Balearen-Buchsbaum - Buxus balearica
Ähnliche Pflanzen
-
Buchsbaum Kugelform
Der topf / 2L / Lieferhöhe ca. 20cmDichte Hecke, leicht zu schneidenNormaler Preis 26,45 €Verkaufspreis 26,45 € Normaler PreisGrundpreis pro26,45 €Normaler Preis 26,45 €Verkaufspreis 26,45 € Normaler PreisGrundpreis pro26,45 € -
Buchsbaum
Der topf / Ø 9cm / Lieferhöhe ca. 15cmDefiniert und begrenzt Ihre BeeteNormaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Normaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €
Werbeaktionen
Balearen-Buchsbaum - Buxus balearica
Erleben Sie die majestätische Pracht des Balearen-Buchsbaums
Der Balearen-Buchsbaum, bekannt in botanischen Kreisen als Buxus balearica, ist eine beeindruckende Pflanzenart, die für ihre Anpassungsfähigkeit und Eleganz geschätzt wird. Diese immergrüne Art, die ihren Ursprung auf den bezaubernden Baleareninseln hat, verkörpert alles, was man sich von einem Buchs versprechen kann: robust, vielseitig einsetzbar und wertvoll für jeden Gartenliebhaber. Lassen Sie uns die einzigartigen Eigenschaften dieses Buchsbaums gemeinsam entdecken und erfahren, wie er Ihren Garten verschönern kann.
Beschreibung der Art
Der Balearen-Buchsbaum ist ein immergrüner Strauch, der sich durch seine dichten, dunkelgrünen Blätter auszeichnet, die eine glänzende Oberfläche aufweisen und einen angenehmen, markanten Duft verströmen. In seiner natürlichen Umgebung kann er bis zu vier Meter hoch werden und bildet eine dichte Krone.
Hauptverwendung
Diese Art ist ideal für die Anwendung als Heckenpflanze oder in formalen Gartenarrangements geeignet. Dank ihrer hervorragenden Schnittverträglichkeit kann sie in unterschiedliche Formen gebracht werden und setzt in Gärten beeindruckende Akzente.
Frostbeständigkeit
Der Balearen-Buchsbaum weist eine moderate Kälteverträglichkeit auf und kann Temperaturen bis zu -10°C überstehen. In Regionen mit strengen Wintern ist jedoch ein zusätzlicher Frostschutz ratsam, um potenzielle Schäden zu vermeiden.
Trockenheitstoleranz
Als typisch mediterrane Pflanze ist der Buxus balearica mäßig trockenheitstolerant. Für optimales Wachstum sollte er gelegentlich während längerer Trockenperioden bewässert werden.
Form und Wuchs
Sein Wuchs ist kompakt und dicht, mit einer kugelförmigen bis säulenartigen Grundform. Diese Eigenschaft verleiht ihm Vielseitigkeit, ob in Solo-Pflanzungen oder als Teil einer Hecke.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Im kultivierten Garten erreicht er typischerweise eine Höhe von 1 bis 2 Metern und eine Breite von etwa 1,5 Metern, was ihn zu einer beliebten Wahl für platzsparende Gartenprojekte macht.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese Art ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Gießen und Düngen. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr fördert neues Wachstum und trägt zur Formgebung bei.
Pflanztechnik
Der ideale Standort für den Buxus balearica ist ein gut durchlässiger Boden. Ein großzügiges Pflanzloch mit Kompost angereichert, hilft, ein starkes Wurzelwachstum zu etablieren.
Krankheitsresistenz
Der Buxus balearica zeigt eine hohe Resistenz gegenüber den meisten üblichen Krankheiten, wie dem Buchsbaum-Zünsler. Regelmäßige Kontrolle unterstützt die langfristige Gesundheit der Pflanze.