Berg-Tannenwedel - Hippuris montana
Ähnliche Pflanzen
-
Äthiopische Calla (x2)
Das beutel von 2 blumenzwiebeln / umfang 14cm+Für Beete und SträußeNormaler Preis 8,05 €Verkaufspreis 8,05 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 8,05 €Verkaufspreis 8,05 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Bis zu -10% -
Schmalblättriger Kalmus 'Ogon'
Der topf / Ø 9cmGoldgelber GlanzNormaler Preis 7,15 €Verkaufspreis 7,15 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,15 €Verkaufspreis 7,15 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Aktion -10% -
Kalmus 'Argenteostriatus'
Der topf / 8cmEleganz ans Ufer bringenNormaler Preis 7,15 €Verkaufspreis 7,15 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,15 €Verkaufspreis 7,15 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Aktion -10%
Werbeaktionen
Berg-Tannenwedel - Hippuris montana
Erwecken Sie Ihren Garten mit der Eleganz des Berg-Tannenwedels
Der Berg-Tannenwedel bietet eine einmalige Kombination aus Schönheit und Robustheit, die Ihren Garten in eine grüne Oase verwandelt. Diese faszinierende Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine pflegeleichte Bereicherung für jeden Gartenliebhaber. Der Berg-Tannenwedel kann unter verschiedenen Bedingungen gedeihen und wird daher oft als Geheimwaffe für Gartengestaltung angesehen.
Beschreibung der Art
Der Berg-Tannenwedel gehört zur Gattung der Equisetaceae und zeichnet sich durch seinen eleganten, schachtelhalmartigen Wuchs aus. Diese immergrüne Pflanze hat feine, nadelartige Blätter, die an einen Tannenbaum erinnern, wodurch sie sowohl Struktur als auch Textur in den Garten bringt.
Hauptverwendung
Durch seine ästhetische Erscheinung eignet sich der Berg-Tannenwedel hervorragend als Zierpflanze in Wassergärten, entlang von Teichufern oder als bepflanzte Abgrenzung. Er bringt eine ruhige, natürliche Atmosphäre in jeden Außenbereich.
Frostbeständigkeit
Der Berg-Tannenwedel ist sehr frostresistent und hält Temperaturen von bis zu -20°C stand. Dies macht ihn zu einer zuverlässigen Wahl für kalte Klimazonen, wo er auch während des Winters im Garten bleibt.
Trockenheitstoleranz
Obwohl der Berg-Tannenwedel feuchte Böden bevorzugt, kann er auch leichte Trockenperioden überstehen, wenn er einmal etablierte Wurzeln hat. Regelmäßige Bewässerung ist empfehlenswert, besonders in heißen und trockenen Sommern.
Form
Die Pflanze wächst in einer säulenartigen Form, die sie rechterhand anmutig erscheinen lässt. Diese kompakte und aufrechte Gestalt ist ideal, um vertikale Elemente in die Gartengestaltung zu integrieren.
Wuchs
Der Wuchs des Berg-Tannenwedels ist schnell und dynamisch. Bei guten Bedingungen kann er in kurzer Zeit seine volle Höhe erreichen und ein dichtes, dekoratives Blattwerk bilden.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Typischerweise erreicht der Berg-Tannenwedel eine Höhe von etwa 1 Meter, wobei er relativ schmal bleibt, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für engere Räume oder als strukturierter Akzent macht.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Der Berg-Tannenwedel ist äußerst pflegeleicht. Regelmäßiges Entfernen von abgestorbenen Blättern sorgt dafür, dass die Pflanze stets gesund und attraktiv bleibt. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert einen dichten Wuchs und hält die Pflanze in Form.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie den Berg-Tannenwedel in einen leicht sauren bis neutralen, gut durchlässigen Boden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal für das Wachstum dieser Pflanze.
Krankheitsresistenz
Diese Pflanze ist sehr widerstandsfähig gegenüber den meisten gängigen Pflanzenkrankheiten und Schädlingen. Eine gesunde Pflanze, die unter den richtigen Bedingungen wächst, erfordert kaum zusätzlichen Pflanzenschutz, was sie zu einer idealen Wahl für den umweltbewussten Gärtner macht.