Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Adels-Amaryllis - Amaryllis aulica

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Adels-Amaryllis - Amaryllis aulica

Adels-Amaryllis: Die Königin der Blumen für Jeden Garten

Die Adels-Amaryllis ist eine der außergewöhnlichsten Blumen, die Schönheit und Eleganz in Ihren Garten bringt. Mit ihren großen, auffälligen Blüten und ihrer Fähigkeit, das Interesse auch während trüber Wintermonate zu wecken, ist sie ein Favorit unter Pflanzenliebhabern. Diese edle Pflanze erfordert nur wenig Pflege, was sie ideal für sowohl Anfänger als auch erfahrene Gärtner macht, die ihren Garten bereichern möchten.

Beschreibung der Art

Amaryllis belladonna sind für ihre großen, trompetenförmigen Blüten bekannt, die in einer Vielzahl von Farben erscheinen, darunter Rot, Weiß, Rosa und Orange. Die Pflanzen entwickeln mehrere Blütenstängel, die in einer Krone aus bis zu fünf Blüten enden, jede mit einem Durchmesser von ungefähr 15 cm. Die Blätter sind bandförmig und verleihen der Pflanze zusätzlich zum Blütenflor eine elegante Erscheinung.

Hauptverwendung

Diese blühende Pracht wird vor allem als Zierpflanze geschätzt. Die Adels-Amaryllis eignet sich hervorragend als Statement-Pflanze in Innenräumen, insbesondere in weniger blühfreudigen Wintermonaten. Sie ist auch beliebt als festliches Geschenk und kann sowohl im Topf als auch im Freien gepflanzt werden, je nach Klima.

Frostbeständigkeit

Im Gegensatz zu anderen Gartenpflanzen ist die Adels-Amaryllis nicht frostbeständig. In kälteren Klimazonen ist es ratsam, die Zwiebeln im Herbst auszugraben und an einem frostfreien Ort zu überwintern. Wenn sie im Freien gelassen werden, sollten sie gut mit Mulch bedeckt werden, um sie vor Frost zu schützen.

Trockenheitstoleranz

Die Adels-Amaryllis hat eine gute Trockenheitstoleranz, obwohl sie während der Blütezeit regelmäßige Bewässerung benötigt, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Ein ständiges Auge sollte auf den Boden geworfen werden, um sicherzustellen, dass er feucht, aber nicht zu nass ist, was zu Wurzelfäule führen kann.

Form und Wuchs

Mit ihrer aufrechten Form und den beeindruckenden Blüten, die auf kräftigen Stielen sitzen, bietet die Adels-Amaryllis eine markante Silhouette. Die Struktur der Pflanze bleibt kompakt und aufrecht, was sie ideal für Grenzen, Rabatten oder als eindrucksvolle Solitärpflanze im Garten macht.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Adels-Amaryllis erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 60 cm und eine Breite, die ähnlich breit ist. Diese Größe macht sie perfekt für Fensterbänke, Töpfe und als zentrale Attraktion in einem Blumenbeet. Ihre kompakte, aber aufrechte Natur erlaubt es, sie in verschiedenen Gartenarrangements zu integrieren.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Pflanze ist ausgesprochen pflegeleicht. Sie benötigt regelmäßige, aber maßvolle Wassergaben und gelegentliches Düngen während der Wachstumsperioden. Nach der Blüte ist es wichtig, die Pflanze ruhen zu lassen, indem man das Gießen reduziert, bis sie anzeigt, dass sie wieder wachsen möchte.

Pflanztechnik

Beim Pflanzen der Adels-Amaryllis ist es wichtig, eine qualitativ hochwertige, gut durchlässige Erde zu verwenden. Die Zwiebel sollte so gesetzt werden, dass die obere Hälfte über der Erdoberfläche liegt. Dies fördert kräftigere Blütenstände und eine gesunde Wurzelentwicklung. Die ideale Pflanzzeit ist im Herbst.

Krankheitsresistenz

Die Adels-Amaryllis zeigt eine gute Resistenz gegen die meisten Krankheiten, obwohl gelegentlich Schädlinge wie Blattläuse sie befallen können. Die Überwachung und Einhaltung der Pflanzenhygiene helfen, Schädlingsprobleme zu vermeiden. Bei Bedarf können umweltfreundliche Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden, um Schädlinge abzuschrecken.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe