Tatarische Heckenkirsche Rosea Lonicera tatarica rosea
Zartrosa, duftend
Zu Produktinformationen springen
1 von 3
Robust und überaus dekorativ!

Robust und überaus dekorativ! Das Rosa Tartaren-Geißblatt ist ein sehr robuster sommergrüner Strauch, der eine Höhe von 3 bis 4 m und eine Breite von 2,5 m erreichen kann. Dieser vielseitige Pflanzentyp eignet sich ideal für Gärten und Landschaftsbauten und bringt mit seinen lebhaften Blüten und dem üppigen Laubwerk Farbe und Struktur in jede Umgebung. Die Pflegeleichtigkeit und Anpassungsfähigkeit dieses Strauchs machen ihn zu einer bevorzugten Wahl bei Gartengestaltungen. Er bietet nicht nur einen ästhetischen Vorteil, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt, indem er Insekten und Vögeln Lebensraum bietet.

Das Rosa Tartaren-Geißblatt ist ein sehr robuster sommergrüner Strauch, der eine Höhe von 3 bis 4 m und eine Breite von 2,5 m erreichen kann. Sie wächst recht schnell und blüht von April bis Juni. Dann schmückt er sich mit hübschen, rosafarbenen, leicht duftenden Blättern, die einen Durchmesser von etwa 2 cm haben. Seine Blätter sind mittelgrün.

Diese Sorte stammt aus Russland, genauer gesagt aus der Kaukasusregion. Sie wird in der Botanik "Lonicera Tatarica Rosea" genannt und gehört zur Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae).

Neben den Blüten produziert das Geißblatt Lonica Tatarica Rosea auch kleine, kugelförmige, gelbe Beeren, die bei Reife orangefarben werden. Die Beeren sind bei Vögeln sehr beliebt, für den Menschen jedoch giftig.

Mögliche Kombinationen

Diese Sorte ist ideal, um neutrale oder farbige Beete zu gestalten. Ihre Anwesenheit verleiht der gesamten Komposition eine schöne, zarte und gleichmäßige Textur.

Sie können sie auch frei wachsend oder gemischt mit anderen Sorten verwenden, um wunderschöne Feldhecken zu schaffen. Dazu kann sie mit Deutzien, Weigelien, Callicarpas, Seringaten, Chaenomeles superba oder auch Kolkwitzien kombiniert werden. Denken Sie auch an Exochorda racemosa, Forsythien und verschiedene Sorten von Cornus mas.

In Kombination mit chinesischem Flieder (Syringa Microphylla Superba) oder Flieder Sensation (Syringa Vulgaris) wird er Farbe und Fröhlichkeit in Ihren Garten bringen.

Rosa Tartarisches Geißblatt: Tipps zur Pflanzung

Die empfohlene Pflanzzeit für Ihr Rosa Tartarisches Geißblatt liegt zwischen März und Oktober. Sie können sich auch für die Zeit von Februar bis November entscheiden.

Dieser Strauch hat den Vorteil, dass er auf allen Bodenarten gepflanzt werden kann, auch auf kalkhaltigen, frischen oder trockenen Böden. Aus diesem Grund eignet er sich sowohl für Wiesen als auch für Waldränder im Unterholz.

Sein rustikaler Charakter ermöglicht auch seinen Anbau in allen Regionen Frankreichs. Was den Standort betrifft, so gedeiht das Geißblatt Lonicera Tatarica Rosea sowohl im Halbschatten als auch in der vollen Sonne. Die volle Sonne fördert jedoch die Blüte am besten.

Sie kann in Beeten, Hecken oder auch einzeln im Garten gepflanzt werden.

Rosa Tartarisches Geißblatt: Pflegetipps

Dieser Strauch kann für eine schöne Blüte sorgen, ohne viel Pflege zu benötigen. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, es sei denn, um Totholz zu entfernen oder einen zu schütteren Wuchs zu korrigieren.

Neben dem Anbau im Freiland kann die Lonicera Tatarica Rosea auch in Töpfen kultiviert werden. Verwenden Sie dazu eine Mischung aus 3 Teilen Torf und 7 Teilen frischer Erde und 2 Teilen Sand.

Trotz seines kräftigen Charakters kann dieser Strauch gelegentlich von Blattläusen befallen werden. In diesem Fall sollte er so früh wie möglich behandelt werden, um größere Schäden zu vermeiden.

Was die Überwinterung angeht, so ist das Rosa Tartaren-Geißblatt außerordentlich widerstandsfähig. Sie kann den ganzen Winter über im Freiland bleiben und hält in der Regel Temperaturen von bis zu -40 °C stand.

Ein Strauch mit vielen Vorteilen, den Sie unbedingt anbauen sollten!

Tatarische Heckenkirsche Rosea Lonicera tatarica rosea

Zartrosa, duftend

Normaler Preis 6,45 €
Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis 6,45 €
inkl. MwSt.
Treffen Sie Ihre Wahl
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Kastanie

    Auf Lager
    Normaler Preis 21,45 €
    Verkaufspreis 21,45 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis 21,45 €
    Verkaufspreis 21,45 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kastanie - Bakker
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Strauchrose Grande Amore ®

    Auf Lager
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 23,95 €
    Verkaufspreis 23,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Grande Amore ® - Bakker
  • Rose Queen Elisabeth

    Auf Lager
    Normaler Preis 19,95 €
    Verkaufspreis 19,95 € Normaler Preis 19,95 €
    Normaler Preis 19,95 €
    Verkaufspreis 19,95 € Normaler Preis 19,95 €
    Siehe mehr >
    Rose Queen Elisabeth - Bakker
  • Kletterhortensie

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 4,02 €
    Verkaufspreis Von 4,02 € Normaler Preis 8,95 €
    Normaler Preis Von 4,02 €
    Verkaufspreis Von 4,02 € Normaler Preis 8,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterhortensie - Bakker
  • Strauchrose Black Baccara ® Meidebenne

    Auf Lager
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Black Baccara ® Meidebenne - Bakker
  • Edelrose 'Nostalgie'

    Auf Lager
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 24,45 €
    Verkaufspreis 24,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Edelrose 'Nostalgie' - Bakker
  • Hagebutte Rubra

    Auf Lager
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 11,95 €
    Verkaufspreis 11,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Hagebutte Rubra - Bakker
  • Historische Rose Ferdinand Pichard (Bourbon)

    Auf Lager
    Normaler Preis 24,95 €
    Verkaufspreis 24,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 24,95 €
    Verkaufspreis 24,95 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Historische Rose Ferdinand Pichard (Bourbon) - Bakker
  • Weißbunte Stechpalme 'Argentea Marginata' stamm

    Auf Lager
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 24,95 €
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 24,95 €
    Siehe mehr >
    Weißbunte Stechpalme 'Argentea Marginata' stamm - Bakker
  • Beetrose Bonica 82®

    Auf Lager
    Normaler Preis 21,45 €
    Verkaufspreis 21,45 € Normaler Preis 11,45 €
    Normaler Preis 21,45 €
    Verkaufspreis 21,45 € Normaler Preis 11,45 €
    Siehe mehr >
    Beetrose Bonica 82® - Bakker
  • Remontant Himbeere Heritage

    Auf Lager
    Normaler Preis Von 4,77 €
    Verkaufspreis Von 4,77 € Normaler Preis 4,45 €
    Normaler Preis Von 4,77 €
    Verkaufspreis Von 4,77 € Normaler Preis 4,45 €
    Siehe mehr >
    Remontant Himbeere Heritage - Bakker
  • Strauchrose Westerland

    Auf Lager
    Normaler Preis 22,95 €
    Verkaufspreis 22,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 22,95 €
    Verkaufspreis 22,95 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Westerland - Bakker
  • Mahonie Apollo

    Auf Lager
    Normaler Preis 14,97 €
    Verkaufspreis 14,97 € Normaler Preis 24,95 €
    Normaler Preis 14,97 €
    Verkaufspreis 14,97 € Normaler Preis 24,95 €
    Siehe mehr >
    Mahonie Apollo - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Riechend
Art des Bodens: Trockener Boden
Art des Klimas: Resistent gegen Bergklima, Gemäßigtes Klima
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Bienenpflanze
Blüte: Mai - Juni
Pflanzabstand: 70 - 80 cm
Pflanzzeit: Februar - Mai, Oktober - Dezember
Standort: Halber Schatten
Verwendung: Hecke
Wachstumshöhe: 200 cm
Widerstandsfähigkeit: -33°C (zone 4a)
Beschreibung

Robust und überaus dekorativ!

Robust und überaus dekorativ! Das Rosa Tartaren-Geißblatt ist ein sehr robuster sommergrüner Strauch, der eine Höhe von 3 bis 4 m und eine Breite von 2,5 m erreichen kann. Dieser vielseitige Pflanzentyp eignet sich ideal für Gärten und Landschaftsbauten und bringt mit seinen lebhaften Blüten und dem üppigen Laubwerk Farbe und Struktur in jede Umgebung. Die Pflegeleichtigkeit und Anpassungsfähigkeit dieses Strauchs machen ihn zu einer bevorzugten Wahl bei Gartengestaltungen. Er bietet nicht nur einen ästhetischen Vorteil, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt, indem er Insekten und Vögeln Lebensraum bietet.

Das Rosa Tartaren-Geißblatt ist ein sehr robuster sommergrüner Strauch, der eine Höhe von 3 bis 4 m und eine Breite von 2,5 m erreichen kann. Sie wächst recht schnell und blüht von April bis Juni. Dann schmückt er sich mit hübschen, rosafarbenen, leicht duftenden Blättern, die einen Durchmesser von etwa 2 cm haben. Seine Blätter sind mittelgrün.

Diese Sorte stammt aus Russland, genauer gesagt aus der Kaukasusregion. Sie wird in der Botanik "Lonicera Tatarica Rosea" genannt und gehört zur Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae).

Neben den Blüten produziert das Geißblatt Lonica Tatarica Rosea auch kleine, kugelförmige, gelbe Beeren, die bei Reife orangefarben werden. Die Beeren sind bei Vögeln sehr beliebt, für den Menschen jedoch giftig.

Mögliche Kombinationen

Diese Sorte ist ideal, um neutrale oder farbige Beete zu gestalten. Ihre Anwesenheit verleiht der gesamten Komposition eine schöne, zarte und gleichmäßige Textur.

Sie können sie auch frei wachsend oder gemischt mit anderen Sorten verwenden, um wunderschöne Feldhecken zu schaffen. Dazu kann sie mit Deutzien, Weigelien, Callicarpas, Seringaten, Chaenomeles superba oder auch Kolkwitzien kombiniert werden. Denken Sie auch an Exochorda racemosa, Forsythien und verschiedene Sorten von Cornus mas.

In Kombination mit chinesischem Flieder (Syringa Microphylla Superba) oder Flieder Sensation (Syringa Vulgaris) wird er Farbe und Fröhlichkeit in Ihren Garten bringen.

Rosa Tartarisches Geißblatt: Tipps zur Pflanzung

Die empfohlene Pflanzzeit für Ihr Rosa Tartarisches Geißblatt liegt zwischen März und Oktober. Sie können sich auch für die Zeit von Februar bis November entscheiden.

Dieser Strauch hat den Vorteil, dass er auf allen Bodenarten gepflanzt werden kann, auch auf kalkhaltigen, frischen oder trockenen Böden. Aus diesem Grund eignet er sich sowohl für Wiesen als auch für Waldränder im Unterholz.

Sein rustikaler Charakter ermöglicht auch seinen Anbau in allen Regionen Frankreichs. Was den Standort betrifft, so gedeiht das Geißblatt Lonicera Tatarica Rosea sowohl im Halbschatten als auch in der vollen Sonne. Die volle Sonne fördert jedoch die Blüte am besten.

Sie kann in Beeten, Hecken oder auch einzeln im Garten gepflanzt werden.

Rosa Tartarisches Geißblatt: Pflegetipps

Dieser Strauch kann für eine schöne Blüte sorgen, ohne viel Pflege zu benötigen. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, es sei denn, um Totholz zu entfernen oder einen zu schütteren Wuchs zu korrigieren.

Neben dem Anbau im Freiland kann die Lonicera Tatarica Rosea auch in Töpfen kultiviert werden. Verwenden Sie dazu eine Mischung aus 3 Teilen Torf und 7 Teilen frischer Erde und 2 Teilen Sand.

Trotz seines kräftigen Charakters kann dieser Strauch gelegentlich von Blattläusen befallen werden. In diesem Fall sollte er so früh wie möglich behandelt werden, um größere Schäden zu vermeiden.

Was die Überwinterung angeht, so ist das Rosa Tartaren-Geißblatt außerordentlich widerstandsfähig. Sie kann den ganzen Winter über im Freiland bleiben und hält in der Regel Temperaturen von bis zu -40 °C stand.

Ein Strauch mit vielen Vorteilen, den Sie unbedingt anbauen sollten!

Ref : 010568
Ref : 010568
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe