Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Erntezeit
Erntezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

2 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Erntezeit
Gießen
Riechend
2 Produkte

Doppelsame - Diplotaxis

2 Produkte

Les plantes similaires

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Les Promotions

Doppelsame - Diplotaxis

Erleben Sie Die Aromen Und Robustheit Von Doppelsame - Diplotaxis

Doppelsame - Diplotaxis ist ein faszinierendes Gewürzkraut, das nicht nur durch seinen einzigartigen Geschmack besticht, sondern auch als pflegeleichte Ergänzung für jeden Garten gilt. Seine Vielseitigkeit macht es zu einem Muss für Hobbygärtner und kulinarische Enthusiasten gleichermaßen. Tauchen Sie ein in die Welt dieser bemerkenswerten Pflanze und erfahren Sie, wie sie Ihren Garten bereichert und Ihre kulinarischen Fähigkeiten erweitert.

Beschreibung der Art

Die Doppelsame - Diplotaxis gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist für ihre charakteristischen, tief eingeschnittenen grünen Blätter bekannt. Diese mehrjährige Pflanze bevorzugt gut durchlässige Böden und ist in der Lage, sich hervorragend an verschiedene Umgebungen anzupassen. Sie gibt mit ihren kleinen, gelben Blüten jedem Gartenbett einen Hauch von Farbe und Textur.

Hauptverwendung

In der Küche findet die Diplotaxis breite Anwendung. Sie wird häufig in Salate, Pasta und Dressings integriert und ist bekannt für ihren pikanten, senfartigen Geschmack, der Salaten und Vorspeisen eine scharfe Note verleiht. Mit ihrer Vielseitigkeit eignet sie sich hervorragend für kreative Küchenexperimente.

Frostbeständigkeit

Obwohl die Diplotaxis eine gute Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimabedingungen hat, zeigt sie eine mittlere Frosttoleranz. In Regionen mit harten Wintern empfiehlt es sich, die Pflanzen mit einer Mulchschicht zu schützen oder sie in Töpfen zu kultivieren, die in kälteren Monaten ins Haus gebracht werden können.

Trockenheitstoleranz

Die Diplotaxis zeigt eine bemerkenswerte Toleranz gegenüber Trockenheit, was sie zur perfekten Wahl für Gärtner macht, die in Gebieten mit unregelmäßigen Niederschlägen leben. Regelmäßiges, aber mäßiges Gießen verbessert jedoch das Wachstum und die Blattproduktion, besonders in trockenen Sommermonaten.

Form

Diese Pflanze wächst in einer dichten, nahezu buschigen Form, die sich hervorragend als üppiger Bodendecker eignet. Ihre lockere, offene Struktur erlaubt es ihr, gut mit anderen Pflanzen zu harmonieren, ohne diese zu überwuchern.

Wuchs

Diplotaxis zeichnet sich durch einen kompakten, aufrechten Wuchs aus, was sie zu einer idealen Option für kleinere Gärten oder als Konturpflanze in größeren Beeten macht. Ihre schnelle Wachstumsrate sorgt für eine rasche Begrünung der Gartenflächen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Normalerweise erreicht die Diplotaxis eine Höhe von etwa 20 bis 50 cm und breitet sich auf rund 30 cm aus. Diese Größe macht sie ideal für die Randbepflanzung oder als Akzent in einer Vielzahl von Pflanzlayouts.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Ein großer Vorteil der Diplotaxis ist ihre Pflegeleichtigkeit. Sie erfordert nur gelegentliches Gießen und profitiert von einer jährlichen Düngergabe im Frühjahr. Bei minimaler Pflege belohnt sie den Gärtner mit üppigem Grün und lebendiger Blüte.

Pflanztechnik

Die Aussaat sollte vorzugsweise im Frühjahr erfolgen. Saatgut kann direkt in die Erde oder Anzuchtschalen gesät werden. Ein Platz in voller Sonne bis Halbschatten ist ideal. Jüngere Pflanzen benötigen während der Etablierung regelmäßige Wassergaben.

Krankheitsresistenz

Die Diplotaxis überzeugt durch ihre starke Widerstandskraft gegenüber den meisten Krankheiten und Schädlingen. Trotzdem sollte auf Anzeichen von Blattläusen oder Pilzbefall geachtet werden, insbesondere in feuchten Jahreszeiten. Eine regelmäßige Inspektion garantiert gesunde Pflanzen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe