Nährstoffgehalt des Wassers an. Denken Sie auch daran, abgestorbene Blätter zu entfernen, um eine übermäßige Zersetzung zu verhindern. Sie können die Pflanze alle paar Jahre teilen, um sie zu verjüngen und kräftig zu halten.

Bei regelmäßiger Pflege wird der Myriophyllum rubricaule Wasserschlauch in Ihrem Wassergarten gedeihen.

Die Vorteile des Anbaus des Myriophyllum rubricaule Wasserschlauch

Neben ihrer Schönheit bietet der Myriophyllum rubricaule Wasserschlauch noch viele weitere Vorteile. Da es wie ein natürlicher Filter wirkt, absorbiert es überschüssige Nährstoffe und reduziert so das Wachstum unerwünschter Algen in Ihrem Teich oder Becken. Darüber hinaus bieten ihre aufstrebenden Stängel Unterschlupf für Wasservögel und verleihen Ihrer Anlage ein vertikales Aussehen. Diese Pflanze fördert das Wasserleben, indem sie das Wasser mit Sauerstoff versorgt. Ihr schnelles Wachstum und ihre Fähigkeit, sich an verschiedene Bedingungen anzupassen, sind eine wertvolle Hilfe bei der Erhaltung eines ausgewogenen und attraktiven Wasserökosystems.

Myriophyllum Red Stem Myriophyllum rubricaule Red Stem

Sauerstoffpflanze für Teiche

Normaler Preis 7,45 €
Verkaufspreis 7,45 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Feuchter Boden
Art des Klimas: Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Hoch
Blüte: Juni - September
Form der Pflanze: Hängend
Pflanzzeit: April - Oktober
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell
Widerstandsfähigkeit: 0°C (zone 10a)
Beschreibung

Das Myriophyllum rubricaule Wasserschlauch: eine umweltfreundliche Wahl

Schmücken Sie Ihren Wassergarten mit dem Myriophyllum rubricaule Wasserschlauch, einer wohltuenden Pflanze, die von Bakker angeboten wird. Sie hat viele Vorteile, von denen der wichtigste in ihrem schnellen Wachstum zur Verhinderung von Algen liegt, indem sie überschüssige Nährstoffe aufnimmt. Diese Pflanze ist ideal für Anfänger und bringt Schönheit und Ausgewogenheit in Ihren Teich. Denken Sie jedoch daran, ihre Ausbreitung zu kontrollieren, um eine Überfüllung zu vermeiden.

Herkunft und Merkmale

Das Myriophyllum rubricaule Wasserschlauch, mit botanischem Namen Myriophyllum rubricaule, hat seinen Ursprung in Südamerika. Später wurde es aufgrund seiner Beliebtheit als Zierpflanze und seiner ökologischen Qualitäten auch in anderen Teilen der Welt eingeführt. Diese Wasserpflanze zeichnet sich durch ihre fein zerteilten Blätter aus, die ein elegantes, federartiges Aussehen erzeugen, wenn sie unter Wasser wächst. Ihre langen, flexiblen Stängel können bis zur Wasseroberfläche reichen und tragen so zur Sauerstoffversorgung des Wassers bei. Ihr aufstrebender Teil bietet Nistplätze für Wasservögel. Ihre Unterwasserblätter bieten Fischen Versteckmöglichkeiten und Nahrung.

Die einzige Einschränkung beruht auf ihrem invasiven Potenzial. Das liegt an ihrem schnellen Wachstum und ihrer Fähigkeit, sich an verschiedene Bedingungen anzupassen. Sie kann aquatische Ökosysteme schnell dominieren und einheimischen Arten schaden. Ihr sorgfältiger Umgang ist daher entscheidend, um ihre unkontrollierte Ausbreitung und ihre negativen Auswirkungen auf die lokalen Ökosysteme zu verhindern.

Tipps zur Anpflanzung

Die Pflanzung des Myriophyllum rubricaule Wasserschlauchs ist recht einfach und auch für Anfänger in der Wassergärtnerei zu bewältigen. Zu Beginn empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, ein Loch in den Boden des Teichs oder der Lagune zu graben, das so tief ist, wie es für die Größe der Wurzeln angemessen ist. Setzen Sie Ihren Setzling vorsichtig ein und bedecken Sie dann die Wurzeln mit Wassersubstrat. Achten Sie darauf, dass Sie die Krone (das ist der Teil, aus dem die Blätter hervorkommen) nicht vergraben. Wenn die Pflanze gut etabliert ist, drücken Sie das Substrat vorsichtig fest, um einen guten Wurzel-Boden-Kontakt zu gewährleisten. Füllen Sie Wasser auf, bis die Pflanze untergetaucht ist. Beobachten Sie die Entwicklung der Pflanze genau und schneiden Sie sie regelmäßig zurück, um das Wachstum zu kontrollieren und übermäßiges Wuchern zu verhindern.

Tipps zur Pflege

Der Myriophyllum rubricaule Wasserschlauch stellt nur geringe Ansprüche an die Pflege. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, ihr Wachstum regelmäßig zu überwachen, um eine Überwucherung zu verhindern. Halten Sie es in Form, indem Sie überschüssige Stängel und Blätter zurückschneiden, das hilft auch dabei, andere Wasserpflanzen nicht zu ersticken. Bei Anzeichen von Verfärbungen oder Verfall passen Sie die Beleuchtung oder den Nährstoffgehalt des Wassers an. Denken Sie auch daran, abgestorbene Blätter zu entfernen, um eine übermäßige Zersetzung zu verhindern. Sie können die Pflanze alle paar Jahre teilen, um sie zu verjüngen und kräftig zu halten.

Bei regelmäßiger Pflege wird der Myriophyllum rubricaule Wasserschlauch in Ihrem Wassergarten gedeihen.

Die Vorteile des Anbaus des Myriophyllum rubricaule Wasserschlauch

Neben ihrer Schönheit bietet der Myriophyllum rubricaule Wasserschlauch noch viele weitere Vorteile. Da es wie ein natürlicher Filter wirkt, absorbiert es überschüssige Nährstoffe und reduziert so das Wachstum unerwünschter Algen in Ihrem Teich oder Becken. Darüber hinaus bieten ihre aufstrebenden Stängel Unterschlupf für Wasservögel und verleihen Ihrer Anlage ein vertikales Aussehen. Diese Pflanze fördert das Wasserleben, indem sie das Wasser mit Sauerstoff versorgt. Ihr schnelles Wachstum und ihre Fähigkeit, sich an verschiedene Bedingungen anzupassen, sind eine wertvolle Hilfe bei der Erhaltung eines ausgewogenen und attraktiven Wasserökosystems.

Ref : 027360
Ref : 027360
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe