Hohe Flammenblume Potpourri (x3) Phlox paniculata pot pourri
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Hohe Flammenblume Potpourri: eine Staude mit attraktiven Farben für Ihren Außenbereich

Veredeln Sie Ihre Grünfläche mit dem Hohe Flammenblume Potpourri von Bakker! Diese Pflanze schickt sich an, mit ihren leuchtenden Farben und ihrem zarten Duft den Garten zu beleben. Sie ist ideal für Beete und Rabatten und zieht Schmetterlinge und Kolibris an. Sie ist mehrjährig oder einjährig, in verschiedenen Sorten erhältlich und bietet vom Frühjahr bis zum Herbst eine großzügige Blütenpracht. Ein Muss, das Sie jetzt pflanzen sollten!

Die verschiedenen Merkmale des Hohe Flammenblume Potpourri

Der auch als Phlox paniculata Potpourri bezeichnete Hohe Flammenblume Potpourri zeichnet sich durch seine rosafarbenen Blütenblätter aus. Für den Balkonkasten in einer Reihe von "klassischen" Farbtönen entwickelt, gibt es auch andere Farben, mit hellrosa Blütenblättern oder schön gestreift in dunkleren Farben. Andere Hybriden sind auch unter der Serie Hohe Flammenblume Potpourri "Red Flame" bekannt, die in den Farben Blue, Violet oder Pink erhältlich sind. Diese halb-rustikale Art gehört zur Familie der Polemoniaceae, einer aus dem Osten der USA stammenden Staude, und wird in Europa in einem jährlichen Zyklus angebaut. Die Stängel können zwischen 60 und 70 cm hoch werden und produzieren rosafarbene Blüten, die von Juni bis September aufeinander folgen.

Für einen farbenfrohen visuellen Effekt empfiehlt das Bakker-Team, ihn mit anderen Phloxsorten in verschiedenen Farben wie Red Flame, Pink, Violet oder Hybridsorten wie Phlox tatiana zu kombinieren. Wenn Sie etwas Platz im Freien, im Garten oder auf der Terrasse haben, können Sie Ihren Phlox ruhig neben Flachs pflanzen. Diese Kombination bildet ein elegantes Ensemble von seltener Schönheit. Und zögern Sie nicht, ein paar bunte Lilien hinzuzufügen, um das Ganze aufzupeppen (weiß, rosa, rot usw.)!

Wie pflanzt man Phlox paniculata Potpourri?

Die Pflanzung dieser Phloxsorte erfordert einige besondere Pflege. Als ersten Schritt empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, die folgenden Tipps zu befolgen. Diese Stauden mit ihrem lockeren Wuchs und den wenig verzweigten, mit rosa Blüten besetzten Zweigen sind eine zarte Art. Trotzdem können Sie sie im Freiland kultivieren, auf einem schönen Rasen in Einzelstellung, inmitten eines Beetes oder als freiwachsende Hecke. Achten Sie dann auf einen Abstand von 30 bis 40 cm zwischen den einzelnen Pflanzen. Hohe Flammenblume Potpourri kann auch auf Balkonen und Terrassen gedeihen, allerdings sollten Sie hier Pflanzen mit geringem Wuchs bevorzugen. Beachten Sie auch, dass diese Stauden einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit kalkreichem, gut durchlässigem Boden benötigen. Vergessen Sie nicht, die Stauden im ersten Jahr nach der Pflanzung regelmäßig zu gießen. Im Kübel kultivierte Exemplare müssen ebenfalls regelmäßig gegossen werden. Diese Phloxen sind absolut winterhart und können niedrige Temperaturen bis zu -15°C vertragen. Sie fürchten nur Schnecken, die sich manchmal von den jungen Trieben ernähren.

Die Pflege von Hohe Flammenblume Potpourri

Damit die Staude nach dem Abblühen erneut blüht, empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, die abgeblühten Stängel abzuschneiden. Um diesen Vorgang schnell zu erleichtern, können Sie ruhig eine Schere verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Stängel mit den Blütenknospen nicht entfernen! Die Vermehrung des Hohe Flammenblume Potpourri erfolgt leicht durch Teilung der Büschel im Frühjahr. Auch eine Stecklingsvermehrung im Sommer ist denkbar. Dazu entnehmen Sie Zweige, die in diesem Jahr geblüht haben. Anschließend entblättern Sie die Stecklinge vollständig oder lassen das letzte Blattpaar stehen. Stecken Sie die Stecklinge schließlich zu drei Vierteln in Blumenerde an einen schattigen Platz im Garten.

Um den Bedürfnissen dieser botanischen Art gerecht zu werden, sollten Sie sie regelmäßig gießen, ohne die Blüten zu nass werden zu lassen. Geben Sie im Sommer alle 14 Tage Dünger in das Gießwasser. Junge Pflanzen werden jährlich im Spätherbst umgetopft, nachdem sie kurz zurückgeschnitten wurden. Während der Vegetationsperiode empfehlen wir Ihnen, die Pflanzen alle vier Jahre zu teilen, um buschige und blühende Exemplare zu erhalten.

Hohe Flammenblume Potpourri (x3) Phlox paniculata pot pourri

Normaler Preis 11,95 €
Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Dieses Produkt wird nicht mehr vermarktet
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Kletterndes Geißblatt American Beauty

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterndes Geißblatt American Beauty - Bakker
  • Wintergrüne Ölweide

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Wintergrüne Ölweide - Bakker
  • Prunkwinde

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Prunkwinde - Bakker
  • Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,56 €
    Verkaufspreis 9,56 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 9,56 €
    Verkaufspreis 9,56 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2) - Bakker
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Filziges Hornkraut (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,45 €
    Verkaufspreis 13,45 € Normaler Preis 13,45 €
    Normaler Preis 13,45 €
    Verkaufspreis 13,45 € Normaler Preis 13,45 €
    Siehe mehr >
    Filziges Hornkraut (x3) - Bakker
  • Blaue Atlaszeder

    Auf Lager
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Siehe mehr >
    Blaue Atlaszeder - Bakker
  • Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6)

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,45 €
    Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 16,45 €
    Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6) - Bakker
  • Mohnblumen Mischung (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Siehe mehr >
    Mohnblumen Mischung (x3) - Bakker
  • Mädchenauge

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,45 €
    Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis 6,45 €
    Normaler Preis 6,45 €
    Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis 6,45 €
    Siehe mehr >
    Mädchenauge - Bakker
  • Herbst-Enzian

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Herbst-Enzian - Bakker
  • Blauregen 'Black Dragon'

    Auf Lager
    Normaler Preis 27,95 €
    Verkaufspreis 27,95 € Normaler Preis 27,95 €
    Normaler Preis 27,95 €
    Verkaufspreis 27,95 € Normaler Preis 27,95 €
    Siehe mehr >
    Blauregen 'Black Dragon' - Bakker
  • Silber-Akazie

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Silber-Akazie - Bakker
  • Bauernhortensie 'Teller' blau

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,45 €
    Verkaufspreis 14,45 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 14,45 €
    Verkaufspreis 14,45 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Bauernhortensie  'Teller' blau - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Juni - September
Pflanzabstand: 30 cm
Pflanzzeit: Februar - Mai, Oktober - Dezember
Riechend
Schnittblume
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 70 cm
Beschreibung

Hohe Flammenblume Potpourri: eine Staude mit attraktiven Farben für Ihren Außenbereich

Veredeln Sie Ihre Grünfläche mit dem Hohe Flammenblume Potpourri von Bakker! Diese Pflanze schickt sich an, mit ihren leuchtenden Farben und ihrem zarten Duft den Garten zu beleben. Sie ist ideal für Beete und Rabatten und zieht Schmetterlinge und Kolibris an. Sie ist mehrjährig oder einjährig, in verschiedenen Sorten erhältlich und bietet vom Frühjahr bis zum Herbst eine großzügige Blütenpracht. Ein Muss, das Sie jetzt pflanzen sollten!

Die verschiedenen Merkmale des Hohe Flammenblume Potpourri

Der auch als Phlox paniculata Potpourri bezeichnete Hohe Flammenblume Potpourri zeichnet sich durch seine rosafarbenen Blütenblätter aus. Für den Balkonkasten in einer Reihe von "klassischen" Farbtönen entwickelt, gibt es auch andere Farben, mit hellrosa Blütenblättern oder schön gestreift in dunkleren Farben. Andere Hybriden sind auch unter der Serie Hohe Flammenblume Potpourri "Red Flame" bekannt, die in den Farben Blue, Violet oder Pink erhältlich sind. Diese halb-rustikale Art gehört zur Familie der Polemoniaceae, einer aus dem Osten der USA stammenden Staude, und wird in Europa in einem jährlichen Zyklus angebaut. Die Stängel können zwischen 60 und 70 cm hoch werden und produzieren rosafarbene Blüten, die von Juni bis September aufeinander folgen.

Für einen farbenfrohen visuellen Effekt empfiehlt das Bakker-Team, ihn mit anderen Phloxsorten in verschiedenen Farben wie Red Flame, Pink, Violet oder Hybridsorten wie Phlox tatiana zu kombinieren. Wenn Sie etwas Platz im Freien, im Garten oder auf der Terrasse haben, können Sie Ihren Phlox ruhig neben Flachs pflanzen. Diese Kombination bildet ein elegantes Ensemble von seltener Schönheit. Und zögern Sie nicht, ein paar bunte Lilien hinzuzufügen, um das Ganze aufzupeppen (weiß, rosa, rot usw.)!

Wie pflanzt man Phlox paniculata Potpourri?

Die Pflanzung dieser Phloxsorte erfordert einige besondere Pflege. Als ersten Schritt empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, die folgenden Tipps zu befolgen. Diese Stauden mit ihrem lockeren Wuchs und den wenig verzweigten, mit rosa Blüten besetzten Zweigen sind eine zarte Art. Trotzdem können Sie sie im Freiland kultivieren, auf einem schönen Rasen in Einzelstellung, inmitten eines Beetes oder als freiwachsende Hecke. Achten Sie dann auf einen Abstand von 30 bis 40 cm zwischen den einzelnen Pflanzen. Hohe Flammenblume Potpourri kann auch auf Balkonen und Terrassen gedeihen, allerdings sollten Sie hier Pflanzen mit geringem Wuchs bevorzugen. Beachten Sie auch, dass diese Stauden einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit kalkreichem, gut durchlässigem Boden benötigen. Vergessen Sie nicht, die Stauden im ersten Jahr nach der Pflanzung regelmäßig zu gießen. Im Kübel kultivierte Exemplare müssen ebenfalls regelmäßig gegossen werden. Diese Phloxen sind absolut winterhart und können niedrige Temperaturen bis zu -15°C vertragen. Sie fürchten nur Schnecken, die sich manchmal von den jungen Trieben ernähren.

Die Pflege von Hohe Flammenblume Potpourri

Damit die Staude nach dem Abblühen erneut blüht, empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, die abgeblühten Stängel abzuschneiden. Um diesen Vorgang schnell zu erleichtern, können Sie ruhig eine Schere verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Stängel mit den Blütenknospen nicht entfernen! Die Vermehrung des Hohe Flammenblume Potpourri erfolgt leicht durch Teilung der Büschel im Frühjahr. Auch eine Stecklingsvermehrung im Sommer ist denkbar. Dazu entnehmen Sie Zweige, die in diesem Jahr geblüht haben. Anschließend entblättern Sie die Stecklinge vollständig oder lassen das letzte Blattpaar stehen. Stecken Sie die Stecklinge schließlich zu drei Vierteln in Blumenerde an einen schattigen Platz im Garten.

Um den Bedürfnissen dieser botanischen Art gerecht zu werden, sollten Sie sie regelmäßig gießen, ohne die Blüten zu nass werden zu lassen. Geben Sie im Sommer alle 14 Tage Dünger in das Gießwasser. Junge Pflanzen werden jährlich im Spätherbst umgetopft, nachdem sie kurz zurückgeschnitten wurden. Während der Vegetationsperiode empfehlen wir Ihnen, die Pflanzen alle vier Jahre zu teilen, um buschige und blühende Exemplare zu erhalten.

Ref : 011260
Ref : 011260
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe