Seringat von Lemoine Philadelphus lemoinei Manteau d'Hermine
Weiße Blüten, zarter Duft
Zu Produktinformationen springen
Neuheit
1 von 2
Seringat von Lemoine: Der Duftende Charme Ihres Gartens

Verwendung und Vorteile des Pfeifenstrauchs

Der Pfeifenstrauch, in Frankreich bekannt als "Séringat", ist unter Gärtnern wegen seines betörenden Duftes und seiner vielseitigen Nutzung beliebt. Diese anmutige Pflanze zieht nicht nur Insekten an, die zur Bestäubung beitragen, sondern bietet auch einen natürlichen Sichtschutz. Der Philadelphus lemoinei integriert sich mühelos in verschiedene Gartengestaltungen, sei es als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen.

Hauptmerkmale des Seringat

Der Seringat von Lemoine fasziniert mit seinen schneeweißen Blüten und einer dichten Wuchsform, die bis zu drei Meter hoch werden kann. Sein intensiver Duft ist eines seiner markantesten Merkmale, welche die Pflanze so besonders machen. Die dunkelgrünen Blätter von Philadelphus lemoinei sorgen für einen ansprechenden Kontrast zu den Blüten und beginnen im Herbst in einem warmen Gelb zu leuchten. Erneuerungen nach strengen Schnitten zeigen die bemerkenswerte Robustheit dieses Strauches.

Wachstumsbedingungen des Sträuchers

Der ideale Standort für den Strauch Seringat von Lemoine bietet gut durchlässige, nährstoffreiche Böden. Sonnige bis halbschattige Plätze sind am besten geeignet, um seinen Duft und seine Blütenfülle zu entfalten. Der Philadelphus lemoinei ist pflegeleicht, benötigt aber in Trockenperioden angemessenes Bewässern. Damit passt er gut in Gärten in gemäßigten Zonen.

Pflege und Wartung des Filadelfstrauches

Um die Pracht des Seringat von Lemoine langfristig zu bewahren, ist regelmäßige Pflege essentiell. Nach der Blüte sollten trockene Äste entfernt und die Pflanze leicht zurückgeschnitten werden, um einen dichten Wuchs zu fördern. Eine Mulchschicht unterstützt die Feuchtigkeitskonservierung und minimiert Unkraut. Regelmäßiger Schnitt ermöglicht die Stärkung neuer Triebe am Philadelphus lemoinei. ### Fazit und Empfehlungen für den Gärtner Zum Abschluss lade ich Sie als Gärtner bei Bakker ein, den Seringat von Lemoine als wertvolle Ergänzung in Ihren Garten zu integrieren. Diese Pflanze bietet nicht nur optischen Reiz, sondern unterstützt auch die Gartenökologie. Bei korrekter Pflege und einem vorteilhaften Standort, werden Sie die Schönheit und Duftstärke des Philadelphus lemoinei für viele Jahre genießen können.

Seringat von Lemoine Philadelphus lemoinei Manteau d'Hermine

Weiße Blüten, zarter Duft

Normaler Preis 7,95 €
Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Auf Lager
Versand ab morgen
Auf Lager
Versand ab morgen
Mehr bekommen, weniger bezahlen
Sie sparen 5 %
Sie sparen 8 %
Sie sparen 10 %

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Trockener Boden, Reichhaltiger Boden, Drainierter Boden, Neutraler Boden
Art des Klimas: Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Bienenpflanze
Blüte: Juni - Juli
Form der Pflanze: Strauchig
Mögliche Kultur im Topf oder im Tablett
Pflanzabstand: 80 cm
Pflanzzeit: Februar - April, Oktober - November
Riechend
Standort: Halber Schatten
Verwendung: Hecke, Isoliert, Beet
Wachstumsgeschwindigkeit: Langsam
Wachstumshöhe: 1.50 m
Widerstandsfähigkeit: -16°C (zone 7a)
Beschreibung

Seringat von Lemoine: Der Duftende Charme Ihres Gartens

Verwendung und Vorteile des Pfeifenstrauchs

Der Pfeifenstrauch, in Frankreich bekannt als "Séringat", ist unter Gärtnern wegen seines betörenden Duftes und seiner vielseitigen Nutzung beliebt. Diese anmutige Pflanze zieht nicht nur Insekten an, die zur Bestäubung beitragen, sondern bietet auch einen natürlichen Sichtschutz. Der Philadelphus lemoinei integriert sich mühelos in verschiedene Gartengestaltungen, sei es als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen.

Hauptmerkmale des Seringat

Der Seringat von Lemoine fasziniert mit seinen schneeweißen Blüten und einer dichten Wuchsform, die bis zu drei Meter hoch werden kann. Sein intensiver Duft ist eines seiner markantesten Merkmale, welche die Pflanze so besonders machen. Die dunkelgrünen Blätter von Philadelphus lemoinei sorgen für einen ansprechenden Kontrast zu den Blüten und beginnen im Herbst in einem warmen Gelb zu leuchten. Erneuerungen nach strengen Schnitten zeigen die bemerkenswerte Robustheit dieses Strauches.

Wachstumsbedingungen des Sträuchers

Der ideale Standort für den Strauch Seringat von Lemoine bietet gut durchlässige, nährstoffreiche Böden. Sonnige bis halbschattige Plätze sind am besten geeignet, um seinen Duft und seine Blütenfülle zu entfalten. Der Philadelphus lemoinei ist pflegeleicht, benötigt aber in Trockenperioden angemessenes Bewässern. Damit passt er gut in Gärten in gemäßigten Zonen.

Pflege und Wartung des Filadelfstrauches

Um die Pracht des Seringat von Lemoine langfristig zu bewahren, ist regelmäßige Pflege essentiell. Nach der Blüte sollten trockene Äste entfernt und die Pflanze leicht zurückgeschnitten werden, um einen dichten Wuchs zu fördern. Eine Mulchschicht unterstützt die Feuchtigkeitskonservierung und minimiert Unkraut. Regelmäßiger Schnitt ermöglicht die Stärkung neuer Triebe am Philadelphus lemoinei. ### Fazit und Empfehlungen für den Gärtner Zum Abschluss lade ich Sie als Gärtner bei Bakker ein, den Seringat von Lemoine als wertvolle Ergänzung in Ihren Garten zu integrieren. Diese Pflanze bietet nicht nur optischen Reiz, sondern unterstützt auch die Gartenökologie. Bei korrekter Pflege und einem vorteilhaften Standort, werden Sie die Schönheit und Duftstärke des Philadelphus lemoinei für viele Jahre genießen können.

Ref : 032223
Ref : 032223
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Der Seringat von Lemoine sollte an einem halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden gepflanzt werden, um optimal zu gedeihen. Setzen Sie die Pflanze mit einem Abstand von 80 cm zu anderen Pflanzen in den Boden, idealerweise im November, um ihr genügend Platz zur Entfaltung zu geben. Achten Sie darauf, dass die Pflanzstelle gut entwässert ist, und gießen Sie moderat, damit die Wurzeln nicht im Wasser stehen. Mit seinen duftenden, weißen Blüten und seiner Bienenfreundlichkeit ist er eine hervorragende Wahl für jeden Garten. Genießen Sie den Duft und die Schönheit dieser winterharten Pflanze, die selbst Temperaturen bis -28°C trotzt!
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe