Staudengeranien der Wiesen (x3)
Geranium pratense
Wiesen-Storchschnabel, blühfreudig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Die mehrjährige Wiesengeranie: ein idealer Verbündeter für unerfahrene Gärtner!

Die mehrjährige Wiesengeranie von Bakker stellt eine ausgezeichnete Wahl für unerfahrene Gärtner dar, da sie als Gartenpflanze äußerst pflegeleicht und anpassungsfähig ist. Diese robuste Staude blüht über einen langen Zeitraum und erfreut mit einer Vielzahl an Farben, die jedem Garten eine lebendige Note verleihen. Ihre Anspruchslosigkeit hinsichtlich des Bodens ermöglicht es, sie in verschiedenen Gartenkonstellationen erfolgreich zu kultivieren. Selbst Gärtner mit wenig Erfahrung können sich über eine üppige Blütenpracht freuen, die mit minimalem Aufwand maximale Freude und Zufriedenheit verspricht.

Die mehrjährige Wiesengeranie von Bakker ist dank ihrer Pflegeleichtigkeit eine hervorragende Option für angehende Gärtner. Mit ihren schönen, zarten Blüten zieht sie Schmetterlinge und Bienen an und hält gleichzeitig Schädlinge fern. Ideal als Einfassung oder im Beet, bringt sie einen Hauch natürlicher Frische in den Garten!

Die Besonderheiten der mehrjährigen Wiesengeranie

Die mehrjährige Wiesengeranie gehört zur botanischen Familie der Geraniaceae (Geraniengewächse). Diese in Europa und im gemäßigten Asien beheimatete Art ist für ihre Kältebeständigkeit bekannt. Sie hat palmenförmige, gezähnte Blätter. Die Stängel sind oft kriechend und können sich über eine große Fläche erstrecken. Die Blüten sind in zarten Farbtönen gehalten und erscheinen in Trauben oder Zymen. Sie bieten vom Frühjahr bis zum Herbst eine üppige Blüte.

Niedrige Temperaturen sind für diese Sorte kein Problem. Sie verträgt auch strenge Winter gut. Außerdem hat sie die Fähigkeit, Bestäuber anzuziehen und gleichzeitig Schädlinge abzuwehren. Ihre aromatischen Blätter verleihen der Umgebung eine angenehme Note. Sie ist eine robuste Pflanze, die sich perfekt für Gärten eignet, in denen es häufig kalt ist.

Pflanztipps für die mehrjährige Wiesengeranie

Unserer Analyse zufolge wird die Staudengeranie am besten im Frühjahr oder Herbst gepflanzt, wenn der Boden nicht zu trocken oder zu feucht ist. Wählen Sie einen gut durchlässigen Boden, der reich an organischer Substanz ist, und vermeiden Sie zu schwere Stellen. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, einen sonnigen oder halbschattigen Platz in Ihrem Garten zu bevorzugen.

Vor dem Pflanzen empfehlen wir Ihnen, den Boden vorzubereiten, indem Sie ihn auflockern und Unkraut entfernen. Graben Sie ein Loch, das etwas größer als der Wurzelballen der Pflanze ist. Legen Sie den Wurzelballen hinein und achten Sie darauf, dass der Wurzelhals mit der umgebenden Oberfläche bündig ist.

Nach dem Pikieren füllen Sie den Hohlraum mit einer Mischung aus Blumenerde und Erde auf. Drücken Sie anschließend den Boden um den Fuß des Triebes herum leicht an, um Lufteinschlüsse zu beseitigen. Wir empfehlen Ihnen, großzügig zu gießen, um das Beet gut zu befeuchten und die Bewurzelung zu fördern.

Wie pflegt man die Staudengeranie?

Um die mehrjährige Wiesengeranie zu pflegen, ist regelmäßiges Gießen unerlässlich. Achten Sie darauf, dass der Boden leicht feucht, aber nicht nass gehalten wird. Mulchen Sie um die Basis der Pflanze herum, um die Erde frisch zu halten und die Ausbreitung von unerwünschtem Unkraut zu verhindern.

Um neues Wachstum zu fördern und das gepflegte Aussehen zu erhalten, sollten Sie verblühte Stängel abschneiden. Im zeitigen Frühjahr empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, einmal mit einem ausgewogenen Dünger nachzudüngen.

Achten Sie auf häufige Krankheiten wie Wurzelfäule oder Rost. Wenn Sie Bedenken haben, handeln Sie prompt und entfernen Sie die betroffenen Teile. Wir empfehlen Ihnen außerdem, das Wachstum vor Schädlingen wie Schnecken oder Blattläusen zu schützen, indem Sie biologische Methoden oder natürliche Repellents verwenden. Wenn Sie diese Techniken befolgen, werden Sie die Schönheit und Vitalität dieser Pflanze in Ihrem Garten genießen!

Kombinationen mit anderen Pflanzen

Mehrjährige Wiesengeranien fügen sich elegant in verschiedene Begleitpflanzen ein und bilden in schattigen Bereichen verführerische und harmonische Landschaftsarrangements. Für Frühlingsglanz sorgen sie in Kombination mit Blumen wie Primeln, Lungenkraut oder Heuchera, die den Saisonbeginn mit einer farbenfrohen Palette bereichern. Diese Kombination bietet eine Vielfalt an Texturen und Höhenlagen und bereichert die Grünfläche. In der Sommerzeit erhält die Integration von Arten wie Astilben, Glockenblumen oder Taglilien den visuellen Reiz aufrecht, indem sie Lebendigkeit und Glanz verleihen und gleichzeitig die Feinheit der Geranien betonen. Für ein Waldambiente fördert die Kombination mit einheimischen Sorten wie Fingerhut, Farnen oder Sylvia-Anemonen eine ähnliche Wachstumsumgebung und unterstützt ein blühendes Ökosystem. Das Hinzufügen von Kletterpflanzen wie Clematis, Rosen oder jungfräulichem Wein verleiht Romantik, da ihre zarten Blüten und das dichte Laub einen fesselnden und vibrierenden Garten erzeugen.

Staudengeranien der Wiesen (x3) Geranium pratense

Staudengeranien der Wiesen (x3)
Geranium pratense
Wiesen-Storchschnabel, blühfreudig
Normaler Preis 12,95 €
Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Nos produits similaires disponibles immédiatement:
  • Schmetterlingsflieder 'Tricolor'

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Schmetterlingsflieder 'Tricolor' - Bakker
  • Passionsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Passionsblume - Bakker
  • Efeu 'Wonder'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Efeu 'Wonder' - Bakker
  • Eukalyptus

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Eukalyptus - Bakker
  • Gemeiner Efeu 'Pittsburgh'

    Auf Lager
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Gemeiner Efeu 'Pittsburgh' - Bakker
  • Kletterhortensie

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Clematis 'Piilu'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Clematis 'Piilu' - Bakker
  • Waldrebe 'Rubens'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Rubens' - Bakker
  • Rispenhortensie 'Vanille Fraise'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Vanille Fraise' - Bakker
  • Flammenblume Phlox subulata (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Flammenblume Phlox subulata (x3) - Bakker
  • Aloe vera

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Siehe mehr >
    Aloe vera - Bakker
  • Prachtspiere Mischung 'Magic' (x4)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Prachtspiere Mischung 'Magic' (x4) - Bakker
  • Hortensie 'Strong Annabelle'

    Auf Lager
    Normaler Preis 29,45 €
    Verkaufspreis 29,45 € Normaler Preis 29,45 €
    Normaler Preis 29,45 €
    Verkaufspreis 29,45 € Normaler Preis 29,45 €
    Siehe mehr >
    Hortensie 'Strong Annabelle' - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Juni - September
Standort: Voller Schatten
Wachstumshöhe: 60 cm
Widerstandsfähigkeit: -22°C (zone 6a)
Beschreibung

Die mehrjährige Wiesengeranie: ein idealer Verbündeter für unerfahrene Gärtner!

Die mehrjährige Wiesengeranie von Bakker stellt eine ausgezeichnete Wahl für unerfahrene Gärtner dar, da sie als Gartenpflanze äußerst pflegeleicht und anpassungsfähig ist. Diese robuste Staude blüht über einen langen Zeitraum und erfreut mit einer Vielzahl an Farben, die jedem Garten eine lebendige Note verleihen. Ihre Anspruchslosigkeit hinsichtlich des Bodens ermöglicht es, sie in verschiedenen Gartenkonstellationen erfolgreich zu kultivieren. Selbst Gärtner mit wenig Erfahrung können sich über eine üppige Blütenpracht freuen, die mit minimalem Aufwand maximale Freude und Zufriedenheit verspricht.

Die mehrjährige Wiesengeranie von Bakker ist dank ihrer Pflegeleichtigkeit eine hervorragende Option für angehende Gärtner. Mit ihren schönen, zarten Blüten zieht sie Schmetterlinge und Bienen an und hält gleichzeitig Schädlinge fern. Ideal als Einfassung oder im Beet, bringt sie einen Hauch natürlicher Frische in den Garten!

Die Besonderheiten der mehrjährigen Wiesengeranie

Die mehrjährige Wiesengeranie gehört zur botanischen Familie der Geraniaceae (Geraniengewächse). Diese in Europa und im gemäßigten Asien beheimatete Art ist für ihre Kältebeständigkeit bekannt. Sie hat palmenförmige, gezähnte Blätter. Die Stängel sind oft kriechend und können sich über eine große Fläche erstrecken. Die Blüten sind in zarten Farbtönen gehalten und erscheinen in Trauben oder Zymen. Sie bieten vom Frühjahr bis zum Herbst eine üppige Blüte.

Niedrige Temperaturen sind für diese Sorte kein Problem. Sie verträgt auch strenge Winter gut. Außerdem hat sie die Fähigkeit, Bestäuber anzuziehen und gleichzeitig Schädlinge abzuwehren. Ihre aromatischen Blätter verleihen der Umgebung eine angenehme Note. Sie ist eine robuste Pflanze, die sich perfekt für Gärten eignet, in denen es häufig kalt ist.

Pflanztipps für die mehrjährige Wiesengeranie

Unserer Analyse zufolge wird die Staudengeranie am besten im Frühjahr oder Herbst gepflanzt, wenn der Boden nicht zu trocken oder zu feucht ist. Wählen Sie einen gut durchlässigen Boden, der reich an organischer Substanz ist, und vermeiden Sie zu schwere Stellen. Die Bakker-Experten empfehlen Ihnen, einen sonnigen oder halbschattigen Platz in Ihrem Garten zu bevorzugen.

Vor dem Pflanzen empfehlen wir Ihnen, den Boden vorzubereiten, indem Sie ihn auflockern und Unkraut entfernen. Graben Sie ein Loch, das etwas größer als der Wurzelballen der Pflanze ist. Legen Sie den Wurzelballen hinein und achten Sie darauf, dass der Wurzelhals mit der umgebenden Oberfläche bündig ist.

Nach dem Pikieren füllen Sie den Hohlraum mit einer Mischung aus Blumenerde und Erde auf. Drücken Sie anschließend den Boden um den Fuß des Triebes herum leicht an, um Lufteinschlüsse zu beseitigen. Wir empfehlen Ihnen, großzügig zu gießen, um das Beet gut zu befeuchten und die Bewurzelung zu fördern.

Wie pflegt man die Staudengeranie?

Um die mehrjährige Wiesengeranie zu pflegen, ist regelmäßiges Gießen unerlässlich. Achten Sie darauf, dass der Boden leicht feucht, aber nicht nass gehalten wird. Mulchen Sie um die Basis der Pflanze herum, um die Erde frisch zu halten und die Ausbreitung von unerwünschtem Unkraut zu verhindern.

Um neues Wachstum zu fördern und das gepflegte Aussehen zu erhalten, sollten Sie verblühte Stängel abschneiden. Im zeitigen Frühjahr empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten, einmal mit einem ausgewogenen Dünger nachzudüngen.

Achten Sie auf häufige Krankheiten wie Wurzelfäule oder Rost. Wenn Sie Bedenken haben, handeln Sie prompt und entfernen Sie die betroffenen Teile. Wir empfehlen Ihnen außerdem, das Wachstum vor Schädlingen wie Schnecken oder Blattläusen zu schützen, indem Sie biologische Methoden oder natürliche Repellents verwenden. Wenn Sie diese Techniken befolgen, werden Sie die Schönheit und Vitalität dieser Pflanze in Ihrem Garten genießen!

Kombinationen mit anderen Pflanzen

Mehrjährige Wiesengeranien fügen sich elegant in verschiedene Begleitpflanzen ein und bilden in schattigen Bereichen verführerische und harmonische Landschaftsarrangements. Für Frühlingsglanz sorgen sie in Kombination mit Blumen wie Primeln, Lungenkraut oder Heuchera, die den Saisonbeginn mit einer farbenfrohen Palette bereichern. Diese Kombination bietet eine Vielfalt an Texturen und Höhenlagen und bereichert die Grünfläche. In der Sommerzeit erhält die Integration von Arten wie Astilben, Glockenblumen oder Taglilien den visuellen Reiz aufrecht, indem sie Lebendigkeit und Glanz verleihen und gleichzeitig die Feinheit der Geranien betonen. Für ein Waldambiente fördert die Kombination mit einheimischen Sorten wie Fingerhut, Farnen oder Sylvia-Anemonen eine ähnliche Wachstumsumgebung und unterstützt ein blühendes Ökosystem. Das Hinzufügen von Kletterpflanzen wie Clematis, Rosen oder jungfräulichem Wein verleiht Romantik, da ihre zarten Blüten und das dichte Laub einen fesselnden und vibrierenden Garten erzeugen.

Ref : 025203
Ref : 025203
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe