Edelweiß Leontopodium alpinum
Edelweiß, Alpenstar
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehrjähriges Edelweiß: Hübsche Pflanze, die Frische und Einfachheit in den Garten einlädt.

Das mehrjährige Edelweiß fügt sich wunderbar als Beet- und Randpflanze in jeden Garten ein und bringt alpine Frische und schlichte Eleganz mit. Seine sternförmigen, cremeweißen Blüten kontrastieren wunderschön mit dem satten Grün anderer Pflanzen, was besonders in Gemüsegartenpflanzen harmonisch wirkt. Als robuste und pflegeleichte Staude benötigt das Edelweiß lediglich gut durchlässigen, steinigen Boden und bevorzugt einen sonnigen Standort, um voll zu erblühen. Es ist nicht nur eine Zierde, sondern auch ein Symbol der Einfachheit und Widerstandsfähigkeit, das den Charme und die Schönheit alpiner Landschaften in den heimischen Garten transportiert.

Alles, was Sie brauchen, um das atemberaubende mehrjährige Edelweiß erfolgreich anzubauen und zu pflegen.

Das strahlende Edelweiß (Leontopodium alpinum) ist eine elegante Staude, die sich durch cremefarbene Blütenköpfe und wollig behaarte, filzige Hochblätter auszeichnet. Die lanzettlichen Blätter sind mit weißen Haaren bedeckt, die die Pflanzen sowohl vor Kälte als auch vor ultraviolettem Licht schützen. Wenn Sie in Ihrem Garten eine schöne ländliche Note schaffen wollen, empfehlen Ihnen die Bakker Gärtner diese vollwertige Pflanze wärmstens.

Beschreibung und Verwendung des mehrjährigen Edelweißes

Die Pflanzen in den Edelweißbergen tragen verschiedene Namen wie "Löwenfuß", "Gletscherstern" oder "Silberstern", Bezeichnungen, die von den kühlen klimatischen Bedingungen, in denen sie gedeihen, inspirieren. Beachten Sie, dass diese Pflanzen oft mit kalten, verschneiten Bergorten in Verbindung gebracht werden, aber sie können auch in Gärten in höheren Lagen oder in kalten gemäßigten Klimazonen angebaut werden.

Aufgrund ihres einzigartigen Aussehens , wird die Edelweiß-Art häufig als Zierpflanze in Alpengärten und Steingärten verwendet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Sorte in vielen Regionen eine geschützte Pflanze ist. Die Bakker Gärtnereien empfehlen Ihnen daher, die geltenden Bestimmungen zu prüfen, bevor Sie ihre Wildblumen pflanzen oder pflücken.

Aufgrund seines kulturellen Interesses und seiner medizinischen Eigenschaften wurde das Edelweiß zur Nationalblume Österreichs erklärt. Es gilt außerdem als Symbol für Reinheit, Mut und ewige Liebe. Es sollte darauf hingewiesen werden, dass die Verwendung von Edelweiß zu therapeutischen Zwecken nur unter Aufsicht einer medizinischen Fachkraft erfolgen sollte.

Tipps zur Pflanzung und Pflege von mehrjährigem Edelweiß mit Bakker-Gartenratgebern.

Die Bakker-Gartenexperten raten Ihnen, die Samen für diesen Vorgang unter einer Plane auszusäen und eine Woche lang in den Gefrierschrank zu legen. Anschließend lassen Sie die Samen bei einer Temperatur von 18-22ºC keimen. Unser Expertenteam empfiehlt Ihnen, die Pflanzen auszudünnen, wenn sie noch jung sind, und sie umzupflanzen, wenn sie stark genug sind. Damit Ihr mehrjähriges Edelweiß gedeihen kann, sollten Sie es in einem gut durchlässigen Boden und an einem sonnigen Standort kultivieren.

Beachten Sie, dass es mehrere Edelweißarten gibt, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften haben. Wir empfehlen Ihnen daher, die Sorte auszuwählen, die sich am besten für Ihren Garten eignet, je nach dessen Anforderungen an Boden, Lage und Klima.

Unserer Erfahrung und Sicht auf diese schöne Pflanze zufolge ist sie sehr pflegeleicht und benötigt nur einige grundlegende Pflegemaßnahmen, wie z. B. das Gießen bei trockenem Wetter und auch das Entfernen der verblühten Blüten. Die Verwendung von Dünger bleibt optional.

Wenn Sie Ihrem mehrjährigen Edelweiß ein Minimum an Aufmerksamkeit und Pflege zukommen lassen, erhalten Sie hübsche Blumen, die Ihren gesamten Garten mit Zartheit, Charme und Anmut verschönern werden.

Edelweiß Leontopodium alpinum

Edelweiß, Alpenstar

Normaler Preis 2,65 €
Verkaufspreis 2,65 € Normaler Preis 2,65 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 3,78 €
    Verkaufspreis 3,78 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 3,78 €
    Verkaufspreis 3,78 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Kletterrose 'Haendel'

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,18 €
    Verkaufspreis 4,18 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 4,18 €
    Verkaufspreis 4,18 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose 'Haendel' - Bakker
  • Hortensie 'Annabelle'

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 8,22 €
    Verkaufspreis Von 8,22 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,22 €
    Verkaufspreis Von 8,22 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Hortensie 'Annabelle' - Bakker
  • Goldliguster Aureum

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Goldliguster Aureum - Bakker
  • Blaue Scheinzypresse 'Columnaris'

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 5,95 €
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 5,95 €
    Siehe mehr >
    Blaue Scheinzypresse 'Columnaris' - Bakker
  • Italienische Säulenpappel (x10)

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,97 €
    Verkaufspreis 12,97 € Normaler Preis 25,95 €
    Normaler Preis 12,97 €
    Verkaufspreis 12,97 € Normaler Preis 25,95 €
    Siehe mehr >
    Italienische Säulenpappel (x10) - Bakker
  • Schneebeere Mother of Pearl

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 4,97 €
    Verkaufspreis Von 4,97 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 4,97 €
    Verkaufspreis Von 4,97 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Schneebeere Mother of Pearl - Bakker
  • Hecken-Zwergmispel

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,97 €
    Verkaufspreis 7,97 € Normaler Preis 15,95 €
    Normaler Preis 7,97 €
    Verkaufspreis 7,97 € Normaler Preis 15,95 €
    Siehe mehr >
    Hecken-Zwergmispel - Bakker
  • Yucca fillamentosa Colour Guard

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,47 €
    Verkaufspreis 4,47 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 4,47 €
    Verkaufspreis 4,47 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Yucca fillamentosa Colour Guard - Bakker
  • Feldahorn (x10)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,72 €
    Verkaufspreis 9,72 € Normaler Preis 19,45 €
    Normaler Preis 9,72 €
    Verkaufspreis 9,72 € Normaler Preis 19,45 €
    Siehe mehr >
    Feldahorn (x10) - Bakker
  • Japanischer Ahorn 'Shaina'

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 7,17 €
    Verkaufspreis Von 7,17 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis Von 7,17 €
    Verkaufspreis Von 7,17 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Japanischer Ahorn 'Shaina' - Bakker
  • Lorbeer-Schneeball

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 6,95 €
    Verkaufspreis Von 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis Von 6,95 €
    Verkaufspreis Von 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Lorbeer-Schneeball - Bakker
  • Indisches Blumenrohr Mischung (x5)

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,07 €
    Verkaufspreis 8,07 € Normaler Preis 13,45 €
    Normaler Preis 8,07 €
    Verkaufspreis 8,07 € Normaler Preis 13,45 €
    Siehe mehr >
    Indisches Blumenrohr Mischung (x5) - Bakker
  • Indisches Blumenrohr 'Red Futurity' (x2)

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,47 €
    Verkaufspreis 4,47 € Normaler Preis 7,45 €
    Normaler Preis 4,47 €
    Verkaufspreis 4,47 € Normaler Preis 7,45 €
    Siehe mehr >
    Indisches Blumenrohr 'Red Futurity' (x2) - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Aussaatzeit: März - Juni
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Blüte: Juni - September
Pflanzabstand: 15 cm
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 20 cm
Widerstandsfähigkeit: -22°C (zone 6a)
Beschreibung

Mehrjähriges Edelweiß: Hübsche Pflanze, die Frische und Einfachheit in den Garten einlädt.

Das mehrjährige Edelweiß fügt sich wunderbar als Beet- und Randpflanze in jeden Garten ein und bringt alpine Frische und schlichte Eleganz mit. Seine sternförmigen, cremeweißen Blüten kontrastieren wunderschön mit dem satten Grün anderer Pflanzen, was besonders in Gemüsegartenpflanzen harmonisch wirkt. Als robuste und pflegeleichte Staude benötigt das Edelweiß lediglich gut durchlässigen, steinigen Boden und bevorzugt einen sonnigen Standort, um voll zu erblühen. Es ist nicht nur eine Zierde, sondern auch ein Symbol der Einfachheit und Widerstandsfähigkeit, das den Charme und die Schönheit alpiner Landschaften in den heimischen Garten transportiert.

Alles, was Sie brauchen, um das atemberaubende mehrjährige Edelweiß erfolgreich anzubauen und zu pflegen.

Das strahlende Edelweiß (Leontopodium alpinum) ist eine elegante Staude, die sich durch cremefarbene Blütenköpfe und wollig behaarte, filzige Hochblätter auszeichnet. Die lanzettlichen Blätter sind mit weißen Haaren bedeckt, die die Pflanzen sowohl vor Kälte als auch vor ultraviolettem Licht schützen. Wenn Sie in Ihrem Garten eine schöne ländliche Note schaffen wollen, empfehlen Ihnen die Bakker Gärtner diese vollwertige Pflanze wärmstens.

Beschreibung und Verwendung des mehrjährigen Edelweißes

Die Pflanzen in den Edelweißbergen tragen verschiedene Namen wie "Löwenfuß", "Gletscherstern" oder "Silberstern", Bezeichnungen, die von den kühlen klimatischen Bedingungen, in denen sie gedeihen, inspirieren. Beachten Sie, dass diese Pflanzen oft mit kalten, verschneiten Bergorten in Verbindung gebracht werden, aber sie können auch in Gärten in höheren Lagen oder in kalten gemäßigten Klimazonen angebaut werden.

Aufgrund ihres einzigartigen Aussehens , wird die Edelweiß-Art häufig als Zierpflanze in Alpengärten und Steingärten verwendet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Sorte in vielen Regionen eine geschützte Pflanze ist. Die Bakker Gärtnereien empfehlen Ihnen daher, die geltenden Bestimmungen zu prüfen, bevor Sie ihre Wildblumen pflanzen oder pflücken.

Aufgrund seines kulturellen Interesses und seiner medizinischen Eigenschaften wurde das Edelweiß zur Nationalblume Österreichs erklärt. Es gilt außerdem als Symbol für Reinheit, Mut und ewige Liebe. Es sollte darauf hingewiesen werden, dass die Verwendung von Edelweiß zu therapeutischen Zwecken nur unter Aufsicht einer medizinischen Fachkraft erfolgen sollte.

Tipps zur Pflanzung und Pflege von mehrjährigem Edelweiß mit Bakker-Gartenratgebern.

Die Bakker-Gartenexperten raten Ihnen, die Samen für diesen Vorgang unter einer Plane auszusäen und eine Woche lang in den Gefrierschrank zu legen. Anschließend lassen Sie die Samen bei einer Temperatur von 18-22ºC keimen. Unser Expertenteam empfiehlt Ihnen, die Pflanzen auszudünnen, wenn sie noch jung sind, und sie umzupflanzen, wenn sie stark genug sind. Damit Ihr mehrjähriges Edelweiß gedeihen kann, sollten Sie es in einem gut durchlässigen Boden und an einem sonnigen Standort kultivieren.

Beachten Sie, dass es mehrere Edelweißarten gibt, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften haben. Wir empfehlen Ihnen daher, die Sorte auszuwählen, die sich am besten für Ihren Garten eignet, je nach dessen Anforderungen an Boden, Lage und Klima.

Unserer Erfahrung und Sicht auf diese schöne Pflanze zufolge ist sie sehr pflegeleicht und benötigt nur einige grundlegende Pflegemaßnahmen, wie z. B. das Gießen bei trockenem Wetter und auch das Entfernen der verblühten Blüten. Die Verwendung von Dünger bleibt optional.

Wenn Sie Ihrem mehrjährigen Edelweiß ein Minimum an Aufmerksamkeit und Pflege zukommen lassen, erhalten Sie hübsche Blumen, die Ihren gesamten Garten mit Zartheit, Charme und Anmut verschönern werden.

Ref : 021029
Ref : 021029
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe