Pfingstrose 'Festiva Maxima' Paeonia lactiflora 'festiva maxima'
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Pfingstrose ‘Festiva Maxima’: Eine ikonische Pfingstrose in der Welt der Gärtnerei

Die Pfingstrose 'Pfingstrose ‘Festiva Maxima’' ist eine wunderschöne Pfingstrosenart, die von Gärtnern, die gerade erst in die Welt des Gartenbaus eingestiegen sind, wegen ihrer vielen Vorteile geschätzt wird. Mit ihren gefüllten, duftenden Blüten sorgt diese Pflanze für einen strahlenden Anblick in den Gärten. Ihre Hauptverwendung ist die Verschönerung von Beeten und Rabatten, wodurch sie jedem Außenbereich einen Hauch von Charme und Eleganz verleiht.

Merkmale und Besonderheiten der Pflanze

Die Pfingstrose Pfingstrose ‘Festiva Maxima’ ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit gefüllten weißen Blüten mit karminrotem Rand und grünem Laub. In Strauchform erreicht sie bei Reife eine Höhe von 1 m.

Die Pfingstrose begeistert Gärtner durch ihre üppige Blüte und ihre Standfestigkeit in Beeten. Sie hat außerdem den Vorteil, dass sie bereits im Mai für etwa einen Monat blüht. Diese Pfingstrosenart liebt besonders die Sonne, verträgt aber die sengende Hitze in den südlichen Regionen nicht. Wenn Sie dort wohnen, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, einen halbschattigen Platz entlang einer Hecke oder eines Zauns zu wählen. Andererseits fühlt sich die Pflanze in fruchtbarem oder neutralem Boden wohl.

Mit welchen Pflanzen kann man sie kombinieren?

In Bezug auf Kombinationen bietet diese Pfingstrosenart eine Vielzahl von Möglichkeiten. Da die Pflanze im Frühjahr blüht, lässt sie sich sehr gut mit anderen Stauden oder Zwiebelblumen kombinieren. Sie können z. B. schöne Blumenbeete mit Narzissen und Tulpen in verschiedenen Farben anlegen, die einen Kontrast zu den weißen Blüten der Pfingstrose bilden. Schneeglöckchen und Krokusse wiederum lockern die Ränder auf. Und warum kombinieren Sie die Pfingstrose nicht mit einem Strauch vom Typ Arbre de Neige und anderen weißblühenden Juliennes des Dames? Diese Pflanzen werden Ihrer Grünfläche einen Hauch von Reinheit verleihen!

Wie pflanzt man die Pfingstrose Pfingstrose ‘Festiva Maxima’ richtig?

Die Paeonia lactiflora 'Pfingstrose ‘Festiva Maxima’' liebt sonnige Standorte. Die beste Zeit, um sie im Garten ins Freiland zu pflanzen, ist während des Herbstes. Wie bei allen anderen Stauden empfehlen die Bakker-Spezialisten dringend, die Erde im Vorfeld vorzubereiten. Diese sollte nicht zu kalkhaltig, aber vor allem humusreich sein. Graben Sie ein Loch mit einer Seitenlänge von 50 cm und halten Sie einen Abstand von 60 cm zwischen zwei Pflanzen ein, denn diese Pfingstrosenart braucht Platz, um sich gut zu entwickeln. Der Boden sollte luftig und gut durchlässig sein. Fügen Sie bei Bedarf Weißtorf und Sand hinzu. Mischen Sie die Erde mit einem organischen Dünger, legen Sie die Wurzeln flach und graben Sie die Knospen nicht tiefer als 3 cm ein, da dies die Blüte verhindern könnte. Füllen Sie die Erde wieder auf, drücken Sie sie fest und gießen Sie reichlich. Sie sollten unbedingt beachten, dass die Pflanze nicht gerne umgestellt wird. Wählen Sie ihren endgültigen Standort daher sehr sorgfältig aus.

Pflegetipps für die Pfingstrose Pfingstrose ‘Festiva Maxima’

Die Paeonia lactiflora 'Pfingstrose ‘Festiva Maxima’' ist kälte- und trockenheitsresistent, aber die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen dennoch, die Erde anzufeuchten, wenn sie zu trocken ist, insbesondere im Frühjahr und gegen Ende der Blütezeit. Dadurch kann die Pflanze wieder reichlich blühen, vor allem in den ersten beiden Jahren ihres Bestehens. Wir empfehlen Ihnen jedoch, zu viel Wasser zu vermeiden, da sonst die Wurzeln der Pflanze verfaulen. In der warmen Jahreszeit begnügt sie sich mit wöchentlichem oder 10-tägigem Gießen, damit ihr Laub bis zum Herbst erhalten bleibt. Es ist notwendig, die verblühten Blüten der Pflanze zu entfernen und die Erde zu hacken, um in der Herbstsaison neue Blumenerde hinzuzufügen, da diese Freilandpflanze einen reichhaltigen Boden liebt. Dank ihrer prächtigen Blüte neigen die Blüten dazu, die Stängel zu beschweren. Daher genügt es, parallel zur Pflanze einen Pfahl zu setzen, damit die Stängel gerade bleiben.

Pfingstrose 'Festiva Maxima' Paeonia lactiflora 'festiva maxima'

Normaler Preis 8,95 €
Verkaufspreis 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
inkl. MwSt.
Dieses Produkt wird nicht mehr vermarktet
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Weißbunte Stechpalme 'Argentea Marginata' stamm

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 12,47 €
    Verkaufspreis Von 12,47 € Normaler Preis 24,95 €
    Normaler Preis Von 12,47 €
    Verkaufspreis Von 12,47 € Normaler Preis 24,95 €
    Siehe mehr >
    Weißbunte Stechpalme 'Argentea Marginata' stamm - Bakker
  • Hängeerdbeere 'Mount Everest'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 6,87 €
    Verkaufspreis Von 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis Von 6,87 €
    Verkaufspreis Von 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Hängeerdbeere 'Mount Everest' - Bakker
  • Winterblüte

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,77 €
    Verkaufspreis 10,77 € Normaler Preis 17,95 €
    Normaler Preis 10,77 €
    Verkaufspreis 10,77 € Normaler Preis 17,95 €
    Siehe mehr >
    Winterblüte - Bakker
  • Portugiesischer Lorbeer (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,87 €
    Verkaufspreis 9,87 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 9,87 €
    Verkaufspreis 9,87 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Portugiesischer Lorbeer (x3) - Bakker
  • Italienische Säulenpappel (x10)

    Auf Lager
    Normaler Preis 15,57 €
    Verkaufspreis 15,57 € Normaler Preis 25,95 €
    Normaler Preis 15,57 €
    Verkaufspreis 15,57 € Normaler Preis 25,95 €
    Siehe mehr >
    Italienische Säulenpappel (x10) - Bakker
  • Hohe Esche

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,97 €
    Verkaufspreis 5,97 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis 5,97 €
    Verkaufspreis 5,97 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Hohe Esche - Bakker
  • Taxus 'Hicksii'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Taxus 'Hicksii' - Bakker
  • Franchets Zwergmispel

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,67 €
    Verkaufspreis 5,67 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 5,67 €
    Verkaufspreis 5,67 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Franchets Zwergmispel - Bakker
  • Japanische Stechpalme Fastigiata

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Japanische Stechpalme Fastigiata - Bakker
  • Mandel-Weide

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,47 €
    Verkaufspreis 7,47 € Normaler Preis 12,45 €
    Normaler Preis 7,47 €
    Verkaufspreis 7,47 € Normaler Preis 12,45 €
    Siehe mehr >
    Mandel-Weide - Bakker
  • Goldrute (x5)

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,87 €
    Verkaufspreis 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 6,87 €
    Verkaufspreis 6,87 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Goldrute (x5) - Bakker
  • Großblumige Abelie 'Kaleidoscope

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,97 €
    Verkaufspreis 11,97 € Normaler Preis 19,95 €
    Normaler Preis 11,97 €
    Verkaufspreis 11,97 € Normaler Preis 19,95 €
    Siehe mehr >
    Großblumige Abelie 'Kaleidoscope - Bakker
  • Schmetterlingsflieder 'Tricolor'

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Schmetterlingsflieder 'Tricolor' - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: April - Juni
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Pflanzabstand: 50 cm
Pflanzzeit: September - Januar
Riechend
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 90 cm
Beschreibung

Pfingstrose ‘Festiva Maxima’: Eine ikonische Pfingstrose in der Welt der Gärtnerei

Die Pfingstrose 'Pfingstrose ‘Festiva Maxima’' ist eine wunderschöne Pfingstrosenart, die von Gärtnern, die gerade erst in die Welt des Gartenbaus eingestiegen sind, wegen ihrer vielen Vorteile geschätzt wird. Mit ihren gefüllten, duftenden Blüten sorgt diese Pflanze für einen strahlenden Anblick in den Gärten. Ihre Hauptverwendung ist die Verschönerung von Beeten und Rabatten, wodurch sie jedem Außenbereich einen Hauch von Charme und Eleganz verleiht.

Merkmale und Besonderheiten der Pflanze

Die Pfingstrose Pfingstrose ‘Festiva Maxima’ ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit gefüllten weißen Blüten mit karminrotem Rand und grünem Laub. In Strauchform erreicht sie bei Reife eine Höhe von 1 m.

Die Pfingstrose begeistert Gärtner durch ihre üppige Blüte und ihre Standfestigkeit in Beeten. Sie hat außerdem den Vorteil, dass sie bereits im Mai für etwa einen Monat blüht. Diese Pfingstrosenart liebt besonders die Sonne, verträgt aber die sengende Hitze in den südlichen Regionen nicht. Wenn Sie dort wohnen, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, einen halbschattigen Platz entlang einer Hecke oder eines Zauns zu wählen. Andererseits fühlt sich die Pflanze in fruchtbarem oder neutralem Boden wohl.

Mit welchen Pflanzen kann man sie kombinieren?

In Bezug auf Kombinationen bietet diese Pfingstrosenart eine Vielzahl von Möglichkeiten. Da die Pflanze im Frühjahr blüht, lässt sie sich sehr gut mit anderen Stauden oder Zwiebelblumen kombinieren. Sie können z. B. schöne Blumenbeete mit Narzissen und Tulpen in verschiedenen Farben anlegen, die einen Kontrast zu den weißen Blüten der Pfingstrose bilden. Schneeglöckchen und Krokusse wiederum lockern die Ränder auf. Und warum kombinieren Sie die Pfingstrose nicht mit einem Strauch vom Typ Arbre de Neige und anderen weißblühenden Juliennes des Dames? Diese Pflanzen werden Ihrer Grünfläche einen Hauch von Reinheit verleihen!

Wie pflanzt man die Pfingstrose Pfingstrose ‘Festiva Maxima’ richtig?

Die Paeonia lactiflora 'Pfingstrose ‘Festiva Maxima’' liebt sonnige Standorte. Die beste Zeit, um sie im Garten ins Freiland zu pflanzen, ist während des Herbstes. Wie bei allen anderen Stauden empfehlen die Bakker-Spezialisten dringend, die Erde im Vorfeld vorzubereiten. Diese sollte nicht zu kalkhaltig, aber vor allem humusreich sein. Graben Sie ein Loch mit einer Seitenlänge von 50 cm und halten Sie einen Abstand von 60 cm zwischen zwei Pflanzen ein, denn diese Pfingstrosenart braucht Platz, um sich gut zu entwickeln. Der Boden sollte luftig und gut durchlässig sein. Fügen Sie bei Bedarf Weißtorf und Sand hinzu. Mischen Sie die Erde mit einem organischen Dünger, legen Sie die Wurzeln flach und graben Sie die Knospen nicht tiefer als 3 cm ein, da dies die Blüte verhindern könnte. Füllen Sie die Erde wieder auf, drücken Sie sie fest und gießen Sie reichlich. Sie sollten unbedingt beachten, dass die Pflanze nicht gerne umgestellt wird. Wählen Sie ihren endgültigen Standort daher sehr sorgfältig aus.

Pflegetipps für die Pfingstrose Pfingstrose ‘Festiva Maxima’

Die Paeonia lactiflora 'Pfingstrose ‘Festiva Maxima’' ist kälte- und trockenheitsresistent, aber die Bakker-Spezialisten empfehlen Ihnen dennoch, die Erde anzufeuchten, wenn sie zu trocken ist, insbesondere im Frühjahr und gegen Ende der Blütezeit. Dadurch kann die Pflanze wieder reichlich blühen, vor allem in den ersten beiden Jahren ihres Bestehens. Wir empfehlen Ihnen jedoch, zu viel Wasser zu vermeiden, da sonst die Wurzeln der Pflanze verfaulen. In der warmen Jahreszeit begnügt sie sich mit wöchentlichem oder 10-tägigem Gießen, damit ihr Laub bis zum Herbst erhalten bleibt. Es ist notwendig, die verblühten Blüten der Pflanze zu entfernen und die Erde zu hacken, um in der Herbstsaison neue Blumenerde hinzuzufügen, da diese Freilandpflanze einen reichhaltigen Boden liebt. Dank ihrer prächtigen Blüte neigen die Blüten dazu, die Stängel zu beschweren. Daher genügt es, parallel zur Pflanze einen Pfahl zu setzen, damit die Stängel gerade bleiben.

Ref : 030497
Ref : 030497
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe