Gewöhnliche Strohblume/Currykraut Helichrysum stoechas
Immergrünes Laub, aromatischer Duft
Zu Produktinformationen springen
Neuheit
1 von 3
Die vielseitige Schönheit der Gewöhnlichen Strohblume/Currykraut

Verwendung und Vorteile von Gewöhnlicher Strohblume

Die Gewöhnliche Strohblume, auch unter dem Namen Currykraut bekannt (auf Französisch: Immortelle italienne), bietet viele Nutzen und Anwendungen, die sie zu einem wahren Schatz im Garten und im Haus machen. Eine der bemerkenswertesten Verwendungszwecke ist ihre Rolle in der Aromatherapie. Mit ihrem unverwechselbaren Duft, der an Curry erinnert, kann sie Räume mit einer warmen und beruhigenden Atmosphäre füllen. Dies macht sie ideal zur Entspannung und zum Stressabbau. Darüber hinaus wird die Pflanze in der Kosmetikindustrie hoch geschätzt. Dank ihrer entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften findet sie sich oft in Hautpflegeprodukten wieder, die der Verbesserung der Hautelastizität und der Bekämpfung von Alterungszeichen dienen. In der Küche wird das Currykraut als aromatisches Gewürz verwendet, das Gerichten einen unverwechselbaren Geschmack verleiht. Zudem ist die Pflanze im Garten ein natürlicher Schutz gegen Schädlinge, da der starke Duft Insekten fernhalten kann.

Hauptmerkmale der Gewöhnlichen Strohblume

Die Gewöhnliche Strohblume zeichnet sich durch ihre silbrig-samtenen Blätter und kleinen, leuchtend gelben Blüten aus, die in der Mitte des Sommers erscheinen. Diese Staudenpflanze hat eine buschige, kompakte Wuchsform und kann bis zu 50 cm hoch werden. Der Wuchs der Pflanze macht sie zur idealen Wahl für Stauden und Sträucher in der Gartenlandschaft. Sie hält nicht nur Trockenheit aus, sondern auch salzhaltige Luft, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Küstenregionen macht. Auch wenn sie primär wegen ihrer dekorativen Blätter bekannt ist, sind auch die Blüten von Bedeutung, da sie getrocknet werden können und in verschiedensten floristischen Arrangements Halt finden.

Wachstumsbedingungen von Helichrysum italicum

Das Helichrysum italicum, allgemein als Currykraut bekannt, gedeiht am besten in gut durchlässigen, sandigen bis steinigen Böden, die reich an Mineralien sind. Ein sonniger Standort ist ideal, denn die Pflanze liebt direktes Sonnenlicht, das ihr hilft, das charakteristische Aroma vollständig zu entwickeln. Gärtner bei Bakker empfehlen, diese mehrjährige Pflanze in einem Bereich zu pflanzen, der ausreichend Wärme und Licht bietet, um das beste Wachstumsergebnis zu erzielen. Sie ist eine ausgezeichnete Kandidatin für Trockenbeete und Steingärten, wo sie gemeinsam mit anderen Stauden das Gesamtbild bereichert. Ihre Toleranz gegenüber Trockenheit verringert den Bewässerungsbedarf erheblich.

Pflege und Wartung des Currykrauts

Die Pflege und Wartung von Helichrysum italicum ist unkompliziert, was es zu einer beliebten Wahl für sowohl Anfänger als auch erfahrene Gärtner macht. Ein jährliches Düngen im Frühling mit einem ausgewogenen Dünger fördert ein gesundes Wachstum. Ebenso ist es vorteilhaft, die Pflanze im Frühjahr zu beschneiden, um einen kompakten und ordentlichen Wuchs zu bewahren. Dies verbessert nicht nur die Optik, sondern fördert auch die Pflanzengesundheit. Im Winter sollte das Currykraut in kälteren Klimazonen vor Frost geschützt werden, entweder durch eine Mulchdecke oder das Zusammenstellen dieser Pflanzen in frostfreien Bereichen. All diese Maßnahmen tragen zu einer langen Lebensdauer der Staudenpracht in Ihrem Garten bei.

Fazit: Ein ideales Gewächs für jeden Garten

Die Gewöhnliche Strohblume, oder Currykraut, ist eine anpassungsfähige und lohnende Pflanze für jeden Gartenliebhaber. Durch ihre vielfältigen Anwendungen und ihre dekorativen Eigenschaften bringt sie Schönheit und Nutzen gleichermaßen sowohl in private als auch öffentliche Grünflächen. Mit der richtigen Pflege und optimalen Wachstumsbedingungen kann diese Pflanze florieren und zu einem Highlight in jedem Garten werden. Sie bereichert das Sortiment der Stauden und Sträucher in Ihrem Garten und kann mit ihrer aromatischen und optischen Präsenz jedem Bereich eine bescheidene Eleganz verleihen.

Gewöhnliche Strohblume/Currykraut Helichrysum stoechas

Immergrünes Laub, aromatischer Duft

Normaler Preis 11,95 €
Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 11,95 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Versand ab morgen

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Sandiger Boden, Drainierter Boden, Trockener Boden
Art des Klimas: Mittelmeerregion
Bienenpflanze
Blätter das ganze Jahr
Blüte: Juni - Juli
Form der Pflanze: Strauchig
Pflanzabstand: 30 cm
Pflanzzeit: März - Mai, September - Oktober
Riechend
Verwendung: Bodendecker
Wachstumshöhe: 30 cm
Widerstandsfähigkeit: -5°C (zone 9a)
Beschreibung

Die vielseitige Schönheit der Gewöhnlichen Strohblume/Currykraut

Verwendung und Vorteile von Gewöhnlicher Strohblume

Die Gewöhnliche Strohblume, auch unter dem Namen Currykraut bekannt (auf Französisch: Immortelle italienne), bietet viele Nutzen und Anwendungen, die sie zu einem wahren Schatz im Garten und im Haus machen. Eine der bemerkenswertesten Verwendungszwecke ist ihre Rolle in der Aromatherapie. Mit ihrem unverwechselbaren Duft, der an Curry erinnert, kann sie Räume mit einer warmen und beruhigenden Atmosphäre füllen. Dies macht sie ideal zur Entspannung und zum Stressabbau. Darüber hinaus wird die Pflanze in der Kosmetikindustrie hoch geschätzt. Dank ihrer entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften findet sie sich oft in Hautpflegeprodukten wieder, die der Verbesserung der Hautelastizität und der Bekämpfung von Alterungszeichen dienen. In der Küche wird das Currykraut als aromatisches Gewürz verwendet, das Gerichten einen unverwechselbaren Geschmack verleiht. Zudem ist die Pflanze im Garten ein natürlicher Schutz gegen Schädlinge, da der starke Duft Insekten fernhalten kann.

Hauptmerkmale der Gewöhnlichen Strohblume

Die Gewöhnliche Strohblume zeichnet sich durch ihre silbrig-samtenen Blätter und kleinen, leuchtend gelben Blüten aus, die in der Mitte des Sommers erscheinen. Diese Staudenpflanze hat eine buschige, kompakte Wuchsform und kann bis zu 50 cm hoch werden. Der Wuchs der Pflanze macht sie zur idealen Wahl für Stauden und Sträucher in der Gartenlandschaft. Sie hält nicht nur Trockenheit aus, sondern auch salzhaltige Luft, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Küstenregionen macht. Auch wenn sie primär wegen ihrer dekorativen Blätter bekannt ist, sind auch die Blüten von Bedeutung, da sie getrocknet werden können und in verschiedensten floristischen Arrangements Halt finden.

Wachstumsbedingungen von Helichrysum italicum

Das Helichrysum italicum, allgemein als Currykraut bekannt, gedeiht am besten in gut durchlässigen, sandigen bis steinigen Böden, die reich an Mineralien sind. Ein sonniger Standort ist ideal, denn die Pflanze liebt direktes Sonnenlicht, das ihr hilft, das charakteristische Aroma vollständig zu entwickeln. Gärtner bei Bakker empfehlen, diese mehrjährige Pflanze in einem Bereich zu pflanzen, der ausreichend Wärme und Licht bietet, um das beste Wachstumsergebnis zu erzielen. Sie ist eine ausgezeichnete Kandidatin für Trockenbeete und Steingärten, wo sie gemeinsam mit anderen Stauden das Gesamtbild bereichert. Ihre Toleranz gegenüber Trockenheit verringert den Bewässerungsbedarf erheblich.

Pflege und Wartung des Currykrauts

Die Pflege und Wartung von Helichrysum italicum ist unkompliziert, was es zu einer beliebten Wahl für sowohl Anfänger als auch erfahrene Gärtner macht. Ein jährliches Düngen im Frühling mit einem ausgewogenen Dünger fördert ein gesundes Wachstum. Ebenso ist es vorteilhaft, die Pflanze im Frühjahr zu beschneiden, um einen kompakten und ordentlichen Wuchs zu bewahren. Dies verbessert nicht nur die Optik, sondern fördert auch die Pflanzengesundheit. Im Winter sollte das Currykraut in kälteren Klimazonen vor Frost geschützt werden, entweder durch eine Mulchdecke oder das Zusammenstellen dieser Pflanzen in frostfreien Bereichen. All diese Maßnahmen tragen zu einer langen Lebensdauer der Staudenpracht in Ihrem Garten bei.

Fazit: Ein ideales Gewächs für jeden Garten

Die Gewöhnliche Strohblume, oder Currykraut, ist eine anpassungsfähige und lohnende Pflanze für jeden Gartenliebhaber. Durch ihre vielfältigen Anwendungen und ihre dekorativen Eigenschaften bringt sie Schönheit und Nutzen gleichermaßen sowohl in private als auch öffentliche Grünflächen. Mit der richtigen Pflege und optimalen Wachstumsbedingungen kann diese Pflanze florieren und zu einem Highlight in jedem Garten werden. Sie bereichert das Sortiment der Stauden und Sträucher in Ihrem Garten und kann mit ihrer aromatischen und optischen Präsenz jedem Bereich eine bescheidene Eleganz verleihen.

Ref : 031922
Ref : 031922
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Ja, die Gewöhnliche Strohblume, auch bekannt als Currykraut, ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese aromatische Pflanze mit ihren leuchtend gelben Blüten eignet sich hervorragend für sonnige Plätze und steinige Böden. Sie lockt Bienen an und ist ein perfekter Bodendecker für mediterrane Gärten. Entdecken Sie die Vorzüge dieser pflegeleichten Pflanze und bringen Sie mediterranes Flair in Ihren Garten.
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe