Artikel wurde in den Warenkorb gelegt
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
Kokardenblume 'Kobold'
Normaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Normaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 € -
Prachtkerze Whirling Butterflies
Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 € -
Echter Lavendel 'Hidcote'
Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 € -
Christrose Double White Spotted (x2)
Normaler Preis 18,95 €Verkaufspreis 18,95 € Normaler PreisGrundpreis pro18,95 €Normaler Preis 18,95 €Verkaufspreis 18,95 € Normaler PreisGrundpreis pro18,95 € -
Katzenminze 'Pursian Blue'
Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 € -
Federborstengras Japonicum
Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 € -
Schafgarbe Pomegranate
Normaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 € -
Véronique Frau Mercier
Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €
Gärtner-FAQ

-
Die Blaue Bergflockenblume bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, um optimal zu gedeihen. Diese robuste Pflanze zeichnet sich durch ihre Winterhärte bis zu -22°C aus und ist ideal für den Garten oder im Topf auf dem Balkon geeignet. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Ihre auffälligen rosa Blüten sorgen im September für einen farbenfrohen Akzent. Entdecken Sie, wie einfach es ist, mit der richtigen Pflege und dem richtigen Standort einen prächtigen Garten zu gestalten.
-
Um Ihre Blaue Bergflockenblume erfolgreich in einem Topf zu pflegen, stellen Sie sicher, dass der Topf eine gute Drainage bietet und verwenden Sie hochwertige Blumenerde. Diese robuste Pflanze liebt sonnige Standorte und benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders in heißen Sommermonaten, jedoch sollte Staunässe vermieden werden. Mit ihrer Winterhärte bis -22°C kann sie auch auf einem frostigen Balkon überwintern. Ein gelegentliches Düngen während der Wachstumsperiode fördert ein üppiges Wachstum. Genießen Sie die leuchtenden rosa Blüten, die Farbe und Leben in Ihren Außenbereich bringen!
-
Ja, die Blaue Bergflockenblume kann problemlos online bestellt werden. Der Online-Kauf bietet den Vorteil, dass Sie bequem von zu Hause aus eine große Auswahl an Pflanzen finden können, die direkt zu Ihnen geliefert werden. Die Blaue Bergflockenblume ist bekannt für ihre robuste Winterhärte bis -22°C und ihre Fähigkeit, Ihren Garten mit ihrer einzigartigen rosa Blüte im September zu verschönern. Profitieren Sie von der Möglichkeit, diese pflegeleichte Staude in Ihrem Beet oder auf dem Balkon zu kultivieren. Gönnen Sie Ihrem Garten einen Farbtupfer und bestellen Sie die Blaue Bergflockenblume online – bei Bakker steht Ihre Zufriedenheit im Vordergrund.
-
Die Pflege der Blauen Bergflockenblume ist vergleichsweise einfach und macht sie ideal für Gärtner, die pflegeleichte Stauden bevorzugen. Diese robuste Pflanze gedeiht gut in sonnigen bis halbschattigen Standorten und benötigt gut durchlässigen Boden. Im Gegensatz zu empfindlicheren Stauden erfordert die Blaue Bergflockenblume nur gelegentliches Gießen, besonders während längerer Trockenperioden. Ihre beeindruckende Winterhärte bis -22°C macht sie außerdem widerstandsfähig gegenüber Frost. Schneiden Sie verblühte Blüten zurück, um eine längere Blütezeit zu fördern. Mit minimalem Aufwand wird Ihr Garten oder Balkon von den leuchtenden Blüten dieser Pflanze profitieren.
-
Ja, die Blaue Bergflockenblume ist winterhart und kann Temperaturen bis -22°C problemlos überstehen. Um die Pflanze optimal durch den Winter zu bringen, empfiehlt es sich, das Laub im Herbst stehen zu lassen, da es als natürlicher Schutz dient. Ein leichter Winterschutz aus Mulch kann in besonders kalten Regionen zusätzlichen Schutz bieten. Erfreuen Sie sich auch in der nächsten Saison an ihrer beeindruckenden Blütenpracht!