Ampfer - Rumex
-
Wilder Sauerampfer Green de Belleville
Das beutel / 1.5g / ±1500 samenGrüne Sauerampfer, säuerlichNormaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 € -
Blut-Ampfer Bloody Dock
Das beutel / 0.6g / ±600 samenBlut-Sauerampfer, dekoratives LaubNormaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 € -
Wilder Sauerampfer (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmFrische Säure für den GemüsegartenNormaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €Normaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €
Ähnliche Pflanzen
-
Lavendel
Das beutel von samen / 0.4gDuftender Lavendel, perfekt für BeeteNormaler Preis 2,45 €Verkaufspreis 2,45 € Normaler PreisGrundpreis pro2,45 €Normaler Preis 2,45 €Verkaufspreis 2,45 € Normaler PreisGrundpreis pro2,45 €Niedriger Preis -
Basilikum Großes Grünes
Das beutel / 2.5g / ±2000 samenErtragreich und duftendNormaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 €Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 € -
Saatgut Rosmarin
Das beutel von samen / 0.1gDuftender Rosmarin, mediterranNormaler Preis 3,45 €Verkaufspreis 3,45 € Normaler PreisGrundpreis pro3,45 €Normaler Preis 3,45 €Verkaufspreis 3,45 € Normaler PreisGrundpreis pro3,45 €
Werbeaktionen
Ampfer - Rumex
Die Magie des Ampfers: Eine Naturschönheit Entdecken
Willkommen in der Welt des Ampfers, botanisch als Rumex bekannt, eine Pflanzengattung, die durch ihre robusten Eigenschaften und Vielseitigkeit besticht. Ob Sie ein erfahrener Gärtner oder ein Anfänger mit Interesse an einzigartigen Pflanzenarten sind, der Ampfer könnte Ihre nächste Entdeckung sein. Mit nur wenigen knappen gemüsesamen können Sie mühelos eine breite Vielfalt in Ihre Gartenlandschaft bringen und das ganze Jahr über von seinen dekorativen und kulinarischen Vorzügen profitieren.
Beschreibung der Art
Der Ampfer gehört zur Gattung der Rumex-Pflanzen und zeichnet sich durch seine langgezogenen, spitz zulaufenden Blätter aus, die in einem kräftigen Farbenspektrum von Grün bis Rötlich erstrahlen. Diese resistente Pflanze ist leicht zu erkennen und eignet sich hervorragend als dekorativer Bodendecker in Gärten. Besonders in Naturgärten gibt der Ampfer ein ansprechendes Bild ab.
Hauptverwendung
Nicht nur optisch ein Highlight, wird Ampfer oft in der Küche verwendet. Seine Blätter verleihen Suppen und Salaten eine leicht säuerliche Note und machen sie damit zu einem variantenreichen Bestandteil in der Küche. Darüber hinaus sind die Blätter des Ampfers als Heilpflanzen bekannt und finden in der Alternativmedizin Verwendung.
Frostbeständigkeit
Ampfer überzeugt durch seine hohe Frostbeständigkeit. Selbst bei niedrigen Temperaturen bleibt die Pflanze vital, was sie zur perfekten Wahl für Gärtner macht, die auch im Winter grüne Akzente setzen möchten. Ideal ist es, Ampfer in eine geschützte Gartenecke zu setzen, um ihn vor extremen Winden und Gefrieren zu bewahren.
Trockenheitstoleranz
Obwohl Ampfer feuchtere Böden bevorzugt, zeigt er eine bemerkenswerte Toleranz gegenüber Trockenperioden. Mit minimalem Wasserbedarf hält er auch in heißeren Sommern stand, dennoch sollte eine regelmäßige Bewässerung sicherstellen, dass seine Blätter saftig und grün bleiben.
Form und Wuchs
Der aufrechte Wuchs des Ampfers in Verbindung mit seiner rosettenartigen Blattanordnung macht ihn zu einem strukturellen Highlight in jedem Garten. Nutzen Sie den Ampfer, um Dynamik und Volumen in Ihre Pflanzbeete zu bringen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Typischerweise erreicht der Ampfer eine Höhe von ca. 50 cm, während seine Breite flexibel und je nach Umgebung variabel ist. Diese kompakte Größe ist ideal für die Bepflanzung in kleineren Gärten und Hochbeeten.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Mit minimalem Pflegeaufwand nimmt der Ampfer Gärtnern viel Arbeit ab. Regelmäßiges Gießen, gelegentliches Düngen und der richtige Standort reichen aus, um eine gesunde und kräftige Pflanze zu gewährleisten. Gerade für Anfänger ist der Ampfer eine ausgezeichnete Wahl.
Pflanztechnik
Die Aussaat von Ampfer erfolgt am besten im zeitigen Frühjahr. Optimal ist ein gut durchlässiger Boden, um Staunässe zu vermeiden. Diese Pflanze kann direkt ins Freiland gesät oder auf der Fensterbank vorgezogen werden, bis die Temperaturen konstant warm sind.
Krankheitsresistenz
Rumex ist für seine Resistenz gegenüber den meisten Pflanzenkrankheiten und Schädlingen bekannt. Diese Robustheit macht den Ampfer besonders für Biogärten und Gärten mit minimalem Pestizideinsatz attraktiv.