Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Arznei-Ampfer - Rumex patientia

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Arznei-Ampfer - Rumex patientia

Erleben Sie die Heilkraft des Arznei-Ampfers

Der Arznei-Ampfer ist eine faszinierende und vielseitige Pflanze, die in der Naturheilkunde weit verbreitet ist. Ob zur Steigerung Ihrer Gartenästhetik oder zur Unterstützung der Gesundheit – diese Pflanze hält reichlich Potenzial bereit. Entdecken Sie, wie der Arznei-Ampfer Ihren Garten und Ihren Zugang zur natürlichen Heilung verbessern kann.

Beschreibung der Art

Der Arznei-Ampfer (Rumex officinalis) zeichnet sich durch seine dichten, kräftigen Blätter und die charakteristischen roten Blütenstände aus. Diese krautige Pflanze wächst aufrecht und bevorzugt feuchte Böden, was sie zu einer markanten Präsenz im Garten macht.

Hauptverwendung

Traditionell wird der Arznei-Ampfer in der Pflanzenheilkunde für seine entzündungshemmenden und blutreinigenden Eigenschaften geschätzt. Er wird oft in Tees oder Salben verarbeitet, um diverse gesundheitliche Beschwerden zu lindern.

Frostbeständigkeit

Arznei-Ampfer ist bis zu -15 Grad Celsius frostresistent. Durch Mulchen können die Wurzeln zusätzlich geschützt werden. Bei besonders kalten Wintern ist es ratsam, Abdeckungen zu verwenden, um den Ampfer vor Bodenfrost zu schützen.

Trockenheitstoleranz

Während der Arznei-Ampfer feuchte Böden bevorzugt, kann er kurzfristige Trockenperioden überstehen. Dennoch empfiehlt sich eine tropische Mulchschicht, um die Bodenfeuchte länger zu erhalten.

Form und Wuchs

Der aufrechte Wuchs des Arznei-Ampfers sorgt für eine eindrucksvolle vertikale Struktur im Garten. Seine ausladenden Blätter und der buschige Habitus bieten nicht nur einen attraktiven Anblick, sondern auch einen vielseitigen Einsatz in Rabatten und Gruppenpflanzungen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Diese Pflanze erreicht eine durchschnittliche Höhe von 80 Zentimetern und eine Breite von 60 Zentimetern. Damit bietet sie ausreichend Abdeckung und kann sowohl in Einzelstellungen als auch in Dichthaltung gepflanzt werden.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Der Arznei-Ampfer ist leicht zu pflegen und benötigt nur geringe Wartung. Ein Rückschnitt nach der Blüte kann das Wachstum fördern und die Ausbreitung kontrollieren. Es ist ratsam, die Pflanze regelmäßig zu überprüfen und unerwünschtes Unkraut zu entfernen.

Pflanztechnik

Für optimale Ergebnisse pflanzen Sie Arznei-Ampfer im Frühjahr oder Herbst. Achten Sie darauf, das Pflanzloch mit Kompost aufzubereiten, um das Wurzelwachstum zu fördern. Regelmäßiges Gießen in den ersten Wochen unterstützt das Anwachsen erheblich.

Krankheitsresistenz

Arznei-Ampfer ist robust gegenüber den meisten Krankheiten und Schädlingen. Seine natürliche Widerstandskraft macht ihn zu einer beliebten Pflanze im biologischen Gartenbau. Regelmäßige Kontrollen auf Blattläuse oder Pilze sind empfehlenswert, um gegebenenfalls früh eingreifen zu können.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe