Amerikanischer Stinktierkohl - Lysichiton americanus
Ähnliche Pflanzen
-
Arum Bananenbaum weiß
Der topf / Ø 9cmWeiße Blüten für exotische WassergärtenNormaler Preis 13,95 €Verkaufspreis 13,95 € Normaler PreisGrundpreis pro13,95 €Normaler Preis 13,95 €Verkaufspreis 13,95 € Normaler PreisGrundpreis pro13,95 €
Werbeaktionen
Amerikanischer Stinktierkohl - Lysichiton americanus
Verleihen Sie Ihrem Garten mit Amerikanischem Stinktierkohl ein Exotisches Flair
Der Amerikanische Stinktierkohl, auch bekannt als Lysichiton americanus, bringt einen Hauch von Exotik in jeden Garten. Diese strapazierfähige und auffällige Pflanze ist besonders geeignet für Feuchtgebiete und bietet sowohl ästhetische als auch ökologische Vorteile. Die großen grünen Blätter und leuchtend gelben Blüten machen Stinktierkohl zu einem echten Hingucker, während er gleichzeitig Insekten mit seinem einzigartigen Duft anzieht. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Pflege dieser vielseitigen Pflanze.
Beschreibung der Art
Amerikanischer Stinktierkohl ist bekannt für seine beeindruckenden, glänzend grünen Blätter, die bis zu einem Meter lang werden können. Die Pflanze gehört zur Familie der Aronstabgewächse und besticht durch ihre auffälligen, kolbenförmigen gelben Blütenstände, die im Frühjahr erscheinen. Dieser frühe Blüher bietet Bestäubern eine wichtige Nahrungsquelle.
Hauptverwendung
Der dekorative Charakter des Stinktierkohls macht ihn ideal für Feucht- und Sumpfgebiete in Naturgärten. Er hilft bei der Stabilisierung von Erdböden und kann Wasserpflanzen harmonisch ergänzen. Zudem ist er nützlich zur Förderung der Biodiversität, da er eine Vielzahl von Insekten anzieht.
Frostbeständigkeit
Dank seiner hohen Frostresistenz kann der Amerikanische Stinktierkohl Temperaturen bis zu -30 °C überstehen. Diese Eigenschaft macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärtner in kühleren Klimazonen. Schützen Sie die Pflanze in extrem kalten Wintern mit einer zusätzlichen Schicht Mulch.
Trockenheitstoleranz
Obwohl der Stinktierkohl feuchte Böden bevorzugt, zeigt er eine gewisse Toleranz gegenüber kurzen Trockenperioden. Sorgen Sie jedoch dafür, dass der Boden nicht vollständig austrocknet, um ein optimales Wachstum sicherzustellen. Eine regelmäßige Bewässerung ist besonders in heißen Sommermonaten zu empfehlen.
Form
Der Wuchs des Stinktierkohls ist aufrecht und ausladend, wobei die Blätter eine elegante, fächerartige Form annehmen. Diese Struktur macht ihn zu einer hervorragenden Solitärpflanze oder zu einem dramatischen Akzent in größeren Gruppenpflanzungen.
Wuchs
Der Amerikanische Stinktierkohl hat ein kräftiges Wachstumsmuster. Er kann Höhen von bis zu 1,5 Metern erreichen und sich über eine ähnliche Breite ausbreiten. Die dichte Blattstruktur sorgt für eine üppige und vollminante Gartenpräsenz.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Mit einer durchschnittlichen Wuchshöhe von 1 bis 1,5 Metern und einer Breite von etwa 1,5 Metern ist der Amerikanische Stinktierkohl ideal geeignet, um große Gartenflächen zu füllen und dabei ein üppiges, tropisches Ambiente zu schaffen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese Pflanze ist besonders pflegeleicht. Sie benötigt hauptsächlich im Sommer regelmäßige Bewässerung. Entfernen Sie abgestorbene Blätter im Herbst, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Ein regelmäßiger Rückschnitt der Blütenstände fördert die Vitalität und das Wachstum der Pflanze.
Pflanztechnik
Der Stinktierkohl sollte idealerweise an einem feuchten, schattigen Standort gepflanzt werden. Die Rhizome werden im Frühling oder Herbst leicht in den Boden gedrückt. Eine gute Drainage ist wichtig, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Krankheitsresistenz
Amerikanischer Stinktierkohl weist eine hohe Resistenz gegen die meisten gängigen Pflanzenkrankheiten und Schädlinge auf. Dennoch sollte man darauf achten, dass der Boden nicht zu nass bleibt, um Pilzerkrankungen vorzubeugen.