Heiligenkraut
Santolina chamaecyparissus lindavica
Silbernes Laub, mediterraner Duft
Zu Produktinformationen springen
1 von 4
Santolinachamaecyparissuslindavica: eine Staude mit einem angenehmen Duft zwischen Bergamotte und Olivenöl.

Santolina chamaecyparissus lindavica ist eine bemerkenswerte Staude, die durch ihren unverwechselbaren Duft besticht, der zwischen Bergamotte und Olivenöl liegt. Als Teil der blühenden Pflanzentypen zieht sie mit ihrem silbergrünen Laub und den leuchtend gelben Knopfblüten im Sommer die Blicke auf sich. Diese Staude ist besonders pflegeleicht, eignet sich hervorragend für sonnige Standorte und bevorzugt gut durchlässige Böden. Sie ist ideal für die Gestaltung von Duftgärten oder Steingärten und verleiht jedem Garten ein mediterranes Flair. Ihre natürliche Abwehr von Insekten macht sie zudem zu einem wertvollen Bestandteil eines jeden Gartens.

Die Botaniker von Bakker stellen Ihnen die Santolinachamaecyparissus var lindavica vor. Sie ist auch unter den Namen Kleine Zypresse oder Sanguenite bekannt. Sie ist eine mehrjährige Pflanze, die im Mittelmeerraum beheimatet ist. Früher wurde sie wegen ihrer medizinischen Eigenschaften verwendet, heute wird sie hauptsächlich wegen ihrer Ästhetik und ihres Duftes geschätzt. Sie hat längliche, gezackte, silbrig-graugrüne Blätter. Sie haben die Form eines kleinen, aromatischen Strauchs. Sie blüht von Juni bis August in Form von Pompons aus gelben Blüten in blassen bis kräftigen Farben. Bei Reife kann sie eine Höhe von 30 bis 75 cm erreichen. Der Duft, den sie nach Reiben ihrer Blätter verströmt, erinnert an Bergamotte oder Olivenöl.

Kombination mit anderen Pflanzen

Die Bakker Gärtner empfehlen Ihnen, die Santolinachamaecyparissuslindavica mit anderen aromatischen Pflanzen zu kombinieren. Dies sind vor allem Perovskia, Rosmarin, Lavendel und Salbei. Diese Kombination zieht Bienen und Schmetterlinge an und schafft so einen ländlichen Garten. Wir empfehlen auch, sie mit bekannten Blumen wie Agapanthus und Dieramaguinevene zu kombinieren.

Verwendung von La santolinachamaecyparissus var lindavica

Diese Pflanzenvarietät wird häufig in der Dekorationskunst verwendet. Um natürliche und rustikale Blumenarrangements zu schaffen, werden ihre Blätter und Blüten getrocknet und dann kombiniert. Auch einige Kunsthandwerker stellen aus dieser Pflanze einzigartige Schmuckstücke und Modeaccessoires her.

Die Pflanze eignet sich auch gut für Steingärten. Wenn sie in Gruppen gepflanzt wird, entsteht ein teppichartiger Effekt. Denken Sie auch daran, sie als Bodendecker für schattige Bereiche oder felsige Böschungen zu verwenden.

Santolinachamaecyparissus var lindavica wird auch bei der Herstellung von Naturkosmetik verwendet. Ihre ätherischen Öle werden wegen ihrer beruhigenden und hautberuhigenden Wirkung verwendet. Außerdem ist ihr Duft angenehm. Die Blätter und Blüten dieser Pflanze werden auch zur Herstellung von Seifen und Lotionen verwendet. Das liegt an ihrer feuchtigkeitsspendenden und regenerierenden Wirkung.

Anpflanzung dieser Santolina-Sorte

Um Ihre Santolinachamaecyparissus var lindavica zu pflanzen, können Sie sie im Freiland in einem Topf oder Kübel für die Terrasse oder den Balkon oder im Garten aufstellen. Diese Pflanze verträgt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen gut durchlässigen Boden. Achten Sie darauf, dass Sie ihr genügend Platz zum Gedeihen geben. Danach sollten Sie sie regelmäßig zurückschneiden. Andernfalls kann sie invasiv werden.

Pflege und Wartung von Santolinachamaecyparissus var lindavicaI

n Bezug auf die Pflege ist diese Vegetation eine relativ pflegeleichte Pflanze. Sie muss lediglich regelmäßig gegossen werden, vor allem während der heißen Jahreszeit. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, sie einmal im Jahr zu düngen. Das soll ihr Wachstum und ihre Blüte fördern. Auch ein regelmäßiger Rückschnitt ist empfehlenswert, um ihre Form zu erhalten und zu verhindern, dass sie wuchert.

Die medizinischen Eigenschaften der Santolinachamaecyparissuslindavica.

Neben einer Zierpflanze besitzt diese Pflanze auch medizinische Eigenschaften. Ihre Blätter und Blüten wurden zur Behandlung verschiedener Beschwerden wie Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen und Verdauungsstörungen eingesetzt. Manche Menschen verwenden ihre Blätter auch für Aufgüsse, um nervöse Beschwerden zu lindern.

Beachten Sie, dass diese Pflanze giftig ist, wenn sie in großen Mengen eingenommen wird. Die Bakker Gärtnerei empfiehlt Ihnen, den Verzehr in großen Mengen zu vermeiden. Und bevor Sie die Pflanze für medizinische Zwecke verwenden, sollten Sie unbedingt einen Arzt konsultieren.

Heiligenkraut Santolina chamaecyparissus lindavica

Heiligenkraut
Santolina chamaecyparissus lindavica
Silbernes Laub, mediterraner Duft
Normaler Preis 7,95 €
Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
inkl. MwSt.
Auf Lager
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 10 %
Sie sparen 15 %
Sie sparen 20 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Juli - August
Wachstumshöhe: 40 cm
Beschreibung

Santolinachamaecyparissuslindavica: eine Staude mit einem angenehmen Duft zwischen Bergamotte und Olivenöl.

Santolina chamaecyparissus lindavica ist eine bemerkenswerte Staude, die durch ihren unverwechselbaren Duft besticht, der zwischen Bergamotte und Olivenöl liegt. Als Teil der blühenden Pflanzentypen zieht sie mit ihrem silbergrünen Laub und den leuchtend gelben Knopfblüten im Sommer die Blicke auf sich. Diese Staude ist besonders pflegeleicht, eignet sich hervorragend für sonnige Standorte und bevorzugt gut durchlässige Böden. Sie ist ideal für die Gestaltung von Duftgärten oder Steingärten und verleiht jedem Garten ein mediterranes Flair. Ihre natürliche Abwehr von Insekten macht sie zudem zu einem wertvollen Bestandteil eines jeden Gartens.

Die Botaniker von Bakker stellen Ihnen die Santolinachamaecyparissus var lindavica vor. Sie ist auch unter den Namen Kleine Zypresse oder Sanguenite bekannt. Sie ist eine mehrjährige Pflanze, die im Mittelmeerraum beheimatet ist. Früher wurde sie wegen ihrer medizinischen Eigenschaften verwendet, heute wird sie hauptsächlich wegen ihrer Ästhetik und ihres Duftes geschätzt. Sie hat längliche, gezackte, silbrig-graugrüne Blätter. Sie haben die Form eines kleinen, aromatischen Strauchs. Sie blüht von Juni bis August in Form von Pompons aus gelben Blüten in blassen bis kräftigen Farben. Bei Reife kann sie eine Höhe von 30 bis 75 cm erreichen. Der Duft, den sie nach Reiben ihrer Blätter verströmt, erinnert an Bergamotte oder Olivenöl.

Kombination mit anderen Pflanzen

Die Bakker Gärtner empfehlen Ihnen, die Santolinachamaecyparissuslindavica mit anderen aromatischen Pflanzen zu kombinieren. Dies sind vor allem Perovskia, Rosmarin, Lavendel und Salbei. Diese Kombination zieht Bienen und Schmetterlinge an und schafft so einen ländlichen Garten. Wir empfehlen auch, sie mit bekannten Blumen wie Agapanthus und Dieramaguinevene zu kombinieren.

Verwendung von La santolinachamaecyparissus var lindavica

Diese Pflanzenvarietät wird häufig in der Dekorationskunst verwendet. Um natürliche und rustikale Blumenarrangements zu schaffen, werden ihre Blätter und Blüten getrocknet und dann kombiniert. Auch einige Kunsthandwerker stellen aus dieser Pflanze einzigartige Schmuckstücke und Modeaccessoires her.

Die Pflanze eignet sich auch gut für Steingärten. Wenn sie in Gruppen gepflanzt wird, entsteht ein teppichartiger Effekt. Denken Sie auch daran, sie als Bodendecker für schattige Bereiche oder felsige Böschungen zu verwenden.

Santolinachamaecyparissus var lindavica wird auch bei der Herstellung von Naturkosmetik verwendet. Ihre ätherischen Öle werden wegen ihrer beruhigenden und hautberuhigenden Wirkung verwendet. Außerdem ist ihr Duft angenehm. Die Blätter und Blüten dieser Pflanze werden auch zur Herstellung von Seifen und Lotionen verwendet. Das liegt an ihrer feuchtigkeitsspendenden und regenerierenden Wirkung.

Anpflanzung dieser Santolina-Sorte

Um Ihre Santolinachamaecyparissus var lindavica zu pflanzen, können Sie sie im Freiland in einem Topf oder Kübel für die Terrasse oder den Balkon oder im Garten aufstellen. Diese Pflanze verträgt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen gut durchlässigen Boden. Achten Sie darauf, dass Sie ihr genügend Platz zum Gedeihen geben. Danach sollten Sie sie regelmäßig zurückschneiden. Andernfalls kann sie invasiv werden.

Pflege und Wartung von Santolinachamaecyparissus var lindavica

I

n Bezug auf die Pflege ist diese Vegetation eine relativ pflegeleichte Pflanze. Sie muss lediglich regelmäßig gegossen werden, vor allem während der heißen Jahreszeit. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, sie einmal im Jahr zu düngen. Das soll ihr Wachstum und ihre Blüte fördern. Auch ein regelmäßiger Rückschnitt ist empfehlenswert, um ihre Form zu erhalten und zu verhindern, dass sie wuchert.

Die medizinischen Eigenschaften der Santolinachamaecyparissuslindavica.

Neben einer Zierpflanze besitzt diese Pflanze auch medizinische Eigenschaften. Ihre Blätter und Blüten wurden zur Behandlung verschiedener Beschwerden wie Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen und Verdauungsstörungen eingesetzt. Manche Menschen verwenden ihre Blätter auch für Aufgüsse, um nervöse Beschwerden zu lindern.

Beachten Sie, dass diese Pflanze giftig ist, wenn sie in großen Mengen eingenommen wird. Die Bakker Gärtnerei empfiehlt Ihnen, den Verzehr in großen Mengen zu vermeiden. Und bevor Sie die Pflanze für medizinische Zwecke verwenden, sollten Sie unbedingt einen Arzt konsultieren.

Ref : 028470
Ref : 028470
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe