Spanisches Gänseblümchen Profusion Erigeron karvinskianus 'profusion'
Blütenreich auch in trockenem Boden
Zu Produktinformationen springen
1 von 4
Erigeron karvinskianus "Profusion": eine Ziersorte für jeden Gartenstil.

Erigeron karvinskianus "Profusion" ist eine entzückende Ziersorte, die in jedem Gartenstil zur Geltung kommt. Diese Blühende Stauden zeigt eine reiche Fülle kleiner, gänseblümchenähnlicher Blüten, die von Weiß zu einem zarten Rosa verblassen. Ihr dichtes Wachstumsmuster macht sie ideal für Steingärten, entlang von Gehwegen oder als üppige Bodendecker, wo sie mit anderen Pflanzensorten kombiniert werden kann, um ein Kaleidoskop der Farben zu schaffen. Ob in Cottage-, modernen oder naturnahen Gärten – diese pflegeleichte Pflanze mit ihrer langen Blütezeit bringt Schwung und Vielfalt in die Landschaft.

Erigeron karvinskianus "Profusion" ist eine Ziersorte, die durch Kreuzung verschiedener Sorten und Cultivars von Erigeron karvinskianus entstanden ist. Sie wird wegen ihrer Blütenpracht geschätzt und die Bakker-Experten schlagen vor, sie in Ihren Gärten anzubauen, insbesondere in ökologischen Gärten.

Die Eigenschaften von Erigeron karvinskianus "Profusion".

Erigeron karvinskianus "Profusion" ist eine mehrjährige, kriechende Pflanze, die sich durch einen niedrigen Wuchs auszeichnet. Sie hat schlanke, elegante Stängel und dunkelgrüne Blätter, die eingeschnitten und in niedrigen Rosetten angeordnet sind.

Diese Art wird insbesondere für ihre üppige und lang anhaltende Blüte geschätzt. Sie findet je nach Region von Mai bis Oktober statt, da dies je nach klimatischen Bedingungen variiert. Ihre rosa und weißen Blüten sind elegant, die Blütenblätter sind rosa oder weiß und die Staubgefäße sind gelb. Sie blühen in kompakten Trauben auf dünnen Stielen. Es sind kleine, einfache Blüten mit einem Durchmesser von 1 bis 2 cm und einer glockenförmigen Krone.

Empfehlungen für die Anpflanzung von Erigeron karvinskianus "Profusion".

Erigeron karvinskianus "Profusion" ist eine Sorte von Erigeron, die im Frühjahr oder Herbst gepflanzt werden kann. Da dies von Region zu Region unterschiedlich ist, raten Ihnen die Bakker Gärtnereien, sich vor dem Pflanzen gut über die Wachstumsbedingungen zu informieren. In Regionen mit kalten Wintern ist es zum Beispiel sinnvoller, im Frühjahr zu pflanzen, während in Regionen mit milden Wintern der Herbst die ideale Jahreszeit ist.

Ein Standort in voller Sonne oder im Halbschatten ist das Richtige, um diese Staude anzubauen. Sie bevorzugt einen leichten , gut durchlässigen Boden, der reich an organischen Stoffen ist und leicht sauer bis neutral ist (pH-Wert zwischen 6 und 7). Sie gedeiht auch auf sandigen oder steinigen Böden. Lehmige oder schwere Böden sollten Sie hingegen meiden, da sie Wasser speichern und zu Wurzelfäule führen können.

Unsere Tipps zur Pflege von Erigeron karvinskianus "Profusion".

Der Erigeron karvinskianus "Profusion" ist nicht anspruchsvoll in der Pflege. Zögern Sie daher nicht, ihn auch als Hobbygärtner zu kultivieren. Wir empfehlen Ihnen, den Pflanzboden gut vorzubereiten und für eine ausreichende Drainage zu sorgen.

Gießen Sie Ihre Pflanze regelmäßig, um sie vor allem in Trockenperioden mit ausreichend Wasser zu versorgen. Die Bakker-Gärtner empfehlen eine gute Drainage, um Probleme mit Wurzelfäule zu vermeiden.

Schneiden Sie verwelkte Blüten regelmäßig zurück, dies fördert laut unserem Expertenteam eine kontinuierliche Blüte.

Der Erigeron karvinskianus "Profusion": Für jeden Gartenstil geeignet.

Da die Staude Erigeron karvinskianus "Profusion" Bienen und Schmetterlinge anzieht, ist sie eine ausgezeichnete Wahl für alle Gartentypen, insbesondere für ökologische Gärten. So eignet sie sich für Steingärten, Beete, Einfassungen und Steingärten. Sie können sie sogar als Bodendecker oder zum Auslegen des Bodens verwenden, wenn Sie einen Steingarten haben.

Aufgrund ihrer Größe empfehlen die Bakker-Profis, diese Staude auch in kleinen Gärten zu kultivieren. Außerdem wird sie sich gut für Terrassen- oder Balkongärten eignen.

Wenn Sie einen ökologischen Garten haben, sollten Sie nicht zögern, Erigeron karvinskianus "Profusion" zu pflanzen!

Spanisches Gänseblümchen Profusion Erigeron karvinskianus 'profusion'

Blütenreich auch in trockenem Boden

Normaler Preis 7,45 €
Verkaufspreis 7,45 € Normaler Preis 7,45 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Auf Lager
Versand ab morgen
Dieses Produkt wird nicht mehr vermarktet
Dieses Produkt wird nicht mehr vermarktet

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Art des Bodens: Sandiger Boden, Trockener Boden, Reichhaltiger Boden, Drainierter Boden, Erde, Frischer Boden, Trockener Boden
Art des Klimas: Mittelmeerregion, Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Niedrig
Bienenpflanze
Blüte: Mai - Oktober
Form der Pflanze: Ausgebreitet, Hängend
Pflanzzeit: März - Mai, September - Oktober
Standort: Halber Schatten
Wachstumsgeschwindigkeit: Schnell
Wachstumshöhe: 20 cm
Widerstandsfähigkeit: -8°C (zone 8b)
Beschreibung

Erigeron karvinskianus "Profusion": eine Ziersorte für jeden Gartenstil.

Erigeron karvinskianus "Profusion" ist eine entzückende Ziersorte, die in jedem Gartenstil zur Geltung kommt. Diese Blühende Stauden zeigt eine reiche Fülle kleiner, gänseblümchenähnlicher Blüten, die von Weiß zu einem zarten Rosa verblassen. Ihr dichtes Wachstumsmuster macht sie ideal für Steingärten, entlang von Gehwegen oder als üppige Bodendecker, wo sie mit anderen Pflanzensorten kombiniert werden kann, um ein Kaleidoskop der Farben zu schaffen. Ob in Cottage-, modernen oder naturnahen Gärten – diese pflegeleichte Pflanze mit ihrer langen Blütezeit bringt Schwung und Vielfalt in die Landschaft.

Erigeron karvinskianus "Profusion" ist eine Ziersorte, die durch Kreuzung verschiedener Sorten und Cultivars von Erigeron karvinskianus entstanden ist. Sie wird wegen ihrer Blütenpracht geschätzt und die Bakker-Experten schlagen vor, sie in Ihren Gärten anzubauen, insbesondere in ökologischen Gärten.

Die Eigenschaften von Erigeron karvinskianus "Profusion".

Erigeron karvinskianus "Profusion" ist eine mehrjährige, kriechende Pflanze, die sich durch einen niedrigen Wuchs auszeichnet. Sie hat schlanke, elegante Stängel und dunkelgrüne Blätter, die eingeschnitten und in niedrigen Rosetten angeordnet sind.

Diese Art wird insbesondere für ihre üppige und lang anhaltende Blüte geschätzt. Sie findet je nach Region von Mai bis Oktober statt, da dies je nach klimatischen Bedingungen variiert. Ihre rosa und weißen Blüten sind elegant, die Blütenblätter sind rosa oder weiß und die Staubgefäße sind gelb. Sie blühen in kompakten Trauben auf dünnen Stielen. Es sind kleine, einfache Blüten mit einem Durchmesser von 1 bis 2 cm und einer glockenförmigen Krone.

Empfehlungen für die Anpflanzung von Erigeron karvinskianus "Profusion".

Erigeron karvinskianus "Profusion" ist eine Sorte von Erigeron, die im Frühjahr oder Herbst gepflanzt werden kann. Da dies von Region zu Region unterschiedlich ist, raten Ihnen die Bakker Gärtnereien, sich vor dem Pflanzen gut über die Wachstumsbedingungen zu informieren. In Regionen mit kalten Wintern ist es zum Beispiel sinnvoller, im Frühjahr zu pflanzen, während in Regionen mit milden Wintern der Herbst die ideale Jahreszeit ist.

Ein Standort in voller Sonne oder im Halbschatten ist das Richtige, um diese Staude anzubauen. Sie bevorzugt einen leichten , gut durchlässigen Boden, der reich an organischen Stoffen ist und leicht sauer bis neutral ist (pH-Wert zwischen 6 und 7). Sie gedeiht auch auf sandigen oder steinigen Böden. Lehmige oder schwere Böden sollten Sie hingegen meiden, da sie Wasser speichern und zu Wurzelfäule führen können.

Unsere Tipps zur Pflege von Erigeron karvinskianus "Profusion".

Der Erigeron karvinskianus "Profusion" ist nicht anspruchsvoll in der Pflege. Zögern Sie daher nicht, ihn auch als Hobbygärtner zu kultivieren. Wir empfehlen Ihnen, den Pflanzboden gut vorzubereiten und für eine ausreichende Drainage zu sorgen.

Gießen Sie Ihre Pflanze regelmäßig, um sie vor allem in Trockenperioden mit ausreichend Wasser zu versorgen. Die Bakker-Gärtner empfehlen eine gute Drainage, um Probleme mit Wurzelfäule zu vermeiden.

Schneiden Sie verwelkte Blüten regelmäßig zurück, dies fördert laut unserem Expertenteam eine kontinuierliche Blüte.

Der Erigeron karvinskianus "Profusion": Für jeden Gartenstil geeignet.

Da die Staude Erigeron karvinskianus "Profusion" Bienen und Schmetterlinge anzieht, ist sie eine ausgezeichnete Wahl für alle Gartentypen, insbesondere für ökologische Gärten. So eignet sie sich für Steingärten, Beete, Einfassungen und Steingärten. Sie können sie sogar als Bodendecker oder zum Auslegen des Bodens verwenden, wenn Sie einen Steingarten haben.

Aufgrund ihrer Größe empfehlen die Bakker-Profis, diese Staude auch in kleinen Gärten zu kultivieren. Außerdem wird sie sich gut für Terrassen- oder Balkongärten eignen.

Wenn Sie einen ökologischen Garten haben, sollten Sie nicht zögern, Erigeron karvinskianus "Profusion" zu pflanzen!

Ref : 029642
Ref : 029642
Mehr lesen

Gärtner-FAQ

Gärtner-FAQ
  • Ja, das Spanische Gänseblümchen Profusion ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese winterharte Pflanze, ideal für den halbschattigen Standort, bietet von Oktober bis November bezaubernde weiße Blüten. Durch ihre Windbeständigkeit eignet sie sich perfekt für Balkonkästen oder Beete. Erkunden Sie unser Sortiment und holen Sie sich mit dem Spanischen Gänseblümchen Profusion eine pflegeleichte Bereicherung für Ihren Garten.
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe