Klebsame Golf Ball
Pittosporum tenuifolium ‘golf ball’
Klein, kompakt und immergrün
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Pittosporum Golf Ball: eine vielseitige, widerstandsfähige Zierpflanze

Auch bekannt als Pittosporum tenuifolium "Golf Ball", ist die Pittosporum Golf Ball eine dekorative Pflanze aus Neuseeland. Sie wird wegen ihrer Blätter und ihrer kugelförmigen Gestalt geschätzt. Sie ist flexibel und verleiht dem Grün eine raffinierte, strukturierte Note.

Beschreibung von Pittosporum tenuifolium "Golf Ball"

Dies ist ein immergrüner Strauch, d.h. er behält seine Blätter das ganze Jahr über. Dieser unterscheidet sich von anderen Pittosporum-Sorten durch sein natürlich rundes und kompaktes Aussehen. Seine Blätter sind winzig, oval und haben einen glänzenden Grünton. Wir haben eine feine und zerbrechliche Textur. Wenn er reif ist, misst er in der Regel 60 bis 90 Zentimeter in der Höhe und Breite. Somit eignet er sich für Einfassungen, niedrige Hecken oder auch als Einzelpflanzen in Beeten.

Außerdem ist dieser Strauch resistent gegen Wind und Trockenheit. Dadurch ist er auch für trockenere Gebiete geeignet. Darüber hinaus ist die Pflanze resistent gegen Krankheiten und Schädlinge.

Anpflanzung von Pittosporum Golf Ball

Für die Anpflanzung ist es sinnvoll, einen gut ausgetrockneten Standort auszuwählen, der vollständig der Sonne ausgesetzt ist. Auch wenn die Pflanze etwas Schatten verträgt, liebt sie Standorte, an denen sie täglich mindestens sechs Stunden Sonne abbekommt. Die Bakker-Profis empfehlen Ihnen, den Boden vorzubereiten, indem Sie ihn auflockern und mit Kompost oder einem anderen organischen Bodenverbesserer anreichern, um ein gutes Gedeihen zu gewährleisten.

In das doppelt so breite und tiefe Loch setzen Sie den Strauch in die Mitte, wobei Sie den Wurzelhals auf Bodenhöhe ausrichten. Füllen Sie die Vertiefung mit veredeltem Boden, drücken Sie ihn locker an und gießen Sie ihn großzügig. Nach dem Anbau ist es sinnvoll, die Basis mit organischem Mulch zu bedecken, um das Wasser zu speichern.

Pflege von Pittosporum

Wir empfehlen, die Pflanze im ersten Jahr systematisch zu gießen, um das Anwachsen der Wurzeln zu fördern. Ist die Sorte erst einmal etabliert, kann sie auch Trockenphasen überstehen. Regelmäßiges Gießen ist jedoch während der intensiven Hitzeperiode weiterhin sinnvoll, um das Wachstum zu fördern.

Laut den Bakker-Spezialisten ist ein Beschneiden nicht sehr hilfreich, um die kugelförmige Form zu erhalten. Allerdings wird ein leichter Schnitt im Frühjahr ein dichtes Wachstum begünstigen. Dies wird das gepflegte Aussehen der Pflanze bewahren. In Bezug auf die Düngung empfehlen wir Ihnen, die Pflanze jedes Jahr im zeitigen Frühjahr mit Kompost oder einem ausgewogenen Dünger zu versorgen, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten.

Mögliche Kombinationen

Um einen harmonischen Garten zu gestalten, kann diese schöne Pflanze mit einer Vielzahl anderer Pflanzen kombiniert werden. Ihre runde Form und das dichte Laub passen gut zu Pflanzen mit lockeren Formen und kontrastierenden Texturen. Beispielsweise können Ziergräser wie Miscanthus oder Pennisetum einer Landschaftskomposition, die Pittosporum enthält, Bewegung und Leichtigkeit verleihen.

Blühende Stauden wie Echinacea, Agapanthus oder Lavendel können ebenfalls in der Nähe gepflanzt werden, um Farbtupfer und jahreszeitliche Vielfalt zu bringen. In mediterranen oder xerophilen Gärten schaffen Sukkulenten wie Sedum oder Euphorbia eine interessante optische Verbindung und benötigen einen ähnlichen Wasserbedarf.


Die Pittosporum Golf Ball, auch bekannt als Pittosporum tenuifolium "Golf Ball", ist eine vielseitige, widerstandsfähige Zierpflanze aus Neuseeland, die als immergrüne Pflanze ideal für Außenbereiche geeignet ist. Ihre kompakten, kugelförmigen Strukturen schmücken Gärten das ganze Jahr über und bieten eine attraktive Optik. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre glänzenden, dichten Blätter aus, die sowohl in der Sonne als auch im Schatten gedeihen. Hervorstechende Merkmale von Außenpflanzen wie Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen sie zur perfekten Wahl für Hecken oder als eindrucksvolles Solo-Element in modernen Gartengestaltungen.

Klebsame Golf Ball Pittosporum tenuifolium ‘golf ball’

Klebsame Golf Ball
Pittosporum tenuifolium ‘golf ball’
Klein, kompakt und immergrün
Normaler Preis 7,95 €
Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 5 %
Sie sparen 8 %
Sie sparen 10 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blätter das ganze Jahr
Farbe Grün
Blüte Mai - Juni
Pflanzzeit Februar - Juni, September - November
Bewässerungshäufigkeit Hoch
Wachstumshöhe 80 cm
Beschreibung

Pittosporum Golf Ball: eine vielseitige, widerstandsfähige Zierpflanze

Auch bekannt als Pittosporum tenuifolium "Golf Ball", ist die Pittosporum Golf Ball eine dekorative Pflanze aus Neuseeland. Sie wird wegen ihrer Blätter und ihrer kugelförmigen Gestalt geschätzt. Sie ist flexibel und verleiht dem Grün eine raffinierte, strukturierte Note.

Beschreibung von Pittosporum tenuifolium "Golf Ball"

Dies ist ein immergrüner Strauch, d.h. er behält seine Blätter das ganze Jahr über. Dieser unterscheidet sich von anderen Pittosporum-Sorten durch sein natürlich rundes und kompaktes Aussehen. Seine Blätter sind winzig, oval und haben einen glänzenden Grünton. Wir haben eine feine und zerbrechliche Textur. Wenn er reif ist, misst er in der Regel 60 bis 90 Zentimeter in der Höhe und Breite. Somit eignet er sich für Einfassungen, niedrige Hecken oder auch als Einzelpflanzen in Beeten.

Außerdem ist dieser Strauch resistent gegen Wind und Trockenheit. Dadurch ist er auch für trockenere Gebiete geeignet. Darüber hinaus ist die Pflanze resistent gegen Krankheiten und Schädlinge.

Anpflanzung von Pittosporum Golf Ball

Für die Anpflanzung ist es sinnvoll, einen gut ausgetrockneten Standort auszuwählen, der vollständig der Sonne ausgesetzt ist. Auch wenn die Pflanze etwas Schatten verträgt, liebt sie Standorte, an denen sie täglich mindestens sechs Stunden Sonne abbekommt. Die Bakker-Profis empfehlen Ihnen, den Boden vorzubereiten, indem Sie ihn auflockern und mit Kompost oder einem anderen organischen Bodenverbesserer anreichern, um ein gutes Gedeihen zu gewährleisten.

In das doppelt so breite und tiefe Loch setzen Sie den Strauch in die Mitte, wobei Sie den Wurzelhals auf Bodenhöhe ausrichten. Füllen Sie die Vertiefung mit veredeltem Boden, drücken Sie ihn locker an und gießen Sie ihn großzügig. Nach dem Anbau ist es sinnvoll, die Basis mit organischem Mulch zu bedecken, um das Wasser zu speichern.

Pflege von Pittosporum

Wir empfehlen, die Pflanze im ersten Jahr systematisch zu gießen, um das Anwachsen der Wurzeln zu fördern. Ist die Sorte erst einmal etabliert, kann sie auch Trockenphasen überstehen. Regelmäßiges Gießen ist jedoch während der intensiven Hitzeperiode weiterhin sinnvoll, um das Wachstum zu fördern.

Laut den Bakker-Spezialisten ist ein Beschneiden nicht sehr hilfreich, um die kugelförmige Form zu erhalten. Allerdings wird ein leichter Schnitt im Frühjahr ein dichtes Wachstum begünstigen. Dies wird das gepflegte Aussehen der Pflanze bewahren. In Bezug auf die Düngung empfehlen wir Ihnen, die Pflanze jedes Jahr im zeitigen Frühjahr mit Kompost oder einem ausgewogenen Dünger zu versorgen, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten.

Mögliche Kombinationen

Um einen harmonischen Garten zu gestalten, kann diese schöne Pflanze mit einer Vielzahl anderer Pflanzen kombiniert werden. Ihre runde Form und das dichte Laub passen gut zu Pflanzen mit lockeren Formen und kontrastierenden Texturen. Beispielsweise können Ziergräser wie Miscanthus oder Pennisetum einer Landschaftskomposition, die Pittosporum enthält, Bewegung und Leichtigkeit verleihen.

Blühende Stauden wie Echinacea, Agapanthus oder Lavendel können ebenfalls in der Nähe gepflanzt werden, um Farbtupfer und jahreszeitliche Vielfalt zu bringen. In mediterranen oder xerophilen Gärten schaffen Sukkulenten wie Sedum oder Euphorbia eine interessante optische Verbindung und benötigen einen ähnlichen Wasserbedarf.


Die Pittosporum Golf Ball, auch bekannt als Pittosporum tenuifolium "Golf Ball", ist eine vielseitige, widerstandsfähige Zierpflanze aus Neuseeland, die als immergrüne Pflanze ideal für Außenbereiche geeignet ist. Ihre kompakten, kugelförmigen Strukturen schmücken Gärten das ganze Jahr über und bieten eine attraktive Optik. Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre glänzenden, dichten Blätter aus, die sowohl in der Sonne als auch im Schatten gedeihen. Hervorstechende Merkmale von Außenpflanzen wie Robustheit und Anpassungsfähigkeit machen sie zur perfekten Wahl für Hecken oder als eindrucksvolles Solo-Element in modernen Gartengestaltungen.

Ref : 023617
Ref : 023617
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe