- Startseite
- Außenpflanzen
- Sträucher und Stauden
- Hängende Seggen
Die Hängende Seggen, bekannt als Carex pendula, sind beeindruckende Gräser, die jedem Gartenliebhaber zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Als Teil der vielseitigen Seggen-Familie präsentieren sich diese Pflanzen mit anmutig hängenden Halmen, die jede Gartenlandschaft bereichern. Ihr dichter Wuchs und die schlanken Blätter schaffen nicht nur visuelles Interesse, sondern unterstützen auch die lokale Biodiversität, indem sie Insekten Unterschlupf bieten. Carex pendula ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl an sonnigen als auch an schattigen Plätzen, insbesondere in feuchten Böden, was sie zur perfekten Wahl für Teichränder macht.
Die Hängende Seggen sind unter dem wissenschaftlichen Namen \"Carex pendula\" bekannt. Sie sind in den gemäßigten Regionen Europas, Asiens und Nordafrikas beheimatet. Diese mehrjährigen Pflanzen gehören zur Familie der Cyperaceae. Ihre Herkunft aus Feuchtgebieten wie Sümpfen, Bachufern oder feuchten Wäldern erklärt ihre Fähigkeit, in frischen, gut durchlässigen Böden zu gedeihen. Ihr natürliches Aussehen wird Ihren Garten begeistern !
Charakteristische Merkmale der Hängende SeggenHängende Seggen zeichnen sich durch ihr gefälliges Aussehen aus. Außerdem können ihre langen, überhängenden Stängel bis zu 1,5 Meter hoch werden. Darüber hinaus sind ihre dunkelgrünen Blätter schmal und bogenförmig und bilden einen wunderschönen grünen Fächer. Im Sommer, zwischen Juni und Juli, bilden sie hellbraune, hängende Ähren. Diese verleihen der Pflanze eine dekorative Note.
Außerdem sind diese Arten winterhart und widerstandsfähig, sie überstehen Temperaturen von -15 °C und lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Dadurch eignen sie sich perfekt für Gärten und Naturräume.
Tipps für den Anbau dieser PflanzenDie Art und Weise, wie die Hängende Seggen angebaut wird, ist relativ einfach und kann von Gärtnern aller Niveaustufen durchgeführt werden. Zunächst einmal empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, einen teilweise schattigen bis schattigen Standort zu wählen. Idealerweise empfehlen wir Ihnen, einen in der Nähe einer Wasserquelle zu wählen, da diese Pflanzen einen frischen, feuchten Boden bevorzugen. Bearbeiten Sie anschließend den Boden, indem Sie ihn auflockern und das Unkraut entfernen. Ebenso sollten Sie Kompost hinzufügen, um die Fruchtbarkeit des Bodens zu verbessern und eine gute Drainage zu gewährleisten.
Zum Einpflanzen empfehlen wir Ihnen, ein Loch zu graben, das etwas größer als der Wurzelballen der Pflanze ist. Stecken Sie dann den Wurzelballen in das Loch und füllen Sie es mit Blumenerde auf. Achten Sie jedoch darauf, dass das Bodenniveau der Pflanze auf gleicher Höhe mit dem des Gartens liegt. Gießen Sie schließlich nach dem Einpflanzen großzügig, um die Verwurzelung zu fördern.
Wie pflegen Sie Ihre Hängende Seggen richtig ?Die Pflege der Hängende Seggen ist relativ einfach und erfordert nur wenig Pflege. Das Ziel ist es, dass sie in Ihrem Garten kontinuierlich wachsen und fröhlich aussehen. Die Spezialisten von Bakker empfehlen Ihnen diese wichtigen Tipps. Zunächst empfehlen wir Ihnen, die Pflanzen regelmäßig zu gießen, vor allem in trockenen Perioden. So verhindern Sie, dass der Boden austrocknet.
Tragen Sie außerdem eine Schicht organischen Mulch um die Pflanzen herum auf, um die Feuchtigkeit im Boden zu erhalten. Dadurch wird auch das Wachstum von Unkraut reduziert und die Wurzeln werden im Winter vor Kälte geschützt. Entfernen Sie anschließend regelmäßig die verblühten Ähren, um die Produktion neuer Stängel zu fördern und das gepflegte Aussehen der Pflanze zu erhalten.
Was die Düngung betrifft, so benötigen diese Sorten nicht viel Dünger. Allerdings kann eine mäßige Gabe eines ausgewogenen Düngers im Frühjahr ihr Wachstum anregen.
Pa Außerdem sollten Sie, wenn Sie in kälteren Regionen leben, darauf achten, diese Pflanzen mit einer zusätzlichen Mulchschicht oder einem Frostschutz zu schützen. So können Schäden durch niedrige Temperaturen vermieden werden.
Wussten Sie schon ?Carex pendula haben viele weitere Vorzüge und Vorteile, die sie zu beliebten Pflanzen in Gärten und Naturräumen machen. Erstens helfen ihre starken Wurzeln dabei, Bodenerosion zu verhindern, indem sie die Ufer von Wasserläufen stabilisieren. Zweitens bietet ihr dichtes Blattwerk verschiedenen Vogel- und Insektenarten Schutz, die für das Ökosystem des Gartens von Vorteil sind. Darüber hinaus sind sie aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge sehr pflegeleicht. Darüber hinaus sind sie sehr schattentolerant, so dass sie auch zur Verschönerung weniger sonniger Gartenbereiche verwendet werden können.
Hängende Seggen Carex pendula
Hohe Stängel, hängend
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Lieferung an Abholstation: 5,90 € (gratis ab 69 €)
Heimlieferung: 6,90 €
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Hängende Seggen : anpassungsfähige und vielseitige Arten für jeden Gartenliebhaber
Die Hängende Seggen, bekannt als Carex pendula, sind beeindruckende Gräser, die jedem Gartenliebhaber zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Als Teil der vielseitigen Seggen-Familie präsentieren sich diese Pflanzen mit anmutig hängenden Halmen, die jede Gartenlandschaft bereichern. Ihr dichter Wuchs und die schlanken Blätter schaffen nicht nur visuelles Interesse, sondern unterstützen auch die lokale Biodiversität, indem sie Insekten Unterschlupf bieten. Carex pendula ist äußerst anpassungsfähig und gedeiht sowohl an sonnigen als auch an schattigen Plätzen, insbesondere in feuchten Böden, was sie zur perfekten Wahl für Teichränder macht.
Die Hängende Seggen sind unter dem wissenschaftlichen Namen \"Carex pendula\" bekannt. Sie sind in den gemäßigten Regionen Europas, Asiens und Nordafrikas beheimatet. Diese mehrjährigen Pflanzen gehören zur Familie der Cyperaceae. Ihre Herkunft aus Feuchtgebieten wie Sümpfen, Bachufern oder feuchten Wäldern erklärt ihre Fähigkeit, in frischen, gut durchlässigen Böden zu gedeihen. Ihr natürliches Aussehen wird Ihren Garten begeistern !
Charakteristische Merkmale der Hängende Seggen
Hängende Seggen zeichnen sich durch ihr gefälliges Aussehen aus. Außerdem können ihre langen, überhängenden Stängel bis zu 1,5 Meter hoch werden. Darüber hinaus sind ihre dunkelgrünen Blätter schmal und bogenförmig und bilden einen wunderschönen grünen Fächer. Im Sommer, zwischen Juni und Juli, bilden sie hellbraune, hängende Ähren. Diese verleihen der Pflanze eine dekorative Note.
Außerdem sind diese Arten winterhart und widerstandsfähig, sie überstehen Temperaturen von -15 °C und lieben einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Dadurch eignen sie sich perfekt für Gärten und Naturräume.
Tipps für den Anbau dieser Pflanzen
Die Art und Weise, wie die Hängende Seggen angebaut wird, ist relativ einfach und kann von Gärtnern aller Niveaustufen durchgeführt werden. Zunächst einmal empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, einen teilweise schattigen bis schattigen Standort zu wählen. Idealerweise empfehlen wir Ihnen, einen in der Nähe einer Wasserquelle zu wählen, da diese Pflanzen einen frischen, feuchten Boden bevorzugen. Bearbeiten Sie anschließend den Boden, indem Sie ihn auflockern und das Unkraut entfernen. Ebenso sollten Sie Kompost hinzufügen, um die Fruchtbarkeit des Bodens zu verbessern und eine gute Drainage zu gewährleisten.
Zum Einpflanzen empfehlen wir Ihnen, ein Loch zu graben, das etwas größer als der Wurzelballen der Pflanze ist. Stecken Sie dann den Wurzelballen in das Loch und füllen Sie es mit Blumenerde auf. Achten Sie jedoch darauf, dass das Bodenniveau der Pflanze auf gleicher Höhe mit dem des Gartens liegt. Gießen Sie schließlich nach dem Einpflanzen großzügig, um die Verwurzelung zu fördern.
Wie pflegen Sie Ihre Hängende Seggen richtig ?
Die Pflege der Hängende Seggen ist relativ einfach und erfordert nur wenig Pflege. Das Ziel ist es, dass sie in Ihrem Garten kontinuierlich wachsen und fröhlich aussehen. Die Spezialisten von Bakker empfehlen Ihnen diese wichtigen Tipps. Zunächst empfehlen wir Ihnen, die Pflanzen regelmäßig zu gießen, vor allem in trockenen Perioden. So verhindern Sie, dass der Boden austrocknet.
Tragen Sie außerdem eine Schicht organischen Mulch um die Pflanzen herum auf, um die Feuchtigkeit im Boden zu erhalten. Dadurch wird auch das Wachstum von Unkraut reduziert und die Wurzeln werden im Winter vor Kälte geschützt. Entfernen Sie anschließend regelmäßig die verblühten Ähren, um die Produktion neuer Stängel zu fördern und das gepflegte Aussehen der Pflanze zu erhalten.
Was die Düngung betrifft, so benötigen diese Sorten nicht viel Dünger. Allerdings kann eine mäßige Gabe eines ausgewogenen Düngers im Frühjahr ihr Wachstum anregen.
Pa Außerdem sollten Sie, wenn Sie in kälteren Regionen leben, darauf achten, diese Pflanzen mit einer zusätzlichen Mulchschicht oder einem Frostschutz zu schützen. So können Schäden durch niedrige Temperaturen vermieden werden.
Wussten Sie schon ?
Carex pendula haben viele weitere Vorzüge und Vorteile, die sie zu beliebten Pflanzen in Gärten und Naturräumen machen. Erstens helfen ihre starken Wurzeln dabei, Bodenerosion zu verhindern, indem sie die Ufer von Wasserläufen stabilisieren. Zweitens bietet ihr dichtes Blattwerk verschiedenen Vogel- und Insektenarten Schutz, die für das Ökosystem des Gartens von Vorteil sind. Darüber hinaus sind sie aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge sehr pflegeleicht. Darüber hinaus sind sie sehr schattentolerant, so dass sie auch zur Verschönerung weniger sonniger Gartenbereiche verwendet werden können.
Gärtner-FAQ
-
Ja, hängende Seggen sind online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese pflegeleichten Pflanzen mit ihren eleganten, grünen Blättern sind ideal für schattige Standorte und bieten das ganze Jahr über Struktur in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon. Mit einer beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 100 cm und einer ausgezeichneten Winterhärte von bis zu -19°C sind sie sowohl im Beet als auch im Topf ein wahrer Hingucker. Entdecken Sie die Vielfalt der hängenden Seggen und lassen Sie sich von ihrer Schönheit überzeugen.
-
Um hängende Seggen in Ihrem Garten zu pflanzen, wählen Sie einen schattigen Standort mit gut durchlässigem Gartenboden. Diese Gräser sind winterhart bis -19°C und bleiben das ganze Jahr über grün, was sie ideal für den ganzjährigen Einsatz in Ihrem Garten macht. Sie können eine beeindruckende Wuchshöhe von bis zu 100 cm erreichen und setzen elegante Akzente. Achten Sie darauf, sie in Gruppen zu pflanzen, um ihre anmutigen Blätter voll zur Geltung zu bringen. Hängende Seggen sind pflegeleicht und benötigen nach dem Einwurzeln nur wenig Aufmerksamkeit. Verleihen Sie Ihrem Garten mit diesen immergrünen Pflanzen Struktur und Stil!
-
Hängende Seggen (Carex pendula) unterscheiden sich von anderen Ziergräsern durch ihre elegante, überhängende Wuchsform und die Fähigkeit, schattige Standorte zu bevorzugen. Sie sind ganzjährig belaubt und bringen auch im Winter lebendiges Grün in Ihren Garten oder auf Ihren Balkon. Zudem erreichen sie beeindruckende Wuchshöhen von bis zu 100 cm und sind bis -19°C winterhart, was sie äußerst robust macht. Diese Eigenschaften machen hängende Seggen zu einer vielseitigen Wahl für unterschiedliche Gartenstile. Erwägen Sie, diese pflegeleichten Gräser zu pflanzen, um Ihrem schattigen Bereich Struktur und Bewegung zu verleihen.
-
Hängende Seggen, auch bekannt als Carex pendula, lassen sich hervorragend mit anderen schattenliebenden Pflanzen kombinieren. Sie harmonieren besonders gut mit Farnen und Hostas, die durch ihre unterschiedlichen Blattstrukturen für visuelles Interesse sorgen. Da hängende Seggen ganzjährig belaubt sind und bis zu 100 cm hoch werden können, bieten sie eine attraktive Kulisse in schattigen Beeten. Ihre Fähigkeit, Temperaturen bis -19°C zu widerstehen, macht sie zudem ideal für winterharte Arrangements. Mit der richtigen Pflanzenauswahl verwandeln Sie Ihren Garten in eine schattige Oase.
-
Hängende Seggen sollten regelmäßig, aber nicht zu häufig gegossen werden. Halten Sie den Boden leicht feucht, besonders während der Wachstumsperiode im Frühling und Sommer, ohne dass die Pflanze im Wasser steht. Da sie schattige Standorte bevorzugen und gut winterhart sind, benötigen sie in den kälteren Monaten weniger Wasser. Überprüfen Sie einfach den Boden und passen Sie die Bewässerung entsprechend an. Ihre Hängenden Seggen werden es Ihnen mit einem kräftigen Wuchs danken.


