- Startseite
- Außenpflanzen
- Sträucher und Stauden
- Stauden
- Wolfsmilch der Garrigues
Die Wolfsmilch der Garrigues ist eine widerstandsfähige Pflanze, die für Gartenneulinge große Vorteile bietet. Mit ihrer robusten Natur gedeiht sie in verschiedenen Böden und unter verschiedenen Bedingungen. Hauptsächlich als Bodendecker verwendet, bieten ihre immergrünen Blätter und kleinen Blüten einen Hauch von natürlicher Schönheit und erfordern nur wenig Pflege.
Herkunft und Eigenschaften der PflanzeDie Wolfsmilch der Garrigues (Euphorbia characias) ist eine Pflanze, die im Mittelmeerraum beheimatet ist. Ihr Name erinnert an die trockenen, sonnigen Böden, auf denen sie natürlich gedeiht. Die Pflanze ist an ihren charakteristischen Merkmalen zu erkennen. Sie hat aufrechte, verzweigte Stängel, die in der Regel bis zu einem Meter hoch werden. Ihre immergrünen Blätter sind schmal, länglich und bläulich-grün, wodurch sie auch trockenen Bedingungen standhält.
Eines seiner auffälligsten Merkmale ist sein schirmförmiger Blütenstand aus kleinen gelbgrünen Blüten, die im Frühling und Sommer blühen. Diese Blüten riechen gut und wecken schnell die Sinne.
Diese Euphorbiensorte wird wegen ihrer Pflegeleichtigkeit geschätzt. Sie passt sich an verschiedene Bodentypen an, auch an arme und steinige Böden, und toleriert sonnige Lagen. Die Pflanze wird häufig als Bodendecker in trockenen Gärten, Steingärten und Beeten verwendet. Ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber schwierigen Bedingungen macht sie zu einer beliebten Wahl für mediterrane und xerophytische Gärten.
Mögliche KombinationenDie Wolfsmilch der Garrigues mit ihren unverwechselbaren Blütenständen eignet sich für viele Pflanzengesellschaften in einem mediterranen Garten. Sie lässt sich harmonisch mit Lavendel kombinieren, dessen violette Blüten einen auffälligen Kontrast bilden. Rosmarin mit seinem immergrünen Laub und den blauen Blüten sorgt für einen zusätzlichen Akzent. Zistrosen, Sträucher, die im Frühling blühen, bieten Farbtöne von Weiß bis Purpur, während Sandelholz und Strohblumen silberne und gelbe Nuancen beisteuern. Für eine abwechslungsreiche Textur empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten die Kombination mit Ziergräsern, die integriert werden können, und Salbei mit hellen Blüten, um das Ganze strahlend zu unterstreichen.
Was Sie bei der Pflanzung beachten solltenDie Wolfsmilch der Garrigues zu pflanzen ist eine relativ einfache Aufgabe, die jeder bewältigen kann. Die Bakker-Experten raten Ihnen, zunächst einen sonnigen oder teilweise schattigen Standort auszuwählen, der über einen gut durchlässigen Boden verfügt, und vermeiden Sie Bereiche, in denen Wasser zu Staunässe neigt. Bereiten Sie den Boden vor dem Pflanzen vor, indem Sie ihn auflockern und alle Unkräuter entfernen. Wenn Sie bereit sind zu pflanzen, graben Sie ein Loch, das doppelt so breit wie der Wurzelballen der Pflanze ist, aber die gleiche Tiefe beibehält. Nehmen Sie die Pflanze dann vorsichtig aus dem Behälter heraus und achten Sie darauf, dass Sie die Wurzeln nicht beschädigen. Wenn Sie den Wurzelballen in das Loch legen, achten Sie darauf, dass sich die Oberseite des Wurzelballens auf Bodenhöhe befindet. Füllen Sie das Loch dann mit einer Mischung aus der Erde, die Sie entnommen haben, und Kompost auf. Drücken Sie die Erde um die Pflanze herum leicht an, um alle Lufteinschlüsse zu beseitigen. Gießen Sie zum Schluss großzügig, damit sich die Wurzeln besser etablieren können. Wir empfehlen Ihnen, in den ersten Wochen regelmäßig zu gießen, damit die Pflanze gut anwächst.
Die Techniken der PflegeDie Pflege der Euphorbia characias ist recht einfach, so dass sie auch für diejenigen geeignet ist, die keinen grünen Daumen haben. Um sie richtig zu pflegen, sind mehrere Aspekte zu beachten. Erstens: Obwohl die Euphorbia, wenn sie einmal etabliert ist, trockenheitsresistent ist, empfiehlt Ihnen das Bakker-Team, sie in den ersten Monaten nach der Pflanzung regelmäßig zu gießen. Nach dieser Zeit sollten Sie den Boden zwischen den Wassergaben abtrocknen lassen, um eine Überwässerung der Pflanze zu vermeiden. Was das Beschneiden betrifft, so ist es sinnvoll, nach der Blütezeit die entblühten Stängel abzuschneiden. Dies fördert die Entstehung neuer Triebe und hilft, die Pflanze in einer kompakten Form zu halten. Denken Sie daran, bei diesem Vorgang Handschuhe zu tragen, da der Pflanzensaft einiger Euphorbien reizend sein kann. In Regionen mit besonders kalten Wintern sollten Sie daran denken, die Pflanze durch eine Mulchschicht um die Basis zu schützen, die die Wurzeln vor den niedrigen Temperaturen bewahrt. Was schließlich die Düngung betrifft, so muss die Pflanze in der Regel nicht häufig gedüngt werden. Wenn Sie sich dennoch für einen Dünger entscheiden, sollten Sie ein ausgewogenes Produkt bevorzugen und es im zeitigen Frühjahr anwenden.
Wussten Sie schon?Neben ihrer Pflegeleichtigkeit bietet die Wolfsmilch der Garrigues noch weitere Vorteile, die sie zu einer wertvollen Ergänzung des Gartens machen. Ihre schirmförmigen, in gelbgrünen Tönen gefärbten Blütenstände ziehen Bestäuber an und fördern so die Artenvielfalt und die Gesundheit des Gartens. Darüber hinaus ist sie aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber kargen und steinigen Böden eine ideale Lösung für schwer zu gestaltende Gärten. Die Eigenschaften ihres giftigen Saftes machen sie auch zu einer natürlichen Barriere gegen schädliche Tiere. Diese vielseitige Pflanze kann als ästhetischer Bodendecker, als Akzent in Blumenbeeten und sogar als Bestandteil von Gärten im mediterranen Stil dienen und einen Hauch von robustem und natürlichem Charme verleihen.
Wolfsmilch der Garrigues Euphorbia characias
-
Schmetterlingsflieder 'Tricolor'
Auf LagerNormaler Preis 17,45 €Verkaufspreis 17,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro17,45 €Normaler Preis 17,45 €Verkaufspreis 17,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro17,45 €Siehe mehr > -
Passionsblume
Auf LagerNormaler Preis Von 7,95 €Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro7,95 €Normaler Preis Von 7,95 €Verkaufspreis Von 7,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro7,95 €Siehe mehr > -
Goldfruchtpalme
Auf LagerNormaler Preis Von 12,95 €Verkaufspreis Von 12,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro12,95 €Normaler Preis Von 12,95 €Verkaufspreis Von 12,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro12,95 €Siehe mehr > -
Efeu 'Wonder'
Auf LagerNormaler Preis Von 10,45 €Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro10,45 €Normaler Preis Von 10,45 €Verkaufspreis Von 10,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro10,45 €Siehe mehr > -
Eukalyptus
Auf LagerNormaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro14,45 €Normaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro14,45 €Siehe mehr > -
Gemeiner Efeu 'Pittsburgh'
Auf LagerNormaler Preis 24,45 €Verkaufspreis 24,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro10,45 €Normaler Preis 24,45 €Verkaufspreis 24,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro10,45 €Siehe mehr > -
Kletterhortensie
Auf LagerNormaler Preis Von 8,95 €Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro8,95 €Normaler Preis Von 8,95 €Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro8,95 €Siehe mehr > -
Wilde Malve 'Party Girl' (x5)
Auf LagerNormaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro6,45 €Normaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro6,45 €Siehe mehr > -
Clematis 'Piilu'
Auf LagerNormaler Preis Von 7,46 €Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler PreisGrundpreis / pro9,95 €Normaler Preis Von 7,46 €Verkaufspreis Von 7,46 € Normaler PreisGrundpreis / pro9,95 €Siehe mehr > -
Waldrebe 'Rubens'
Auf LagerNormaler Preis 13,08 €Verkaufspreis 13,08 € Normaler PreisGrundpreis / pro17,45 €Normaler Preis 13,08 €Verkaufspreis 13,08 € Normaler PreisGrundpreis / pro17,45 €Siehe mehr > -
Rispenhortensie 'Vanille Fraise'
Auf LagerNormaler Preis Von 8,95 €Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro8,95 €Normaler Preis Von 8,95 €Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro8,95 €Siehe mehr > -
Flammenblume Phlox subulata (x3)
Auf LagerNormaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro12,95 €Normaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro12,95 €Siehe mehr > -
Aloe vera
Auf LagerNormaler Preis Von 15,45 €Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro15,45 €Normaler Preis Von 15,45 €Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro15,45 €Siehe mehr > -
Blumenzwiebel Mischung 'For Bees & Butterflies' (x50)
Auf LagerNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro8,95 €Normaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro8,95 €Siehe mehr >
Sichere Bezahlung
3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal
Mehr als 75 Jahre Erfahrung
Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆
Kundenservice zu Ihren Diensten
Spezifikationen
Beschreibung
Wolfsmilch der Garrigues: Schönheit und Anpassungsfähigkeit der mediterranen Macchia
Die Wolfsmilch der Garrigues ist eine widerstandsfähige Pflanze, die für Gartenneulinge große Vorteile bietet. Mit ihrer robusten Natur gedeiht sie in verschiedenen Böden und unter verschiedenen Bedingungen. Hauptsächlich als Bodendecker verwendet, bieten ihre immergrünen Blätter und kleinen Blüten einen Hauch von natürlicher Schönheit und erfordern nur wenig Pflege.
Herkunft und Eigenschaften der Pflanze
Die Wolfsmilch der Garrigues (Euphorbia characias) ist eine Pflanze, die im Mittelmeerraum beheimatet ist. Ihr Name erinnert an die trockenen, sonnigen Böden, auf denen sie natürlich gedeiht. Die Pflanze ist an ihren charakteristischen Merkmalen zu erkennen. Sie hat aufrechte, verzweigte Stängel, die in der Regel bis zu einem Meter hoch werden. Ihre immergrünen Blätter sind schmal, länglich und bläulich-grün, wodurch sie auch trockenen Bedingungen standhält.
Eines seiner auffälligsten Merkmale ist sein schirmförmiger Blütenstand aus kleinen gelbgrünen Blüten, die im Frühling und Sommer blühen. Diese Blüten riechen gut und wecken schnell die Sinne.
Diese Euphorbiensorte wird wegen ihrer Pflegeleichtigkeit geschätzt. Sie passt sich an verschiedene Bodentypen an, auch an arme und steinige Böden, und toleriert sonnige Lagen. Die Pflanze wird häufig als Bodendecker in trockenen Gärten, Steingärten und Beeten verwendet. Ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber schwierigen Bedingungen macht sie zu einer beliebten Wahl für mediterrane und xerophytische Gärten.
Mögliche Kombinationen
Die Wolfsmilch der Garrigues mit ihren unverwechselbaren Blütenständen eignet sich für viele Pflanzengesellschaften in einem mediterranen Garten. Sie lässt sich harmonisch mit Lavendel kombinieren, dessen violette Blüten einen auffälligen Kontrast bilden. Rosmarin mit seinem immergrünen Laub und den blauen Blüten sorgt für einen zusätzlichen Akzent. Zistrosen, Sträucher, die im Frühling blühen, bieten Farbtöne von Weiß bis Purpur, während Sandelholz und Strohblumen silberne und gelbe Nuancen beisteuern. Für eine abwechslungsreiche Textur empfehlen Ihnen die Bakker-Spezialisten die Kombination mit Ziergräsern, die integriert werden können, und Salbei mit hellen Blüten, um das Ganze strahlend zu unterstreichen.
Was Sie bei der Pflanzung beachten sollten
Die Wolfsmilch der Garrigues zu pflanzen ist eine relativ einfache Aufgabe, die jeder bewältigen kann. Die Bakker-Experten raten Ihnen, zunächst einen sonnigen oder teilweise schattigen Standort auszuwählen, der über einen gut durchlässigen Boden verfügt, und vermeiden Sie Bereiche, in denen Wasser zu Staunässe neigt. Bereiten Sie den Boden vor dem Pflanzen vor, indem Sie ihn auflockern und alle Unkräuter entfernen. Wenn Sie bereit sind zu pflanzen, graben Sie ein Loch, das doppelt so breit wie der Wurzelballen der Pflanze ist, aber die gleiche Tiefe beibehält. Nehmen Sie die Pflanze dann vorsichtig aus dem Behälter heraus und achten Sie darauf, dass Sie die Wurzeln nicht beschädigen. Wenn Sie den Wurzelballen in das Loch legen, achten Sie darauf, dass sich die Oberseite des Wurzelballens auf Bodenhöhe befindet. Füllen Sie das Loch dann mit einer Mischung aus der Erde, die Sie entnommen haben, und Kompost auf. Drücken Sie die Erde um die Pflanze herum leicht an, um alle Lufteinschlüsse zu beseitigen. Gießen Sie zum Schluss großzügig, damit sich die Wurzeln besser etablieren können. Wir empfehlen Ihnen, in den ersten Wochen regelmäßig zu gießen, damit die Pflanze gut anwächst.
Die Techniken der Pflege
Die Pflege der Euphorbia characias ist recht einfach, so dass sie auch für diejenigen geeignet ist, die keinen grünen Daumen haben. Um sie richtig zu pflegen, sind mehrere Aspekte zu beachten. Erstens: Obwohl die Euphorbia, wenn sie einmal etabliert ist, trockenheitsresistent ist, empfiehlt Ihnen das Bakker-Team, sie in den ersten Monaten nach der Pflanzung regelmäßig zu gießen. Nach dieser Zeit sollten Sie den Boden zwischen den Wassergaben abtrocknen lassen, um eine Überwässerung der Pflanze zu vermeiden. Was das Beschneiden betrifft, so ist es sinnvoll, nach der Blütezeit die entblühten Stängel abzuschneiden. Dies fördert die Entstehung neuer Triebe und hilft, die Pflanze in einer kompakten Form zu halten. Denken Sie daran, bei diesem Vorgang Handschuhe zu tragen, da der Pflanzensaft einiger Euphorbien reizend sein kann. In Regionen mit besonders kalten Wintern sollten Sie daran denken, die Pflanze durch eine Mulchschicht um die Basis zu schützen, die die Wurzeln vor den niedrigen Temperaturen bewahrt. Was schließlich die Düngung betrifft, so muss die Pflanze in der Regel nicht häufig gedüngt werden. Wenn Sie sich dennoch für einen Dünger entscheiden, sollten Sie ein ausgewogenes Produkt bevorzugen und es im zeitigen Frühjahr anwenden.
Wussten Sie schon?
Neben ihrer Pflegeleichtigkeit bietet die Wolfsmilch der Garrigues noch weitere Vorteile, die sie zu einer wertvollen Ergänzung des Gartens machen. Ihre schirmförmigen, in gelbgrünen Tönen gefärbten Blütenstände ziehen Bestäuber an und fördern so die Artenvielfalt und die Gesundheit des Gartens. Darüber hinaus ist sie aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber kargen und steinigen Böden eine ideale Lösung für schwer zu gestaltende Gärten. Die Eigenschaften ihres giftigen Saftes machen sie auch zu einer natürlichen Barriere gegen schädliche Tiere. Diese vielseitige Pflanze kann als ästhetischer Bodendecker, als Akzent in Blumenbeeten und sogar als Bestandteil von Gärten im mediterranen Stil dienen und einen Hauch von robustem und natürlichem Charme verleihen.


Ähnliche Produkte
Weitere Produkte anzeigen >-
Wilde Malve 'Party Girl' (x5)
Auf LagerNormaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro6,45 €Normaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro6,45 €in den Warenkorb -
Flammenblume Phlox subulata (x3)
Auf LagerNormaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro12,95 €Normaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro12,95 €in den Warenkorb -
Aloe vera
Auf LagerNormaler Preis Von 15,45 €Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro15,45 €Normaler Preis Von 15,45 €Verkaufspreis Von 15,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro15,45 €in den Warenkorb -
Prachtspiere Mischung 'Magic' (x4)
Auf LagerNormaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro9,45 €Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro9,45 €in den Warenkorb -
Pfingstrose Paeonia 'Karl Rosenfield'
Auf LagerNormaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro5,95 €Normaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro5,95 €in den WarenkorbNiedriger Preis -
Pfingstrose 'Sarah Bernhardt'
Auf LagerNormaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro16,45 €Normaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro16,45 €in den Warenkorb -
Pfingstrose Paeonia 'Coral Sunset'
Auf LagerNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro8,95 €Normaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis / pro8,95 €in den Warenkorb -
Stauden Mischung 'Bees and Butterflies' (x14)
Auf LagerNormaler Preis 17,45 €Verkaufspreis 17,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro17,45 €Normaler Preis 17,45 €Verkaufspreis 17,45 € Normaler PreisGrundpreis / pro17,45 €in den Warenkorb