Kriechende Winde Convolvulus sabatius Compacta
Kompakter Wuchs, blaue Blüten
Zu Produktinformationen springen
Neuheit
1 von 4
Entdecken Sie die vielfältige Welt der Kriechenden Winde

Verwendung und Vorteile von Geißblatt

Die Kriechende Winde, bekannt unter dem deutschen Namen Geißblatt (Französisch: Chèvrefeuille), ist eine beeindruckend vielseitige Pflanze, die in vielen Gärten als dekorativer Bodendecker ihren Einsatz findet. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl, um schnell und effektiv freie Flächen zu begrünen und bietet mit ihren dichten, rankenden Trieben eine natürliche Möglichkeit, ungewollte Blickfänge zu verdecken. Eine ihrer herausragenden Qualitäten ist die Fähigkeit, einladende, duftende Blüten zu produzieren, die Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge anziehen. Diesem ökologischen Nutzen steht auch der menschliche gegenüber: Die Blüten können geschnuppert oder zur Herstellung von Düften genutzt werden. Zusätzlich bietet das Geißblatt durch seine dichte Wuchsform und das üppige Laubwerk eine natürliche Barriere, ideal als Alternative zu klassischen Sträuchern und Stauden.

Hauptmerkmale des Geißblatts

Das Geißblatt zeigt eine Reihe markanter Merkmale. Seine langen, flexiblen Triebe ermöglichen es, Mauern, Zäune oder Pergolas zu erklimmen und somit vertikale Akzente im Garten zu setzen. Die Blätter sind meist oval, in einem kräftigen Grün, und bieten einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten, die das Geißblatt hervorbringt. Diese Blüten, die in Farbtönen von Weiß über Gelb bis hin zu Rosa variieren können, verströmen einen besonders intensiven Duft, der die Sommerabende im Garten verzaubert. Das Geißblatt ist außerdem mehrjährig und zeigt eine bemerkenswerte Langlebigkeit, was es zu einer beständigen Wahl für Gärtner macht, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.

Wachstumsbedingungen des Caprifolium

Der ideale Standort für Caprifolium, wie das Geißblatt botanisch auch genannt wird, ist ein gut durchlässiger, humoser Boden, der reich an Nährstoffen ist. Diese Bedingungen fördern das Wachstum und unterstützen eine reiche Blüte. Die Pflanze bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort. In gemäßigten Klimazonen gedeiht sie besonders gut, trotz ihrer Anpassungsfähigkeit sollte man darauf achten, dass sie vor starken Winden geschützt wird, um Schäden zu vermeiden. Bezüglich der Bodenbeschaffenheit zeigt sich das Geißblatt tolerant, wobei leicht saure bis neutrale Böden bevorzugt werden.

Pflege und Wartung der Lonicera

Für eine gesunde und kräftig wachsende Lonicera, ein weiterer gebräuchlicher Name für das Geißblatt, sind einige Pflegeschritte entscheidend. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr fördert die Bildung neuer Triebe und Blütenstände. Gießen Sie die Pflanze in Trockenperioden ausreichend, um ihr Wachstum zu unterstützen. Außerdem ist es empfehlenswert, die Pflanze alle paar Jahre mit organischem Dünger zu versorgen, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten und eine optimale Nährstoffversorgung sicherzustellen. Generell ist das Geißblatt jedoch robust und weitgehend resistent gegen Schädlinge und Krankheiten, was es zu einer pflegeleichten Wahl für Hobbygärtner macht.

Ratschläge für Gärtner

Als Gärtner bei Bakker kann ich nur empfehlen, das Geißblatt strategisch in Ihren Garten zu integrieren, um alle Vorteile dieser vielfältigen Pflanze auszuschöpfen. Denken Sie daran, es nicht nur als Bodendecker, sondern auch in Kombination mit Sträuchern und Stauden einzusetzen, um optisch ansprechende Kompositionen zu schaffen. Diese Kombinationen können helfen, harmonische und strukturierte Gartenlandschaften zu gestalten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch einen Beitrag zur Artenvielfalt leisten.

Kriechende Winde Convolvulus sabatius Compacta

Kompakter Wuchs, blaue Blüten

Normaler Preis 9,95 €
Verkaufspreis 9,95 € Normaler Preis 9,95 €
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Nos produits similaires disponibles immédiatement:
  • Schmetterlingsflieder 'Tricolor'

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Schmetterlingsflieder 'Tricolor' - Bakker
  • Passionsblume

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Passionsblume - Bakker
  • Goldfruchtpalme

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 12,95 €
    Verkaufspreis Von 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis Von 12,95 €
    Verkaufspreis Von 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Goldfruchtpalme - Bakker
  • Efeu 'Wonder'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Efeu 'Wonder' - Bakker
  • Eukalyptus

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Eukalyptus - Bakker
  • Gemeiner Efeu 'Pittsburgh'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Gemeiner Efeu 'Pittsburgh' - Bakker
  • Kletterhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Clematis 'Piilu'

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Clematis 'Piilu' - Bakker
  • Waldrebe 'Rubens'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Rubens' - Bakker
  • Rispenhortensie 'Vanille Fraise'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Vanille Fraise' - Bakker
  • Aloe vera

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Siehe mehr >
    Aloe vera - Bakker
  • Blumenzwiebel Mischung 'For Bees & Butterflies' (x50)

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 8,95 €
    Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Blumenzwiebel Mischung 'For Bees & Butterflies' (x50) - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Sandiger Boden, Trockener Boden, Drainierter Boden
Art des Klimas: Mittelmeerregion
Blüte: Mai - September
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Pflanzabstand: 25 cm
Translation missing: Blumenkasten
Verwendung: Bodendecker, Topf oder Kübel
Wachstumshöhe: 15 cm
Widerstandsfähigkeit: -5°C (zone 9a)
Beschreibung

Entdecken Sie die vielfältige Welt der Kriechenden Winde

Verwendung und Vorteile von Geißblatt

Die Kriechende Winde, bekannt unter dem deutschen Namen Geißblatt (Französisch: Chèvrefeuille), ist eine beeindruckend vielseitige Pflanze, die in vielen Gärten als dekorativer Bodendecker ihren Einsatz findet. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl, um schnell und effektiv freie Flächen zu begrünen und bietet mit ihren dichten, rankenden Trieben eine natürliche Möglichkeit, ungewollte Blickfänge zu verdecken. Eine ihrer herausragenden Qualitäten ist die Fähigkeit, einladende, duftende Blüten zu produzieren, die Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge anziehen. Diesem ökologischen Nutzen steht auch der menschliche gegenüber: Die Blüten können geschnuppert oder zur Herstellung von Düften genutzt werden. Zusätzlich bietet das Geißblatt durch seine dichte Wuchsform und das üppige Laubwerk eine natürliche Barriere, ideal als Alternative zu klassischen Sträuchern und Stauden.

Hauptmerkmale des Geißblatts

Das Geißblatt zeigt eine Reihe markanter Merkmale. Seine langen, flexiblen Triebe ermöglichen es, Mauern, Zäune oder Pergolas zu erklimmen und somit vertikale Akzente im Garten zu setzen. Die Blätter sind meist oval, in einem kräftigen Grün, und bieten einen attraktiven Kontrast zu den farbenfrohen Blüten, die das Geißblatt hervorbringt. Diese Blüten, die in Farbtönen von Weiß über Gelb bis hin zu Rosa variieren können, verströmen einen besonders intensiven Duft, der die Sommerabende im Garten verzaubert. Das Geißblatt ist außerdem mehrjährig und zeigt eine bemerkenswerte Langlebigkeit, was es zu einer beständigen Wahl für Gärtner macht, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.

Wachstumsbedingungen des Caprifolium

Der ideale Standort für Caprifolium, wie das Geißblatt botanisch auch genannt wird, ist ein gut durchlässiger, humoser Boden, der reich an Nährstoffen ist. Diese Bedingungen fördern das Wachstum und unterstützen eine reiche Blüte. Die Pflanze bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort. In gemäßigten Klimazonen gedeiht sie besonders gut, trotz ihrer Anpassungsfähigkeit sollte man darauf achten, dass sie vor starken Winden geschützt wird, um Schäden zu vermeiden. Bezüglich der Bodenbeschaffenheit zeigt sich das Geißblatt tolerant, wobei leicht saure bis neutrale Böden bevorzugt werden.

Pflege und Wartung der Lonicera

Für eine gesunde und kräftig wachsende Lonicera, ein weiterer gebräuchlicher Name für das Geißblatt, sind einige Pflegeschritte entscheidend. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr fördert die Bildung neuer Triebe und Blütenstände. Gießen Sie die Pflanze in Trockenperioden ausreichend, um ihr Wachstum zu unterstützen. Außerdem ist es empfehlenswert, die Pflanze alle paar Jahre mit organischem Dünger zu versorgen, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten und eine optimale Nährstoffversorgung sicherzustellen. Generell ist das Geißblatt jedoch robust und weitgehend resistent gegen Schädlinge und Krankheiten, was es zu einer pflegeleichten Wahl für Hobbygärtner macht.

Ratschläge für Gärtner

Als Gärtner bei Bakker kann ich nur empfehlen, das Geißblatt strategisch in Ihren Garten zu integrieren, um alle Vorteile dieser vielfältigen Pflanze auszuschöpfen. Denken Sie daran, es nicht nur als Bodendecker, sondern auch in Kombination mit Sträuchern und Stauden einzusetzen, um optisch ansprechende Kompositionen zu schaffen. Diese Kombinationen können helfen, harmonische und strukturierte Gartenlandschaften zu gestalten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch einen Beitrag zur Artenvielfalt leisten.

Ref : 032165
Ref : 032165
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe