Japanische Kamelie auf Stamm Campsis radicans
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Pflanzen Sie eine Japanische Kamelie auf Stamm, um Ihren Garten aufzupeppen

Die Japanische Kamelie auf Stamm verschönert mit ihren leuchtenden Blüten jeden Garten. Diese Zierpflanze zieht die Blicke auf sich und trägt zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Sie ist leicht zu kultivieren und bietet jede Saison ein farbenfrohes Schauspiel. Entscheiden Sie sich für diese Pflanzenart, wenn Sie Lust haben, Ihrer Grünfläche einen Farbtupfer zu verleihen!

Die verschiedenen Merkmale der Japanische Kamelie auf Stamm

Die Japanische Kamelie auf Stamm, auch Campsis radicans genannt, ist im Südosten der USA beheimatet. Diese Kletterpflanze, die zur Familie der Bignoniaceae gehört, hat mit ihren leuchtenden, flammend roten Röhrenblüten Gärten auf der ganzen Welt erobert. Sie zeichnet sich vor allem durch ihre auffälligen Blüten aus, die wie Trompeten aussehen. Ihre Blütezeit erstreckt sich in der Regel vom Sommer bis zum frühen Herbst. Kolibris, die auf der Suche nach Nektar sind, finden in ihren Blüten Unterschlupf.

Die Bignone wächst im Gegensatz zu ihren kletternden Verwandten an einem einzigen Stiel. Dieser Vorteil macht sie zu einer hervorragenden Wahl für kleine Flächen oder als Mittelpunkt in einer Grünanlage. Die dunkelgrünen, sommergrünen, gefiederten Blätter bilden einen perfekten Kontrast zu den leuchtend roten Blüten. Beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Pflanzenart handelt, die wenig Pflege benötigt, sobald sie sich etabliert hat. Sie ist gut resistent gegen Krankheiten und passt sich an verschiedene Bodenbedingungen an. Das Bakker-Team empfiehlt Ihnen, diese Pflanze aufgrund ihres markanten Aussehens und der einfachen Kultivierung zu pflanzen.

Wie man die Japanische Kamelie auf Stamm pflanzt

Das Pflanzen der Campsis radicans erfordert einige Vorsichtsmaßnahmen, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten. Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen daher die unten aufgeführte Pflanzmethode. Denken Sie zunächst an die richtige Wahl des Standortes. Wir empfehlen Ihnen einen sonnigen Platz, da diese Art von Pflanze das Licht liebt. Eine Süd- oder Westlage ist ideal. Sie kann auch im Halbschatten stehen, blüht dann aber nicht so üppig. Beachten Sie, dass der Boden gut drainiert sein muss, bevor Sie ein Loch graben, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen der Pflanze. Falls nötig, verbessern Sie den Boden mit Kompost oder verrottetem Mist, um den Boden anzureichern.

Der nächste Schritt ist das Einpflanzen Ihrer Japanische Kamelie auf Stamm auf Stängel. Setzen Sie sie in das Loch und achten Sie darauf, dass die Oberseite des Wurzelballens mit dem Boden abschließt. Füllen Sie das Loch mit der Mischung aus Erde und Kompost, drücken Sie es leicht an und gießen Sie reichlich. In den ersten Wochen sollten Sie weiter gießen, um den Boden feucht zu halten. Sobald sich die Pflanze etabliert hat, ist sie relativ trockenheitstolerant. Auch wenn es sich um eine stammbildende Variante handelt, kann in den ersten Jahren eine Stütze wie ein Stab hilfreich sein, um ein gerades Wachstum zu fördern. Wenn Sie diese Schritte befolgen, wird Ihre Bignone gedeihen und Ihren Garten mit ihren spektakulären Blüten verschönern.

Wie gelingt die Pflege der Japanische Kamelie auf Stamm?

Obwohl die Japanische Kamelie auf Stamm wenig Pflege benötigt, ist dieser Schritt dennoch wichtig, um ihre Schönheit und ihr Wachstum zu gewährleisten. Einfach ausgedrückt: Die Bakker-Experten raten Ihnen, nach dem Pflanzen regelmäßig zu gießen. Dies ist unerlässlich, bis die Pflanze gut angewachsen ist. Sobald sie ausgewachsen ist, ist die Bignone trockenheitsresistent, aber setzen Sie die mäßige Bewässerung bei längeren Hitzeperioden fort. Geben Sie im Frühjahr einen ausgewogenen Dünger, um das Wachstum und die Blüte zu fördern.

Eine jährliche Gabe ist in der Regel ausreichend. Was das Beschneiden angeht, so erfolgt dies in der Regel nach der Blüte im Spätsommer oder Frühherbst. Schneiden Sie leicht zurück, um eine harmonische Form zu erhalten und die Blüte im nächsten Jahr anzuregen. Vergessen Sie nicht, tote oder unerwünschte Äste zu entfernen. In Regionen mit strengen Wintern können Sie die Wurzeln mit einer Mulchschicht um die Basis vor Frost schützen. Achten Sie trotz ihrer großen Widerstandsfähigkeit auf einen möglichen Schädlings- oder Krankheitsbefall und behandeln Sie sie gegebenenfalls.

Wussten Sie schon?

Die Japanische Kamelie auf Stamm blüht nicht nur prächtig, sondern hat auch viele andere Vorzüge, die sie in einem Garten unbezahlbar machen. Zum Beispiel ist diese botanische Art sehr resistent gegen Krankheiten und Schädlinge , wodurch der Bedarf an chemischen Eingriffen verringert wird. Ihr schnelles Wachstum macht sie zu einer guten Wahl für alle, die gerne schöne Blumen in ihren Grünanlagen entdecken möchten. Sie zieht auch nützliche Tiere wie Kolibris und Schmetterlinge an und fördert so die Artenvielfalt. Ihre Robustheit gegenüber Klimaschwankungen macht sie zudem nach der Etablierung trockenheitstolerant. Schließlich können die kletternden Stängel auch als natürlicher Sichtschutz dienen und so für Privatsphäre und Ästhetik sorgen.

Japanische Kamelie auf Stamm Campsis radicans

Normaler Preis 36,95 €
Verkaufspreis 36,95 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Dieses Produkt wird nicht mehr vermarktet
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Lavendel Grosso

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,95 €
    Verkaufspreis 4,95 € Normaler Preis 4,95 €
    Normaler Preis 4,95 €
    Verkaufspreis 4,95 € Normaler Preis 4,95 €
    Siehe mehr >
    Lavendel Grosso - Bakker
  • Hortensie 'Annabelle'

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,37 €
    Verkaufspreis 5,37 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 5,37 €
    Verkaufspreis 5,37 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Hortensie 'Annabelle' - Bakker
  • Glanzmispel Red Robin auf Stamm

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,77 €
    Verkaufspreis 13,77 € Normaler Preis 22,95 €
    Normaler Preis 13,77 €
    Verkaufspreis 13,77 € Normaler Preis 22,95 €
    Siehe mehr >
    Glanzmispel Red Robin auf Stamm - Bakker
  • Kirschlorbeer Etna

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Kirschlorbeer Etna - Bakker
  • Eukalyptus

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,71 €
    Verkaufspreis 12,71 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 12,71 €
    Verkaufspreis 12,71 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Eukalyptus - Bakker
  • Vorfrühlings-Alpenrose Praecox

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,71 €
    Verkaufspreis 9,71 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 9,71 €
    Verkaufspreis 9,71 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Vorfrühlings-Alpenrose Praecox - Bakker
  • Kletterhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,71 €
    Verkaufspreis 6,71 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 6,71 €
    Verkaufspreis 6,71 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Waldrebe 'Rubens'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Rubens' - Bakker
  • Himmelsbambus 'Firepower'

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Himmelsbambus 'Firepower' - Bakker
  • Drillingsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,96 €
    Verkaufspreis 17,96 € Normaler Preis 23,95 €
    Normaler Preis 17,96 €
    Verkaufspreis 17,96 € Normaler Preis 23,95 €
    Siehe mehr >
    Drillingsblume - Bakker
  • Passionsblume Lavender Lady

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,33 €
    Verkaufspreis 12,33 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 12,33 €
    Verkaufspreis 12,33 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Passionsblume Lavender Lady - Bakker
  • Trompetenblume Madame Galen

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,83 €
    Verkaufspreis 16,83 € Normaler Preis 22,45 €
    Normaler Preis 16,83 €
    Verkaufspreis 16,83 € Normaler Preis 22,45 €
    Siehe mehr >
    Trompetenblume Madame Galen - Bakker
  • Clematis 'Miss Bateman'

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,46 €
    Verkaufspreis 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis 7,46 €
    Verkaufspreis 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Clematis 'Miss Bateman' - Bakker
  • Bauernhortensie 'Revolution Pink'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Bauernhortensie 'Revolution Pink' - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Juli - August
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Pflanzzeit: Februar - Mai, September - Dezember
Wachstumshöhe: 1.10 m
Beschreibung

Pflanzen Sie eine Japanische Kamelie auf Stamm, um Ihren Garten aufzupeppen

Die Japanische Kamelie auf Stamm verschönert mit ihren leuchtenden Blüten jeden Garten. Diese Zierpflanze zieht die Blicke auf sich und trägt zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Sie ist leicht zu kultivieren und bietet jede Saison ein farbenfrohes Schauspiel. Entscheiden Sie sich für diese Pflanzenart, wenn Sie Lust haben, Ihrer Grünfläche einen Farbtupfer zu verleihen!

Die verschiedenen Merkmale der Japanische Kamelie auf Stamm

Die Japanische Kamelie auf Stamm, auch Campsis radicans genannt, ist im Südosten der USA beheimatet. Diese Kletterpflanze, die zur Familie der Bignoniaceae gehört, hat mit ihren leuchtenden, flammend roten Röhrenblüten Gärten auf der ganzen Welt erobert. Sie zeichnet sich vor allem durch ihre auffälligen Blüten aus, die wie Trompeten aussehen. Ihre Blütezeit erstreckt sich in der Regel vom Sommer bis zum frühen Herbst. Kolibris, die auf der Suche nach Nektar sind, finden in ihren Blüten Unterschlupf.

Die Bignone wächst im Gegensatz zu ihren kletternden Verwandten an einem einzigen Stiel. Dieser Vorteil macht sie zu einer hervorragenden Wahl für kleine Flächen oder als Mittelpunkt in einer Grünanlage. Die dunkelgrünen, sommergrünen, gefiederten Blätter bilden einen perfekten Kontrast zu den leuchtend roten Blüten. Beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Pflanzenart handelt, die wenig Pflege benötigt, sobald sie sich etabliert hat. Sie ist gut resistent gegen Krankheiten und passt sich an verschiedene Bodenbedingungen an. Das Bakker-Team empfiehlt Ihnen, diese Pflanze aufgrund ihres markanten Aussehens und der einfachen Kultivierung zu pflanzen.

Wie man die Japanische Kamelie auf Stamm pflanzt

Das Pflanzen der Campsis radicans erfordert einige Vorsichtsmaßnahmen, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten. Die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen daher die unten aufgeführte Pflanzmethode. Denken Sie zunächst an die richtige Wahl des Standortes. Wir empfehlen Ihnen einen sonnigen Platz, da diese Art von Pflanze das Licht liebt. Eine Süd- oder Westlage ist ideal. Sie kann auch im Halbschatten stehen, blüht dann aber nicht so üppig. Beachten Sie, dass der Boden gut drainiert sein muss, bevor Sie ein Loch graben, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen der Pflanze. Falls nötig, verbessern Sie den Boden mit Kompost oder verrottetem Mist, um den Boden anzureichern.

Der nächste Schritt ist das Einpflanzen Ihrer Japanische Kamelie auf Stamm auf Stängel. Setzen Sie sie in das Loch und achten Sie darauf, dass die Oberseite des Wurzelballens mit dem Boden abschließt. Füllen Sie das Loch mit der Mischung aus Erde und Kompost, drücken Sie es leicht an und gießen Sie reichlich. In den ersten Wochen sollten Sie weiter gießen, um den Boden feucht zu halten. Sobald sich die Pflanze etabliert hat, ist sie relativ trockenheitstolerant. Auch wenn es sich um eine stammbildende Variante handelt, kann in den ersten Jahren eine Stütze wie ein Stab hilfreich sein, um ein gerades Wachstum zu fördern. Wenn Sie diese Schritte befolgen, wird Ihre Bignone gedeihen und Ihren Garten mit ihren spektakulären Blüten verschönern.

Wie gelingt die Pflege der Japanische Kamelie auf Stamm?

Obwohl die Japanische Kamelie auf Stamm wenig Pflege benötigt, ist dieser Schritt dennoch wichtig, um ihre Schönheit und ihr Wachstum zu gewährleisten. Einfach ausgedrückt: Die Bakker-Experten raten Ihnen, nach dem Pflanzen regelmäßig zu gießen. Dies ist unerlässlich, bis die Pflanze gut angewachsen ist. Sobald sie ausgewachsen ist, ist die Bignone trockenheitsresistent, aber setzen Sie die mäßige Bewässerung bei längeren Hitzeperioden fort. Geben Sie im Frühjahr einen ausgewogenen Dünger, um das Wachstum und die Blüte zu fördern.

Eine jährliche Gabe ist in der Regel ausreichend. Was das Beschneiden angeht, so erfolgt dies in der Regel nach der Blüte im Spätsommer oder Frühherbst. Schneiden Sie leicht zurück, um eine harmonische Form zu erhalten und die Blüte im nächsten Jahr anzuregen. Vergessen Sie nicht, tote oder unerwünschte Äste zu entfernen. In Regionen mit strengen Wintern können Sie die Wurzeln mit einer Mulchschicht um die Basis vor Frost schützen. Achten Sie trotz ihrer großen Widerstandsfähigkeit auf einen möglichen Schädlings- oder Krankheitsbefall und behandeln Sie sie gegebenenfalls.

Wussten Sie schon?

Die Japanische Kamelie auf Stamm blüht nicht nur prächtig, sondern hat auch viele andere Vorzüge, die sie in einem Garten unbezahlbar machen. Zum Beispiel ist diese botanische Art sehr resistent gegen Krankheiten und Schädlinge , wodurch der Bedarf an chemischen Eingriffen verringert wird. Ihr schnelles Wachstum macht sie zu einer guten Wahl für alle, die gerne schöne Blumen in ihren Grünanlagen entdecken möchten. Sie zieht auch nützliche Tiere wie Kolibris und Schmetterlinge an und fördert so die Artenvielfalt. Ihre Robustheit gegenüber Klimaschwankungen macht sie zudem nach der Etablierung trockenheitstolerant. Schließlich können die kletternden Stängel auch als natürlicher Sichtschutz dienen und so für Privatsphäre und Ästhetik sorgen.

Ref : 014173
Ref : 014173
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe