- Startseite
- Außenpflanzen
- Sträucher und Stauden
- Oshima Segge Evergreen
Ein sehr elegantes, buschiges Kissen, das ganze Jahr über eine faszinierende Erscheinung bietet! Diese Seggenart, bekannt als Carex, zeichnet sich durch ihre unverwechselbaren Strukturen aus und gehört zur Familie der Gräser. Ihr Ursprung liegt in den bewaldeten und felsigen Gebieten der japanischen Insel Honshu, wo sie von Natur aus an raue Bedingungen angepasst ist. Carex verleiht Gärten eine zeitlose Eleganz und besticht durch ihre vielfältige Verwendbarkeit, von akzentuierenden Rabatten bis hin zur großzügigen Flächengestaltung. Selbst im tiefsten Winter bleibt sie eine unverzichtbare grüne Konstante im Gartenbild.
Diese Seggenart stammt aus den bewaldeten und felsigen Gebieten der Insel Honshu in Japan. Sie ist auch unter dem Namen \"Oshima-Segge\" oder \"Oshima-Segge\" bekannt. Es handelt sich um ein Ziergras, das zur Gattung Carex Oschimensis \"Evergreen\" und zur großen Familie der Zypergrasgewächse gehört. Ausgewachsen kann es eine Höhe von 35 bis 40 cm und eine Breite von etwa 30 cm erreichen.
Sie zeichnet sich durch ein schönes, feines, panaschiertes oder gefärbtes, glänzend grünes Laub aus, das das ganze Jahr über anhält. Ihr grüner Charakter variiert in Nuancen und Intensität, je nach den Belichtungsbedingungen, die ihr ihre Kulturumgebung bietet. Im Allgemeinen hat diese Segge ein helleres und leuchtenderes Laub, wenn sie im Teilschatten steht. Dasselbe gilt für den charakteristischen gelben Streifen, der jedes Blatt der Länge nach durchzieht. Je stärker die Pflanze der Sonne ausgesetzt ist, desto schmaler wird dieser Streifen.
Darüber hinaus bildet die Oshima-Segge ein niedriges, buschiges Kissen mit sehr interessanten grafischen Eigenschaften. Das macht sie zu einer vielseitigen Pflanze, die sich sowohl für Steingärten als auch für Einfassungen, Töpfe, Blumenkästen und viele andere Zwecke eignet. Sie kann sich an alle Bodentypen anpassen, auch an feuchte oder etwas trockene Böden. Sie ist außerdem eine sehr widerstandsfähige Staude, da sie Temperaturen von bis zu -20 °C überstehen kann.
Die Möglichkeiten der KombinationEs gibt eine Reihe von Pflanzen, mit denen Sie die Oshima-Segge kombinieren können, um ihr zusätzliche Farben und Texturen zu verleihen. Unter diesen Pflanzen empfehlen wir Ihnen vor allem das Japanische Blutgras oder den Schmalblättrigen Rohrkolben (Typha Angustifolia). Das Gras wirkt wie ein Hintergrund, der die bunten oder farbenfrohen Seggenbüschel hervorhebt.
Egal wie Sie die Segge kultivieren und mit welchen Pflanzen Sie sie kombinieren, sie wird immer einen Hauch von Leichtigkeit verbreiten.
Oshima-Segge : Tipps für die PflanzungDas Hinzufügen dieses Ziergrases ist eine einfache und effektive Möglichkeit, jeden Raum dauerhaft umzugestalten. Um es in einen Topf zu pflanzen, sollten Sie zunächst eine gute, erdlose Topfmischung herstellen. Diese sollte aus Torf, Perlit und Vermiculit bestehen. Nach der Zubereitung geben Sie diese Mischung in das Pflanzgefäß und achten darauf, dass sie nach und nach gut angedrückt wird.
Geben Sie anschließend Wasser hinzu, bis eine leicht feuchte Textur entsteht, und bestreuen Sie das Ganze mit feinkörnigen Flechtensporen. Pflanzen Sie Ihre Segge um. Stellen Sie den Behälter dann an einen geeigneten Ort in Ihrem Außenbereich, wo er schützenden Schatten und eine gute Belüftung erhält.
Gießen Sie in den nächsten drei bis vier Wochen etwa alle 10 Tage, bis Sie Seggen wachsen sehen. Beachten Sie, dass Ihre Pflanze für eine vollständige Bedeckung bis zu einem Jahr brauchen kann.
Oshima-Segge : PflegetippsUm Ihre Segge vollkommen gesund und kräftig zu erhalten, sollten Sie ihr einige einfache, aber wichtige Pflegemaßnahmen zukommen lassen.
Die wichtigste ist das Gießen, das regelmäßig erfolgen sollte. In Hitze- oder Trockenperioden sollten Sie Ihre Pflanze mindestens zweimal pro Woche gießen.
Der zweite Punkt betrifft die Düngung. Um ein optimales Wachstum zu gewährleisten, sollten Sie Ihre Segge zum richtigen Zeitpunkt, idealerweise im zeitigen Frühjahr, düngen.
Dritter Punkt: die Vorbeugung und eventuell die Behandlung bestimmter Krankheiten. Beachten Sie, dass die Segge von der braunen Blattfleckenkrankheit, Mehltau und Rost befallen werden kann. Bei alarmierenden Anzeichen sollten Sie sofort die notwendigen Maßnahmen ergreifen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann für das Wohlbefinden oder sogar das Überleben Ihrer Pflanze einen großen Unterschied machen.
Mit diesen wenigen Maßnahmen können Sie Ihre Oshima-Segge viele Jahre lang gesund und gedeihlich halten!
Oshima Segge Evergreen Carex oshimensis evergreen
Immergrünes Laub, pflegeleicht
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Versand ab morgen
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
📦 Lieferung
Deutschland
Lieferung an Abholstation: 5,90 € (gratis ab 69 €)
Heimlieferung: 6,90 €
Österreich
Nur Heimlieferung
🔁 Rückgabe
Da dieses Produkt ein lebender Artikel ist, kann keine Rückgabe akzeptiert werden.
Beschreibung
Ein sehr elegantes, buschiges Kissen, das ganze Jahr über!
Ein sehr elegantes, buschiges Kissen, das ganze Jahr über eine faszinierende Erscheinung bietet! Diese Seggenart, bekannt als Carex, zeichnet sich durch ihre unverwechselbaren Strukturen aus und gehört zur Familie der Gräser. Ihr Ursprung liegt in den bewaldeten und felsigen Gebieten der japanischen Insel Honshu, wo sie von Natur aus an raue Bedingungen angepasst ist. Carex verleiht Gärten eine zeitlose Eleganz und besticht durch ihre vielfältige Verwendbarkeit, von akzentuierenden Rabatten bis hin zur großzügigen Flächengestaltung. Selbst im tiefsten Winter bleibt sie eine unverzichtbare grüne Konstante im Gartenbild.
Diese Seggenart stammt aus den bewaldeten und felsigen Gebieten der Insel Honshu in Japan. Sie ist auch unter dem Namen \"Oshima-Segge\" oder \"Oshima-Segge\" bekannt. Es handelt sich um ein Ziergras, das zur Gattung Carex Oschimensis \"Evergreen\" und zur großen Familie der Zypergrasgewächse gehört. Ausgewachsen kann es eine Höhe von 35 bis 40 cm und eine Breite von etwa 30 cm erreichen.
Sie zeichnet sich durch ein schönes, feines, panaschiertes oder gefärbtes, glänzend grünes Laub aus, das das ganze Jahr über anhält. Ihr grüner Charakter variiert in Nuancen und Intensität, je nach den Belichtungsbedingungen, die ihr ihre Kulturumgebung bietet. Im Allgemeinen hat diese Segge ein helleres und leuchtenderes Laub, wenn sie im Teilschatten steht. Dasselbe gilt für den charakteristischen gelben Streifen, der jedes Blatt der Länge nach durchzieht. Je stärker die Pflanze der Sonne ausgesetzt ist, desto schmaler wird dieser Streifen.
Darüber hinaus bildet die Oshima-Segge ein niedriges, buschiges Kissen mit sehr interessanten grafischen Eigenschaften. Das macht sie zu einer vielseitigen Pflanze, die sich sowohl für Steingärten als auch für Einfassungen, Töpfe, Blumenkästen und viele andere Zwecke eignet. Sie kann sich an alle Bodentypen anpassen, auch an feuchte oder etwas trockene Böden. Sie ist außerdem eine sehr widerstandsfähige Staude, da sie Temperaturen von bis zu -20 °C überstehen kann.
Die Möglichkeiten der Kombination
Es gibt eine Reihe von Pflanzen, mit denen Sie die Oshima-Segge kombinieren können, um ihr zusätzliche Farben und Texturen zu verleihen. Unter diesen Pflanzen empfehlen wir Ihnen vor allem das Japanische Blutgras oder den Schmalblättrigen Rohrkolben (Typha Angustifolia). Das Gras wirkt wie ein Hintergrund, der die bunten oder farbenfrohen Seggenbüschel hervorhebt.
Egal wie Sie die Segge kultivieren und mit welchen Pflanzen Sie sie kombinieren, sie wird immer einen Hauch von Leichtigkeit verbreiten.
Oshima-Segge : Tipps für die Pflanzung
Das Hinzufügen dieses Ziergrases ist eine einfache und effektive Möglichkeit, jeden Raum dauerhaft umzugestalten. Um es in einen Topf zu pflanzen, sollten Sie zunächst eine gute, erdlose Topfmischung herstellen. Diese sollte aus Torf, Perlit und Vermiculit bestehen. Nach der Zubereitung geben Sie diese Mischung in das Pflanzgefäß und achten darauf, dass sie nach und nach gut angedrückt wird.
Geben Sie anschließend Wasser hinzu, bis eine leicht feuchte Textur entsteht, und bestreuen Sie das Ganze mit feinkörnigen Flechtensporen. Pflanzen Sie Ihre Segge um. Stellen Sie den Behälter dann an einen geeigneten Ort in Ihrem Außenbereich, wo er schützenden Schatten und eine gute Belüftung erhält.
Gießen Sie in den nächsten drei bis vier Wochen etwa alle 10 Tage, bis Sie Seggen wachsen sehen. Beachten Sie, dass Ihre Pflanze für eine vollständige Bedeckung bis zu einem Jahr brauchen kann.
Oshima-Segge : Pflegetipps
Um Ihre Segge vollkommen gesund und kräftig zu erhalten, sollten Sie ihr einige einfache, aber wichtige Pflegemaßnahmen zukommen lassen.
Die wichtigste ist das Gießen, das regelmäßig erfolgen sollte. In Hitze- oder Trockenperioden sollten Sie Ihre Pflanze mindestens zweimal pro Woche gießen.
Der zweite Punkt betrifft die Düngung. Um ein optimales Wachstum zu gewährleisten, sollten Sie Ihre Segge zum richtigen Zeitpunkt, idealerweise im zeitigen Frühjahr, düngen.
Dritter Punkt: die Vorbeugung und eventuell die Behandlung bestimmter Krankheiten. Beachten Sie, dass die Segge von der braunen Blattfleckenkrankheit, Mehltau und Rost befallen werden kann. Bei alarmierenden Anzeichen sollten Sie sofort die notwendigen Maßnahmen ergreifen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann für das Wohlbefinden oder sogar das Überleben Ihrer Pflanze einen großen Unterschied machen.
Mit diesen wenigen Maßnahmen können Sie Ihre Oshima-Segge viele Jahre lang gesund und gedeihlich halten!
Gärtner-FAQ
-
Ja, die Oshima Segge Evergreen ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese pflegeleichte Ziergrasart, botanisch bekannt als Carex oshimensis evergreen, eignet sich ideal für den Anbau im Topf oder Kübel, was sie perfekt für Balkon- und Terrassengärten macht. Ihre robuste Winterhärte bis -19°C garantiert ein üppiges Grün auch in kalten Monaten. Bringen Sie mit der Oshima Segge Evergreen frisches Leben in Ihren Garten und genießen Sie deren dezente Eleganz das ganze Jahr über.
-
Ja, die Oshima Segge Evergreen ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese robuste Pflanze ist ideal für schattige Balkone oder Beete geeignet und erfordert nur minimale Pflege. Dank ihrer Winterhärte bis -19°C übersteht sie auch kalte Winter ohne Probleme. Ihre immergrünen Blätter verleihen Ihrem Garten das ganze Jahr über Struktur und Farbe. Mit nur einem Klick können Sie die Oshima Segge bequem online bestellen und in Ihren Garten oder auf Ihren Balkon bringen.
-
Die Oshima Segge Evergreen hebt sich durch ihre bemerkenswerte Winterhärte bis -19°C und ihre attraktive immergrüne Erscheinung von anderen Gräsern ab. Diese Pflanze ist ideal für halbschattige Standorte geeignet und benötigt nur wenig Bewässerung, was sie besonders pflegeleicht macht. Mit einer Wuchshöhe von 40 cm und der Fähigkeit, sowohl im Beet als auch im Topf zu gedeihen, bietet sie vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für Ihren Garten oder Balkon. Erleben Sie das ganze Jahr über frisches Grün mit der Oshima Segge Evergreen!
-
Die Oshima Segge Evergreen benötigt nur geringe Bewässerung, um gesund zu wachsen. Es ist wichtig, dass der Boden zwischen den Wassergaben leicht antrocknet, besonders wenn sie in Töpfen oder Kübeln gepflanzt ist. Dank ihrer Winterhärte bis -19°C ist sie pflegeleicht und benötigt in den kälteren Monaten weniger Wasser. Gönnen Sie Ihrer Oshima Segge Evergreen einen halbschattigen Platz und genießen Sie ihre Robustheit und das frische Grün in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon.
-
Ja, die Oshima Segge Evergreen (Carex oshimensis evergreen) eignet sich hervorragend für die Kultivierung im Topf oder Kübel und bringt einen Hauch von Natur auf Ihren Balkon oder Ihre Terrasse. Diese pflegeleichte Pflanze gedeiht im Halbschatten und benötigt nur geringe Bewässerung, was sie ideal für Hobbygärtner mit wenig Zeit macht. Dank ihrer Winterhärte bis -19°C kann sie auch kalte Monate gut überstehen. Ob im Beet oder im Topf – die Oshima Segge Evergreen verleiht Ihrem Außenbereich ganzjährig frisches Grün.


