Knäuel-Glockenblume 'Viking' Campanula Viking
Natürlich zart, wild charmant
Zu Produktinformationen springen
Hängende Pflanze
1 von 4
Lustiges Beet
Violette Blüten in großer Glockenform. Die Nesselblättrige Glockenblume (Campanula trachelium) schmückt Ihr Beet. Eine echte heimische Wildpflanze. Im Sommer können Sie Bienen und Schmetterlinge im Garten beobachten. Die Blumen sind essbar und blühen im Sommer üppig.
Im Herbst können Sie die Pflanze zurückschneiden, um sie zu verjüngen. Schneiden Sie sie dann bis auf etwa 20 cm über dem Boden zurück. Pflanzen Sie 3 Pflanzen pro laufenden Meter. Geben Sie der Glockenblume einen leicht schattigen Platz in der Nähe eines Baumes oder Strauches. Die Campanula mag einen nährstoffreichen, durchlässigen und feuchtigkeitsspeichernden Boden. Die Pflanze verträgt auch trockene Standorte gut. In trockenen Perioden etwas mehr gießen.
Die Glockenblumen lassen sich gut mit Storchschnabeln und Herzblattlilien kombinieren.

Alle Gartenstauden sind ein beeindruckendes Spektrum der Natur, insbesondere jene mit violetten Blüten in großer Glockenform. Diese Zierpflanzen bezaubern mit ihrer majestätischen Erscheinung und kräftigen Farbe, die jedem Garten eine geheimnisvolle und dennoch einladende Atmosphäre verleihen. Die beeindruckenden Blüten ziehen nicht nur die Aufmerksamkeit auf sich, sondern sind auch ein Paradies für Bienen und Schmetterlinge. Diese Stauden sind pflegeleicht und eignen sich für nahezu jeden Gartenstil, ob als Teil eines harmonischen Blumenbeets oder als markante Solitärpflanze, die das ganze Jahr über Freude bereitet.

Knäuel-Glockenblume 'Viking' Campanula Viking

Natürlich zart, wild charmant

Normaler Preis 6,95 €
Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Auf Lager
Versand ab morgen
Auf Lager
Versand ab morgen
Auf Lager
Versand ab morgen
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 10 %
Sie sparen 15 %
Sie sparen 20 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Kalkhaltiger Boden, Trockener Boden, Drainierter Boden
Art des Klimas: Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Bienenpflanze
Blüte: Mai - August
Einbürgerung
Form der Pflanze: Ausgebreitet
Grün bleibend
Pflanzzeit: März - Mai, September - November
Schnittblume
Standort: Halber Schatten
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell
Wachstumshöhe: 45 cm
Widerstandsfähigkeit: -22°C (zone 6a)
Pflanzen
Was benötige ich?

• Eimer
• Spaten, Pflanzenschaufel
• Kompost oder Kuhdunggranulat

Die Glockenblume ist eine Staude, die gut im Boden wächst. Graben Sie ein großes Pflanzloch und lockern Sie den Boden gut auf. Verbessern Sie schlechte Gartenerde, indem Sie Kompost- und Kuhdunggranulat untermischen. Stellen Sie die Topfspitze der Campanula im Pflanzloch auf die richtige Höhe. Der obere Teil des Wurzelballens muss knapp unter Bodenniveau liegen. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie sie fest. Gießen Sie die Campanula sofort nach dem Pflanzen. Die Glockenblume wächst und blüht gut an einem Ort in der vollen Sonne oder im Halbschatten in losen, nahrhaften Böden.
Pflege
Was benötige ich?

• Gießkanne
• Pflanzennahrung
• Schere
• Kuhmist

Bewässern Sie Ihre Campanula regelmäßig, da der Boden um die Wurzeln nicht austrocknen sollte. Durch das regelmäßige Abschneiden der verblühten Stängel von den Glockenblumen wird die zweite Blüte gefördert. Für eine besonders üppige Blüte bei Campanula empfiehlt Bakker, dem Gießwasser im Sommer regelmäßig Pflanzennahrung hinzuzufügen. Unansehnliches Blatt abschneiden.
Beschreibung

Lustiges Beet

Violette Blüten in großer Glockenform. Die Nesselblättrige Glockenblume (Campanula trachelium) schmückt Ihr Beet. Eine echte heimische Wildpflanze. Im Sommer können Sie Bienen und Schmetterlinge im Garten beobachten. Die Blumen sind essbar und blühen im Sommer üppig.
Im Herbst können Sie die Pflanze zurückschneiden, um sie zu verjüngen. Schneiden Sie sie dann bis auf etwa 20 cm über dem Boden zurück. Pflanzen Sie 3 Pflanzen pro laufenden Meter. Geben Sie der Glockenblume einen leicht schattigen Platz in der Nähe eines Baumes oder Strauches. Die Campanula mag einen nährstoffreichen, durchlässigen und feuchtigkeitsspeichernden Boden. Die Pflanze verträgt auch trockene Standorte gut. In trockenen Perioden etwas mehr gießen.
Die Glockenblumen lassen sich gut mit Storchschnabeln und Herzblattlilien kombinieren.

Alle Gartenstauden sind ein beeindruckendes Spektrum der Natur, insbesondere jene mit violetten Blüten in großer Glockenform. Diese Zierpflanzen bezaubern mit ihrer majestätischen Erscheinung und kräftigen Farbe, die jedem Garten eine geheimnisvolle und dennoch einladende Atmosphäre verleihen. Die beeindruckenden Blüten ziehen nicht nur die Aufmerksamkeit auf sich, sondern sind auch ein Paradies für Bienen und Schmetterlinge. Diese Stauden sind pflegeleicht und eignen sich für nahezu jeden Gartenstil, ob als Teil eines harmonischen Blumenbeets oder als markante Solitärpflanze, die das ganze Jahr über Freude bereitet.

Ref : 024622
Ref : 024622
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Ja, die Nesselblättrige Glockenblume ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese beeindruckende Pflanze, auch bekannt als Campanula Viking, begeistert mit ihren violetten Blüten im September und eignet sich hervorragend für halbschattige Bereiche in Ihrem Garten. Die bis zu 80 cm hohe Pflanze zieht Bienen an und fördert so die Biodiversität in Ihrem Garten. Verwandeln Sie Ihren Garten oder Balkon in eine blühende Oase mit dieser charmanten Glockenblume.
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe