weißer Schmuckkörbchen Cosmos white
Zarte weiße Blüten
Zu Produktinformationen springen
Neuheit
1 von 4
Weißer Schmuckkörbchen – Ein Schmuckstück für Ihren Garten (Französisch: Cosmos bipinnatus blanc)

Verwendung und Vorteile von weißer Schmuckkörbchen

Weißer Schmuckkörbchen, botanisch bekannt als Cosmos bipinnatus blanc, gehört zu den beliebtesten Zierpflanzen, die in Gärten auf der ganzen Welt geschätzt werden. Diese elegant anmutenden Blüten fügen sich nahtlos in Blumenbeete ein oder dienen als Kontrast in gemischten Arrangements. Mit ihren ausladenden weißen Blütenblättern bringt diese Pflanze eine klare, einfache Schönheit in Ihre Gartenlandschaft, die in den Sommermonaten besonders hervorsticht. Zugleich ist sie ein wichtiger Beitrag zur Biodiversität, da sie zahlreiche nützliche Insekten wie Bienen und Schmetterlinge anzieht. Zusätzlich eignen sich die Blüten hervorragend als langlebige und dekorative Schnittblumen, was ihnen auch als Innendekor eine praktische Funktion verleiht.

Hauptmerkmale weißer Schmuckkörbchen

Ein markantes Merkmal der weißen Schmuckkörbchen ist ihre sternförmige Blüte mit einer zarten und reinen weißen Färbung, die vom Zentrum der Blume mit gelben Staubgefäßen gekrönt wird. Die filigranen Laubblätter, welche fast farnartig wirken, steigern zusätzlich den ästhetischen Wert der Pflanze im Garten. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 120 cm strahlt die Pflanze Eleganz aus und fügt sich dabei sowohl in kleine als auch große Gartenflächen ein. Die harmonische weiße Farbgebung macht die Pflanze außerdem zu einem perfekten Begleiter in Farbkompositionen, indem sie Kontraste in Beeten oder minimalistisch gestalteten Gartendesigns erzeugt. Ihre Blütezeit, die sich von Juni bis Oktober erstreckt, sorgt über Monate hinweg für Freude und beeindruckt tragend durch ihre Anpassungsfähigkeit.

Wachstumsbedingungen von Cosmos bipinnatus

Damit sich die weißen Schmuckkörbchen optimal entfalten können, sind bestimmte Wachstumsbedingungen erforderlich, die jedoch unkompliziert sind. Die Pflanze gedeiht am besten an sonnigen Standorten, wo sie ganztägig der Sonne ausgesetzt ist. Ein gut durchlässiger Boden, der vorzugsweise mäßig nährstoffreich ist, bietet die idealen Voraussetzungen für gesundes Wachstum. Schwerere, nicht durchlässige Böden sollten mit Materialien wie Kompost oder Sand verbessert werden, um Staunässe zu vermeiden. Leichte Trockenperioden stellen in der Regel kein Problem für Cosmos bipinnatus dar, da die Pflanze anpassungsfähig ist. Darüber hinaus sollte der Bereich rund um die Pflanzen frei von konkurrierendem Unkraut gehalten werden, um ideale Wachstumsvoraussetzungen sicherzustellen.

Pflege und Wartung der Schmuckblume

Eine regelmäßige Pflege der weißen Schmuckkörbchen ist wichtig, um ihre Blütezeit voll auszuschöpfen. Das Entfernen verblühter Blüten trägt dazu bei, die Bildung neuer Blüten anzuregen und so die Lebensdauer der Blüte zu verlängern. Ein gelegentliches Zurückschneiden, besonders von übermäßig langen oder abweichenden Trieben, unterstützt nicht nur die Gesundheit der Pflanze, sondern auch ihre formale Ästhetik. Obwohl die Pflanzen regelmäßig bewässert werden sollten, ist darauf zu achten, Staunässe zu vermeiden. Die Anwendung von Dünger sollte sparsam erfolgen, da eine Überdüngung das Laubwachstum fördert und die Blütenbildung verringert. Um starke Windschäden zu verhindern, empfiehlt es sich, bei hochwachsenden Exemplaren diskrete Stützstäbe zu verwenden. Mit der richtigen Pflege bleiben Ihre weißen Schmuckkörbchen den gesamten Sommer über robust und elegant.

weißer Schmuckkörbchen Cosmos white

Zarte weiße Blüten

Normaler Preis 5,95 €
Verkaufspreis 5,95 € Normaler Preis
inkl. MwSt.
Derzeit nicht verfügbar
Unsere ähnlichen Produkte sofort verfügbar :
  • Lavendel Grosso

    Auf Lager
    Normaler Preis 4,95 €
    Verkaufspreis 4,95 € Normaler Preis 4,95 €
    Normaler Preis 4,95 €
    Verkaufspreis 4,95 € Normaler Preis 4,95 €
    Siehe mehr >
    Lavendel Grosso - Bakker
  • Rotholziger Hartriegel Sibirica

    Auf Lager
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Normaler Preis 6,95 €
    Verkaufspreis 6,95 € Normaler Preis 6,95 €
    Siehe mehr >
    Rotholziger Hartriegel Sibirica - Bakker

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Blüte: Juni - Oktober
Pflanzabstand: 40 cm
Pflanzzeit: März - Juni
Verwendung: Beet
Wachstumshöhe: 1.10 m
Beschreibung

Weißer Schmuckkörbchen – Ein Schmuckstück für Ihren Garten (Französisch: Cosmos bipinnatus blanc)

Verwendung und Vorteile von weißer Schmuckkörbchen

Weißer Schmuckkörbchen, botanisch bekannt als Cosmos bipinnatus blanc, gehört zu den beliebtesten Zierpflanzen, die in Gärten auf der ganzen Welt geschätzt werden. Diese elegant anmutenden Blüten fügen sich nahtlos in Blumenbeete ein oder dienen als Kontrast in gemischten Arrangements. Mit ihren ausladenden weißen Blütenblättern bringt diese Pflanze eine klare, einfache Schönheit in Ihre Gartenlandschaft, die in den Sommermonaten besonders hervorsticht. Zugleich ist sie ein wichtiger Beitrag zur Biodiversität, da sie zahlreiche nützliche Insekten wie Bienen und Schmetterlinge anzieht. Zusätzlich eignen sich die Blüten hervorragend als langlebige und dekorative Schnittblumen, was ihnen auch als Innendekor eine praktische Funktion verleiht.

Hauptmerkmale weißer Schmuckkörbchen

Ein markantes Merkmal der weißen Schmuckkörbchen ist ihre sternförmige Blüte mit einer zarten und reinen weißen Färbung, die vom Zentrum der Blume mit gelben Staubgefäßen gekrönt wird. Die filigranen Laubblätter, welche fast farnartig wirken, steigern zusätzlich den ästhetischen Wert der Pflanze im Garten. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 120 cm strahlt die Pflanze Eleganz aus und fügt sich dabei sowohl in kleine als auch große Gartenflächen ein. Die harmonische weiße Farbgebung macht die Pflanze außerdem zu einem perfekten Begleiter in Farbkompositionen, indem sie Kontraste in Beeten oder minimalistisch gestalteten Gartendesigns erzeugt. Ihre Blütezeit, die sich von Juni bis Oktober erstreckt, sorgt über Monate hinweg für Freude und beeindruckt tragend durch ihre Anpassungsfähigkeit.

Wachstumsbedingungen von Cosmos bipinnatus

Damit sich die weißen Schmuckkörbchen optimal entfalten können, sind bestimmte Wachstumsbedingungen erforderlich, die jedoch unkompliziert sind. Die Pflanze gedeiht am besten an sonnigen Standorten, wo sie ganztägig der Sonne ausgesetzt ist. Ein gut durchlässiger Boden, der vorzugsweise mäßig nährstoffreich ist, bietet die idealen Voraussetzungen für gesundes Wachstum. Schwerere, nicht durchlässige Böden sollten mit Materialien wie Kompost oder Sand verbessert werden, um Staunässe zu vermeiden. Leichte Trockenperioden stellen in der Regel kein Problem für Cosmos bipinnatus dar, da die Pflanze anpassungsfähig ist. Darüber hinaus sollte der Bereich rund um die Pflanzen frei von konkurrierendem Unkraut gehalten werden, um ideale Wachstumsvoraussetzungen sicherzustellen.

Pflege und Wartung der Schmuckblume

Eine regelmäßige Pflege der weißen Schmuckkörbchen ist wichtig, um ihre Blütezeit voll auszuschöpfen. Das Entfernen verblühter Blüten trägt dazu bei, die Bildung neuer Blüten anzuregen und so die Lebensdauer der Blüte zu verlängern. Ein gelegentliches Zurückschneiden, besonders von übermäßig langen oder abweichenden Trieben, unterstützt nicht nur die Gesundheit der Pflanze, sondern auch ihre formale Ästhetik. Obwohl die Pflanzen regelmäßig bewässert werden sollten, ist darauf zu achten, Staunässe zu vermeiden. Die Anwendung von Dünger sollte sparsam erfolgen, da eine Überdüngung das Laubwachstum fördert und die Blütenbildung verringert. Um starke Windschäden zu verhindern, empfiehlt es sich, bei hochwachsenden Exemplaren diskrete Stützstäbe zu verwenden. Mit der richtigen Pflege bleiben Ihre weißen Schmuckkörbchen den gesamten Sommer über robust und elegant.

Ref : 032439
Ref : 032439
Mehr lesen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe