Dreifarbige Kamelie
Camellia
Zeitlose Eleganz, lange Blüte
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Die dreifarbige Kamelie: eine ausgezeichnete Wahl für verschiedene Gartentypen.

Die dreifarbige Kamelie ist die perfekte Wahl für verschiedene Gartentypen, da sie eine harmonische Ergänzung zu den unterschiedlichsten Arten von Außenpflanzen darstellt. Ihre lebendige und facettenreiche Farbpalette, die von zartem Rosa über kräftiges Rot bis hin zu reinem Weiß reicht, passt sich hervorragend an diverse Umgebungen an und bringt Farbe in schattige wie sonnige Gartenecken. Die Kamelie blüht prächtig und ist bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten und klimatische Bedingungen, was sie zu einem langlebigen und vielseitigen Bestandteil jeder stilvollen Gartenkomposition macht.

Was ist eine dreifarbige Kamelie?

Die dreifarbige Kamelie ist ein aus Asien stammender Strauch, der im ausgewachsenen Zustand bis zu 3 m hoch werden kann. Sie ist an ihren Blüten in drei verschiedenen Farben zu erkennen, wodurch sie ein farbenfrohes Schauspiel bietet.Sie zieht die Aufmerksamkeit mit ihrer blendenden Blüte sowie ihrem immergrünen, glänzenden Laub auf sich.Diese winterharte Pflanze hat die Fähigkeit, Temperaturen von bis zu -20°C zu vertragen. Sie braucht Ruhe, um gut zu blühen, daher empfehlen wir Ihnen, die Temperatur in dieser Zeit kühl zu halten und weniger zu gießen.

Die verschiedenen Arten von Kamelien

Laut den Botanikern Bakker gibt es verschiedene Kamelienarten und jede von ihnen zeichnet sich durch ihre eigenen Merkmale aus. Einige haben größere Blüten als andere, andere weisen eine größere Vielfalt an Blütenfarben auf, wie die dreifarbige Kamelie. Sie können auch Arten mit kleineren oder größeren Blättern finden, solche mit mehr oder weniger immergrünen Blättern, etc.

Angesichts dieser großen Auswahl raten Ihnen die Bakker-Experten, Arten zu wählen, die für Ihr Klima, Ihren Geschmack und Ihre Gartenbedürfnisse geeignet sind. Um das Risiko einer Überpopulation zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, die ausgewachsene Größe der zu kultivierenden Sorte zu berücksichtigen.

Die Anbaumöglichkeiten der dreifarbigen Kamelie

Die Pflanzung der dreifarbigen Kamelie ist einfach, da sie weniger anspruchsvoll in Bezug auf den Boden ist. Sie bevorzugt einen frischen, lockeren Boden, der mit Blumenerde oder Heidekraut angereichert ist. Die Bakker Gärtner empfehlen Ihnen, die Pflanze an einem sonnigen, aber nicht heißen Standort oder im Halbschatten zu pflanzen. Unserem Expertenteam zufolge ist der Strauch umso sonnenbeständiger, je frischer der Boden ist. Vermeiden Sie kalte Winde und Spätfröste, da diese die Blütenknospen beschädigen können.

Diese Kameliensorte ermöglicht den Anbau im Freiland, im Beet, in Einzelstellung oder im lichten

Unterholz. Wir empfehlen auch die Anzucht in Töpfen. Auch Stecklingstechniken werden praktiziert. Außerdem können Sie bei dieser Art Setzlinge erhalten, die mit der Mutterpflanze identisch sind.

Die Blütezeit dieses Strauchs ist jährlich und findet im März und April statt. Die Blüte ist ein Indikator für die Ankunft der warmen Jahreszeit und Sie werden sich an ihrem eleganten Wuchs und ihren wunderschönen Farben erfreuen. Das bedeutet, dass sie eine bessere Wahl für verschiedene Arten von Gärten ist, darunter auch steinige. Außerdem ist diese Sorte ideal für Gärten am Meer, da sie auch mit windigen Bedingungen zurechtkommt.

Die Pflege der Dreifarbigen Kamelie

Die dreifarbige Kamelie ist nicht schwer zu pflegen, aber sie muss gut gegossen und gedüngt werden. Die Bakker Gärtnerei empfiehlt Ihnen, die Pflanze feucht zu halten, um Trockenheit zu vermeiden. Düngen Sie regelmäßig mit einem speziellen Kameliendünger. Unser Expertenteam rät Ihnen, den Strauch regelmäßig zu beschneiden, um seine Form zu erhalten. Dies wirkt sich auch positiv auf die Blütenpracht aus, die Sie erfreuen wird.

Außerdem raten wir Ihnen, diese Sorte regelmäßig zu beobachten, da sie anfällig für Krankheiten sowie für Schädlinge ist. Ergreifen Sie schnell die richtigen Maßnahmen zur Vorbeugung und behandeln Sie Krankheiten und Schädlinge, wenn Sie sie bemerken. Unsere Fachleute sind der Meinung, dass es sinnvoller ist, krankheitsresistentere Arten zu wählen, um das Risiko von Krankheiten zu vermeiden.

Wenn Sie Ihre dreifarbige Kamelie gut pflegen, werden Sie im Gegenzug von einer prächtigen Blütenpracht profitieren!

Dreifarbige Kamelie Camellia

Dreifarbige Kamelie
Camellia
Zeitlose Eleganz, lange Blüte
Normaler Preis 19,95 €
Verkaufspreis 19,95 € Normaler Preis 19,95 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Auf Lager
Auf Lager
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 5 %
Sie sparen 8 %
Sie sparen 10 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blätter das ganze Jahr
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Blüte: März - April
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Pflanze vor Frost schützen
Pflanzzeit: Februar - Mai, September - Dezember
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 300 cm
Widerstandsfähigkeit: -3°C (zone 9b)
Beschreibung

Die dreifarbige Kamelie: eine ausgezeichnete Wahl für verschiedene Gartentypen.

Die dreifarbige Kamelie ist die perfekte Wahl für verschiedene Gartentypen, da sie eine harmonische Ergänzung zu den unterschiedlichsten Arten von Außenpflanzen darstellt. Ihre lebendige und facettenreiche Farbpalette, die von zartem Rosa über kräftiges Rot bis hin zu reinem Weiß reicht, passt sich hervorragend an diverse Umgebungen an und bringt Farbe in schattige wie sonnige Gartenecken. Die Kamelie blüht prächtig und ist bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten und klimatische Bedingungen, was sie zu einem langlebigen und vielseitigen Bestandteil jeder stilvollen Gartenkomposition macht.

Was ist eine dreifarbige Kamelie?

Die dreifarbige Kamelie ist ein aus Asien stammender Strauch, der im ausgewachsenen Zustand bis zu 3 m hoch werden kann. Sie ist an ihren Blüten in drei verschiedenen Farben zu erkennen, wodurch sie ein farbenfrohes Schauspiel bietet.Sie zieht die Aufmerksamkeit mit ihrer blendenden Blüte sowie ihrem immergrünen, glänzenden Laub auf sich.Diese winterharte Pflanze hat die Fähigkeit, Temperaturen von bis zu -20°C zu vertragen. Sie braucht Ruhe, um gut zu blühen, daher empfehlen wir Ihnen, die Temperatur in dieser Zeit kühl zu halten und weniger zu gießen.

Die verschiedenen Arten von Kamelien

Laut den Botanikern Bakker gibt es verschiedene Kamelienarten und jede von ihnen zeichnet sich durch ihre eigenen Merkmale aus. Einige haben größere Blüten als andere, andere weisen eine größere Vielfalt an Blütenfarben auf, wie die dreifarbige Kamelie. Sie können auch Arten mit kleineren oder größeren Blättern finden, solche mit mehr oder weniger immergrünen Blättern, etc.

Angesichts dieser großen Auswahl raten Ihnen die Bakker-Experten, Arten zu wählen, die für Ihr Klima, Ihren Geschmack und Ihre Gartenbedürfnisse geeignet sind. Um das Risiko einer Überpopulation zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, die ausgewachsene Größe der zu kultivierenden Sorte zu berücksichtigen.

Die Anbaumöglichkeiten der dreifarbigen Kamelie

Die Pflanzung der dreifarbigen Kamelie ist einfach, da sie weniger anspruchsvoll in Bezug auf den Boden ist. Sie bevorzugt einen frischen, lockeren Boden, der mit Blumenerde oder Heidekraut angereichert ist. Die Bakker Gärtner empfehlen Ihnen, die Pflanze an einem sonnigen, aber nicht heißen Standort oder im Halbschatten zu pflanzen. Unserem Expertenteam zufolge ist der Strauch umso sonnenbeständiger, je frischer der Boden ist. Vermeiden Sie kalte Winde und Spätfröste, da diese die Blütenknospen beschädigen können.

Diese Kameliensorte ermöglicht den Anbau im Freiland, im Beet, in Einzelstellung oder im lichten

Unterholz. Wir empfehlen auch die Anzucht in Töpfen. Auch Stecklingstechniken werden praktiziert. Außerdem können Sie bei dieser Art Setzlinge erhalten, die mit der Mutterpflanze identisch sind.

Die Blütezeit dieses Strauchs ist jährlich und findet im März und April statt. Die Blüte ist ein Indikator für die Ankunft der warmen Jahreszeit und Sie werden sich an ihrem eleganten Wuchs und ihren wunderschönen Farben erfreuen. Das bedeutet, dass sie eine bessere Wahl für verschiedene Arten von Gärten ist, darunter auch steinige. Außerdem ist diese Sorte ideal für Gärten am Meer, da sie auch mit windigen Bedingungen zurechtkommt.

Die Pflege der Dreifarbigen Kamelie

Die dreifarbige Kamelie ist nicht schwer zu pflegen, aber sie muss gut gegossen und gedüngt werden. Die Bakker Gärtnerei empfiehlt Ihnen, die Pflanze feucht zu halten, um Trockenheit zu vermeiden. Düngen Sie regelmäßig mit einem speziellen Kameliendünger. Unser Expertenteam rät Ihnen, den Strauch regelmäßig zu beschneiden, um seine Form zu erhalten. Dies wirkt sich auch positiv auf die Blütenpracht aus, die Sie erfreuen wird.

Außerdem raten wir Ihnen, diese Sorte regelmäßig zu beobachten, da sie anfällig für Krankheiten sowie für Schädlinge ist. Ergreifen Sie schnell die richtigen Maßnahmen zur Vorbeugung und behandeln Sie Krankheiten und Schädlinge, wenn Sie sie bemerken. Unsere Fachleute sind der Meinung, dass es sinnvoller ist, krankheitsresistentere Arten zu wählen, um das Risiko von Krankheiten zu vermeiden.

Wenn Sie Ihre dreifarbige Kamelie gut pflegen, werden Sie im Gegenzug von einer prächtigen Blütenpracht profitieren!

Ref : 001546
Ref : 001546
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe