- Startseite
- Gartenpflanzen
- Pflanzenarten
- Stauden
- Helleborus
- Korsische Nieswurz Helleborus argutifolius Grün - Winterhart
-{{discount}}% Rabatt
1
/
von
5
Dieser Helleborus verträgt mehr Trockenheit und Wärme. Die Korsische Nieswurz kommt ursprünglich von der Insel Korsika. Diese immergrüne Staude bekommt große grüne Blüten mit gelben Staubfäden und sie wird recht groß. Sie ist eine robuste Pflanze mit feinen dornig gezähnten Blättern. Die äußerst dekorative Korsische Nieswurz blüht schon im Winter bis in den Frühling. Helleborus argutifolius ist ideal für ein halb sonniges Beet.Diese Sorte hat kürzlich einen neuen Namen erhalten und heißt nun offiziell Helleborus lividus subsp. corsicus.
Ref :
BK51343
Korsische Nieswurz Helleborus argutifolius Grün - Winterhart
Helleborus argutifolius
Normaler Preis
12,99 €
Verkaufspreis
12,99 €
Normaler Preis
12,99 €
Grundpreis
/
pro
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Sichere Bezahlung
Kostenlose Lieferung ab 59€
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
Grün
Lieferung als getopfte Pflanze
Nicht essbar
Blüte
November - März
Grün bleibend
Wachstumshöhe
50 - 70
cm
6 Monate Wachstums- und Blühgarantie
Winterhart
Laubabwerfend
Standort:
Halber Schatten
Pflanzabstand
30 - 40
cm
Pflanzen
Die Korsische Nieswurz können Sie gleich nach Erhalt in den Gartenboden pflanzen. Verbessern Sie die Gartenerde mit Kompost und mischen etwas Kalk dazu. Graben Sie ein großes Pflanzloch und lockern den Boden gut auf. Setzen Sie den Wurzelballen von Helleborus argutifolius in der richtigen Höhe in das Pflanzloch. Die Oberseite des Ballens sollte eben etwas unter der Erdoberfläche liegen (pflanzen Sie nicht zu tief). Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie sie kräftig an. Gießen Sie Ihre Korsische Nieswurz gleich nach dem Pflanzen. Geben Sie der Korsischen Nieswurz einen geschützten Platz im Halbschatten oder im Schatten.
Korsische Nieswurz auch im Topf zu bewundern
Helleborus argutifolius ist ein prächtiger Winterblüher, denn die Blüten kann man schon sehr früh im Frühling, oft noch im Winter, bewundern. Die Korsische Nieswurz kann auch sehr gut in einen großen Topf gepflanzt werden. Auch dort werden sich ihre Blüten zeigen.
Pflege
Geben Sie Helleborus argutifolius in trockenen Sommern zusätzlich Wasser. Wenn die Wurzeln im Sommer vertrocknen, können sich die Blütenknospen für den nächsten Frühling nicht gut entwickeln. Schneiden Sie unschöne oder alte Blätter der Korsischen Nieswurz erst nach der Blüte ab. In zu nassem Boden können die Blätter schwarze Flecken bekommen.
Extra
Die Korsische Nieswurz (Helleborus argutifolius ) hat große, schalenförmige Blüten. Sie haben eine prächtige grüne Farbe und gelbe Staubfäden. Die Pflanze ist sehr attraktiv auch wegen ihrer feinen scharf gezähnten Blätter. Dieser Helleborus blüht schon ab Januar und kann auch in einem Topf stehen. Sie ist eine wichtige Trachtpflanze für die Bienen.Helleborus argutifolius ist eine Staude, die zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) gehört, ursprünglich von Korsika und Sardinien stammend.Diese Sorte hat kürzlich einen neuen Namen erhalten und heißt nun offiziell Helleborus lividus subsp. corsicus.
Beschreibung
Dieser Helleborus verträgt mehr Trockenheit und Wärme. Die Korsische Nieswurz kommt ursprünglich von der Insel Korsika. Diese immergrüne Staude bekommt große grüne Blüten mit gelben Staubfäden und sie wird recht groß. Sie ist eine robuste Pflanze mit feinen dornig gezähnten Blättern. Die äußerst dekorative Korsische Nieswurz blüht schon im Winter bis in den Frühling. Helleborus argutifolius ist ideal für ein halb sonniges Beet.Diese Sorte hat kürzlich einen neuen Namen erhalten und heißt nun offiziell Helleborus lividus subsp. corsicus.
bis zu -{{discount}}%

Oft zusammen gekauft
bis zu -{{discount}}%
