Wald-Hortensie Radiata Hydrangea arborescens radiata
Robuste, leuchtende Blüten
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Wald-Hortensie Radiata: Perfekt für die Gestaltung eines dynamischen und strahlenden Gartens.

Die Wald-Hortensie Radiata ist ein perfektes Beispiel für die Vielseitigkeit von Außenpflanzen, die jedem Garten eine lebendige Dynamik verleihen. Diese spezielle Variante der Hortensie begeistert mit ihren auffällig strahlenden weißen Blüten und ihrer Fähigkeit, sowohl schattige als auch halbschattige Bereiche zu verschönern. Durch ihre Robustheit gegenüber unterschiedlichsten Witterungsbedingungen und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten erweist sich die Radiata als ideale Wahl für Gartenliebhaber, die einen dynamischen und dennoch pflegeleichten Garten gestalten möchten.

Möchten Sie mehr Farbe und Ausstrahlung in Ihren Garten bringen? Bakker stellt Ihnen die Wald-Hortensie Radiata zur Verfügung. Dabei handelt es sich um eine Pflanze, die aufgrund ihrer außergewöhnlichen Schönheit und ihrer eleganten Blütenblätter auffällt. Sie ist leicht zu pflegen und wird jedem angehenden Gärtner gefallen. Zögern Sie nicht länger und holen Sie sich diese Pflanze für Ihre Außendekoration!

Die Eigenschaften der Wald-Hortensie Radiata

Die Wald-Hortensie Radiata, auch bekannt als Hydrangea Arborescens Radiata, gehört zur Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae). Dieser Blütenstrauch stammt aus Nordamerika. Die sommergrüne Pflanze wird bis zu 1,5 m hoch und hat weiße Blütenstände, die bis zu 15 cm groß werden können. Diese bestehen aus hübschen, fertilen Blüten in der Mitte und großen, sterilen Blüten an der Außenseite.

Diese Staude blüht während der Sommersaison. Sie hat gezackte Blätter, deren Oberseite dunkelgrün gefärbt ist und deren Unterseite einen silbrig-weißen Farbton annimmt.

Um Ihr Beet zu verschönern, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, diesen Strauch mit dem Kaukasischen Vergissmeinnicht oder den großen Blättern der Hosta zu mischen. Die Farben der Hortensie harmonieren angenehm mit Rudbeckien, Schafgarben oder auch der roten Rautenhortensie.

Die Pflanzanforderungen der Wald-Hortensie Radiata.

Die Hortensie Arborescens Radiata kann einzeln in einem großen Topf oder Kübel gepflanzt werden, aber auch in einem Beet oder in einer Hecke. Für die Anzucht im Topf empfehlen die Bakker-Profis, ein recht breites Gefäß zu wählen. So können sich die Wurzeln horizontal ausbreiten.

Die Hortensie liebt einen frischen, fruchtbaren, feuchten, durchlässigen und humusreichen Boden. Um die Feuchtigkeit zu erhalten, empfehlen wir, die Pflanze mit Mulch zu umgeben oder systematisch zu gießen. Die Pflanze ist winterhart und verträgt auch niedrige Temperaturen. Sie gedeiht am besten an einem halbschattigen Standort oder in der Morgensonne, wo sie vor Wind geschützt ist. Die beste Zeit für ihre Pflanzung ist im Frühjahr oder Herbst, außerhalb der warmen und frostfreien Jahreszeiten. Dazu müssen Sie zunächst ein tiefes Loch ausheben und eine kleine Menge Kompost hineingeben. Um den Boden zu bearbeiten, mischen Sie den Kompost mit der Erde. Nehmen Sie dann den Wurzelballen aus dem Topf und entwirren Sie vorsichtig die Wurzeln. Um diesen Schritt zu erleichtern, legen Sie den Wurzelballen für etwa zehn Minuten in eine Schale mit Wasser. Danach legen Sie den Wurzelballen in das Loch, wobei Sie darauf achten sollten, dass der obere Teil des Lochs etwas unterhalb des Bodenniveaus liegt. Im nächsten Schritt wird dieses mit Erde aufgefüllt. Lassen Sie keine Luftlöcher im Wurzelbereich entstehen. Gießen Sie schließlich großzügig und fügen Sie eine dicke Mulchschicht hinzu, um die Feuchtigkeit zu erhalten.

Die Pflege der Wald-Hortensie Radiata

Die Spezialisten von Bakker empfehlen Ihnen, die Wald-Hortensie Radiata im Spätwinter oder im frühen Frühjahr zu beschneiden. Entfernen Sie die alten Zweige in Bodennähe. Um die Blüte anzuregen, führen Sie den Rückschnitt jedes Jahr so durch, dass die Zweige nicht mehr als etwa 40 cm hoch werden. Außerdem sollten Sie von Zeit zu Zeit die verwelkten Blüten entfernen.

Die Hortensie Arborescens Radiate kann durch Stecklinge im September oder durch Aussaat der Samen im März vermehrt werden.

Wald-Hortensie Radiata Hydrangea arborescens radiata

Robuste, leuchtende Blüten

Normaler Preis 8,45 €
Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Dieses Produkt wird nicht mehr vermarktet
Dieses Produkt wird nicht mehr vermarktet
Dieses Produkt wird nicht mehr vermarktet
Dieses Produkt wird nicht mehr vermarktet
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Stammrose Osiria

    Auf Lager
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Siehe mehr >
    Stammrose Osiria - Bakker
  • Kletterndes Geißblatt American Beauty

    Auf Lager
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Normaler Preis 7,95 €
    Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
    Siehe mehr >
    Kletterndes Geißblatt American Beauty - Bakker
  • Wintergrüne Ölweide

    Auf Lager
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Normaler Preis 8,45 €
    Verkaufspreis 8,45 € Normaler Preis 8,45 €
    Siehe mehr >
    Wintergrüne Ölweide - Bakker
  • Prunkwinde

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Prunkwinde - Bakker
  • Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2)

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,56 €
    Verkaufspreis 9,56 € Normaler Preis 11,95 €
    Normaler Preis 9,56 €
    Verkaufspreis 9,56 € Normaler Preis 11,95 €
    Siehe mehr >
    Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2) - Bakker
  • Kletterrose Rosa 'Santana' rot

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Kletterrose Rosa 'Santana' rot - Bakker
  • Edelrose 'Nostalgie'

    Auf Lager
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Normaler Preis 9,45 €
    Verkaufspreis 9,45 € Normaler Preis 9,45 €
    Siehe mehr >
    Edelrose 'Nostalgie' - Bakker
  • Stammrose Walztime

    Auf Lager
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Normaler Preis 29,95 €
    Verkaufspreis 29,95 € Normaler Preis 29,95 €
    Siehe mehr >
    Stammrose Walztime - Bakker
  • Filziges Hornkraut (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 13,45 €
    Verkaufspreis 13,45 € Normaler Preis 13,45 €
    Normaler Preis 13,45 €
    Verkaufspreis 13,45 € Normaler Preis 13,45 €
    Siehe mehr >
    Filziges Hornkraut (x3) - Bakker
  • Strauchrose Osiria

    Auf Lager
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Normaler Preis 10,45 €
    Verkaufspreis 10,45 € Normaler Preis 10,45 €
    Siehe mehr >
    Strauchrose Osiria - Bakker
  • Blaue Atlaszeder

    Auf Lager
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Normaler Preis 25,95 €
    Verkaufspreis 25,95 € Normaler Preis 25,95 €
    Siehe mehr >
    Blaue Atlaszeder - Bakker
  • Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6)

    Auf Lager
    Normaler Preis 16,45 €
    Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Normaler Preis 16,45 €
    Verkaufspreis 16,45 € Normaler Preis 16,45 €
    Siehe mehr >
    Großes Zittergras - Mischung 'Red Rock' (x6) - Bakker
  • Mohnblumen Mischung (x3)

    Auf Lager
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Normaler Preis 5,45 €
    Verkaufspreis 5,45 € Normaler Preis 5,45 €
    Siehe mehr >
    Mohnblumen Mischung (x3) - Bakker
  • Mädchenauge

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,45 €
    Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis 6,45 €
    Normaler Preis 6,45 €
    Verkaufspreis 6,45 € Normaler Preis 6,45 €
    Siehe mehr >
    Mädchenauge - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Juli - August
Bewässerungshäufigkeit: Hoch
Pflanzabstand: 1 m
Pflanzzeit: Februar - Mai, September - Dezember
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 1.80 m
Beschreibung

Wald-Hortensie Radiata: Perfekt für die Gestaltung eines dynamischen und strahlenden Gartens.

Die Wald-Hortensie Radiata ist ein perfektes Beispiel für die Vielseitigkeit von Außenpflanzen, die jedem Garten eine lebendige Dynamik verleihen. Diese spezielle Variante der Hortensie begeistert mit ihren auffällig strahlenden weißen Blüten und ihrer Fähigkeit, sowohl schattige als auch halbschattige Bereiche zu verschönern. Durch ihre Robustheit gegenüber unterschiedlichsten Witterungsbedingungen und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten erweist sich die Radiata als ideale Wahl für Gartenliebhaber, die einen dynamischen und dennoch pflegeleichten Garten gestalten möchten.

Möchten Sie mehr Farbe und Ausstrahlung in Ihren Garten bringen? Bakker stellt Ihnen die Wald-Hortensie Radiata zur Verfügung. Dabei handelt es sich um eine Pflanze, die aufgrund ihrer außergewöhnlichen Schönheit und ihrer eleganten Blütenblätter auffällt. Sie ist leicht zu pflegen und wird jedem angehenden Gärtner gefallen. Zögern Sie nicht länger und holen Sie sich diese Pflanze für Ihre Außendekoration!

Die Eigenschaften der Wald-Hortensie Radiata

Die Wald-Hortensie Radiata, auch bekannt als Hydrangea Arborescens Radiata, gehört zur Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae). Dieser Blütenstrauch stammt aus Nordamerika. Die sommergrüne Pflanze wird bis zu 1,5 m hoch und hat weiße Blütenstände, die bis zu 15 cm groß werden können. Diese bestehen aus hübschen, fertilen Blüten in der Mitte und großen, sterilen Blüten an der Außenseite.

Diese Staude blüht während der Sommersaison. Sie hat gezackte Blätter, deren Oberseite dunkelgrün gefärbt ist und deren Unterseite einen silbrig-weißen Farbton annimmt.

Um Ihr Beet zu verschönern, empfehlen Ihnen die Bakker-Experten, diesen Strauch mit dem Kaukasischen Vergissmeinnicht oder den großen Blättern der Hosta zu mischen. Die Farben der Hortensie harmonieren angenehm mit Rudbeckien, Schafgarben oder auch der roten Rautenhortensie.

Die Pflanzanforderungen der Wald-Hortensie Radiata.

Die Hortensie Arborescens Radiata kann einzeln in einem großen Topf oder Kübel gepflanzt werden, aber auch in einem Beet oder in einer Hecke. Für die Anzucht im Topf empfehlen die Bakker-Profis, ein recht breites Gefäß zu wählen. So können sich die Wurzeln horizontal ausbreiten.

Die Hortensie liebt einen frischen, fruchtbaren, feuchten, durchlässigen und humusreichen Boden. Um die Feuchtigkeit zu erhalten, empfehlen wir, die Pflanze mit Mulch zu umgeben oder systematisch zu gießen. Die Pflanze ist winterhart und verträgt auch niedrige Temperaturen. Sie gedeiht am besten an einem halbschattigen Standort oder in der Morgensonne, wo sie vor Wind geschützt ist. Die beste Zeit für ihre Pflanzung ist im Frühjahr oder Herbst, außerhalb der warmen und frostfreien Jahreszeiten. Dazu müssen Sie zunächst ein tiefes Loch ausheben und eine kleine Menge Kompost hineingeben. Um den Boden zu bearbeiten, mischen Sie den Kompost mit der Erde. Nehmen Sie dann den Wurzelballen aus dem Topf und entwirren Sie vorsichtig die Wurzeln. Um diesen Schritt zu erleichtern, legen Sie den Wurzelballen für etwa zehn Minuten in eine Schale mit Wasser. Danach legen Sie den Wurzelballen in das Loch, wobei Sie darauf achten sollten, dass der obere Teil des Lochs etwas unterhalb des Bodenniveaus liegt. Im nächsten Schritt wird dieses mit Erde aufgefüllt. Lassen Sie keine Luftlöcher im Wurzelbereich entstehen. Gießen Sie schließlich großzügig und fügen Sie eine dicke Mulchschicht hinzu, um die Feuchtigkeit zu erhalten.

Die Pflege der Wald-Hortensie Radiata

Die Spezialisten von Bakker empfehlen Ihnen, die Wald-Hortensie Radiata im Spätwinter oder im frühen Frühjahr zu beschneiden. Entfernen Sie die alten Zweige in Bodennähe. Um die Blüte anzuregen, führen Sie den Rückschnitt jedes Jahr so durch, dass die Zweige nicht mehr als etwa 40 cm hoch werden. Außerdem sollten Sie von Zeit zu Zeit die verwelkten Blüten entfernen.

Die Hortensie Arborescens Radiate kann durch Stecklinge im September oder durch Aussaat der Samen im März vermehrt werden.

Ref : 023972
Ref : 023972
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe