Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Bailey-Akazie - Acacia baileyana

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Bailey-Akazie - Acacia baileyana

Erleben Sie Die Faszination Der Bailey-Akazie

Die Bailey-Akazie, auch wissenschaftlich als Acacia baileyana bekannt, ist ein Juwel in der Pflanzenwelt. In den Gärten dieser Welt verbreitet, ist sie bekannt für ihre leuchtend gelben Blüten und ihr fein gefiedertes Laub, welches Gärten nicht nur schmückt, sondern auch Leben einhaucht. Ob als beeindruckender Solitär oder als Teil einer größeren Gestaltung, die Bailey-Akazie zieht durch ihre Schönheit und Anpassungsfähigkeit alle Blicke auf sich.

Beschreibung der Art

Die Bailey-Akazie ist ein anmutiger Strauch oder kleiner Baum, der durch sein zartes, silbrig-grünes Laub und seine üppigen, goldenen Blütenstände besticht. Diese Blüten erscheinen in den kühleren Monaten und verleihen jeder Landschaft ein farbenfrohes Highlight. Besonders in milden Klimazonen erweist sich die Bailey-Akazie als robuste und beständige Pflanze, die leicht zu erkennen und zu lieben ist.

Hauptverwendung

Dank ihres dekorativen Potentials wird die Bailey-Akazie häufig in Ziergärten und als Sichtschutz verwendet. Sie eignet sich auch hervorragend als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, um visuelle Akzente zu setzen. Ihr schneller Wuchs macht sie zudem ideal für neue Gärten, die schnell gestaltet werden sollen.

Frostbeständigkeit

In Bezug auf Frost bietet die Bailey-Akazie eine moderate Beständigkeit. Während leichten Frösten standgehalten wird, sollte sie in kälteren Klimazonen im Winter geschützt werden, beispielsweise durch Vliesabdeckungen oder das Pflanzen in geschützten Lagen.

Trockenheitstoleranz

Einer der hervorstechendsten Vorteile der Bailey-Akazie ist ihre Trockenheitstoleranz. Sie übersteht selbst trockene Perioden mit Leichtigkeit, was sie zu einer hervorragenden Wahl für weniger bewässerte Bereiche oder trockene Regionen macht. Eine tiefgründige, aber seltene Bewässerung unterstützt ihr optimales Wachstum.

Form

Die Bailey-Akazie entwickelt sich zu einem malerischen Baum oder großen Strauch, der sich durch seinen vasenförmigen Wuchs und die sanft herabhängenden Zweige auszeichnet. Diese Form verleiht der Pflanze eine elegante Erscheinung, die sowohl in formalen als auch in natürlichen Gartenlayouts gut zur Geltung kommt.

Wuchs

Bekannt für ihren zügigen Wuchs, kann die Bailey-Akazie in relativ kurzer Zeit ansehnliche Größen erreichen. Diese Eigenschaft macht sie ideal für schnell wachsende Hecken oder Sichtschutzlösungen. Ein regelmäßiger Rückschnitt hält sie zudem kompakt und fördert ein dichtes Laubwerk.

Durchschnittliche Höhe und Breite

In optimalen Wachstumsbedingungen kann die Bailey-Akazie eine Höhe von fünf bis acht Metern erreichen und eine Breite von vier bis sechs Metern. Diese Dimensionen machen sie besonders geeignet für weitläufige Gärten und Landschaftsgestaltungen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Bailey-Akazie ist eine äußerst pflegeleichte Pflanze. Einmal etabliert, erfordert sie nur wenig Aufmerksamkeit. Regelmäßiges Entfernen von Totholz und gelegentliches Zurückschneiden zur Formgebung sind ausreichend, um ihre Gesundheit und Ästhetik zu bewahren.

Pflanztechnik

Am besten wird die Bailey-Akazie im Frühling oder Herbst gepflanzt. Sie bevorzugt gut durchlässige Böden und einen Standort, der reichlich Sonnenlicht erhält. Beim Pflanzen sollte darauf geachtet werden, den Wurzelballen gut einzuweichen und sorgfältig zu platzieren, um das Anwachsen zu erleichtern.

Krankheitsresistenz

Die Bailey-Akazie zeichnet sich durch ihre Robustheit gegenüber Krankheiten aus. Sie zeigt eine hohe Resistenz gegen die meisten Baumkrankheiten und Schädlinge, was sie zu einer langlebigen und zuverlässigen Wahl für jeden Garten macht.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe