Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Herniaria hirsuta - Behaartes Bruchkraut

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Herniaria hirsuta - Behaartes Bruchkraut

Erleben Sie die Vielseitigkeit des Behaarten Bruchkrauts

Das Behaarte Bruchkraut, botanisch als Herniaria hirsuta bekannt, ist eine bemerkenswerte Pflanze, die eine Vielzahl von Nutzen und Eigenschaften vereint. Obwohl es oft übersehen wird, bietet das Bruchkraut eine faszinierende Ergänzung für viele Gartenszenarien. Von der Erosionskontrolle über Trockenheitsresistenz bis hin zur vielseitigen Nutzung als Bodendecker, hat das Behaarte Bruchkraut viel zu bieten. Sein unscheinbares, aber robustes Erscheinungsbild macht es zu einem Favoriten unter Gärtnern, die eine pflegeleichte und zugleich effektive Pflanze suchen.

Beschreibung der Art

Herniaria hirsuta ist eine bodenbedeckende Pflanze mit kleinen, dicht behaarten Blättern, die eine matschartige, weiche Textur haben. Die Pflanze ist niedrig wachsend und bildet dichte Teppiche auf dem Boden. Die Blätter sind hellgrün bis gelblich und verantwortlich für die haarige Erscheinung, die ihr ihren Namen gibt. Während der Blütezeit entwickeln sich unauffällige, hellgrüne Blüten, die sich perfekt in das Laub einfügen.

Hauptverwendung

Das Behaarte Bruchkraut wird vor allem als robuster Bodendecker geschätzt, der Unkraut effizient unterdrückt. Auch in der traditionellen Medizin findet es Anwendung, insbesondere für seine harntreibenden Eigenschaften und seine beruhigende Wirkung auf Hauterkrankungen. Es ist ideal für Steingärten, als Füllpflanze zwischen Trittsteinen oder zur Begrünung von Mauerfugen.

Frostbeständigkeit

Ähnlich wie viele andere robuste Pflanzen ist das Behaarte Bruchkraut gut an frostgefährdete Standorte angepasst. Es kann geringen Frost leicht überstehen und zeigt auch in kälteren Klimazonen eine beeindruckende Widerstandsfähigkeit. In extremen Klimabedingungen kann eine leichte Mulchschicht zusätzlichen Schutz bieten.

Trockenheitstoleranz

Die Fähigkeit, lange Trockenperioden zu überstehen, macht das Behaarte Bruchkraut zu einem bevorzugten Kandidaten für trockene Standorte und Steingartenanlagen. Die Pflanze speichert Wasser effizient in ihren Blättern, wodurch sie auch in wasserarmen Regionen gedeihen kann. Regelmäßige Wassergaben sind nur in sehr heißen und trockenen Sommern nötig.

Form und Wuchs

Diese Pflanze hat eine kriechende Wuchsform, die hilft, schnell große Flächen zu bedecken, ohne dabei invasiv zu wirken. Sie bietet einen natürlichen Schutz gegen Erosion und schafft stabilere Bodengegebenheiten, insbesondere an Hängen und in Böschungen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Mit einer durchschnittlichen Höhe von etwa 5 bis 10 Zentimetern bleibt das Behaarte Bruchkraut relativ flach, während es sich über einen Quadratmeter oder mehr ausbreiten kann. Diese Eigenschaften machen es zu einer idealen Wahl für niedrige Bepflanzungen und steinige Gartenbereiche.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Das Behaarte Bruchkraut ist extrem pflegeleicht und erfordert nur minimales Eingreifen. Es gedeiht am besten in gut durchlässigen, sandigen bis lehmigen Böden mit vollem Sonnenlicht bis Halbschatten. Ein gelegentliches Zurückschneiden hält es kräftig und kompakt.

Pflanztechnik

Die optimale Anpflanzung erfolgt durch direkte Aussaat von Samen im Frühling, sobald die Frostgefahr vorüber ist. Sämlinge sollten zunächst im Innenbereich gezogen und später nach draußen verpflanzt werden, um ein kräftigeres Wurzelwachstum zu fördern. Die Verwendung von Stecklingen kann zur weiteren Vermehrung ebenfalls erfolgreich sein.

Krankheitsresistenz

Herniaria hirsuta zeigt eine bemerkenswerte Krankheitsresistenz und ist relativ frei von Schädlingsbefall. Diese natürliche Resistenz macht sie zu einer beliebten Wahl für ökologisch nachhaltige Gartenprojekte, da sie ohne den Einsatz von Chemikalien auskommt und dennoch gesund bleibt.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe