Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Amaranthus cruentus - Blutroter Fuchsschwanz

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Amaranthus cruentus - Blutroter Fuchsschwanz

Blutroter Fuchsschwanz: Entdecken Sie Das Faszinierende Highlight für Ihren Garten

Der blutrote Fuchsschwanz, auch bekannt als Amaranthus cruentus, zählt zu den spektakulärsten Pflanzen, die Sie in Ihrem Garten willkommen heißen können. Mit seinen leuchtend roten, hängenden Blütenähren zieht er garantiert die Blicke auf sich und verleiht jeder Anpflanzung einen Hauch von Exotik und Eleganz. Egal ob als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Grünpflanzen, der Fuchsschwanz ist ein absoluter Hingucker. Entdecken Sie die unzähligen Vorteile, die diese Pflanze nicht nur als Zierpflanze, sondern auch durch ihre pflegeleichten Eigenschaften bietet.

Beschreibung der Art

Der blutrote Fuchsschwanz ist eine einjährige Pflanze, die durch ihre langen, kräftigen Stängel und die auffälligen, samtig-weichen Blüten besticht. Diese Pflanzenart kann eine Höhe von bis zu 2,5 Metern erreichen, wodurch sie gerade in größeren Gärten hervorragend zur Geltung kommt. Die Blätter sind oval und von einem satten Grün, welches einen perfekten Kontrast zu den intensiv roten Blüten darstellt.

Hauptverwendung

Zunächst als Zierpflanze bekannt, wird der blutrote Fuchsschwanz in vielen Kulturen auch als Nahrungsquelle geschätzt. Die Samen sind essbar und reich an Proteinen. In der Gartengestaltung wird er oft verwendet, um ein vertikales Element hinzuzufügen oder um Farbakzente zu setzen.

Frostbeständigkeit

Der blutrote Fuchsschwanz ist nicht frostresistent und muss daher in den kühleren Monaten geschützt werden. Er wird am besten nach dem letzten Frost im Frühjahr gepflanzt, um Schäden zu vermeiden und das Wachstum zu fördern.

Trockenheitstoleranz

Diese Pflanze ist erstaunlich trockenresistent, was sie zu einem idealen Kandidaten für Gärten in Regionen mit unregelmäßigen Niederschlägen macht. Dennoch ist es ratsam, sie während längerer Trockenperioden regelmäßig zu gießen, um die kräftigen Blütenstände zu fördern.

Form

Der Wuchs des blutroten Fuchsschwanzes ist aufrecht und majestätisch, was ihn perfekt als zentrales Element in einer Pflanzung macht. Seine markanten, hängenden Blütenstände stellen eine Verbindung zwischen den grünen Blättern und der Erde her und verleihen ihm eine elegante Erscheinung.

Wuchs

Der Fuchsschwanz wächst schnell und kräftig, was ihn ideal für Gärtner macht, die schnell Lücken in ihren Beeten füllen möchten. Mit geeigneten Boden- und Lichtverhältnissen kann sein Wachstum maßgeblich gefördert werden.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Pflanze erreicht typischerweise Höhen von bis zu 2,5 Metern mit einer Breite von etwa 50 cm. Diese Maße machen sie ideal für die Verwendung als Hintergrundpflanze oder als auffälliger Solitär.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Mit nur wenig Pflege ist der blutrote Fuchsschwanz eine pflegeleichte Pflanze. Abgesehen von regelmäßigem Gießen und gelegentlichem Düngen benötigt diese Pflanze nur etwas Aufmerksamkeit, um verblühte Blütenstände zu entfernen, die zur Förderung neuer Blüten dienen.

Pflanztechnik

Die optimale Pflanzstrategie für den blutroten Fuchsschwanz sieht einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden vor. Ein Abstand von mindestens 30 cm zwischen den Pflanzen ermöglicht eine ausreichende Luftzirkulation und Wachstum.

Krankheitsresistenz

Der blutrote Fuchsschwanz zeichnet sich durch seine Krankheitsresistenz aus, wodurch er weniger anfällig für weitverbreitete Pflanzenkrankheiten ist. Eine gute Belüftung der Pflanzstelle und die Beseitigung abgestorbener Pflanzenteile tragen entscheidend zur Gesundheit der Pflanze bei.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe