Siebolds Fettblatt Sedum sieboldii
Leuchtender Teppich: Sedums
Zu Produktinformationen springen
1 von 4
Siebolds Sedum Siebolds Knabenkraut: Ein Einfaches und fesselndes Orpinum für Gartenanfänger.

Siebolds Orpinum, auch bekannt als Sedum sieboldii, ist ein faszinierendes Beispiel verschiedener Pflanzentypen, die sich harmonisch in den Garten integrieren lassen. Diese pflegeleichte Sukkulente ist ideal für Anfänger, da sie wenig Wasser benötigt und dennoch mit ihrer Schönheit beeindruckt. Die blau-grünen Blätter mit rosa Rändern und die zarten, rosa Blüten machen sie zu einem Blickfang. Sie wächst gut auf durchlässigen Böden und sonnigen Standorten, ist frostresistent und gedeiht im Zusammenspiel mit anderen Pflanzen, wodurch sie vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten bietet.

Diese wunderschöne Pflanze ist leicht zu kultivieren und anspruchslos und verleiht Ihrem Garten eine grüne Note. Sie ist trockenheitsresistent und gedeiht in jeder Art von Boden. Verleihen Sie Ihrem Außenbereich noch heute einen fesselnden Touch!

Die charakteristischen Merkmale von Siebolds Sedum Siebolds Knabenkraut.

Siebolds Sedum Siebolds Knabenkraut, auch bekannt unter dem botanischen Namen Sedum sieboldii, hat einige bemerkenswerte Merkmale. Seine sukkulenten, zart blaugrünen Blätter sind fleischig und rundlich. Sie sind gegenläufig entlang der dünnen, verzweigten Stängel angeordnet und bilden schöne grüne Kaskaden.

Sie haben kleine, sternförmige Blüten. Sie sind meist rosa oder purpurfarben und verleihen der Pflanze eine interessante Note. Sie blühen in der Regel im September. Mit ihrem Nektar locken sie Bienen und Schmetterlinge an. Dies trägt zur Biodiversität in Ihrem Garten bei.

Diese sommergrüne Staude kann eine Höhe von bis zu 30 cm erreichen. Die winterharte Pflanze hält Temperaturen bis -15° C stand und schätzt einen sonnigen Standort.

Praktische Tipps für die Pflanzung von Siebolds Sedum Siebolds Knabenkraut.

Unserer Analyse zufolge gedeiht sie gut in einem gemäßigten oder mediterranen Klima mit milden Wintern. Die Siebolds Sedum Siebolds Knabenkraut passt sich an verschiedene, leicht alkalische Böden an. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen einen sonnigen Standort in Ihrem Garten mit einem gut durchlässigen Boden. Bereiten Sie diesen vor, indem Sie Unkraut entfernen und den Boden leicht lockern. Graben Sie ein Loch, das der Größe des Wurzelballens der Pflanze entspricht. Setzen Sie ihn vorsichtig in die Vertiefung. Achten Sie darauf, dass die Oberseite des Wurzelhalses mit der Erde bündig ist. Füllen Sie das Ganze mit Blumenerde auf und drücken Sie es rundherum leicht fest. Wir empfehlen Ihnen, großzügig zu gießen, um die Anbaufläche gut zu befeuchten. Achten Sie darauf, dass kein Wasser stehen bleibt.

Wie wird Siebolds Sedum Siebolds Knabenkraut gepflegt?

Nach unserer Erfahrung ist es notwendig, die Pflanze regelmäßig zu gießen, wobei Sie darauf achten sollten, dass sie nicht zu nass wird. In Trockenperioden sollten Sie die Häufigkeit dieser Phase erhöhen. Entfernen Sie Unkraut rund um die Siebolds Sedum Siebolds Knabenkraut, um Konkurrenz zu vermeiden. Wir empfehlen Ihnen, die verblühten Stängel nach und nach zurückzuschneiden, um das Wachstum zu fördern. Die Bakker-Spezialisten raten Ihnen, im Frühjahr zu düngen, um eine üppige Blüte zu fördern.

Schützen Sie die Pflanze vor Frost, indem Sie im Winter eine Mulchschicht um die Basis legen. Vermeiden Sie es, ihn in zu schattigen Bereichen anzubauen. Bewundern Sie seine Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit. Mit diesen einfachen Maßnahmen halten Sie Ihre Pflanze gesund und gedeiht.

Wussten Sie schon?

Um ein interessantes Pflanzenarrangement zu schaffen, lässt sich Siebolds Sedum wunderbar mit verschiedenen Arten kombinieren. Kombinieren Sie es mit Ziergräsern, um ihm einen Hauch von Leichtigkeit zu verleihen. Das Bakker-Team schlägt vor, sie mit sommerblühenden Stauden wie Lavendel oder Schafgarbe zu kombinieren, um eine Farbexplosion zu erzeugen. Wir schlagen vor, sie mit kriechenden Pflanzen wie Thymian zu kombinieren, um eine flächendeckende Bepflanzung zu erreichen. Diese einfachen Kombinationen bringen Abwechslung und Pflegeleichtigkeit in Ihren Garten und schaffen eine attraktive und ausgewogene Landschaft. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, um Ihren Außenbereich zu verschönern.

Siebolds Fettblatt Sedum sieboldii

Leuchtender Teppich: Sedums

Normaler Preis 6,95 €
Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Kletterndes Geißblatt American Beauty

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterndes Geißblatt American Beauty - Bakker
  • Wintergrüne Ölweide

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Wintergrüne Ölweide - Bakker
  • Prunkwinde

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Prunkwinde - Bakker
  • Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,56 €
    Verkaufspreis 9,56 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 9,56 €
    Verkaufspreis 9,56 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2) - Bakker
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Filziges Hornkraut (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,45 €
    Verkaufspreis 13,45 € Normaler Preis 13,45 €
    Normaler Preis 13,45 €
    Verkaufspreis 13,45 € Normaler Preis 13,45 €
    Siehe mehr >
    Filziges Hornkraut (x3) - Bakker
  • Blaue Atlaszeder

    Auf Lager
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Siehe mehr >
    Blaue Atlaszeder - Bakker
  • Mohnblumen Mischung (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Siehe mehr >
    Mohnblumen Mischung (x3) - Bakker
  • Mädchenauge

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,45 €
    Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis 6,45 €
    Normaler Preis 6,45 €
    Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis 6,45 €
    Siehe mehr >
    Mädchenauge - Bakker
  • Herbst-Enzian

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Herbst-Enzian - Bakker
  • Blauregen 'Black Dragon'

    Auf Lager
    Normaler Preis 27,95 €
    Verkaufspreis 27,95 € Normaler Preis 27,95 €
    Normaler Preis 27,95 €
    Verkaufspreis 27,95 € Normaler Preis 27,95 €
    Siehe mehr >
    Blauregen 'Black Dragon' - Bakker
  • Silber-Akazie

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Silber-Akazie - Bakker
  • Bauernhortensie 'Teller' blau

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,45 €
    Verkaufspreis 14,45 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 14,45 €
    Verkaufspreis 14,45 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Bauernhortensie  'Teller' blau - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: September - Oktober
Art des Bodens: Drainierter Boden, Steinig
Art des Klimas: Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Niedrig
Bienenpflanze
Form der Pflanze: Ausgebreitet, Hängend
Pflanzzeit: März - Mai, September - Oktober
Wachstumsgeschwindigkeit: Langsam
Wachstumshöhe: 15 cm
Widerstandsfähigkeit: -22°C (zone 6a)
Beschreibung

Siebolds Sedum Siebolds Knabenkraut: Ein Einfaches und fesselndes Orpinum für Gartenanfänger.

Siebolds Orpinum, auch bekannt als Sedum sieboldii, ist ein faszinierendes Beispiel verschiedener Pflanzentypen, die sich harmonisch in den Garten integrieren lassen. Diese pflegeleichte Sukkulente ist ideal für Anfänger, da sie wenig Wasser benötigt und dennoch mit ihrer Schönheit beeindruckt. Die blau-grünen Blätter mit rosa Rändern und die zarten, rosa Blüten machen sie zu einem Blickfang. Sie wächst gut auf durchlässigen Böden und sonnigen Standorten, ist frostresistent und gedeiht im Zusammenspiel mit anderen Pflanzen, wodurch sie vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten bietet.

Diese wunderschöne Pflanze ist leicht zu kultivieren und anspruchslos und verleiht Ihrem Garten eine grüne Note. Sie ist trockenheitsresistent und gedeiht in jeder Art von Boden. Verleihen Sie Ihrem Außenbereich noch heute einen fesselnden Touch!

Die charakteristischen Merkmale von Siebolds Sedum Siebolds Knabenkraut.

Siebolds Sedum Siebolds Knabenkraut, auch bekannt unter dem botanischen Namen Sedum sieboldii, hat einige bemerkenswerte Merkmale. Seine sukkulenten, zart blaugrünen Blätter sind fleischig und rundlich. Sie sind gegenläufig entlang der dünnen, verzweigten Stängel angeordnet und bilden schöne grüne Kaskaden.

Sie haben kleine, sternförmige Blüten. Sie sind meist rosa oder purpurfarben und verleihen der Pflanze eine interessante Note. Sie blühen in der Regel im September. Mit ihrem Nektar locken sie Bienen und Schmetterlinge an. Dies trägt zur Biodiversität in Ihrem Garten bei.

Diese sommergrüne Staude kann eine Höhe von bis zu 30 cm erreichen. Die winterharte Pflanze hält Temperaturen bis -15° C stand und schätzt einen sonnigen Standort.

Praktische Tipps für die Pflanzung von Siebolds Sedum Siebolds Knabenkraut.

Unserer Analyse zufolge gedeiht sie gut in einem gemäßigten oder mediterranen Klima mit milden Wintern. Die Siebolds Sedum Siebolds Knabenkraut passt sich an verschiedene, leicht alkalische Böden an. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen einen sonnigen Standort in Ihrem Garten mit einem gut durchlässigen Boden. Bereiten Sie diesen vor, indem Sie Unkraut entfernen und den Boden leicht lockern. Graben Sie ein Loch, das der Größe des Wurzelballens der Pflanze entspricht. Setzen Sie ihn vorsichtig in die Vertiefung. Achten Sie darauf, dass die Oberseite des Wurzelhalses mit der Erde bündig ist. Füllen Sie das Ganze mit Blumenerde auf und drücken Sie es rundherum leicht fest. Wir empfehlen Ihnen, großzügig zu gießen, um die Anbaufläche gut zu befeuchten. Achten Sie darauf, dass kein Wasser stehen bleibt.

Wie wird Siebolds Sedum Siebolds Knabenkraut gepflegt?

Nach unserer Erfahrung ist es notwendig, die Pflanze regelmäßig zu gießen, wobei Sie darauf achten sollten, dass sie nicht zu nass wird. In Trockenperioden sollten Sie die Häufigkeit dieser Phase erhöhen. Entfernen Sie Unkraut rund um die Siebolds Sedum Siebolds Knabenkraut, um Konkurrenz zu vermeiden. Wir empfehlen Ihnen, die verblühten Stängel nach und nach zurückzuschneiden, um das Wachstum zu fördern. Die Bakker-Spezialisten raten Ihnen, im Frühjahr zu düngen, um eine üppige Blüte zu fördern.

Schützen Sie die Pflanze vor Frost, indem Sie im Winter eine Mulchschicht um die Basis legen. Vermeiden Sie es, ihn in zu schattigen Bereichen anzubauen. Bewundern Sie seine Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit. Mit diesen einfachen Maßnahmen halten Sie Ihre Pflanze gesund und gedeiht.

Wussten Sie schon?

Um ein interessantes Pflanzenarrangement zu schaffen, lässt sich Siebolds Sedum wunderbar mit verschiedenen Arten kombinieren. Kombinieren Sie es mit Ziergräsern, um ihm einen Hauch von Leichtigkeit zu verleihen. Das Bakker-Team schlägt vor, sie mit sommerblühenden Stauden wie Lavendel oder Schafgarbe zu kombinieren, um eine Farbexplosion zu erzeugen. Wir schlagen vor, sie mit kriechenden Pflanzen wie Thymian zu kombinieren, um eine flächendeckende Bepflanzung zu erreichen. Diese einfachen Kombinationen bringen Abwechslung und Pflegeleichtigkeit in Ihren Garten und schaffen eine attraktive und ausgewogene Landschaft. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, um Ihren Außenbereich zu verschönern.

Ref : 026651
Ref : 026651
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Um Siebolds Sedum erfolgreich in Ihrem Garten zu pflanzen, wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Diese pflegeleichte Pflanze erreicht eine Höhe von 15 cm und gedeiht sowohl im Beet als auch in Töpfen hervorragend. Mit einer beeindruckenden Winterhärte bis -28°C ist sie ideal für kältere Regionen. Pflanzzeit ist im Frühling, wobei ein Pflanzabstand von etwa 20 cm empfohlen wird, um ausreichend Platz für das Wachstum zu gewährleisten. Genießen Sie im September die zarten rosa Blüten und erleben Sie, wie diese robuste Staude Ihrem Garten einen besonderen Charme verleiht.
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe