Kaladien Mischung (x3) Caladium
Buntes Laub für lebendige Akzente
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Caladium in Mischungen: Eine Pflanze, die drinnen und draußen gleichermaßen schön ist.

Die Bakkers stellen Ihnen die Caladium vor, eine mehrjährige Pflanze mit knolliger Wurzel, die ursprünglich aus Brasilien stammt. Sie ist berühmt für ihre dünnen, bunten, speerförmigen Blätter. Diese haben ihr bildhafte Spitznamen wie "Engelsflügel" oder "Herz Jesu" eingebracht.

Seine Blätter zeigen sich in leuchtenden Grün-, Rot-, Rosa- oder Orangetönen und können einfarbig, gestreift, mit kontrastierenden Rändern oder Flecken versehen sein. Die Caladium ist in der Regel 25-30 cm hoch, einige Exemplare können jedoch bis zu 90 cm hoch werden.

Die Blüten erscheinen im September. Da diese zu Zierzwecken eher uninteressant sind, können sie abgeschnitten werden, damit nur die großen, leuchtenden Blätter zur Geltung kommen.

Was man über Caladium in Mischungen wissen sollte

Caladium ist ideal für den Außenbereich, um einer Landschaft Eleganz und Exotik zu verleihen, und kann dort verwendet werden, um benachbarte Pflanzen hervorzuheben. Eine ideale Wahl, um neben einigen Hortensien, Rhododendren, Impatiens oder Lobelien ein farbenfrohes Beet zu bilden!

Wir empfehlen Ihnen, sie in einer halbschattigen Ecke zu pflanzen, um eine romantische Gartenatmosphäre zu schaffen. Beachten Sie, dass Caladium eine tropische Pflanze ist, die es gerne warm und feucht hat. Für den Anbau im Freien sollten Sie es an einem vor kalten und trockenen Winden geschützten Ort platzieren.

Auch in Innenräumen eignet sich Caladium hervorragend, um eine tropische Gartenatmosphäre zu schaffen, bestätigen die Bakker-Gärtner. In diesem Fall kann es mit Pflanzen wie Monstera deliciosa, Yucca oder Anthurium kombiniert werden. Sie können ihn in einer Ecke Ihrer Wohnung, in einem Gewächshaus oder auf einer Veranda aufstellen.

Einige Tipps für den Anbau von Caladium

Caladium gedeiht am besten auf einem gut durchlässigen, feuchten, aber nicht durchnässten Boden (es mag kein Übermaß an Wasser!). Was die Zusammensetzung betrifft, so bevorzugt Caladium einen sauren, humusreichen Boden. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen ein Drittel Heideerde und zwei Drittel Gartenerde mit Perlite. Im Topf sollte der Boden des Gefäßes die Drainage erleichtern, indem Sie Tonkugeln oder Kies darauf verteilen.

Außerdem braucht Caladium unserer Erfahrung nach längere Zeit direkte Sonneneinstrahlung, aber keine direkte, da sonst die empfindlichen Blätter verbrannt werden können. Um Ihnen ein Beispiel zu geben: In Innenräumen ist die Nähe eines Fensters, das viel Licht hereinlässt, für die Pflanze ideal.

Ein wichtiges Detail: Am Ende des Winters muss die Caladium im Haus gepflanzt werden! Auch im Hinblick auf die Verwendung im Freien empfehlen wir Ihnen, die Topfpflanze zunächst bis Mai drinnen zu halten, bevor Sie sie umtopfen und schließlich an den gewünschten Standort bringen.

Was die Vermehrung der Caladium betrifft, so können Sie entweder durch Teilung der Rhizome oder durch die Verwendung von Samen vorgehen. Dabei ist zu beachten, dass es bei der Vermehrung durch Samen mehrere Jahre dauern kann, bis die ersten Blätter zu sehen sind. Die Teilung der Rhizome ist schneller und effektiver, sollte aber während der Vegetationsruhe, d. h. im Winter, durchgeführt werden.

Wie pflegt man seine Caladiumpflanzen richtig?

Zunächst einmal sollte das Caladium regelmäßig gegossen werden, wobei der Boden immer feucht, aber nie nass sein sollte. Zweitens muss es regelmäßig gedüngt werden, um das Wachstum der Blätter zu fördern. Hierfür empfehlen wir einen Dünger für Zimmerpflanzen. Drittens sollten Sie vergilbte oder kranke Blätter nach und nach entfernen, um die allgemeine Gesundheit Ihrer Pflanze zu erhalten.

Dies sind laut den Bakker-Spezialisten die drei wichtigsten Punkte bei der Pflege Ihrer Caladiums.

Darüber hinaus sollten Sie wissen, dass diese Pflanze im Winter eine vegetative Ruhepause benötigt. Wir empfehlen Ihnen daher, sie in dieser Schlüsselperiode ins Haus zu holen und dort in einer kühlen und trockenen Ecke aufzubewahren. Verzichten Sie darauf, die Pflanze während der Vegetationsruhe zu gießen, da dies die Pflanze stören oder Krankheiten verursachen könnte.

Kleines Extra:

Sie sollten auch wissen, dass Caladium anfällig für Insekten wie Blattläuse, Thripse und Spinnmilben ist, die den zarten Blättern und der gesamten Pflanze Schaden zufügen können. Da Vorbeugen besser ist als Heilen, sollten Sie ein wachsames Auge auf Ihr Caladium haben und es regelmäßig inspizieren, um Anzeichen eines Befalls möglichst frühzeitig zu erkennen. Wenn Sie gegen den Einsatz von Chemikalien sind, gibt es natürlich auch 100% natürliche Methoden zur Bekämpfung dieser Insekten, wie z. B. die Verwendung von insektizider Seife oder Neemöl.

Abschließend sei nebenbei bemerkt, dass Caladium eine Pflanze ist, die für domestizierte Tiere wie Katzen und Hunde giftig ist. Die Blätter und Stängel enthalten Alkaloide, die Erbrechen, Durchfall und Krämpfe verursachen können, wenn sie von ihnen verschluckt werden. Achten Sie daher darauf, Caladium außer Reichweite zu halten!

Kaladien Mischung (x3) Caladium

Buntes Laub für lebendige Akzente

Normaler Preis 11,45 €
Verkaufspreis 11,45 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Passionsfrucht Frederick

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,45 €
    Verkaufspreis 12,45 € Normaler Preis 12,45 €
    Normaler Preis 12,45 €
    Verkaufspreis 12,45 € Normaler Preis 12,45 €
    Siehe mehr >
    Passionsfrucht Frederick - Bakker
  • Eukalyptus

    Auf Lager
    Normaler Preis 15,95 €
    Verkaufspreis 15,95 € Normaler Preis 13,45 €
    Normaler Preis 15,95 €
    Verkaufspreis 15,95 € Normaler Preis 13,45 €
    Siehe mehr >
    Eukalyptus - Bakker
  • Kletterndes Geißblatt American Beauty

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterndes Geißblatt American Beauty - Bakker
  • Lagerströmie rosa

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,45 €
    Verkaufspreis 12,45 € Normaler Preis 12,45 €
    Normaler Preis 12,45 €
    Verkaufspreis 12,45 € Normaler Preis 12,45 €
    Siehe mehr >
    Lagerströmie rosa - Bakker
  • Winterschneeball 'Dawn'

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Winterschneeball 'Dawn' - Bakker
  • Bauernhortensie Expression

    Auf Lager
    Normaler Preis 15,45 €
    Verkaufspreis 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Normaler Preis 15,45 €
    Verkaufspreis 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Siehe mehr >
    Bauernhortensie Expression - Bakker
  • Waldrebe 'Avalanche'

    Auf Lager
    Normaler Preis 27,95 €
    Verkaufspreis 27,95 € Normaler Preis 27,95 €
    Normaler Preis 27,95 €
    Verkaufspreis 27,95 € Normaler Preis 27,95 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Avalanche' - Bakker
  • Glockenblumen Mischung Carillon (x2)

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Glockenblumen Mischung Carillon (x2) - Bakker
  • Pfingstrose Paeonia 'Coral Sunset'

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Pfingstrose Paeonia 'Coral Sunset' - Bakker
  • Pfingstrose Paeonia 'Sorbet'

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Pfingstrose Paeonia 'Sorbet' - Bakker
  • Weigelie Bristol Rubin

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Weigelie Bristol Rubin - Bakker
  • Johannisbeere Rovada

    Auf Lager
    Normaler Preis 3,47 €
    Verkaufspreis 3,47 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 3,47 €
    Verkaufspreis 3,47 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Johannisbeere Rovada - Bakker
  • Schwertlilie Mischung 'Vibrant Beauty' (x5)

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,95 €
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,95 €
    Siehe mehr >
    Schwertlilie Mischung 'Vibrant Beauty' (x5) - Bakker
  • Anemone 'De Caen' Mischung

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Anemone 'De Caen' Mischung - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Pflanzabstand: 15 - 20 cm
Pflanze vor Frost schützen
Pflanzzeit: Februar - Mai
Standort: Halber Schatten
Vorsichtsmaßnahmen: Haut- und Augenreaktionen, Atembeschwerden bei Einnahme
Wachstumshöhe: 30 cm
Widerstandsfähigkeit: 6°C (zone 11a)
Beschreibung

Caladium in Mischungen: Eine Pflanze, die drinnen und draußen gleichermaßen schön ist.

Die Bakkers stellen Ihnen die Caladium vor, eine mehrjährige Pflanze mit knolliger Wurzel, die ursprünglich aus Brasilien stammt. Sie ist berühmt für ihre dünnen, bunten, speerförmigen Blätter. Diese haben ihr bildhafte Spitznamen wie "Engelsflügel" oder "Herz Jesu" eingebracht.

Seine Blätter zeigen sich in leuchtenden Grün-, Rot-, Rosa- oder Orangetönen und können einfarbig, gestreift, mit kontrastierenden Rändern oder Flecken versehen sein. Die Caladium ist in der Regel 25-30 cm hoch, einige Exemplare können jedoch bis zu 90 cm hoch werden.

Die Blüten erscheinen im September. Da diese zu Zierzwecken eher uninteressant sind, können sie abgeschnitten werden, damit nur die großen, leuchtenden Blätter zur Geltung kommen.

Was man über Caladium in Mischungen wissen sollte

Caladium ist ideal für den Außenbereich, um einer Landschaft Eleganz und Exotik zu verleihen, und kann dort verwendet werden, um benachbarte Pflanzen hervorzuheben. Eine ideale Wahl, um neben einigen Hortensien, Rhododendren, Impatiens oder Lobelien ein farbenfrohes Beet zu bilden!

Wir empfehlen Ihnen, sie in einer halbschattigen Ecke zu pflanzen, um eine romantische Gartenatmosphäre zu schaffen. Beachten Sie, dass Caladium eine tropische Pflanze ist, die es gerne warm und feucht hat. Für den Anbau im Freien sollten Sie es an einem vor kalten und trockenen Winden geschützten Ort platzieren.

Auch in Innenräumen eignet sich Caladium hervorragend, um eine tropische Gartenatmosphäre zu schaffen, bestätigen die Bakker-Gärtner. In diesem Fall kann es mit Pflanzen wie Monstera deliciosa, Yucca oder Anthurium kombiniert werden. Sie können ihn in einer Ecke Ihrer Wohnung, in einem Gewächshaus oder auf einer Veranda aufstellen.

Einige Tipps für den Anbau von Caladium

Caladium gedeiht am besten auf einem gut durchlässigen, feuchten, aber nicht durchnässten Boden (es mag kein Übermaß an Wasser!). Was die Zusammensetzung betrifft, so bevorzugt Caladium einen sauren, humusreichen Boden. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen ein Drittel Heideerde und zwei Drittel Gartenerde mit Perlite. Im Topf sollte der Boden des Gefäßes die Drainage erleichtern, indem Sie Tonkugeln oder Kies darauf verteilen.

Außerdem braucht Caladium unserer Erfahrung nach längere Zeit direkte Sonneneinstrahlung, aber keine direkte, da sonst die empfindlichen Blätter verbrannt werden können. Um Ihnen ein Beispiel zu geben: In Innenräumen ist die Nähe eines Fensters, das viel Licht hereinlässt, für die Pflanze ideal.

Ein wichtiges Detail: Am Ende des Winters muss die Caladium im Haus gepflanzt werden! Auch im Hinblick auf die Verwendung im Freien empfehlen wir Ihnen, die Topfpflanze zunächst bis Mai drinnen zu halten, bevor Sie sie umtopfen und schließlich an den gewünschten Standort bringen.

Was die Vermehrung der Caladium betrifft, so können Sie entweder durch Teilung der Rhizome oder durch die Verwendung von Samen vorgehen. Dabei ist zu beachten, dass es bei der Vermehrung durch Samen mehrere Jahre dauern kann, bis die ersten Blätter zu sehen sind. Die Teilung der Rhizome ist schneller und effektiver, sollte aber während der Vegetationsruhe, d. h. im Winter, durchgeführt werden.

Wie pflegt man seine Caladiumpflanzen richtig?

Zunächst einmal sollte das Caladium regelmäßig gegossen werden, wobei der Boden immer feucht, aber nie nass sein sollte. Zweitens muss es regelmäßig gedüngt werden, um das Wachstum der Blätter zu fördern. Hierfür empfehlen wir einen Dünger für Zimmerpflanzen. Drittens sollten Sie vergilbte oder kranke Blätter nach und nach entfernen, um die allgemeine Gesundheit Ihrer Pflanze zu erhalten.

Dies sind laut den Bakker-Spezialisten die drei wichtigsten Punkte bei der Pflege Ihrer Caladiums.

Darüber hinaus sollten Sie wissen, dass diese Pflanze im Winter eine vegetative Ruhepause benötigt. Wir empfehlen Ihnen daher, sie in dieser Schlüsselperiode ins Haus zu holen und dort in einer kühlen und trockenen Ecke aufzubewahren. Verzichten Sie darauf, die Pflanze während der Vegetationsruhe zu gießen, da dies die Pflanze stören oder Krankheiten verursachen könnte.

Kleines Extra:

Sie sollten auch wissen, dass Caladium anfällig für Insekten wie Blattläuse, Thripse und Spinnmilben ist, die den zarten Blättern und der gesamten Pflanze Schaden zufügen können. Da Vorbeugen besser ist als Heilen, sollten Sie ein wachsames Auge auf Ihr Caladium haben und es regelmäßig inspizieren, um Anzeichen eines Befalls möglichst frühzeitig zu erkennen. Wenn Sie gegen den Einsatz von Chemikalien sind, gibt es natürlich auch 100% natürliche Methoden zur Bekämpfung dieser Insekten, wie z. B. die Verwendung von insektizider Seife oder Neemöl.

Abschließend sei nebenbei bemerkt, dass Caladium eine Pflanze ist, die für domestizierte Tiere wie Katzen und Hunde giftig ist. Die Blätter und Stängel enthalten Alkaloide, die Erbrechen, Durchfall und Krämpfe verursachen können, wenn sie von ihnen verschluckt werden. Achten Sie daher darauf, Caladium außer Reichweite zu halten!

Ref : 018482
Ref : 018482
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Ja, die Kaladien Mischung (x3) ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese exotischen Pflanzen, bekannt für ihre beeindruckende mehrfarbige Blattpracht, sind eine wunderbare Ergänzung für Ihren Garten oder Balkon. Achten Sie darauf, die Kaladien im Mai an einem halbschattigen Ort zu pflanzen und sie vor Frost zu schützen. Erkunden Sie unser Sortiment und bringen Sie lebendige Farben in Ihr Zuhause!

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe