Großblättrige Veronika Marietta
Veronica longifolia Marietta
Zarte Farben für sanfte Beete
Zu Produktinformationen springen
1 von 5
Die großblättrige Veronika Marietta: eine schöne und nützliche Verbündete in Ihrem Garten!

Entdecken Sie die großblättrige Veronika Marietta, eine ideale Verbündete im Garten, die viele Vorteile bietet. Unter den blühenden Pflanzentypen sticht sie mit ihrer Schönheit hervor, indem sie ein harmonisches Zusammenspiel aus kräftigem Grün und lebendigen Blütenfarben zeigt. Diese Pflanze vereint Ästhetik und Nützlichkeit, indem sie nicht nur ein optisches Highlight ist, sondern auch zur Bodenverbesserung beiträgt und Bienen sowie Schmetterlinge anzieht. Die pflegeleichte Natur der Veronika Marietta macht sie zur perfekten Ergänzung für jeden Gartenliebhaber, der nach einer attraktiven und praktischen Gartenpflanze sucht.

Entdecken Sie die großblättrige Veronika Marietta, eine ideale Verbündete im Garten, die viele Vorteile bietet. Sie ist leicht zu kultivieren und belebt die Beete mit ihren hübschen blauen Blüten. Ihr größter Vorteil liegt in ihrer Fähigkeit, Bestäuber anzuziehen. Dies fördert die Artenvielfalt und die Gesundheit Ihres Außenbereichs. Perfekt für den Einstieg in die Gartenarbeit!

Was zeichnet die Großblättrige Veronika Marietta aus?

Sie ist auch unter ihrem Namen Veronica teucrium, oder auch Veronica longifolia Marietta bekannt. Sie ist eine Staude, die Gärten auf der ganzen Welt erobert hat. Ihr Name ehrt die Heilige Veronika, die dafür bekannt ist, dass sie Jesus auf dem Weg zum Kalvarienberg das Gesicht abwischte.

Diese Art zeichnet sich durch ihre großen, ovalen, intensiv grünen Blätter aus, die einen dichten, üppigen Teppich bilden. Ihre kriechenden Stängel, die bis zu 30 cm hoch werden können, bringen zarte, blau-violette, ährenförmige Blüten hervor. Sie blüht von Juni bis August. Sie kann bis zu 40 cm hoch werden und eine große Flügelspannweite erreichen. Dieses Farbenfestival zieht Bienen und Schmetterlinge an.

Die Pflanze ist robust und anspruchslos und gedeiht in verschiedenen Bodentypen, sowohl in trockenen als auch in frischen Böden. Sie verträgt auch teilweisen Schatten. Dank ihrer Winterhärte kann sie niedrige Temperaturen bis zu -15 °C vertragen. Diese Pflanze eignet sich ideal für Beeteinfassungen, Steingärten oder als Bodendecker und ist ein eleganter Schmuck für sonnige Plätze.

Praktische Tipps für die Pflanzung der Großblättrige Veronika Marietta

Unseren Analysen zufolge gedeiht die Großblättrige Veronika Marietta an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, einen gut durchlässigen Boden zu wählen. Vermeiden Sie zu feuchte Bereiche, da die Pflanze mäßig durchnässte Böden bevorzugt. Pflanzen Sie die Pflanze zwischen Februar und April oder von September bis November.

Lockern Sie die Anbaufläche auf, indem Sie Unkraut und Steine entfernen. Wir empfehlen Ihnen, Kompost oder Blumenerde unterzumischen, um die Qualität der Anbaufläche zu verbessern. Graben Sie ein Loch, das etwas größer ist als der Wurzelballen des Gewächses. Setzen Sie diesen in die Vertiefung ein. Achten Sie darauf, dass der Wurzelhals mit der umgebenden Oberfläche bündig ist. Wir empfehlen, das Loch mit Erde aufzufüllen und nach dem Umpflanzen großzügig zu gießen, um die Bewurzelung zu fördern.

Wie wird die Großblättrige Veronika Marietta gepflegt?

Nach unserer Erfahrung bevorzugt die Großblättrige Veronika Marietta einen leicht feuchten Boden. Die Bakker-Spezialisten raten Ihnen, vor allem in heißen und trockenen Perioden häufig zu gießen, um ein gesundes Wachstum zu fördern.

Nach der Blüte sollten Sie die Pflanze vorsichtig zurückschneiden, um ihr eine kompaktere Form zu geben und neue Triebe zu fördern. Entfernen Sie normalerweise Unkraut, das ihre Entwicklung ersticken könnte. Obwohl sie nicht sehr anspruchsvoll ist, sollten Sie sie im Frühjahr düngen, um ihr Gedeihen zu fördern und ihre Vitalität zu stärken.

In Regionen mit strengen Wintern sollten Sie eine Mulchschicht an der Basis der Pflanze anbringen, um sie vor Kälte zu schützen. Alle 3 bis 4 Jahre empfehlen wir Ihnen, den Busch zu teilen, um ihn zu verjüngen und gegebenenfalls zu vermehren.

Wussten Sie schon?

Das Bakker-Team schlägt Ihnen vor, diese vielseitige Pflanze mit Stauden wie Astern zu kombinieren. Dies sorgt für einen attraktiven Farbkontrast. Auch Taglilien und Pfingstrosen sind gute Partner und sorgen für ein auffälliges Blumenspektakel. Außerdem zieht diese Sorte Bestäuber an, die dem Garten zugute kommen. Denken Sie daran, die großblättrige Veronika Marietta mit feinblättrigen Pflanzen wie Gräsern zu kombinieren, um einen spannenden optischen Reiz zu erzeugen.

Großblättrige Veronika Marietta Veronica longifolia Marietta

Großblättrige Veronika Marietta
Veronica longifolia Marietta
Zarte Farben für sanfte Beete
Normaler Preis 7,45 €
Verkaufspreis 7,45 € Normaler Preis 7,45 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Nos produits similaires disponibles immédiatement:
  • Schmetterlingsflieder 'Tricolor'

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Schmetterlingsflieder 'Tricolor' - Bakker
  • Passionsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Passionsblume - Bakker
  • Goldfruchtpalme

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 12,95 €
    Verkaufspreis Von 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis Von 12,95 €
    Verkaufspreis Von 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Goldfruchtpalme - Bakker
  • Efeu 'Wonder'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Efeu 'Wonder' - Bakker
  • Eukalyptus

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Eukalyptus - Bakker
  • Gemeiner Efeu 'Pittsburgh'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Gemeiner Efeu 'Pittsburgh' - Bakker
  • Kletterhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Clematis 'Piilu'

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Clematis 'Piilu' - Bakker
  • Waldrebe 'Rubens'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Rubens' - Bakker
  • Rispenhortensie 'Vanille Fraise'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Vanille Fraise' - Bakker
  • Flammenblume Phlox subulata (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Flammenblume Phlox subulata (x3) - Bakker
  • Aloe vera

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Siehe mehr >
    Aloe vera - Bakker
  • Blumenzwiebel Mischung 'For Bees & Butterflies' (x50)

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Blumenzwiebel Mischung 'For Bees & Butterflies' (x50) - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Juli - August
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 80 cm
Beschreibung

Die großblättrige Veronika Marietta: eine schöne und nützliche Verbündete in Ihrem Garten!

Entdecken Sie die großblättrige Veronika Marietta, eine ideale Verbündete im Garten, die viele Vorteile bietet. Unter den blühenden Pflanzentypen sticht sie mit ihrer Schönheit hervor, indem sie ein harmonisches Zusammenspiel aus kräftigem Grün und lebendigen Blütenfarben zeigt. Diese Pflanze vereint Ästhetik und Nützlichkeit, indem sie nicht nur ein optisches Highlight ist, sondern auch zur Bodenverbesserung beiträgt und Bienen sowie Schmetterlinge anzieht. Die pflegeleichte Natur der Veronika Marietta macht sie zur perfekten Ergänzung für jeden Gartenliebhaber, der nach einer attraktiven und praktischen Gartenpflanze sucht.

Entdecken Sie die großblättrige Veronika Marietta, eine ideale Verbündete im Garten, die viele Vorteile bietet. Sie ist leicht zu kultivieren und belebt die Beete mit ihren hübschen blauen Blüten. Ihr größter Vorteil liegt in ihrer Fähigkeit, Bestäuber anzuziehen. Dies fördert die Artenvielfalt und die Gesundheit Ihres Außenbereichs. Perfekt für den Einstieg in die Gartenarbeit!

Was zeichnet die Großblättrige Veronika Marietta aus?

Sie ist auch unter ihrem Namen Veronica teucrium, oder auch Veronica longifolia Marietta bekannt. Sie ist eine Staude, die Gärten auf der ganzen Welt erobert hat. Ihr Name ehrt die Heilige Veronika, die dafür bekannt ist, dass sie Jesus auf dem Weg zum Kalvarienberg das Gesicht abwischte.

Diese Art zeichnet sich durch ihre großen, ovalen, intensiv grünen Blätter aus, die einen dichten, üppigen Teppich bilden. Ihre kriechenden Stängel, die bis zu 30 cm hoch werden können, bringen zarte, blau-violette, ährenförmige Blüten hervor. Sie blüht von Juni bis August. Sie kann bis zu 40 cm hoch werden und eine große Flügelspannweite erreichen. Dieses Farbenfestival zieht Bienen und Schmetterlinge an.

Die Pflanze ist robust und anspruchslos und gedeiht in verschiedenen Bodentypen, sowohl in trockenen als auch in frischen Böden. Sie verträgt auch teilweisen Schatten. Dank ihrer Winterhärte kann sie niedrige Temperaturen bis zu -15 °C vertragen. Diese Pflanze eignet sich ideal für Beeteinfassungen, Steingärten oder als Bodendecker und ist ein eleganter Schmuck für sonnige Plätze.

Praktische Tipps für die Pflanzung der Großblättrige Veronika Marietta

Unseren Analysen zufolge gedeiht die Großblättrige Veronika Marietta an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, einen gut durchlässigen Boden zu wählen. Vermeiden Sie zu feuchte Bereiche, da die Pflanze mäßig durchnässte Böden bevorzugt. Pflanzen Sie die Pflanze zwischen Februar und April oder von September bis November.

Lockern Sie die Anbaufläche auf, indem Sie Unkraut und Steine entfernen. Wir empfehlen Ihnen, Kompost oder Blumenerde unterzumischen, um die Qualität der Anbaufläche zu verbessern. Graben Sie ein Loch, das etwas größer ist als der Wurzelballen des Gewächses. Setzen Sie diesen in die Vertiefung ein. Achten Sie darauf, dass der Wurzelhals mit der umgebenden Oberfläche bündig ist. Wir empfehlen, das Loch mit Erde aufzufüllen und nach dem Umpflanzen großzügig zu gießen, um die Bewurzelung zu fördern.

Wie wird die Großblättrige Veronika Marietta gepflegt?

Nach unserer Erfahrung bevorzugt die Großblättrige Veronika Marietta einen leicht feuchten Boden. Die Bakker-Spezialisten raten Ihnen, vor allem in heißen und trockenen Perioden häufig zu gießen, um ein gesundes Wachstum zu fördern.

Nach der Blüte sollten Sie die Pflanze vorsichtig zurückschneiden, um ihr eine kompaktere Form zu geben und neue Triebe zu fördern. Entfernen Sie normalerweise Unkraut, das ihre Entwicklung ersticken könnte. Obwohl sie nicht sehr anspruchsvoll ist, sollten Sie sie im Frühjahr düngen, um ihr Gedeihen zu fördern und ihre Vitalität zu stärken.

In Regionen mit strengen Wintern sollten Sie eine Mulchschicht an der Basis der Pflanze anbringen, um sie vor Kälte zu schützen. Alle 3 bis 4 Jahre empfehlen wir Ihnen, den Busch zu teilen, um ihn zu verjüngen und gegebenenfalls zu vermehren.

Wussten Sie schon?

Das Bakker-Team schlägt Ihnen vor, diese vielseitige Pflanze mit Stauden wie Astern zu kombinieren. Dies sorgt für einen attraktiven Farbkontrast. Auch Taglilien und Pfingstrosen sind gute Partner und sorgen für ein auffälliges Blumenspektakel. Außerdem zieht diese Sorte Bestäuber an, die dem Garten zugute kommen. Denken Sie daran, die großblättrige Veronika Marietta mit feinblättrigen Pflanzen wie Gräsern zu kombinieren, um einen spannenden optischen Reiz zu erzeugen.

Ref : 027239
Ref : 027239
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe