Strauchveronika
Hebe carnosula
Kompaktes Laub, silbrig
Zu Produktinformationen springen
1 von 7
Ein sehr vielseitiger Strauch !

Ein sehr vielseitiger Strauch! Die Experten von Bakker präsentieren Ihnen die Strauchveronika, ein Paradebeispiel für immergrüne Sträucher, die in jedem Garten einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Diese robusten und pflegeleichten Gartenpflanzen bieten das ganze Jahr über lebendiges Grün. Mit ihren dichten Blättern und den auffälligen Blüten, die von zartem Rosa bis hin zu lebendigem Violett reichen, ist die Strauchveronika ein Blickfang in jeder Pflanzung. Sie ist ideal für Hecken oder als Einzelpflanze, da sie vielseitig einsetzbar ist und sich gut an verschiedene Bodenarten und Lichtverhältnisse anpasst.

Die Experten von Bakker präsentieren Ihnen die Strauchveronika. Eine dekorative, anspruchslose und sehr einfach zu pflanzende Pflanze. Ihre zarten Blüten und ihr harmonischer Wuchs sind eine hervorragende Ergänzung Ihrer Blumensammlung und werden Ihre Außenbereiche anmutig zu schmücken wissen !

Strauchveronika : Tipps zur Gartengestaltung

Diese sehr vielseitige Pflanze empfehlen wir als Topf- oder Kübelpflanze, um eine Terrasse oder einen Balkon in Gesellschaft von Escallonien zu verschönern. In einem Steingarten kann sie mit kleinen Koniferen kombiniert werden. In einem Beet können Sie größere Pflanzen mit Rosen kombinieren, vor allem mit weißen, gelben oder anderen hellen Rosen. In einem Beet können Sie einen spektakulären visuellen Effekt erzielen, indem Sie die intensiven Farben der Strauchveronika mit Arten wie Johanniskraut, Perovskia und Lavendel kombinieren. Kriechende Sorten eignen sich hervorragend für die Gestaltung von Wegen oder als Bodendecker. Sie sehen nicht nur wunderschön aus, sondern bieten auch Schmetterlingen und anderen Insekten Unterschlupf !

Eigenschaften der Strauchveronika

Die in Australien, Neuseeland und Südamerika beheimatete Strauchveronika oder Hebe carnosula gehört zur Familie der Scrophulariaceae. Es handelt sich um eine buschige oder kriechende Art, die wegen ihrer spektakulären Blütezeit, die im Mai beginnt und bis in den Herbst hinein andauert, besonders beliebt ist.

Die Blüten sind in Ähren, Trauben oder kleinen Zapfen angeordnet und haben eine große Vielfalt an Farben, von denen eine schöner als die andere ist. Sie können je nach Art rot, rosa, purpurfarben, blau oder weiß sein und sitzen elegant auf den Spitzen der Zweige. Das Laub ist immergrün. Es hat eine wunderschöne dunkelgrüne Farbe mit gelben, grauen oder blauen Flecken.

Die ausgewachsene Höhe der Strauchveronika liegt zwischen 20 cm und 1,50 m. Die Pflanze ist sehr winterhart. Es kommt auf die Sorte und den Standort an (Freiland im Garten oder Topf).

Einige praktische Tipps für die Pflege und das Pflanzen Ihrer Strauchveronika

Wenn Sie Ihre Strauchveronika ins Freiland pflanzen wollen, ist ein normaler, gut durchlässiger Boden ideal. Beachten Sie, dass sie einen vollsonnigen Standort bevorzugt, obwohl sie auch einen Standort im Teilschatten toleriert. Nach Ansicht der Bakker-Experten ist die beste Pflanzzeit im Herbst, wobei Frost oder Hitze vermieden werden sollten. Regelmäßiges Gießen ist im ersten Anbaujahr unerlässlich.

Hebe carnosula ist eine mittelmäßig winterharte Pflanze, die sich am besten bei Temperaturen über -7 °C wohlfühlt. Wenn Sie in einer kälteren Region leben, empfehlen wir Ihnen, die Pflanze in einem Kübel zu kultivieren. Im Winter sollten Sie die Pflanze möglichst ins Haus holen und besondere Vorkehrungen treffen, wenn sie im Freien bleiben muss.

In Bezug auf die Pflege ist die Pflanze recht anspruchslos: Achten Sie lediglich darauf, dass Sie die verblühten Blüten nach und nach entfernen, um den Neuaustrieb zu fördern. Schneiden Sie dazu den Stängel unterhalb des Blütenstandes vorsichtig ab. Im zeitigen Frühjahr empfehlen die Bakker-Experten außerdem, unansehnliche Äste zu entfernen und die Pflanze gegebenenfalls zurückzuschneiden.

Schließlich ist die Strauchveronika eine sehr einfach zu schneidende Pflanze. Stecken Sie die Stecklinge einfach im Spätsommer von einem diesjährigen Trieb ab. Achten Sie darauf, dass dieser noch weich ist. Entfernen Sie vorsichtig die unteren Blätter und behalten Sie ein oder zwei Sträuße am oberen Ende des Zweiges. Lassen Sie den Steckling in Stecklingserde mit Hormonpulver einweichen und halten Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.

Wussten Sie schon ?

Die Strauchveronika hat die außergewöhnliche Eigenschaft, der Seeluft standzuhalten und ist eine hervorragende Lösung, um Balkone am Meer aufzupeppen !

Strauchveronika Hebe carnosula

Strauchveronika
Hebe carnosula
Kompaktes Laub, silbrig
Normaler Preis 7,95 €
Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Nos produits similaires disponibles immédiatement:
  • Schmetterlingsflieder 'Tricolor'

    Auf Lager
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 17,45 €
    Verkaufspreis 17,45 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Schmetterlingsflieder 'Tricolor' - Bakker
  • Passionsblume

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis Von 7,95 €
    Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Passionsblume - Bakker
  • Efeu 'Wonder'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Efeu 'Wonder' - Bakker
  • Eukalyptus

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Normaler Preis 14,95 €
    Verkaufspreis 14,95 € Normaler Preis 14,45 €
    Siehe mehr >
    Eukalyptus - Bakker
  • Gemeiner Efeu 'Pittsburgh'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis Von 10,45 €
    Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Gemeiner Efeu 'Pittsburgh' - Bakker
  • Kletterhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Clematis 'Piilu'

    Lieferung im Gange
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Normaler Preis Von 7,46 €
    Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler Preis 9,95 €
    Siehe mehr >
    Clematis 'Piilu' - Bakker
  • Waldrebe 'Rubens'

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Normaler Preis 13,08 €
    Verkaufspreis 13,08 € Normaler Preis 17,45 €
    Siehe mehr >
    Waldrebe 'Rubens' - Bakker
  • Rispenhortensie 'Vanille Fraise'

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 8,95 €
    Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Rispenhortensie 'Vanille Fraise' - Bakker
  • Flammenblume Phlox subulata (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Normaler Preis 12,95 €
    Verkaufspreis 12,95 € Normaler Preis 12,95 €
    Siehe mehr >
    Flammenblume Phlox subulata (x3) - Bakker
  • Aloe vera

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Normaler Preis Von 15,45 €
    Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler Preis 15,45 €
    Siehe mehr >
    Aloe vera - Bakker
  • Prachtspiere Mischung 'Magic' (x4)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Prachtspiere Mischung 'Magic' (x4) - Bakker
  • Pfingstrose Paeonia 'Karl Rosenfield'

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,95 €
    Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
    Normaler Preis 5,95 €
    Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis 5,95 €
    Siehe mehr >
    Pfingstrose Paeonia 'Karl Rosenfield' - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Juni - August
Pflanzzeit: März - Mai, September - Oktober
Wachstumshöhe: 30 cm
Widerstandsfähigkeit: -11°C (zone 8a)
Beschreibung

Ein sehr vielseitiger Strauch !

Ein sehr vielseitiger Strauch! Die Experten von Bakker präsentieren Ihnen die Strauchveronika, ein Paradebeispiel für immergrüne Sträucher, die in jedem Garten einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Diese robusten und pflegeleichten Gartenpflanzen bieten das ganze Jahr über lebendiges Grün. Mit ihren dichten Blättern und den auffälligen Blüten, die von zartem Rosa bis hin zu lebendigem Violett reichen, ist die Strauchveronika ein Blickfang in jeder Pflanzung. Sie ist ideal für Hecken oder als Einzelpflanze, da sie vielseitig einsetzbar ist und sich gut an verschiedene Bodenarten und Lichtverhältnisse anpasst.

Die Experten von Bakker präsentieren Ihnen die Strauchveronika. Eine dekorative, anspruchslose und sehr einfach zu pflanzende Pflanze. Ihre zarten Blüten und ihr harmonischer Wuchs sind eine hervorragende Ergänzung Ihrer Blumensammlung und werden Ihre Außenbereiche anmutig zu schmücken wissen !

Strauchveronika : Tipps zur Gartengestaltung

Diese sehr vielseitige Pflanze empfehlen wir als Topf- oder Kübelpflanze, um eine Terrasse oder einen Balkon in Gesellschaft von Escallonien zu verschönern. In einem Steingarten kann sie mit kleinen Koniferen kombiniert werden. In einem Beet können Sie größere Pflanzen mit Rosen kombinieren, vor allem mit weißen, gelben oder anderen hellen Rosen. In einem Beet können Sie einen spektakulären visuellen Effekt erzielen, indem Sie die intensiven Farben der Strauchveronika mit Arten wie Johanniskraut, Perovskia und Lavendel kombinieren. Kriechende Sorten eignen sich hervorragend für die Gestaltung von Wegen oder als Bodendecker. Sie sehen nicht nur wunderschön aus, sondern bieten auch Schmetterlingen und anderen Insekten Unterschlupf !

Eigenschaften der Strauchveronika

Die in Australien, Neuseeland und Südamerika beheimatete Strauchveronika oder Hebe carnosula gehört zur Familie der Scrophulariaceae. Es handelt sich um eine buschige oder kriechende Art, die wegen ihrer spektakulären Blütezeit, die im Mai beginnt und bis in den Herbst hinein andauert, besonders beliebt ist.

Die Blüten sind in Ähren, Trauben oder kleinen Zapfen angeordnet und haben eine große Vielfalt an Farben, von denen eine schöner als die andere ist. Sie können je nach Art rot, rosa, purpurfarben, blau oder weiß sein und sitzen elegant auf den Spitzen der Zweige. Das Laub ist immergrün. Es hat eine wunderschöne dunkelgrüne Farbe mit gelben, grauen oder blauen Flecken.

Die ausgewachsene Höhe der Strauchveronika liegt zwischen 20 cm und 1,50 m. Die Pflanze ist sehr winterhart. Es kommt auf die Sorte und den Standort an (Freiland im Garten oder Topf).

Einige praktische Tipps für die Pflege und das Pflanzen Ihrer Strauchveronika

Wenn Sie Ihre Strauchveronika ins Freiland pflanzen wollen, ist ein normaler, gut durchlässiger Boden ideal. Beachten Sie, dass sie einen vollsonnigen Standort bevorzugt, obwohl sie auch einen Standort im Teilschatten toleriert. Nach Ansicht der Bakker-Experten ist die beste Pflanzzeit im Herbst, wobei Frost oder Hitze vermieden werden sollten. Regelmäßiges Gießen ist im ersten Anbaujahr unerlässlich.

Hebe carnosula ist eine mittelmäßig winterharte Pflanze, die sich am besten bei Temperaturen über -7 °C wohlfühlt. Wenn Sie in einer kälteren Region leben, empfehlen wir Ihnen, die Pflanze in einem Kübel zu kultivieren. Im Winter sollten Sie die Pflanze möglichst ins Haus holen und besondere Vorkehrungen treffen, wenn sie im Freien bleiben muss.

In Bezug auf die Pflege ist die Pflanze recht anspruchslos: Achten Sie lediglich darauf, dass Sie die verblühten Blüten nach und nach entfernen, um den Neuaustrieb zu fördern. Schneiden Sie dazu den Stängel unterhalb des Blütenstandes vorsichtig ab. Im zeitigen Frühjahr empfehlen die Bakker-Experten außerdem, unansehnliche Äste zu entfernen und die Pflanze gegebenenfalls zurückzuschneiden.

Schließlich ist die Strauchveronika eine sehr einfach zu schneidende Pflanze. Stecken Sie die Stecklinge einfach im Spätsommer von einem diesjährigen Trieb ab. Achten Sie darauf, dass dieser noch weich ist. Entfernen Sie vorsichtig die unteren Blätter und behalten Sie ein oder zwei Sträuße am oberen Ende des Zweiges. Lassen Sie den Steckling in Stecklingserde mit Hormonpulver einweichen und halten Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.

Wussten Sie schon ?

Die Strauchveronika hat die außergewöhnliche Eigenschaft, der Seeluft standzuhalten und ist eine hervorragende Lösung, um Balkone am Meer aufzupeppen !

Ref : 029535
Ref : 029535
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe