Ährige Myrrhis - Myrrhis spicata
Ähnliche Pflanzen
-
Schnittlauch
Das beutel / 2g / ±600 samenUnverzichtbar in der KücheNormaler Preis 1,47 €Verkaufspreis 1,47 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 €Normaler Preis 1,47 €Verkaufspreis 1,47 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 €Aktion -50% -
Sammlung von Aromapflanzen (x4)
Die 4 töpfe / Ø 13cmDuftende Mischung für frische GerichteNormaler Preis 21,60 €Verkaufspreis 21,60 € Normaler PreisGrundpreis pro23,80 €Normaler Preis 21,60 €Verkaufspreis 21,60 € Normaler PreisGrundpreis pro23,80 €Aktion -9% -
Echte Lorbeer Pflanze
Die pflanze / Ø 13cmAromatischer Lorbeer für die KücheNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €
Werbeaktionen
Ährige Myrrhis - Myrrhis spicata
Ährige Myrrhis: Der Geheimtipp für Ihren Traumgarten
Die Ährige Myrrhis, bekannt unter dem botanischen Namen Myrrhis odorata, verkörpert Perfektion für Gartenfreunde, die Eleganz mit Funktionalität verbinden möchten. Diese bezaubernde Pflanze besticht nicht nur durch ihr anmutiges Aussehen, sondern auch durch ihren köstlichen Duft, der an Anis erinnert. Ob für die Küche oder den Garten – die Myrrhis ist ein wahres Multitalent, das jedem Gartenambiente eine besondere Note verleiht. Entdecken Sie die Vielfalt und unverzichtbaren Vorteile dieser bemerkenswerten Pflanze.
Beschreibung der Art
Die Ährige Myrrhis ist eine ausdauernde, krautige Pflanze mit einer Höhe von bis zu 120 cm. Ihre fein gefiederten, leuchtend grünen Blätter sind von besonders dekorativer Natur, während die weißen, doldenartigen Blüten ein Hingucker in jedem Garten sind. Pflanzenliebhaber schätzen ihre Widerstandsfähigkeit und das zarte Aromaspektrum.
Hauptverwendung
Die Myrrhis findet vielseitige Verwendung sowohl in der Küche als auch in der Naturheilkunde. Ihre Blätter, Samen und Wurzeln sind essbar und verleihen Speisen einen süßen, anisähnlichen Geschmack. Beliebt ist sie in Salaten, Suppen und Desserts. Bakker-Tipp: Verwenden Sie Myrrhis-Blätter, um Tee mit einer einzigartigen Geschmacksnote zu verfeinern.
Frostbeständigkeit
Als ausgesprochen winterharte Pflanze ist die Ährige Myrrhis bis -15°C frostresistent. Diese Eigenschaft macht sie ideal für kältere Regionen und erhöht ihre Anziehungskraft für Gartenliebhaber, die das ganze Jahr über Vielfalt suchen. Gartentipp von Bakker: Bedecken Sie junge Pflanzen im Winter mit einer Mulchschicht, um zusätzlichen Schutz zu bieten und die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren.
Trockenheitstoleranz
Die Myrrhis bevorzugt feuchte Bedingungen, kann jedoch kurze Trockenperioden überstehen, ohne Schaden zu nehmen. Eine beständige Bodenfeuchtigkeit führt zu einem robusteren Wachstum. Bakker empfiehlt, in trockenen Perioden regelmäßig zu gießen und eine Mulchschicht aufzutragen, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten.
Form
Die Pflanze bildet eine buschige, dichte Struktur mit einer aufrechten Form. Ihre dekorativen Blätter und hübschen Blüten machen sie zu einem Highlight in jedem Staudenbeet.
Wuchs
Ährige Myrrhis zeigt einen aufrechten, kräftigen Wuchs, der zu einer dichten, stabilen Pflanze führt. Ihr dynamisches Wachstum sorgt für eine eindrucksvolle Präsenz im Garten.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Mit einer durchschnittlichen Höhe von 60 bis 120 cm und einer Breite von ca. 60 cm bietet die Ährige Myrrhis eine attraktive Struktur für mittlere bis große Beete. Ihre Größe macht sie zu einer hervorragenden Wahl für die Gartengestaltung.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Ährige Myrrhis ist pflegeleicht. Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blüten und verwelkte Blätter, um die Blütezeit zu verlängern. Bakker empfiehlt eine Frühjahrsdüngung mit organischem Dünger für beste Ergebnisse und ein gesundes Wachstum.
Pflanztechnik
Setzen Sie die Pflanze im Frühling oder Herbst in gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Ideale Standorte sind halbschattig bis sonnig. Achten Sie auf einen 60 cm Pflanzabstand für eine optimale Entwicklung. Gartentipp: Verwenden Sie einen organischen Bodenzusatz, um die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern.
Krankheitsresistenz
Die Ährige Myrrhis ist resistent gegen die meisten Krankheiten und Schädlinge. Bei feuchter Witterung kann es jedoch zu Schneckenbefall kommen. Regelmäßige Kontrollen und der Einsatz von biologischem Schneckenschutz können hilfreich sein. Bakker-Gartentipp: Verteilen Sie im Frühjahr etwas Schneckenkorn, um Ihre Anlage zu schützen und ungestört wachsen zu lassen.