Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Kalmia hirsuta - Behaarter Lorbeer

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Kalmia hirsuta - Behaarter Lorbeer

Verleihen Sie Ihrem Garten mit Behaartem Lorbeer einen Mediterranen Hauch

Der Behaarte Lorbeer, bekannt unter dem botanischen Namen Laurus nobilis, ist eine exquisite Pflanze, die jedem Garten eine mediterrane Note verleiht. Mit seinen intensiven grünen Blättern und dem charakteristischen Aroma bietet der Lorbeer nicht nur optische, sondern auch kulinarische Vorteile. Diese aussergewöhnliche Pflanze ist nicht nur robust und pflegeleicht, sondern verleiht Ihrem Garten auch einen Hauch von Eleganz und Funktionalität. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und der Widerstandsfähigkeit des Behaarten Lorbeers begeistern und entdecken Sie neue Möglichkeiten, Ihren Garten zu verschönern.

Beschreibung der Art

Der Behaarte Lorbeer ist ein immergrüner Strauch oder kleiner Baum, geschätzt für seine glänzenden, ledrigen Blätter. Er stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und ist bekannt für seine ätherischen Öle, die beim Zerreiben des Laubes freigegeben werden. Diese majestätische Pflanze verkörpert Schönheit und Nützlichkeit gleichermaßen.Bakker-Gartentipp: Um das beste Wachstum zu fördern, schneiden Sie regelmäßig die älteren Zweige ab, um Platz für neue Triebe zu schaffen.

Hauptverwendung

Traditionell wird der Behaarte Lorbeer in der Küche verwendet und als Aromalieferant in verschiedenen Gerichten geschätzt. Seine aromatischen Blätter verleihen Suppen, Eintöpfen und Fleischgerichten Tiefe und Geschmack. Auch ästhetisch ist er ein Gewinn für Hecken und dekorative Gartengestaltungen.Bakker-Gartentipp: Ernten Sie die Blätter während der Morgenstunden, wenn die Öle stärker sind, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.

Frostbeständigkeit

Obwohl der Laurus nobilis in wärmeren Klimazonen gedeiht, zeigt er eine moderate Frostbeständigkeit. Er benötigt Schutz vor extremen Temperaturen.Bakker-Gartentipp: In kalten Wintern, bedecken Sie den Boden um die Pflanze mit einer Mulchschicht, um die Wurzeln zu isolieren und vor Frostschäden zu schützen.

Trockenheitstoleranz

Bei richtiger Etablierung hat der Behaarte Lorbeer eine bemerkenswerte Trockenheitstoleranz, was ihn ideal für trockene Standorte macht. Dennoch schätzt er regelmäßiges Gießen während längerer Trockenperioden.Bakker-Gartentipp: Eine tiefgründige Bewässerung einmal pro Woche fördert ein gesundes Wurzelsystem und verbessert die Trockenheitstoleranz.

Form, Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite

Der Behaarte Lorbeer bildet eine dichte, buschige Form und kann als Strauch oder Baum bis zu einer Höhe von 10 Metern und einer Breite von etwa 6 Metern wachsen. Seine Wuchsform ist pyramidal und sorgt für Struktur und Höhe im Garten.Bakker-Gartentipp: Regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr hilft, die Form zu kontrollieren und die Pflanze kompakt zu halten.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Einer der größten Vorzüge dieser Pflanze ist ihre geringe Pflegebedürftigkeit. Mit minimalem Aufwand bleibt der Behaarte Lorbeer gesund und attraktiv.Bakker-Gartentipp: Ein jährlicher Rückschnitt reicht aus, um die Pflanze in Form zu halten, ergänzt durch gelegentliches Düngen im Frühjahr.

Pflanztechnik

Für den besten Start pflanzen Sie den Behaarten Lorbeer im Frühling oder Herbst. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden.Bakker-Gartentipp: Achten Sie darauf, dass das Pflanzloch doppelt so breit wie der Wurzelballen ist. Füllen Sie es mit einer Mischung aus Erde und Kompost.

Krankheitsresistenz

Der Behaarte Lorbeer ist normalerweise resistent gegen Krankheiten, kann jedoch in dicht bepflanzten Gebieten anfällig für Pilzkrankheiten sein.Bakker-Gartentipp: Sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation um die Pflanze und achten Sie auf Blattnässe, um das Risiko von Pilzerkrankungen zu minimieren.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe