Kuchenbaum Katsura Cercidiphyllum japonicum
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Der Kuchenbaum Katsura: Schlichtheit und Eleganz in Ihrem Garten!

Der Kuchenbaum Katsura mit seinen Blättern in wunderschönen Herbstfarben ist eine ideale Wahl für unerfahrene Gärtner. Er ist pflegeleicht und eignet sich für verschiedene Bodenarten. Er wird als Zierpflanze verwendet und verleiht jedem Garten einen Hauch von natürlicher Schönheit.

Die charakteristischen Merkmale des Kuchenbaum Katsura.

Er ist auch unter dem wissenschaftlichen Namen Cercidiphyllum japonicum bekannt. Er gehört zur Familie der Cercidiphyllaceae. Diese Blütenpflanze wird auch als "Kuchenbaum Katsura" bezeichnet, da sie einen süßen Karamellduft verströmt, wenn ihre Blätter abfallen. Diese Pflanze stammt ursprünglich aus Japan. Seit 1881 ist sie in Europa heimisch. Diese Art kann an ihren Ursprungsorten bis zu 30-45 m hoch werden. Im europäischen Raum beschränkt sie sich in der Regel auf eine Höhe von etwa 15 m.

Die herzförmigen, gezackten Blätter erscheinen während der Frühjahrssaison. Diese entwickeln sich hauptsächlich im März oder April. Dann lösen sie sich im Herbst ab. Ihre Farbtöne verändern sich von anfänglichem Rosa zu sommerlichem Grün. Schließlich färben sie sich im Herbst gelb oder orange, bevor sie abfallen.

Praktische Tipps für die Pflanzung des Kuchenbaum Katsura

Unserer Analyse zufolge ist es am besten, den Kuchenbaum Katsura im Herbst oder gegen Ende des Winters in die Erde zu setzen. So können Frostperioden, die sein Wachstum in den ersten Jahren beeinträchtigen können, sorgfältig vermieden werden. Außerhalb dieser Pflanzzeiten toleriert er Kälte und Minustemperaturen. Diese können jedoch im Januar seine Blätter verändern, ohne seine allgemeine Gesundheit zu beeinträchtigen.

Obwohl die Pflanze Sonnenlicht verträgt, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, sie an einem teilweise sonnigen Standort zu platzieren. Allerdings benötigt sie für einen Teil des Tages schattige Bereiche. Um eine kräftigere Laubfärbung zu fördern, empfehlen wir Ihnen, diese Pflanze auf einem frischen, humusreichen Boden mit einem neutralen bis leicht sauren pH-Wert zu kultivieren. Vermeiden Sie kalkhaltige oder übermäßig trockene Standorte. Diese lassen die jungen Triebe nicht gut gedeihen.

Wie pflegt man den Kuchenbaum Katsura?

Unserer Erfahrung nach ist der Kuchenbaum Katsura eine robuste Art, die wenig Pflege benötigt. Die Spezialisten von Bakker empfehlen Ihnen, ihn im zeitigen Frühjahr zu beschneiden, bevor die Blätter wieder austreiben. In den ersten zwei bis drei Wintern nach dem Auspflanzen sollten Sie die Basis mit einer Schicht organischem Mulch versehen, um das Einfrieren der Knospen zu verhindern und das Wachstum zu fördern. Im Sommer und bei heißem Wetter sollten Sie die Pflanze durch regelmäßiges Gießen mit ausreichend Wasser versorgen. Abgesehen von diesen Maßnahmen wächst diese Pflanze auf natürliche Weise, ohne dass größere Eingriffe erforderlich sind.

Wussten Sie, dass ?

Diese Art kann allein im Garten als dekoratives Element angebaut werden, in der Mitte des Rasens oder in der Nähe der Terrasse. Sie wird die Sommerabende mit ihrem Duft nach Karamell oder Lebkuchen parfümieren. Für eine harmonische Kombination schlägt Ihnen das Bakker-Team vor, sie mit einem Liquidambar oder einem japanischen Ahorn zu kombinieren. Diese werden seine kräftigen Farben ergänzen und ihm den nötigen Schatten für seine volle Blüte spenden. Aufgrund seiner weitreichenden Wurzeln empfehlen wir Ihnen, ihn mindestens 4 Meter von anderen Bäumen entfernt in die Erde zu setzen. Diese Sorte macht sich auch gut in einer Hecke neben mittelgroßen Pflanzen wie Buchsbaum.

Kuchenbaum Katsura Cercidiphyllum japonicum

Normaler Preis 25,95 €
Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Dieses Produkt wird nicht mehr vermarktet
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Stammrose Osiria

    Auf Lager
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Siehe mehr >
    Stammrose Osiria - Bakker
  • Kletterndes Geißblatt American Beauty

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterndes Geißblatt American Beauty - Bakker
  • Wintergrüne Ölweide

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Wintergrüne Ölweide - Bakker
  • Prunkwinde

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Prunkwinde - Bakker
  • Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,56 €
    Verkaufspreis 9,56 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 9,56 €
    Verkaufspreis 9,56 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2) - Bakker
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Edelrose 'Nostalgie'

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Edelrose 'Nostalgie' - Bakker
  • Stammrose Walztime

    Auf Lager
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Siehe mehr >
    Stammrose Walztime - Bakker
  • Filziges Hornkraut (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,45 €
    Verkaufspreis 13,45 € Normaler Preis 13,45 €
    Normaler Preis 13,45 €
    Verkaufspreis 13,45 € Normaler Preis 13,45 €
    Siehe mehr >
    Filziges Hornkraut (x3) - Bakker
  • Johannisbeere Rovada

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,86 €
    Verkaufspreis 4,86 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 4,86 €
    Verkaufspreis 4,86 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Johannisbeere Rovada - Bakker
  • Strauchrose Osiria

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Osiria - Bakker
  • Blaue Atlaszeder

    Auf Lager
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Siehe mehr >
    Blaue Atlaszeder - Bakker
  • Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6)

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,45 €
    Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 16,45 €
    Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6) - Bakker
  • Mohnblumen Mischung (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Siehe mehr >
    Mohnblumen Mischung (x3) - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: April
Bewässerungshäufigkeit: Hoch
Pflanzabstand: 1.50 m
Pflanzzeit: Februar - Mai, September - Dezember
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 20 m
Widerstandsfähigkeit: -16°C (zone 7a)
Beschreibung

Der Kuchenbaum Katsura: Schlichtheit und Eleganz in Ihrem Garten!

Der Kuchenbaum Katsura mit seinen Blättern in wunderschönen Herbstfarben ist eine ideale Wahl für unerfahrene Gärtner. Er ist pflegeleicht und eignet sich für verschiedene Bodenarten. Er wird als Zierpflanze verwendet und verleiht jedem Garten einen Hauch von natürlicher Schönheit.

Die charakteristischen Merkmale des Kuchenbaum Katsura.

Er ist auch unter dem wissenschaftlichen Namen Cercidiphyllum japonicum bekannt. Er gehört zur Familie der Cercidiphyllaceae. Diese Blütenpflanze wird auch als "Kuchenbaum Katsura" bezeichnet, da sie einen süßen Karamellduft verströmt, wenn ihre Blätter abfallen. Diese Pflanze stammt ursprünglich aus Japan. Seit 1881 ist sie in Europa heimisch. Diese Art kann an ihren Ursprungsorten bis zu 30-45 m hoch werden. Im europäischen Raum beschränkt sie sich in der Regel auf eine Höhe von etwa 15 m.

Die herzförmigen, gezackten Blätter erscheinen während der Frühjahrssaison. Diese entwickeln sich hauptsächlich im März oder April. Dann lösen sie sich im Herbst ab. Ihre Farbtöne verändern sich von anfänglichem Rosa zu sommerlichem Grün. Schließlich färben sie sich im Herbst gelb oder orange, bevor sie abfallen.

Praktische Tipps für die Pflanzung des Kuchenbaum Katsura

Unserer Analyse zufolge ist es am besten, den Kuchenbaum Katsura im Herbst oder gegen Ende des Winters in die Erde zu setzen. So können Frostperioden, die sein Wachstum in den ersten Jahren beeinträchtigen können, sorgfältig vermieden werden. Außerhalb dieser Pflanzzeiten toleriert er Kälte und Minustemperaturen. Diese können jedoch im Januar seine Blätter verändern, ohne seine allgemeine Gesundheit zu beeinträchtigen.

Obwohl die Pflanze Sonnenlicht verträgt, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, sie an einem teilweise sonnigen Standort zu platzieren. Allerdings benötigt sie für einen Teil des Tages schattige Bereiche. Um eine kräftigere Laubfärbung zu fördern, empfehlen wir Ihnen, diese Pflanze auf einem frischen, humusreichen Boden mit einem neutralen bis leicht sauren pH-Wert zu kultivieren. Vermeiden Sie kalkhaltige oder übermäßig trockene Standorte. Diese lassen die jungen Triebe nicht gut gedeihen.

Wie pflegt man den Kuchenbaum Katsura?

Unserer Erfahrung nach ist der Kuchenbaum Katsura eine robuste Art, die wenig Pflege benötigt. Die Spezialisten von Bakker empfehlen Ihnen, ihn im zeitigen Frühjahr zu beschneiden, bevor die Blätter wieder austreiben. In den ersten zwei bis drei Wintern nach dem Auspflanzen sollten Sie die Basis mit einer Schicht organischem Mulch versehen, um das Einfrieren der Knospen zu verhindern und das Wachstum zu fördern. Im Sommer und bei heißem Wetter sollten Sie die Pflanze durch regelmäßiges Gießen mit ausreichend Wasser versorgen. Abgesehen von diesen Maßnahmen wächst diese Pflanze auf natürliche Weise, ohne dass größere Eingriffe erforderlich sind.

Wussten Sie, dass ?

Diese Art kann allein im Garten als dekoratives Element angebaut werden, in der Mitte des Rasens oder in der Nähe der Terrasse. Sie wird die Sommerabende mit ihrem Duft nach Karamell oder Lebkuchen parfümieren. Für eine harmonische Kombination schlägt Ihnen das Bakker-Team vor, sie mit einem Liquidambar oder einem japanischen Ahorn zu kombinieren. Diese werden seine kräftigen Farben ergänzen und ihm den nötigen Schatten für seine volle Blüte spenden. Aufgrund seiner weitreichenden Wurzeln empfehlen wir Ihnen, ihn mindestens 4 Meter von anderen Bäumen entfernt in die Erde zu setzen. Diese Sorte macht sich auch gut in einer Hecke neben mittelgroßen Pflanzen wie Buchsbaum.

Ref : 023869
Ref : 023869
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe