Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Achselständige Zitronenmelisse - Melissa axillaris

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Achselständige Zitronenmelisse - Melissa axillaris

Die Duftende Zitronenmelisse – Ein Muss für Jeden Kräutergarten

Die Achselständige Zitronenmelisse ist eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten, sei es auf dem Land oder in der Stadt. Mit ihrem frisch-zitronigen Aroma und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist diese Pflanze sowohl für erfahrene Gärtner als auch für Anfänger attraktiv. Ob als beruhigender Tee oder als erfrischender Zusatz in Salaten, die Zitronenmelisse verleiht jedem Gericht eine besondere Note. Die robusten Eigenschaften machen sie außerdem zu einer leicht pflegbaren Pflanze, die Ihren Kräutergarten bereichern wird.

Beschreibung der Art

Die Achselständige Zitronenmelisse (Melissa officinalis) gehört zur Familie der Lippenblütler und ist bekannt für ihre hellgrünen, leicht behaarten Blätter, die fest aus den Blattachsen hervortreten. Ihre zarten, weißen bis blassrosa Blüten ziehen Bienen und andere Bestäuber an, was sie zu einer wertvollen Pflanze für die Förderung der Biodiversität im Garten macht.

Hauptverwendung

Die Blätter der Zitronenmelisse werden hauptsächlich für kulinarische und medizinische Zwecke verwendet. Sie sind eine hervorragende Ergänzung für Salate, Getränke und Süßspeisen. Aufgrund ihrer beruhigenden Eigenschaften wird sie auch häufig in Tees verwendet, die bei Stress und Unruhe helfen können. Ein Tipp von Bakker: Pflücken Sie die Blätter kurz vor der Blütezeit, um das intensivste Aroma zu erhalten.

Frostbeständigkeit

Die Zitronenmelisse ist relativ frostbeständig und kann Temperaturen bis zu -5 °C standhalten. Um sie zusätzlich zu schützen, empfiehlt es sich, im Winter eine Mulchschicht aus Laub oder Stroh um die Pflanzenbasis zu legen. Bakker empfiehlt, im Herbst eine leichte Abdeckung vorzunehmen, um die Kälteferne und die Vitalität der Pflanze zu verbessern.

Trockenheitstoleranz

Während die Zitronenmelisse keine extreme Trockenheit mag, kommt sie mit kurzen Trockenperioden gut zurecht. Eine regelmäßige, jedoch nicht übermäßige Bewässerung hält die Pflanze gesund und produktiv. Stellen Sie sicher, dass der Boden gut drainiert ist, um Staunässe zu vermeiden.

Form

Diese krautige Pflanze bildet dichte, buschige Büschel mit einer attraktiven, kompakten Form. Perfekt als Bodendecker oder zur Einfassung von Wegen, bringt sie Struktur und Duft in jeden Gartenbereich.

Wuchs

Die Achselständige Zitronenmelisse ist eine schnell wachsende Pflanze mit ausladendem Wuchs. Sie bildet im Laufe der Zeit dichte Horste und kann sich leicht in andere Gartenbereiche ausbreiten, wenn sie nicht kontrolliert wird.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Im Normalfall erreicht die Zitronenmelisse eine Höhe von etwa 30 bis 80 cm und eine Breite von bis zu 60 cm. Diese Maße machen sie ideal für eine Vielzahl von Gartenanwendungen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Zitronenmelisse ist sehr pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Beschneiden, um ihren buschigen Wuchs zu fördern. Bakker tippt: Entfernen Sie verblühte Blüten, um neues Wachstum zu fördern.

Pflanztechnik

Für optimale Ergebnisse pflanzen Sie die Zitronenmelisse an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in gut durchlässigem Boden. Ein Abstand von 30 bis 40 cm zwischen den Pflanzen lässt ihnen genügend Raum zur vollen Entfaltung.

Krankheitsresistenz

Zitronenmelissen sind robust und widerstandsfähig gegen die meisten Krankheiten. Gelegentliche Untersuchungen auf Blattläuse oder Mehltau sind jedoch ratsam. Bekämpfen Sie diese einfach mit biologischen Schädlingsbekämpfungsmitteln, um die Umwelt zu schonen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe