Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Gomphrena celosioides - Celosien-Amaranth

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Gomphrena celosioides - Celosien-Amaranth

Malerische Pracht der Celosien-Amaranth im Garten

Die Celosien-Amaranth bringt mit ihren einzigartigen Blütenformen und leuchtenden Farben eine bezaubernde Präsenz in jeden Garten. Diese Pflanze, die zu den Amaranthaceae gehört, besticht durch ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit. Sie eignet sich hervorragend für Gärtner, die nach einem farbenfrohen und pflegeleichten Gewächs suchen. Erfahren Sie mehr über die faszinierenden Eigenschaften der Celosien-Amaranth und wie Sie diese am besten pflegen können.

Beschreibung der Art

Celosien, auch als Hahnenkamm bekannt, gehören zur Familie der Amaranthaceae. Sie sind für ihre auffälligen Blüten, die an bunte Federbüschel erinnern, bekannt. Diese markanten Blüten erscheinen in den Farben Rot, Pink, Orange und Gelb und verleihen jedem Garten eine dynamische Note.

Hauptverwendung

Celosien-Amaranth wird vorzugsweise als Zierpflanze eingesetzt. Ihre leuchtenden Blüten sind ideal, um farbliche Akzente in Beeten und Rabatten zu setzen. Auch als Schnittblume erfreuen sich Celosien großer Beliebtheit, da sie lang haltbar sind.

Frostbeständigkeit

Diese Pflanzen sind nicht frostbeständig und benötigen daher Schutz in kälteren Jahreszeiten. Es wird empfohlen, die Pflanzen erst nach den letzten Frösten ins Freie zu setzen. Alternativ können Celosien in Töpfen kultiviert werden, um sie bei kühleren Temperaturen ins Haus zu holen.

Trockenheitstoleranz

Obwohl Celosien-Amaranth eine gewisse Trockenheitstoleranz aufweisen, bevorzugen sie einen feuchten, aber gut durchlässigen Boden. Regelmäßige Bewässerung ist während Trockenperioden wichtig, um eine optimale Blüte zu gewährleisten.

Form

Celosien kommen in verschiedenen Formen vor, von dichten, fetten Blütenähren bis hin zu wellenförmigen Kämmen. Diese vielfältigen Formen machen sie zu einem spannenden Element für Gartendesigns, die nach Struktur und Textur suchen.

Wuchs

Der Wuchs der Celosien ist aufrecht und verzweigt, wodurch sie sowohl in Kübeln als auch direkt im Garten bestens zur Geltung kommen. Sie entwickeln sich am besten in vollsonnigen Lagen, die ihnen die nötige Energie für ein optimales Wachstum bieten.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Pflanzen können eine Höhe von 30 bis 100 cm erreichen, je nach Sorte und Wachstumsbedingungen. In der Breite können sie sich zwischen 10 und 30 cm ausbreiten, was sie sowohl für kleinere als auch größere Gartenbereiche geeignet macht.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Celosien sind pflegeleichte Pflanzen, die mit minimalem Aufwand gedeihen. Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen, insbesondere während der Blütezeit, fördern ihr Wachstum und ihre Vitalität. Übermäßiges Gießen sollte vermieden werden, um Wurzelfäule zu verhindern.

Pflanztechnik

Um Celosien erfolgreich zu pflanzen, sollten Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden wählen. Vor der Pflanzung empfiehlt es sich, den Boden mit Kompost zu verbessern, um die Nährstoffversorgung zu optimieren. Sie können die Pflanzen entweder direkt ins Beet setzen oder in Töpfen kultivieren.

Krankheitsresistenz

Celosien sind weitgehend resistent gegen Schädlinge und Krankheiten, was sie zu einer idealen Wahl für den pflegeleichten Garten macht. Um die Gesundheit Ihrer Pflanzen zu fördern, sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation und vermeiden Sie Staunässe.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe