Artikel wurde in den Warenkorb gelegt
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
Basilikum Großes Grünes
Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 €Normaler Preis 1,45 €Verkaufspreis 1,45 € Normaler PreisGrundpreis pro1,45 € -
Schnittlauch
Normaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 €Normaler Preis 2,95 €Verkaufspreis 2,95 € Normaler PreisGrundpreis pro2,95 € -
Lavendel Grosso
Normaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Normaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Niedriger Preis Exklusivität -
Grüne Minze
Normaler Preis 2,15 €Verkaufspreis 2,15 € Normaler PreisGrundpreis pro2,15 €Normaler Preis 2,15 €Verkaufspreis 2,15 € Normaler PreisGrundpreis pro2,15 € -
Thymian
Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 € -
Petersilie Commun 2
Normaler Preis 1,65 €Verkaufspreis 1,65 € Normaler PreisGrundpreis pro1,65 €Normaler Preis 1,65 €Verkaufspreis 1,65 € Normaler PreisGrundpreis pro1,65 € -
Rosmarin
Normaler Preis 3,65 €Verkaufspreis 3,65 € Normaler PreisGrundpreis pro3,65 €Normaler Preis 3,65 €Verkaufspreis 3,65 € Normaler PreisGrundpreis pro3,65 € -
Saatgut Rosmarin
Normaler Preis 3,95 €Verkaufspreis 3,95 € Normaler PreisGrundpreis pro3,95 €Normaler Preis 3,95 €Verkaufspreis 3,95 € Normaler PreisGrundpreis pro3,95 €
Gärtner-FAQ

-
Ja, Thymian Thymus vulgaris ist online leicht erhältlich; bei Bakker ist Ihre Zufriedenheit unser oberstes Ziel. Diese winterharte Pflanze, die Temperaturen bis -28°C standhält, ist ideal für sonnige Standorte und passt sowohl in den Garten als auch in einen Topf auf dem Balkon. Genießen Sie den aromatischen Geschmack und die Vielseitigkeit von Thymian in Ihrer Küche. Starten Sie jetzt Ihr Kräuterprojekt mit unserem hochwertigen Thymian, und lassen Sie sich von der einfachen Pflege begeistern.
-
Um Thymian Thymus vulgaris richtig einzupflanzen, wählen Sie einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen Boden. Pflanzen Sie die Kräuter mit einem Abstand von etwa 25 cm, um genügend Platz für Wachstum zu ermöglichen. Thymian ist winterhart bis -28°C und benötigt nur mäßige Bewässerung, was ihn ideal für Gartenbeete oder Töpfe auf dem Balkon macht. Diese robuste Pflanze bietet Ihnen das ganze Jahr über Freude, besonders zur Erntezeit im September. Probieren Sie es aus und genießen Sie die aromatischen Blätter in Ihrer Küche!
-
Ja, Thymian Thymus vulgaris lässt sich hervorragend mit anderen Kräutern wie Rosmarin, Salbei und Lavendel kombinieren. Diese Pflanzen teilen ähnliche Pflegeanforderungen wie einen sonnigen Standort und mäßige Bewässerung, was die Pflege in einem Kräuterbeet oder auf dem Balkon erleichtert. Thymian ist zudem winterhart bis -28°C, sodass er auch in kälteren Regionen problemlos überdauert. Ernten Sie den Thymian im September und genießen Sie ihn als aromatische Ergänzung in Ihrer Küche. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen und schaffen Sie Ihre eigene Kräuter-Oase!
-
Um Thymian Thymus vulgaris zu Hause am besten zu vermehren, eignet sich die Teilung oder das Schneiden von Stecklingen. Schneiden Sie im Frühling oder Sommer etwa 10 cm lange Stecklinge von einem gesunden Trieb ab und entfernen Sie die unteren Blätter. Stecken Sie diese in feuchte Anzuchterde und halten Sie den Boden mäßig feucht. Thymian liebt sonnige Standorte und ist robust gegenüber Frost bis -28°C. Durch regelmäßiges Ernten bleibt die Pflanze kompakt und buschig. Probieren Sie es aus und genießen Sie Ihren selbst vermehrten Thymian direkt aus dem Garten oder vom Balkon!
-
Thymian (Thymus vulgaris) sollte mäßig gegossen werden, wobei darauf zu achten ist, dass der Boden zwischen den Wassergaben gut abtrocknen kann. Ein gut durchlässiger Boden hilft, Staunässe zu vermeiden, was wichtig ist, um Wurzelfäule zu verhindern. Im Sommer kann etwas mehr Wasser erforderlich sein, vor allem an sonnigen Standorten, aber Thymian ist generell sehr trockenheitstolerant. Genießen Sie die Pflege Ihres Thymians und freuen Sie sich auf die würzige Ernte im September!