- Startseite
- Außenpflanzen
- Sträucher und Stauden
- Buchsbaum
Diese Sträucher kann man mit regelmäßigem Formschnitt in jede gewünschte Form schneiden. Sie können auch sehr gut in einen schönen großen Topf gepflanzt werden. Buxus sempervirens ist eine unkomplizierte wintergrüne und winterharte Pflanze, die wenig Pflege braucht.
Als Außenpflanze bekannt, zeichnet sich der Tempelbaum durch seine vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten aus. Mit regelmäßigem Formschnitt lassen sich diese Sträucher präzise in jede gewünschte Form schneiden, sei es eine elegante Kugel, eine kunstvolle Spirale oder eine dichte Hecke. Der Tempelbaum, mit seinen dichten und anpassungsfähigen Zweigen, ist ein idealer Kandidat für kreative Gartengestaltungen. Seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene klimatische Bedingungen machen ihn zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber, die ein beeindruckendes und pflegeleichtes Element suchen.
Buchsbaum Buxus sempervirens
Definiert und begrenzt Ihre Beete
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Lieferung an Abholstation: 5,90 € (gratis ab 69 €)
Heimlieferung: 6,90 €
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Diese Sträucher kann man mit regelmäßigem Formschnitt in jede gewünschte Form schneiden. Sie können auch sehr gut in einen schönen großen Topf gepflanzt werden. Buxus sempervirens ist eine unkomplizierte wintergrüne und winterharte Pflanze, die wenig Pflege braucht.
Als Außenpflanze bekannt, zeichnet sich der Tempelbaum durch seine vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten aus. Mit regelmäßigem Formschnitt lassen sich diese Sträucher präzise in jede gewünschte Form schneiden, sei es eine elegante Kugel, eine kunstvolle Spirale oder eine dichte Hecke. Der Tempelbaum, mit seinen dichten und anpassungsfähigen Zweigen, ist ein idealer Kandidat für kreative Gartengestaltungen. Seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene klimatische Bedingungen machen ihn zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber, die ein beeindruckendes und pflegeleichtes Element suchen.
Gärtner-FAQ
-
Um einen Buchsbaum richtig einzupflanzen, wählen Sie einen schattigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Graben Sie ein Loch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen, und setzen Sie die Pflanze so ein, dass die Oberkante des Ballens mit der Erdoberfläche abschließt. Der Pflanzabstand sollte etwa 25 cm betragen. Bewässern Sie mäßig, um den Wurzeln Feuchtigkeit zu geben, und mulchen Sie, um die Feuchtigkeit zu erhalten. Der Buchsbaum ist ganzjährig belaubt und winterhart bis -16°C, was ihn zu einer robusten Wahl für Ihren Garten macht. Beginnen Sie noch heute mit der Gestaltung Ihres schattigen Gartens mit einem prächtigen Buchsbaum!
-
Der Buchsbaum (Buxus sempervirens) harmoniert hervorragend mit Stauden und immergrünen Pflanzen wie Lavendel oder Efeu, die ebenfalls schattige Standorte mögen. Die Struktur des Buchsbaums bietet eine ideale Kulisse für blühende Pflanzen wie Hortensien oder Rosen, die im Frühjahr und Sommer für Farbakzente sorgen. Durch die Winterhärte des Buchsbaums und seine Fähigkeit, das ganze Jahr über belaubt zu bleiben, entsteht ein attraktives, strukturiertes Gartenbild. Probieren Sie diese Kombinationen aus, um Ihrem Garten das ganze Jahr über Schönheit und Struktur zu verleihen!
-
Ja, der Buchsbaum (Buxus sempervirens) bietet einen ausgezeichneten Sichtschutz, da er ganzjährig dicht belaubt bleibt und eine beeindruckende Wuchshöhe von bis zu 200 cm erreicht. Diese Eigenschaften machen ihn ideal für schattige Standorte, an denen er seinen vollen Charme entfaltet. Dank seiner Winterhärte bis -16°C eignet er sich perfekt für das europäische Klima. Mit mäßiger Bewässerung und einem Pflanzabstand von 25 cm können Sie eine blickdichte, elegante Hecke schaffen. Der Buchsbaum ist die richtige Wahl für Gartenliebhaber, die auf der Suche nach einem zuverlässigen, attraktiven Sichtschutz sind.
-
Um einen Buchsbaum in Form zu halten, ist der ideale Zeitpunkt zum Schneiden das späte Frühjahr oder der Frühsommer. Verwenden Sie saubere und scharfe Gartenscheren, um saubere Schnitte zu gewährleisten. Achten Sie darauf, den Buchsbaum gleichmäßig zu schneiden, damit er seine kompakte und dichte Form behält. Dank seiner Winterhärte und dem ganzjährigen Laubwerk bleibt Ihr Buchsbaum auch bei kühleren Temperaturen ein Hingucker. Ein regelmäßiger Schnitt fördert ein gesundes Wachstum und beugt Krankheiten vor. Genießen Sie das satte Grün und die elegante Struktur Ihres Buchsbaums in jedem Gartenbereich!
-
Ein Buchsbaum und eine Thuja unterscheiden sich vor allem in ihrer Optik und Pflege. Der Buchsbaum (Buxus sempervirens) ist ideal für schattige Standorte, hat das ganze Jahr über grünes Laub und ist bekannt für seine dichte Struktur, die sich gut für formale Hecken eignet. Eine Thuja hingegen bietet in der Regel eine schnellere Wuchsgeschwindigkeit und kann größere Höhen erreichen, was sie ideal für hohe Sichtschutzhecken macht. Wenn Sie eine pflegeleichte, formbare Hecke suchen, könnte der Buchsbaum die richtige Wahl für Sie sein. Erkunden Sie die vielseitigen Möglichkeiten des Buchsbaums für Ihren Garten!


