Trachymene pilosa - Behaarte Trugdolde
Ähnliche Pflanzen
-
Hugélie azure - Blaue Spitze Emeralds mix in mix
Das beutel / 0.2g / ±80 samenAzure Schönheit zum TräumenNormaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €
Werbeaktionen
Trachymene pilosa - Behaarte Trugdolde
Erlebe die Einzigartige Pracht der Behaarten Trugdolde
Die Behaarte Trugdolde, eine Pflanze mit einem unnachahmlichen Charme, begeistert Gartenliebhaber durch ihre Vielseitigkeit und besonderen Eigenschaften. Diese bemerkenswerte Pflanze kann eine grüne Fläche in eine blühende Landschaft verwandeln, die Besucher und Bewohner gleichermaßen in ihren Bann zieht. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten der Trugdolde inspirieren und entdecken Sie ihre Vorzüge in Pflege und Erscheinung, die sie sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Gärtner attraktiv machen.
Beschreibung der Art
Die Behaarte Trugdolde ist für ihr filigranes Blattwerk bekannt, das durch eine sanfte Behaarung ein markantes Aussehen erhält. Die Kombination mit ihren strahlend weißen Blüten schafft einen visuellen Kontrast, der die Pflanze besonders elegant erscheinen lässt. Diese eleganten Eigenschaften machen die Trugdolde zu einem besonderen Blickfang.
Hauptverwendung
Dank ihrer einzigartigen Optik wird die Behaarte Trugdolde häufig in dekorativen Landschaftsgestaltungen eingesetzt. Sie findet sowohl in Blumenbeeten als auch in kunstvoll arrangierten Pflanzungen eine weite Anwendung. Ihre Fähigkeit, in verschiedensten Kompositionen als Strukturgeber zu fungieren, macht sie zu einem unverzichtbaren Element in vielen Gärten.
Frostbeständigkeit
Die Behaarte Trugdolde zeigt eine hervorragende Frostresistenz und kann Temperaturen von bis zu -15 Grad Celsius standhalten. Ein gut geschützter Standort hilft jedoch, extreme Witterungsbedingungen besser zu überstehen und das Überleben in kalten Perioden zu sichern.
Trockenheitstoleranz
Die Trugdolde ist äußerst robust gegen gelegentliche Trockenperioden. Mit einer zuverlässigen Grundbewässerung übersteht sie auch trockenere Klimas und zeigt dabei eine beeindruckende Anpassungsfähigkeit. Diese Fähigkeit macht die Trugdolde zu einer exzellenten Wahl für Regionen mit weniger Niederschlag.
Form und Wuchs
Die Form der Behaarten Trugdolde ist buschig und kompakt, was ihr Wachstum ideal für kleinere Gärten gestaltet. Ihr wachstumsfreundliches Profil sorgt dafür, dass sie mit wenig Pflege in Form bleibt und konstant gut aussieht.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Mit einer durchschnittlichen Höhe von etwa 50 Zentimetern und einer Breite von etwa 40 Zentimetern kann die Trugdolde harmonisch in verschiedene Gartenstile integriert werden. Diese Maße ermöglichen es ihr, perfekt mit anderen Gartenpflanzen zu harmonieren, ohne sie zu überwuchern.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Behaarte Trugdolde ist bekannt für ihre unkomplizierte Pflege. Ein regelmäßiges Bewässern und gelegentliches Düngen sind ausreichend, um diese Pflanze gesund zu halten. Das rechtzeitige Entfernen abgestorbener Blätter hilft, die Anfälligkeit für Pflanzenkrankheiten zu reduzieren und ihre Gesundheit zu fördern.
Pflanztechnik
Für die Pflanzung der Behaarten Trugdolde ist ein Standort mit gut durchlässigem Boden und ausreichend Sonnenlicht zu wählen. Halten Sie beim Pflanzen einen Abstand von mindestens 30 cm ein, um ein optimales Wachstum und eine gute Bodenbelüftung zu sichern.
Krankheitsresistenz
Die Behaarte Trugdolde zeichnet sich durch ihre Resistenz gegenüber vielen Pflanzenkrankheiten und Schädlingen aus. Dank ihrer robusten Natur ist sie eine pflegeleichte Wahl für jeden Garten, was sie besonders für Gärtner mit wenig Freizeit attraktiv macht.