Japanische Stechpalme
Ilex crenata Dark Green - Houx japonais
Elegante Hecke mit tiefgrünen Blättern
Zu Produktinformationen springen
-{{discount}}% Rabatt
1 von 5
Japanische Stechpalme Ilex crenata

Die ideale Hecke! Das ist die starke Japanische Stechpalme (Ilex crenata). Die Ilex eignet sich ideal als Buchsbaumersatz. Die Japanische Stechpalme hat einen kompakten Wuchs und die Zweige tragen kleine grüne Blättchen. Die Ilex ist noch dazu immergrün und winterhart. Außerdem ist sie nicht anfällig für Motten. Pflanzen Sie für eine dichte Hecke 6 Sträucher pro Meter.Im Januar und Dezember kann die Stechpalme gestutzt und modelliert werden. Die Ilex steht gerne im Halbschatten. Gießen Sie die Japanische Stechpalme einmal pro Woche. In trockenen Perioden etwas mehr gießen.

Die ideale Hecke! Das ist die starke Japanische Stechpalme (Ilex crenata), die als beliebte Außenpflanze bekannt ist. Mit ihrem dichten, immergrünen Laub ist sie die perfekte Wahl für Hecken, die sowohl Eleganz als auch Widerstandsfähigkeit erfordern. Diese Pflanze passt sich leicht an verschiedene Boden- und Lichtbedingungen an und ist somit äußerst vielseitig einsetzbar. Japanische Stechpalmen wachsen zügig und sind relativ pflegeleicht, was sie zu einer bevorzugten Option für Heimgärtner macht, die nach einer nachhaltigen und ästhetischen Begrenzung ihres Außenbereichs suchen.

Japanische Stechpalme Ilex crenata Dark Green - Houx japonais

Japanische Stechpalme
Ilex crenata Dark Green - Houx japonais
Elegante Hecke mit tiefgrünen Blättern
Normaler Preis 4,77 €
Verkaufspreis 4,77 € Normaler Preis 7,95 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Farbe Gelb
Wachstumshöhe 100 - 150 cm
Winterhart
Blätter das ganze Jahr
Standort: Halber Schatten
Pflanzzeit März - Mai, September - November
Pflanztiefe 20 - 30 cm
Pflanzabstand 40 cm
Verwendung Grenzpflanze, Hecke
Art des Klimas Milder Ozean, Gemäßigtes Klima
Art des Bodens Sandiger Boden, Saurer Boden, Reichhaltiger Boden, Drainierter Boden, Neutraler Boden, Frischer Boden
Strauchig, Kompakt
Breite bei Reife 80 - 100 cm
Blüte Mai - Juni
Bienenpflanze
Bewässerungshäufigkeit Mäßig
Widerstandsfähigkeit -16°C (zone 7a)
Mäßig
Pflanzen
Sorgen Sie dafür, dass der Wurzelballen der Japanischen Stechpalme (Ilex crenatum) richtig feucht ist. Stellen Sie den Strauch vor dem Pflanzen erst in einen Eimer mit lauwarmem Wasser. Graben Sie ein großes Pflanzloch und lockern Sie die Erde gut auf. Stellen Sie den Wurzelballen der Stechpalme in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Wurzelballens muss knapp unter der Erdoberfläche liegen. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie sie fest an. Geben Sie nach dem Pflanzen gleich Wasser.
Die Japanische Stechpalme (Ilex crenatum) wächst gut in wasserhaltenden und durchlässigen Böden. Verbessern Sie karge Gartenerde, indem Sie Kompost und etwas Kuhdunggranulat untermischen. Geben Sie der Japanischen Stechpalme am besten einen Platz in der vollen Sonne. Schützen Sie Jungpflanzen im Winter vor extremer Kälte. Wenn der Strauch gut angewachsen ist, dann ist er vollkommen winterhart.  Die Japanische Stechpalme (Ilex crenatum) als Hecke  Legen Sie für eine Hecke aus Ilex crenata einen Pflanzgraben an. Verbessern Sie die ausgegrabene Erde mit Kompost und Dünger. Geben Sie zu schwerer Lehmerde noch groben Sand hinzu. Legen Sie die Sträucher vor dem Pflanzen zuerst eine Stunde lang ins Wasser. Verteilen Sie die Sträucher im Pflanzgraben. Pro Meter brauchen Sie fünf bis acht Sträucher der Japanischen Stechpalme. Sie können auch eine doppelte Reihe Sträucher pflanzen. Die Oberseite des Ballens muss auf gleicher Höhe wie die Erdoberfläche liegen (denken Sie daran, dass der Boden noch etwas einsinkt). Füllen Sie mit Erde auf, treten Sie sie gut fest und geben so viel Wasser, dass ein 'Sumpf' entsteht. Es empfiehlt sich, die Oberseite der Sträucher direkt nach dem Pflanzen etwas zu schneiden. geben Sie ihnen im ersten Jahr nach dem Pflanzen regelmäßig Wasser.  
Pflege
Die ausgewachsene Japanische Stechpalme (Ilex crenatum) stellt geringe Ansprüche und wächst in jedem wasserhaltenden und durchlässigen Boden. Am besten steht die Japanische Stechpalme an einem sonnigen oder halb sonnigen Platz. Auch einen Standort ganz im Schatten verträgt sie gut. Die Blätter der Pflanzen entwickeln im Schatten schneller eine dunkelgrüne Farbe.
Geben Sie Jungpflanzen jede Woche Wasser. Die Wurzeln dieser Pflanzen befindet sich überwiegend dicht unter der Erdoberfläche, was Jungpflanzen empfindlicher gegen Trockenheit macht. Lassen Sie sie also nie vertrocknen und geben Sie ihnen im ersten Jahr zusätzlich Wasser wenn es trocken ist.
Vor allem Jungpflanzen müssen vor Wind geschützt werden. Nach einigen Jahren sind sie windbeständiger. Schneiden Die Japanische Stechpalme (Ilex crenatum) verträgt Schneiden ausgezeichnet. Sie ist genau wie der Buchsbaum (Buxus sempervirens) besonders geeignet als Heckenbepflanzung und ebenso auch für einen Formschnitt. Die gewünschte Höhe spielt dabei so gut wie keine Rolle. Die Wuchshöhe von Ilex crenata kann man beliebig bestimmen, zwischen 40 cm und 4 Meter ist alles möglich. Der Strauch kann in 10 Jahren ungefähr 3 Meter groß werden. Da sie das Schneiden gut vertragen, können Sie auch niedrige Hecken oder niedrige Formen gestalten. Aber auch 3 oder 4 Meter hohe Hecken gehören zu den Möglichkeiten! Das gilt auch für einen solitären Strauch, im Boden oder auch in einem großen Topf.
Eine Hecke aus Japanischer Stechpalme können Sie zwei bis vier Mal im Jahr schneiden. Dann bleibt die Hecke gut in Form und wird nicht zu breit. Schneiden Sie die Hecke vorzugsweise konisch (unten breiter) und arbeiten mit der Heckenschere von unten nach oben. Für einen geraden oberen Abschluss spannen Sie vorher eine Richtschnur. Schneiden Sie das erste mal im April. Eine gute Zeit für den zweiten Schnitt ist Beginn bis Mitte Juni. Nach dem 21. Juni (dem längsten Tag) bilden die Sträucher noch neue Schösslinge, mit denen nach dem Schneiden schön eventuelle Löcher zuwachsen können. Schneiden Sie die Japanische Stechpalmenhecke im August und Oktober noch einmal.
Solitäre Japanische Stechpalmensträucher braucht man nur schneiden, wenn es wirklich erforderlich ist. 
Extra
Die Japanische Stechpalme (Ilex crenatum) ist ein grünbleibender Strauch mit kleinen ledrigen grün glänzenden Blättern. Diese Art besitzt keine stacheligen Blätter wie die bekannte gewöhnliche Stechpalme Ilex aquifolium! Die Japanische Stechpalme (Ilex crenatum) hat männliche und weibliche Pflanzen. Um schwarze Beeren zu bekommen, muss eine männliche Japanische Stechpalme in der Nähe stehen. Diese Beeren sind nicht so auffallend, aber bei Vögeln im Winter sehr beliebt. Sie genießen sie in vollen Zügen!
Die Japanische Stechpalme hat noch einen Vorteil gegenüber dem Buchsbaum. In Gegenden, in denen die gefürchtete Buchsbaumkrankheit vorkommt, erweist sich, dass die Japanische Stechpalme verschont bleibt! Die Buchsbaumkrankheit kann komplette Hecken und freistehende Pflanzen vernichten. Sie wird durch 2 Pilzsorten (Cylindrocladium buxicola und Volutella buxi) verursacht. Die Japanische Stechpalme ist resistent gegen diesen Pilzbefall.
Die Gattung Ilex hat eine 'eigene' Stechpalmenfamile (Aquifoliaceae).  
Beschreibung

Japanische Stechpalme Ilex crenata

Die ideale Hecke! Das ist die starke Japanische Stechpalme (Ilex crenata). Die Ilex eignet sich ideal als Buchsbaumersatz. Die Japanische Stechpalme hat einen kompakten Wuchs und die Zweige tragen kleine grüne Blättchen. Die Ilex ist noch dazu immergrün und winterhart. Außerdem ist sie nicht anfällig für Motten. Pflanzen Sie für eine dichte Hecke 6 Sträucher pro Meter.Im Januar und Dezember kann die Stechpalme gestutzt und modelliert werden. Die Ilex steht gerne im Halbschatten. Gießen Sie die Japanische Stechpalme einmal pro Woche. In trockenen Perioden etwas mehr gießen.

Die ideale Hecke! Das ist die starke Japanische Stechpalme (Ilex crenata), die als beliebte Außenpflanze bekannt ist. Mit ihrem dichten, immergrünen Laub ist sie die perfekte Wahl für Hecken, die sowohl Eleganz als auch Widerstandsfähigkeit erfordern. Diese Pflanze passt sich leicht an verschiedene Boden- und Lichtbedingungen an und ist somit äußerst vielseitig einsetzbar. Japanische Stechpalmen wachsen zügig und sind relativ pflegeleicht, was sie zu einer bevorzugten Option für Heimgärtner macht, die nach einer nachhaltigen und ästhetischen Begrenzung ihres Außenbereichs suchen.

Ref : 027942
Ref : 027942
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe